Charlotte am Kefir - 5 beste Rezepte. Wie man verschiedene Charlottes auf Joghurt richtig und lecker kocht.

Pin
Send
Share
Send

Nicht jedes Rezept von Charlottes in der Liste der Zutaten für den Teig ist als Kefir aufgeführt, obwohl das Backen darauf einfach großartig ausfällt. Erinnern wir uns an dieses fermentierte Milchprodukt und überlegen, wie man fünf sehr leckere Charlotten auf Kefir richtig kocht.

Produkte für Charlotte auf Kefir

Zutaten für das Kochen von Charlotte auf Kefir werden nach dem Backrezept ausgewählt. Wenn wir die üblichen Rezepte berücksichtigen, dann das Standard-Set von Produkten für Charlottes auf Kefir: Mehl, Eier, Butter, Zucker und Salz, Früchte, Beeren oder Nüsse (für die Füllung), Brunnen, Kefir. Charlotte kann auf gekauften oder hausgemachten Kefir gekocht werden. Für die Zubereitung von hausgemachtem Kefir wird gekochte Milch, Sauerteig und eine Zeitreserve von 10 Stunden benötigt. Für 1 l Milch müssen Sie 1 EL hinzufügen. l Sauerteig.

Charlotte auf Kefir mit Apfelmarmelade und Birnen

Das Kochen von Charlotte mit Marmelade und Birnen ist ganz einfach. Deshalb können Sie Ihre Familie jeden Tag mit Birnenkuchen verwöhnen. Der Familientee mit gebackener Charlotte für eine halbe Stunde auf Kefir rundet den Arbeitstag perfekt ab. Darüber hinaus kann eine Charlotte mit Birnen schnell zum Frühstück zubereitet werden.

Zutaten

Für Birnen-Charlottes auf Kefir müssen Sie Kefir haben. Zum Backen benötigen Sie etwa einen halben Liter Kefir. Sie benötigen auch Apfelmarmelade (200 g). Wenn Sie diese Marmelade nicht haben oder nicht mögen, ersetzen Sie sie durch eine andere oder Lieblingsmarmelade. Bei der Zubereitung unserer Lazy Charlotte dürfen 2 Eier, 200 g Zucker, Soda (5 g) und 50 g Pflanzenöl, zwei Birnen nicht fehlen.

Zusätzliche Zutaten: Honig, Walnüsse, Zimt und Rosinen. Sie werden nach Geschmack hinzugefügt.

Kochmethode

Pear Charlotte auf Kefir wurde aus einem bestimmten Grund als faul bezeichnet. Denn um dieses Backen zuzubereiten, braucht man nicht viel Anstrengung. Sie müssen Kefir in eine Schüssel gießen, Soda, Marmelade, Birnen (in kleine Stücke geschnitten), Eier, Butter und Zucker sowie weitere Zutaten (außer Zimt) hinzufügen. Vergessen Sie nicht, ein wenig Nüsse, Zucker für Pulver und Butter zum Schmieren der Formen zu lassen. Um den Teig für Birnen-Charlotte auf Kefir zuzubereiten, müssen im Allgemeinen fast alle Zutaten zusammengestellt und gut umgerührt werden. Nichts zu reiben, kein Auspeitschen nötig. Was ist nicht faul Charlotte?

Der Teig sollte dicker sein als der Teig, aus dem die Krapfen hergestellt werden. Es muss in eine mit frischem Öl bestrichene Form gegossen und mit Zimt, Nüssen und Zucker über die Charlotte gestreut werden. Anstelle von Zuckersand können Sie auch Puderzucker verwenden. Birnen-Charlotte fällt in den vorgeheizten Ofen. Es wird bei t 160-180 ° C 30 bis 35 Minuten eingebrannt.

Cherry Charlotte auf Kefir mit Mandeln und kandierten Früchten

Charlotte mit Mandeln und kandierten Früchten ist für eine kurze Zeit zubereitet, erfordert aber höhere Kosten für den Kauf von Zutaten als Birnenkuchen. Nun, nicht nur preiswerte Gerichte sollten voller Leute sein - manchmal muss man etwas essen. Bereiten wir uns also den Favoriten dieser ungewöhnlichen Kirsch-Charlotte mit kandierten Früchten vor, die manche Hausfrauen Englisch nennen.

Zutaten

Sie müssen vorbereiten: 200 ml Kefir, 150 g Butter, Kartoffel- und Weizenmehl (das erste ist 250 g, das zweite 2 EL). Für die Kirsch-Charlotte benötigen Sie noch: 250 g Zucker, 5 Eier, 2 EL. l gemahlene kandierte Früchte und Mandeln, ebenso viel Rum. Was ist eine Kirsch-Charlotte ohne Kirschen? Diese Früchte in kandierter Form benötigen Sie ein Pfund. Achten Sie darauf, ob Sie Soda, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale haben. Jede der letzten Komponenten benötigt ½ TL.

Kochmethode

Eier mit Vanillezucker und Zucker verquirlen. Fügen Sie der weißlichen Schaummasse weiche Butter, Zitronenschale, Salz, Kefir, Soda und Kartoffelmehl hinzu. Alles mischen und dann den Teig zerkleinerte kandierte Früchte und Mandeln hineinwerfen.

Nun ist es Zeit, die Kirsche für das Eintauchen in den Teig vorzubereiten. Sie sollten geschnitten, mit Weizenmehl bestreut und mit Rum bestreut werden. Danach können Kirschen in den Teig gegossen werden.

Die Masse mischen, in die Form geben und den Teig in einen vorgeheizten Ofen geben. Kirsch-Charlotte 40 Minuten bei 180 ° C backen

Aprikose Charlotte auf Kefir

Machen wir eine köstliche Charlotte mit Aprikosen auf Kefir. Viele Hausfrauen machen Teig für Aprikosenkuchen mit Hefe, aber Sie können ohne sie tun. Die Hauptsache, auf die wir nicht verzichten können, ist die Zubereitung von Aprikosen-Sharlotku-Kefir, also ohne Kefir und Aprikosen. Die übrigen Produkte zur Herstellung von Charlottes sind die gleichen wie die bereits erwähnten. Daher kann eine solche Charlotte auch als Budget betrachtet werden, ebenso wie eine Birne. Richtig, um es etwas schwieriger zu machen als ein fauler Kuchen.

Zutaten

Nimm zusätzlich zu 250 ml Kefir und 1 kg Aprikosen ein Pfund Weizenmehl, 300 g Margarine, drei Eigelb, Zucker (100 g) und einen Teelöffel Soda. Zum Pudern von Charlotte benötigen Sie ca. 150 Gramm Puderzucker.

Kochmethode

Mehl mit Margarine mischen, in kleine Stücke schneiden und in einer mit Eigelb geschlagenen Schüssel dazugeben. Gießen Sie dann Kefir dort und fügen Sie Soda hinzu. Den Teig kneten, in die Form geben. Es sollte geölt oder gefettet werden. Nachdem Sie den Kuchen auf dem Boden der Form ausgebreitet haben, schlagen Sie den Teig mit einer Gabel. Backen Sie es bei 160 ° C bis zur Hälfte fertig (ca. 20 Minuten).

Wenn der Teig ein wenig gebacken ist, legen Sie die Hälften der Aprikosen mit den Knochen entfernt. Aprikosen müssen eine Haut zum Teig haben. Nach dem Verteilen der Füllung die Charlotte wieder auf den Kefir legen und fertig backen (weitere 15-20 Minuten), jedoch bereits bei 180 ° C. Nach dem Abkühlen der Aprikosen-Charlotte den Kuchen in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestreuen.

Charlotte auf Kefir mit Zitronen

Machen wir aus Hefeteig einen leckeren Zitronen-Charlot auf Joghurt. Für einen leckeren Zitronenkuchen benötigen Sie etwas mehr als 1,5 Stunden. Dies ist nicht lange der Fall, da Sie die meiste Zeit andere Dinge tun und darauf warten, dass der Teig passt oder Zitronen-Charlotte gebacken wird.

Zutaten

Für den Test: 300 ml Kefir und Margarine (250 g), ca. 30 g Hefe, ein halber Löffel (Tee) Salz, ein Artikel. Löffel Zucker und Mehl (4 Tassen).

Für die Füllung: ein Glas Zucker, 2 Zitronen, einen großen Löffel Stärke.

Kochmethode

In das gesiebte Mehl Margarine werfen und mahlen. Margarine sollte leicht aufgeweicht werden. Hefe, Zucker, Salz zum Kefir geben und umrühren. Danach gießen Sie Kefir in Fett Krümel aus Margarine und Mehl. Den Teig in den Kühlschrank stellen.

Während der Teig ungefähr eine halbe Stunde lang aufgegossen wird, müssen Sie die Füllung für unsere Zitronen-Charlotte auf Kefir vorbereiten. Einfach machen. Die gewaschenen Zitronen (zusammen mit der Schale) reiben und mit Stärke sowie einem Glas Zucker mischen.

Achtung: Am besten bereiten Sie die Füllung für Zitronen-Charlottes aus dickhäutigen Zitrusfrüchten vor.

Wenn der Teig aufgegossen ist, teilen Sie ihn in zwei Teile, die jeweils ein wenig gerollt werden. Die erste Schicht wird auf den Boden einer mit Margarine gefetteten Form gelegt. Darauf lag die Füllung, die wir im zweiten Teil des Tests behandeln. Damit die Füllung nicht auf das Backblech fällt, sollten die Ränder beider Lagen verstaut und vernäht werden. Die Torte muss nicht sofort in den Ofen gestellt werden, sondern sollte etwa 10 Minuten lang draußen stehen. Nach dieser Zeit die Zitronen-Charlotte in den vorgeheizten Ofen auf den Joghurt legen. Kuchen bei 180 ° C weich backen

Blumen Charlotte auf Apfel Kefir

Sie können eine kreativere florale Charlotte auf Kefir aus Stücken einer hausgemachten Apfelrolle herstellen. Aus der Tatsache, dass gekochte und geschnittene Brötchen optisch schönen Blumen ähneln, wird Charlotte Blume genannt. Vorbereiten einer solchen Charlotte etwas mehr als eine Stunde. Brötchen optional mit Apfelfüllung kochen. Es kann mit Pflaumen oder getrockneten Aprikosen gemacht werden.

Zutaten

Für den Teig: Ein Glas Kefir (200 ml), Zucker (3 EL), 1 Teelöffel Salz, 4 Tassen Mehl und 250 g Butter. Um die Blüten voluminöser und backiger zu machen, können Sie dem Teig einen Teelöffel Soda hinzufügen.

Für die Füllung: ein Apfel, Zucker (2 EL. L.), Eiweiß.

Sie benötigen außerdem: einen Löffel Pflanzenöl (zum Schmieren der Formen), Eigelb, um den Kuchen selbst einzufetten, und Zimt, der als Pulver verwendet werden sollte. Zimt reicht für einen halben Teelöffel.

Kochmethode

Pfund Margarine mit Mehl, Salz und Zucker hinzufügen. Gemischte Zutaten für Kefir. Kneten Sie den Teig und legen Sie ihn an einen kalten Ort, damit er etwa eine halbe Stunde lang ziehen kann.

Während der Teig ruht, das Eiweiß mit Zucker aufschlagen, bis ein dicker Schaum entsteht. Reiben Sie den Apfel in einem separaten Behälter. Verwenden Sie eine feine Reibe. Wenn eine halbe Stunde vergangen ist, dann nimm den Teig. Es muss wie Knödel ausgerollt werden. Danach den Teig mit Eiweißschaum bedecken, einen geriebenen Apfel darauf legen und eine Rolle formen.

Die Rolle sollte in drei Zentimeter dicke Stücke geschnitten werden. Nachdem Sie die Form eingeschmiert haben, verteilen Sie diese Stücke auf dem Boden. Sie müssen fest aneinander drücken. Vor dem Einlegen in den Ofen die Brötchen mit Eigelb einfetten und mit Zimt bestreuen. Backzeit - nicht mehr als 40 Minuten bei 160 ° C

Anstelle von Kefir können Sie auch Molke verwenden. In diesem Fall kann Ihr kulinarisches Meisterwerk jedoch nicht mehr als "Charlotte on Kefir" bezeichnet werden.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: 3 MEAL PREP Rezepte unter 500 Kalorien. Gesunde Gerichte zum Mitnehmen (Juni 2024).