Wie man einen Waschmittel-Ausschlag identifiziert und behandelt

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Ihr Waschmittel kann wie Morgentau oder Frühlingsregen riechen, aber die Chancen stehen gut, es ist mit einigen ziemlich ernsten Chemikalien verpackt. Es kommt nicht selten vor, dass Menschen in Standardreinigern unerwünschte Hautreaktionen auf die Inhaltsstoffe erfahren.

Duftstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe und andere Chemikalien in Waschmitteln können Hautausschläge bei Kindern und Erwachsenen verursachen.

Waschmittel können eine sogenannte Kontaktdermatitis auslösen, die sich als roter, juckender Hautausschlag äußert, der in bestimmten Bereichen wie Achselhöhlen und Leistengegend weit verbreitet sein kann.

Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Waschmitteln können sich bei der ersten Exposition oder nach wiederholter Exposition entwickeln. Die meisten Menschen können Waschmittelausschläge durch Verwendung von duft- und farbstofffreien Waschmitteln verhindern.

Häufige Ursachen

Allergene

Waschmittel enthalten eine Vielzahl von potenziell reizenden Inhaltsstoffen.

Wie die meisten Seifen enthalten Waschmittel eine Art von Tensid oder oberflächenwirksames Mittel. Tenside lösen Schmutz- und Ölpartikel und lassen sie wegspülen. Harte Tenside können bei Menschen mit empfindlicher Haut irritierend wirken.

Künstliche Düfte sind eine weitere breite Kategorie von Chemikalien, die Hautausschläge und Irritationen verursachen können. Unternehmen, die Waschmittel herstellen, verwenden in der Regel eigene Düfte, die es den Kunden schwer machen, genau zu wissen, was in ihnen steckt.

Andere häufige Allergene in Waschmitteln enthalten:

  • Konservierungsmittel
  • Enzyme
  • Parabene
  • Farben und Farbstoffe
  • Feuchtigkeitscremes
  • Weichspüler
  • Verdickungsmittel und Lösungsmittel
  • Emulgatoren

Allergien gegen milde Allergene, wie sie in Waschmitteln vorkommen, entwickeln sich nach wiederholter Exposition typischerweise langsam. Sobald Sie jedoch eine Allergie entwickelt haben, werden nur geringe Mengen der verursachenden Substanz benötigt, um eine Reaktion auszulösen.

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine Hauterkrankung, die durch etwas verursacht wird, mit dem Sie in Kontakt kommen, wie Seifen, Pflanzen oder Metalle. Es gibt zwei Arten: irritierende und allergische Kontaktdermatitis.

Wenn Sie ein irritatives Kontaktdermatitis haben, können Sie einen Ausschlag entwickeln, obwohl Sie in Ihrem Waschmittel nicht allergisch auf etwas reagieren.

Irritative Kontaktdermatitis ist die häufigste Form von nicht-allergischen Hautausschlägen. Es tritt auf, wenn eine irritierende Substanz die oberste Schicht der Haut schädigt und einen juckenden Hautausschlag verursacht. Sie können eine Reaktion haben, nachdem Sie das erste Mal einem Reinigungsmittel oder nach wiederholter Exposition ausgesetzt wurden.

Allergische Kontaktekzeme treten auf, wenn Sie auf eine Substanz allergisch reagieren. Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, produziert Ihr Körper eine Immunantwort.

Was sind die Symptome?

Wenn Sie allergisch oder empfindlich auf etwas in Ihrem Waschmittel reagieren, können unmittelbar nach dem Berühren frisch gewaschener Kleidung oder nach vielen Stunden Symptome auftreten. Symptome können sein:

  • roter Hautausschlag
  • leichter bis schwerer Juckreiz
  • Blasen, die übersickern oder krusten können
  • Unebenheiten
  • trockene, rissige oder schuppige Haut
  • zarte Haut
  • brennende Haut
  • Schwellung

Typischerweise tritt Kontaktdermatitis in bestimmten Bereichen auf, die mit starken Reizstoffen in Kontakt kommen, wie z. B. die Haut unter einem Schmuckstück. Wenn Symptome jedoch weit verbreitet sind, sollten Sie Waschmittel als mögliche Ursache in Betracht ziehen.

Da Ihr ganzer Körper in Kontakt mit gewaschener Kleidung und Wäsche kommt, können überall Symptome auftreten. Manche Leute finden, dass die Symptome in Bereichen, in denen Kleidung mit Schweiß wie Achselhöhlen und Leistengegend nass wird, schlimmer sind. Ein frisch gewaschener Kissenbezug kann Reizungen der empfindlichen Haut im Gesicht verursachen.

Wenn Ihr Baby oder Kleinkind Hautausschlag-ähnliche Symptome hat, überlegen Sie, welche Bereiche ihres Körpers frisch gewaschene Kleidung nicht berührt hat. Typischerweise wäre dies das Gesicht oder der Kopf und der Bereich unter ihrer Windel.

Wie es behandelt wird

Die meisten Hautausschläge können zu Hause mit einfachen Mitteln und Änderungen des Lebensstils behandelt werden. Wenn Sie allergisch oder empfindlich auf chemische Reizstoffe reagieren, wie zum Beispiel eine bestimmte Marke von Waschmittel, dann ist das Wichtigste, was Sie tun können, es zu identifizieren. Dann können Sie Schritte unternehmen, um es zu vermeiden. Berücksichtigen Sie die folgenden Schritte, um die Symptome zu lindern:

  • Tragen Sie eine Steroidcreme auf. Eine rezeptfreie Steroidcreme, die mindestens 1 Prozent Hydrocortison enthält, kann Juckreiz und Entzündungen lindern.
  • Versuchen Sie eine Anti-Juckreiz-Lotion. Calamine Lotion kann die Haut beruhigen und vor Kratzern schützen.
  • Nehmen Sie ein Antihistaminikum. Antihistaminika wie Benadryl können allergische Reaktionen stoppen.
  • Nehmen Sie ein Haferflocken-Bad. Ein kühles Hafermehlbad kann Juckreiz reduzieren und entzündete Haut beruhigen.
  • Tragen Sie eine feuchte Kompresse auf. Ein in kaltem Wasser getränktes Handtuch kann entzündete Haut beruhigen und Zärtlichkeit reduzieren.

Tipps zur Prävention

Verwenden Sie ein duft- und farbstofffreies Reinigungsmittel

Viele Menschen reagieren empfindlich auf Chemikalien in künstlichen Duft- und Farbstoffen. Versuchen Sie eine natürliche Alternative, wie Seventh Generation Free und Clear, ein pflanzliches, farbstoff- und parfümfreies Waschmittel.

Kaufen Sie mehr natürliche Reinigungsmittel.

Spüle deine Ladung zweimal

Ein zusätzlicher Durchlauf durch den Spülgang kann alles sein, was Sie brauchen, um zu verhindern, dass sich Waschmittelrückstände auf Ihrer Kleidung bilden. Verwenden Sie das heißeste mögliche Wasser, um Allergene zu töten.

Verwenden Sie Trocknerbälle anstelle von Weichspüler und Trocknerblättern

Verringern Sie die Anzahl der verwendeten Chemikalien, indem Sie Weichspüler und Trocknerblätter überspringen. Trocknerbälle, die normalerweise aus Wolle, Kunststoff oder Gummi bestehen, können dazu beitragen, die Kleidung weicher zu machen und die Statik zu reduzieren, ohne Reizstoffe hinzuzufügen.

Verwenden Sie Backpulver und Essig

Backpulver und Essig sind eine großartige natürliche Reinigungslösung. Verwenden Sie sie anstelle von Reinigungsmittel oder während eines zweiten Waschgangs. Diese nicht-irritierenden Produkte können helfen, Kleidung natürlich aufzuhellen und zu erweichen.

Mach dein eigenes Waschmittel

Sie können Ihr eigenes Waschmittel mit Waschsoda und Borax machen. Diese Lösung ist frei von Duft- und Farbstoffen und kann sogar Geld sparen. Um zusätzliche Reinigungskraft zu erzielen, sollten Sie Kaseinseife auf Olivenölbasis verwenden.

Waschen Sie Ihre Waschmaschine

Wenn Sie ein Familienmitglied mit chemischen Empfindlichkeiten haben, waschen Sie die Maschine nach dem Beladen mit handelsüblichen Reinigungsmitteln. Ein Heißwasserkreislauf mit Backpulver und Essig kann helfen, Seifenschaum und chemische Ablagerungen von der Maschine zu entfernen.

Flecken natürlich vorbehandeln

Vermeiden Sie chemische Fleckenentferner, indem Sie Flecken mit einer Kombination aus Wasser, Waschsoda und Backpulver vorbehandeln.

Healthline und unsere Partner erhalten möglicherweise einen Teil der Einnahmen, wenn Sie einen Kauf über einen der obigen Links tätigen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Mastzellenstörungen und MCAS (Juni 2024).