Wie man Kondensmilch zu Hause in 15 Minuten kocht. Hausgemachte Kondensmilch-Rezepte: im Slow Cooker, Mikrowelle, auf Gas

Pin
Send
Share
Send

Es ist unwahrscheinlich, dass es jemanden geben wird, dem Kondensmilch gleichgültig bleibt.

Dies ist ein so vertrauter Geschmack der Kindheit, der für unsere Kinder ein Lieblingsgenuss ist.

Sie haben oft darüber nachgedacht, Kondensmilch nach Rezepten aus Naturprodukten zu Hause zu kochen.

Sie waren jedoch der Meinung, dass dies ein sehr komplexer und langer technologischer Prozess ist.

Und ob das in 15 Minuten und nach den besten Rezepten geht?

Ist es verlockend? Lass es uns versuchen.

Kondensmilch zu Hause - die Grundsätze der Zubereitung

Die wichtigste Regel für die erfolgreiche Zubereitung eines Kondensmilchrezepts zu Hause ist die strikte Einhaltung der Technologie des gesamten Prozesses. Abweichungen in Menge, Garzeit, notwendigen Bestandteilen und nicht deren Ersatzstoffen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen.

Die Zutaten, was du brauchstIch bin im Grunde das gleiche. Nur Variationen verwenden variieren. Das:

Milch - Verwenden Sie hausgemachte Milch oder mit einem hohen Fettgehalt, d.h. 3,2%. Es muss frisch sein! Es wird auch empfohlen, Vollmilch zu verwenden, bei der das Wasser nicht entfernt und der Fettgehalt nicht verringert wurde. Sie erhalten sehr flüssige Kondensmilch, wenn die Milch einen hohen Wassergehalt hat.

Vollmilchpulver (kein Ersatz verwenden) ist ein pulverförmiges Lebensmittelprodukt, das beim Trocknen von Milch anfällt. Auf dieser Basis werden Milchmischungen hergestellt.

Zucker. Anstelle von Zucker können einige Rezepte Puderzucker verwenden.

Butter. Achten Sie darauf, es frisch zu halten. Öl ist notwendig, um Kondensmilchfett zu ergeben.

Sahne - Es ist ratsam, hausgemacht oder mit einem hohen Fettgehalt zu nehmen.

Bei der Herstellung von Kondensmilch zu Hause in 15 Minuten wird Milch mit Zucker gekocht, während überschüssige Flüssigkeit verdampft wird. In der Produktion werden dafür spezielle Vakuumverdampfungsanlagen eingesetzt. In ihnen beginnt die Milch sehr schnell zu kochen, was zur Verdunstung von überschüssiger Feuchtigkeit und zur allmählichen Kondensation von Flüssigkeit führt. Zu Hause wird nach Rezept Kondensmilch auf offene Weise zubereitet, indem Wasser unter ständigem Rühren gekocht und verdampft wird. Wenn das Produkt flüssig ist, ist immer noch viel Wasser darin.

Von großer Bedeutung ist die Art und Weise, wie es gekühlt wird. Um eine homogene Masse zu erhalten, legen Sie den Behälter mit dem heißen Produkt sofort nach dem Kochen in kaltes Wasser und rühren Sie ihn um, um auf Raumtemperatur abzukühlen. Anschließend kann die Kondensmilch zum Eindicken in den Kühlschrank gestellt werden.

Ein erfolgreiches Ergebnis hängt auch von der Qualität der Produkte, der Dicke der Pfanne und der Intensität des Feuers ab. Berücksichtigen Sie all diese Faktoren beim Kochen.

Für eine solche Behandlung, wie Kondensmilch, kann man das Problem des Kaloriengehalts nicht umgehen.

Denken Sie daran: 100 Gramm Kondensmilch enthalten ca. 320 Kilokalorien.

Das Einsatzspektrum von Kondensmilch beim Kochen ist sehr vielfältig: Vom Verzehr in natürlicher Form bis hin zum Hinzufügen verschiedener Zubereitungsmethoden zu Kuchen.

Dies können sein: Pfannkuchen, Pfannkuchen, Brötchen, Apfelkuchen, Kekse in Dosen, Kekse, Waffelkuchen mit Kondensmilch sowie eine große Anzahl von Kuchen, bei denen die Sahne mit normaler oder gekochter Kondensmilch hergestellt wird.

Betrachten Sie die beliebtesten Rezepte.

1. Ein einfaches Rezept für Kondensmilch aus Vollmilch

Zutaten

• Milch - 200 ml oder ein Glas.

• Zuckerpulver - 200 Gramm (ein Glas auf einen Streifen).

Kochmethode:

1. Wir nehmen eine breite und hohe Pfanne. Je breiter die Oberfläche, desto schneller und schneller verdunstet die Milch, das heißt, sie wird schneller respektiert.

2. Gießen Sie die ganze Milch hinein, gießen Sie den Puderzucker.

3. Stellen Sie den Behälter mit dem Inhalt auf ein kleines Feuer.

4. Nachdem die Milch gekocht hat, reduzieren Sie das Feuer noch weniger. Milch ständig umrühren. Der gesamte Vorgang sollte 10 Minuten dauern.

5. Dann stellen Sie unseren Topf in einen vorbereiteten Behälter mit kaltem Wasser. Die Kondensmilch unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Versuchen Sie, das Wasser die ganze Zeit kalt zu halten (Sie können Eis hinzufügen).

2. Ein einfaches Rezept für Kondensmilchpulver

Zutaten

• Milchpulver (Vollmilch oder Magermilch) - 200 Gramm.

• Milch (mit einem geringen Fettgehalt von ungefähr 1,7%) - 200 Gramm.

• Zucker - 200 Gramm.

Die resultierende Menge beträgt 380 Gramm.

Kochmethode:

1. Milchpulver und Zucker in einem separaten Behälter mischen. Es ist besser, wenn Sie sofort einen Topf nehmen, den Sie in Brand setzen.

2. Nach und nach Milch hinzufügen und gründlich mischen, damit sich keine Klumpen bilden. Verwenden Sie dazu einen normalen Schneebesen.

3. Die entstandene Mischung wird auf einem kleinen Feuer in einen Topf gegeben, um sie zum Kochen zu bringen.

4. Kondensmilch unter ständigem Rühren genau 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

5. Dann den Herd ausschalten und die Pfanne mit der Kondensmilch in kaltem Wasser abkühlen.

6. Jetzt können Sie die Kondensmilch in ein normales Gefäß füllen und in den Kühlschrank stellen.

3. Das Rezept von Julia Vysotskaya ("Wir essen zu Hause")

Zutaten

• Milch (vorzugsweise ganz) - 200 Gramm.

• Zuckerpulver - 200 Gramm.

• Butter - 20 Gramm.

Erhaltene Menge: 280 ml.

Kochmethode:

1. Mischen Sie in einem Topf alle notwendigen Zutaten.

2. Bei schwacher Hitze Milch, Pulver und Butter vollständig auflösen. Verwenden Sie besser nicht den stärksten Brenner.

3. Wenn die Mischung zu kochen beginnt, d.h. ein schaum erscheint, schraube die temperatur zu moderieren.

4. Weiter kochen, kontinuierlich rühren.

5. Die Zeit vom Moment vor dem Kochen bis zum Ende des Garvorgangs beträgt 10 Minuten.

6. Nehmen Sie den Topf vom Herd und legen Sie ihn zum Eindicken in eine Schüssel mit kaltem Wasser.

7. Nachdem die Kondensmilch abgekühlt ist, gießen Sie sie in ein trockenes Gefäß und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

4. Rezept für Kondensmilch mit Sahne

Zutaten

• Frische Sahne - 200 Gramm.

• Zucker - 100 Gramm.

Kochmethode:

1. Frische Sahne in einem Topf schlagen und nach und nach die erforderliche Menge Zucker hinzufügen.

2. Gießen Sie die resultierende Mischung in eine mit kaltem Wasser angefeuchtete Pfanne. Dies geschieht, damit Ihre Kondensmilch, die in 15 Minuten zu Hause hergestellt wurde, beim Erhitzen nicht verbrennt.

3. Die angegebene Masse muss unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen bei schwacher Hitze gehalten werden. Die erforderliche Zeit beträgt 10 Minuten.

4. Wenn die Sahne mit Zucker zum Kochen gebracht wird, müssen Sie noch zwei Minuten rühren und den Brenner ausschalten. Die Creme hat zu diesem Zeitpunkt eine angenehme gelbe Farbe.

5. Nachdem die Mischung abgekühlt ist, muss sie leicht geschlagen werden. Wenn sich herausstellt, dass die Mischung zu dick ist, legen Sie sie eine Weile ins Feuer.

Wenn die Schlagsahne bis zum Eindicken weiter gekocht wird, entsteht eine Knetmasse. Daraus können Sie Dekorationen auf dem Kuchen machen. Solche Kondensmilch ähnelt nach Geschmack Riegeln.

5. Kondensmilch in einem langsamen Kocher

Zutaten

• Milch 3,6% - 200 Gramm

• Milchpulver - 200 Gramm

• Zucker - 200 Gramm

Kochmethode:

1. Mischen Sie alle Produkte in der Multikochschüssel. Die Masse sollte homogen sein, ohne Klumpen.

2. Schalten Sie den "Suppen" -Modus ein und bringen Sie die gekochte Mischung zum Kochen. Gleichzeitig lassen wir den Deckel offen, da Milch einfach austreten kann. Vergessen Sie nicht, die ganze Zeit zu rühren, damit nichts brennt.

3. Nach dem Kochen des Multikochers wechseln wir in den "Back" -Modus. Die Garzeit hängt hier von der Konsistenz ab, wie dick Sie werden möchten. Je länger es dauert, desto dicker ist die Kondensmilch. In unserem Fall beträgt die Garzeit 15 Minuten.

4. Nachdem die Kondensmilch abgekühlt ist, müssen Sie höchstwahrscheinlich einen Mixer verwenden, um der Kondensmilch eine gleichmäßige Masse zu verleihen.

6. Kondensmilch nach Ducan, diejenigen, die auf Diät sind

Dieses hausgemachte Kondensmilchrezept ist für Menschen, die auf Diät sind oder für Diabetiker. Diese Kondensmilch hat einen interessanten Kaffeegeschmack. Sie kocht in der Mikrowelle.

Zutaten

• Magermilchpulver (Diätprodukt) - 3 EL.

• Maisstärke (Nahrungsergänzungsmittel zum Eindicken) - 1 EL.

• Instantkaffee (Sie können jeden nach Ihren Wünschen zu sich nehmen) - 1 TL.

• Magermilch (0,1%) - 200 ml.

• Zuckerersatz.

Kochmethode:

1. Kaffee in Milch aufbrühen, dh Kaffee in warmer Milch auflösen.

2. Alle anderen trockenen Zutaten nach Belieben mischen.

3. Trockene Produkte zur zubereiteten Kaffee-Milch-Mischung geben. Alles mischen und nach Belieben einen Zuckerersatz hinzufügen.

4. Es ist notwendig, in einem Mikrowellenherd mit einer Leistung von 800 W fünf- bis sechsmal in einer Minute zu kochen. Achten Sie darauf, die Mischung in Abständen zu rühren.

5. Nach Beendigung des Vorgangs das entstandene Produkt abkühlen und in den Kühlschrank stellen.

Kondensmilch in 15 Minuten zu Hause - nützliche Tipps und Tricks

• Denken Sie daran, dass sich Kondensmilch nach dem Abkühlen stark verdickt. Berücksichtigen Sie diese Tatsache beim Kochen.

• Kondensmilch nicht verdauen, da sie in wenigen Tagen kristallisiert.

• Wenn Sie nicht genug kochen, wird es schlechter härten.

• Wenn Sie Kristallzucker durch Zucker ersetzen, wird Kondensmilch flüssig.

• Vor der Verwendung von Kondenszucker einen leichten Zuckersirup daraus zubereiten. Zum Beispiel 180 g Zucker in 100 ml Wasser verdünnen. Dies hilft dem Zucker, sich vollständig aufzulösen, ohne Körner zu hinterlassen, und Kondensmilch wird von besserer Qualität sein.

• Wenn Sie über starken Schaum auf der Milch besorgt sind, geben Sie 1 Liter Milch in die Soda auf der Messerspitze.

• Wenn das gekochte Produkt langsam abkühlt, können sich auf der Oberfläche Zuckerkristalle bilden.

• Beim Garen ist es ratsam, emailliertes Geschirr zu verwenden.

Sie können Kondensmilch kaufen oder zu Hause in nur 15 Minuten kochen!

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Kondensmilch selber machen - Basic - Rezept in 3 Varianten (Juni 2024).