Shortcake mit Marmelade: Süßigkeiten aus der Speisekammer. Omas Geheimnisse der Mürbteigkuchen

Pin
Send
Share
Send

Shortcakes sind leicht und luftig.

Shortbread Teig ist nicht lange abgestanden, es ist gut mit Cremes und Marmelade gesättigt.

Wenn das finanzielle Problem im Vordergrund steht, sind Sandkuchen konkurrenzlos.

Und die Zeit für die Zubereitung von nicht nur Keksen, sondern auch eines vollen Kuchens wird ein wenig dauern.

Es gibt genauso viele Sorten Kuchen, die mit Marmelade oder Marmelade gefüllt sind, wie Sie Sorten dieser Süßigkeiten haben.

Aromen wie Zimt oder Zitronenschale verstärken die Geschmacksvielfalt zusätzlich.

Mürbeteigkuchen - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Mürbeteig ist die Basis des Kuchens. Um einen solchen Teig zuzubereiten, sind nur wenige Produkte erforderlich: Margarine, die durch Butter, Kristallzucker, Mehl und Eier ersetzt wird.

• Sie können den Teig auf drei Arten kneten: mit einem Messer hacken, mit einem Mixer schlagen oder mit den Händen mahlen.

• Um das Mürbeteiggebäck „richtig“ zu machen - bröckelig und leicht geschichtet, müssen zwei Grundregeln beachtet werden:

1. Nicht lange kneten.

2. Nach dem Mischen kalt stellen.

• Für die Füllung können Sie Marmelade aus allen Beeren nehmen. Dicke Marmelade ist am besten. Der Kuchen hat den intensivsten Geschmack, wenn Sie Marmelade nehmen, die nicht gekocht wurde. Zum Beispiel schwarze Johannisbeere mit Zucker, Himbeeren oder Erdbeeren, mit Zucker bestreut.

• Sie können Hüttenkäse, Äpfel, Nüsse, speziell zubereitete Sahne oder Füllung zur Füllung eines Shortcakes mit Marmelade hinzufügen.

Mürbeteigkuchen mit Zitronencreme

Zutaten

• 300 gr. Mehl;

• 230 gr. Puderzucker;

• Apfelmarmelade;

• cremige ungesalzene Butter - 180 gr .;

• 8 gr. Kultivator;

• eine große Zitrone.

Kochmethode:

1. In einer Schüssel zum Kneten von Teig - groß und breit - das Mehl zusammen mit Puderzucker (100 g) und einem Kultivator umfüllen. Fügen Sie die geschnittene Butter (150 gr.) Hinzu und mahlen Sie sie schnell mit Ihren Händen, um die Konsistenz kleiner Krümel zu erreichen.

2. Gießen Sie ein gegabeltes Ei ein und kneten Sie den Teig. Alles muss sehr schnell gehen, damit das Öl keine Zeit zum Schmelzen hat. Das Ergebnis ist ein sehr weicher und flexibler Teig.

3. Übertragen Sie den Teig in einen Lebensmittelbeutel und nehmen Sie ihn 40 Minuten lang heraus. im Kühlschrank (nicht im Gefrierschrank).

4. Während der Teig reift, eine Zitronencreme zubereiten. Tauchen Sie die Zitrone zwei Minuten lang in heißes Wasser oder gießen Sie sie einfach über kochendes Wasser. In zwei Hälften schneiden und den Saft auspressen. Belastung. Verwenden Sie zur Vereinfachung ein Sieb.

5. Mischen Sie in einem kleinen Topf den Zitronensaft mit der im Wasserbad geschmolzenen Butter (30 g). Das restliche Pulver und zwei rohe Eier hinzufügen.

6. Stellen Sie den Topf auf mäßige Hitze, vorzugsweise in ein Wasserbad. Unter ständigem Rühren die Sahne 5 Minuten kochen lassen. Es sollte sich etwas verdicken.

7. In einer Auflaufform ein Blatt Pergamentpapier verteilen. Legen Sie zwei Drittel (große Hälfte) des Teigs aus und verteilen Sie ihn gleichmäßig in der Form, wobei Sie an den Rändern niedrige Seiten bilden.

8. Fetten Sie den Teig mit einer dünnen Schicht Apfelmarmelade ein und geben Sie die gekochte Sahne darauf.

9. Den restlichen Teig ausrollen und mit einem lockigen Messer in Streifen schneiden. Füllen Sie die Streifen über die Creme in einem Raster.

10. Eine halbe Stunde backen, dabei 180 Grad einhalten.

Geriebener Shortcake mit Marmelade

Zutaten

• Mehl - drei Gläser;

• cremige Margarine - 200 gr .;

• eine kleine Tüte Vanillin;

• ein Glas Zucker;

• einen Teelöffel Ripper;

• zwei Eier;

• 200 gr. jede dicke Marmelade.

Kochmethode:

1. Schmelzen Sie die Margarine, indem Sie sie in einem Wasserbad erhitzen. Bis zur vollständigen Abkühlung in den Kühlschrank stellen und in eine Zuckerdose geben.

2. Fügen Sie Vanille, zwei Eier hinzu und schlagen Sie gut.

3. In die entstandene Masse das mit dem Grubber vermischte gesiebte Mehl nach und nach einbringen und den Teig kneten.

4. Teilen Sie das resultierende Volumen in zwei Teile unterschiedlicher Größe. Entfernen Sie den kleineren Teil mit einem Leinenhandtuch für 20 Minuten. im Kühlschrank und eine große im Gefrierschrank.

5. Schalten Sie den Backofen in den 200-Grad-Vorheizmodus.

6. Streuen Sie etwas Mehl in die Bratpfanne und legen Sie einen leicht gerollten Teig aus einer Schüssel darauf. Abflachen, so dass eine Schicht von 0,3 bis 0,5 cm erhalten wird.

7. Legen Sie die Marmelade darauf und streichen Sie sie vorsichtig mit einem Löffel glatt.

8. Reiben Sie für Marmelade durch eine grobe Reibe ein gefrorenes Stück Teig.

9. Den Kuchen 20 Minuten in den Ofen geben.

Shortcrust Marmelade Quarkkuchen

Zutaten

• drei volle Gläser gewöhnliches Weizenmehl;

• Gemüse Margarine - 250 gr .;

• einen Teelöffel Soda;

• 150 gr. Kristallzucker, weiß.

Füllung:

• ein Pfund Hüttenkäse;

• Eier - 3 Stk .;

• 100 gr. Rosinen hell, entkernt;

• 120 gr. Kristallzucker;

• Vanillesirup - ein Teelöffel;

• Marmelade (geriebene schwarze Johannisbeere mit Zucker).

Kochmethode:

1. Gießen Sie das gesamte Mehl mit einer Folie auf den Tisch. Geben Sie kalte Butter darauf, schneiden Sie alles in kleine Stücke und hacken Sie alles mit einem Messer.

2. Hacken, bis das gesamte Mehl mit der Butter vermischt ist. Das Ergebnis ist eine mittelgroße Butter- und Mehlkrume.

3. Zucker und Soda zu den Krümeln geben und gut mischen. Alles in eine Schüssel geben und eine halbe Stunde in der Kälte aufbewahren.

4. Reiben Sie den Quark durch ein feines Sieb. Zucker, Vanillesirup, Eier dazugeben und die Quarkmasse mit einem Mixer gut aufschlagen.

5. Gleichmäßig gekühlte Krümel auf ein trockenes Backblech streuen. Bilden Sie die Seiten entlang der Kanten, Sie müssen die Formation selbst nicht „rammen“.

6. Schwarze Johannisbeermarmelade auf die Krümel legen. Geben Sie die Quarkfüllung mit einer gleichmäßigen Schicht darauf. Wir schlafen die restlichen Krümel von oben ein.

7. Legen Sie den Kuchen im 180-Grad-Modus für einen Zeitraum von 45 bis 50 Minuten in den Ofen.

Apfelkuchen mit Marmelade

Zutaten

• ein Ei;

• Mehl - drei Gläser (400 g);

• 100 g Zucker;

• Vanillin - eine kleine Tüte.

Für die Füllung:

• 300 g süße Äpfel;

• 1/2 TL Zimtpulver

• 5 tisch. Löffel dunkler Marmelade (Pflaume);

• cremige ungesalzene Butter - 30 g;

• Kunst. l Pflanzenöl.

Kochmethode:

1. Mehl mit geriebener, leicht gefrosteter Butter zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.

2. Das Ei in einer separaten Schüssel mit Zucker und Vanille schlagen. Gießen Sie die Mischung in Mehlkrümel und kneten Sie. Der Teig sollte nicht klebrig und nicht zu steil herauskommen. Nehmen Sie es in zwei Teilen heraus und lassen Sie es eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen.

3. Äpfel schälen. Den Kern entfernen und die Früchte in dünne Scheiben schneiden.

4. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Butter hineingeben. Wenn die Butter geschmolzen ist, fügen Sie Äpfel hinzu. Gießen Sie Kristallzucker und Zimt. Zwei Minuten köcheln lassen.

5. Die Form mit cremiger Margarine schmieren und mit Mehl bestreuen.

6. Reiben Sie die Hälfte des Teigs mit einer groben Reibe und legen Sie die gedünsteten Äpfel darauf. Die Äpfel gleichmäßig verteilen und großzügig mit Marmelade bestreichen.

7. Nehmen Sie den Rest des Teigs und reiben Sie ihn auf einer Schicht mit Marmelade überzogenen Äpfeln.

8. Backen Sie den Kuchen im Thermo-Modus eine halbe Stunde lang bei 180 Grad. Noch heiß in Stücke schneiden. Nehmen Sie es gekühlt aus der Form.

Mürbeteigkuchen mit Sauerrahmfüllung

Zutaten

• 250 g Weißmehl;

• weiß raffiniert - 100 g;

• zwei Hühnereier;

• süße Sahne 72% Öl - 150 g;

• Backgrubber - 1 TL;

• 300 g Marmelade;

• 200 g 15% saure Sahne;

• Tabelle weiße Stärke - 2 EL. l .;

• 60 g Zucker;

• eine kleine Prise Vanillin.

Kochmethode:

1. Pochen Sie den Zucker und die Butter, bis eine homogene weiße Masse erhalten wird. Fügen Sie Mehl hinzu, setzen Sie einen Kultivator ein und kneten Sie mit Ihren Händen. Versuche so schnell wie möglich zu kneten. Kühlen Sie den Teig, indem Sie ihn 45 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.

2. Sauerrahm in eine kleine Schüssel geben. Fügen Sie Stärke, raffiniert und Ei hinzu. Fügen Sie Vanillin hinzu und schlagen Sie gut mit einem Mischer.

3. In runder Form mit einem Durchmesser von 25-27 cm den ganzen Teig auslegen. Machen Sie es am Boden des Tanks flach und formen Sie die Seiten entlang der Ränder.

4. Eine dünne Schicht Marmelade auftragen und mit saurer Sahnemischung füllen.

5. Geben Sie den Kuchen bei 200 Grad in den Ofen. Bis zum Kochen backen.

Shortcake mit Kirsch-Baiser-Marmelade

Zutaten

• zwei Gläser Weißmehl;

• einen Teelöffel Tafelsalz;

• cremige Margarine - 125 gr .;

• ein Hühnerei.

Für die Füllung:

• ein halber Liter Glas Kirschmarmelade;

• Eichhörnchen - 4 Stk .;

• Zucker raffiniert - 150 gr .;

• Vanillin;

• 70 gr. geschälte Nüsse (Haselnüsse).

Kochmethode:

1. Mehl zweimal sieben, salzen und mischen. Reiben Sie auf einer groben Reibe leicht gefrorene Margarine zu Mehl. Mahlen Sie alles mit den Händen in Krümel.

2. Fügen Sie das geschlagene Ei langsam separat hinzu und mischen Sie es ständig mit Ihrer freien Hand mit den Krümeln. Den Teig kneten und 40 Minuten ziehen lassen. im Kühlschrank abkühlen lassen.

3. Legen Sie ein geöltes Blatt Pergamentpapier in eine runde Form. Den gerollten runden Kuchen darauf legen und die Seiten formen.

4. An mehreren Stellen den Kuchen mit einer Gabel einstechen und ein Blatt Pergament darauf legen. Gießen Sie trockene Erbsen auf das Pergament und legen Sie die Form in den Ofen. Eine Viertelstunde bei 180 Grad halb gar backen.

5. Die gekühlten Proteine ​​mit einer kleinen Prise feinem Salz mit einem weißen Mixer schlagen. Teelöffel geben Sie den ganzen Zucker. Schlagen Sie, bis starke, gleichmäßige Spitzen auftreten.

6. Geben Sie die Kirschen aus der Marmelade in eine separate Schüssel. Versuchen Sie, so wenig Sirup wie möglich zu kleben. Fügen Sie zwei Drittel der Proteinmasse hinzu und mischen Sie langsam.

7. Nehmen Sie den Sandwichkuchen aus dem Ofen und legen Sie das Pergament mit den Erbsen darauf. Den Kuchen mit einer dünnen Schicht Kirschmarmelade (Sirup) einfetten. Die mit einem Messer gehackten Haselnüsse auf die Marmelade legen.

8. Auf die Nüsse die mit Kirschen gemischte Eiweißmasse legen. Gießen Sie die restlichen geschlagenen Eichhörnchen von oben und glatt.

9. Backen Sie bei 180 Grad, um eine goldene Kruste zu erhalten.

Shortcake mit Himbeermarmelade und zartem Grieß

Zutaten

• 200 g Backmehl;

• 200 g Butter;

• Raffinierter weißer Zucker - 200 Gramm;

• drei Eier;

• 100 Gramm Grieß;

• zwei Esslöffel Schnaps;

• 300 g Himbeermarmelade;

• Mandelblütenblätter;

• einen Esslöffel Stärke.

Kochmethode:

1. Mehl mit der Hälfte der raffinierten und der Hälfte der gehackten kalten Butter mischen. Gießen Sie ein geschlagenes (nicht geschäumtes) Ei hinein und kneten Sie den Teig.

2. Mit einem Nudelholz ausrollen und in Form bringen. Bilden Sie an den Rändern niedrige Seiten. Die Formation mit einer Gabel gleichmäßig verteilen und 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

3. Das restliche Öl aus 100 g raffiniertem Öl mit einem Mischer aufschlagen. Fügen Sie zwei Eier und Schnaps hinzu und geben Sie nach und nach den ganzen Grieß hinzu.

4. Die Stärke zur Himbeermarmelade geben und gut mischen.

5. Nehmen Sie die Form aus dem Gefrierfach und geben Sie Marmelade auf den zukünftigen Kuchen. Wenn möglich, die Grießfüllung gleichmäßig darauf verteilen.

6. Mandelblüten auf den Kuchen streuen und ca. 45 Minuten in einen 200-Grad-Ofen stellen.

Shortcrust Jam Pie - Tipps und Tricks

• Wenn der Teig durch Mahlen oder Zerkleinern geknetet wird, sollten die Eier und die Butter kalt sein.

• Es ist einfacher, die gefrorene Margarine auf einer Reibe zu reiben, wenn Sie den Rand, den Sie in Mehl einreiben, ständig absenken.

• Wenn der Teig in einer Form fest auf den Boden und die Wände gedrückt wird, „sprudelt“ er nicht und der Kuchen wird glatt.

• Um Stau beim Backen zu vermeiden, fügen Sie Kartoffelstärke hinzu.

• Nehmen Sie den Shortcake mit Marmelade erst nach vollständiger Abkühlung aus der Fritteuse. Wenn der Kuchen heiß herausgenommen wird, kann er brechen.

Pin
Send
Share
Send