25. Oktober: Was sind die Feiertage, Ereignisse, Namenstage, Geburtstage heute

Pin
Send
Share
Send

Nicht viele Menschen wissen, dass die erste Zollcharta in Russland nicht weniger als vor 359 Jahren auftauchte. Seit dem 25. Oktober ist der 25. Oktober ein wichtiger Tag in der Geschichte der russischen Bräuche. An diesem Tag, vor dreieinhalb Jahrhunderten, erließ Zar Alexej Michailowitsch ein Dekret über die Erhebung von Zöllen in Moskau und anderen russischen Städten. Der russische moderne Zoll hat bewiesen, dass er den internationalen Standards entspricht. 1995 erließ der russische Präsident ein Dekret zur Feier dieses Tages. Heutzutage wird die Arbeit der Zollbehörden durch die terroristische Bedrohung erschwert, und daher werden die schwerwiegendsten Forderungen gestellt. Die Entwicklung neuer Technologien in der Zollkontrolle, die Durchführung von Modernisierungsprogrammen für Informationssysteme, der Übergang zu elektronischen Anmeldeformularen und elektronischen digitalen Signaturen tragen in hohem Maße zur Verbesserung der Arbeit der Zollbehörden bei.

Der muslimische Pilgerritus nach Mekka wird mit dem Opfer von Opferlämmern abgehalten. An diesem Tag im Mina-Tal bei Mekka werden 10 Tage 12 Monate (dieses Jahr ab 25. Oktober) für drei bis vier Tage zum Mittelpunkt des Urlaubs. Der Koran schreibt jedoch vor, dass alle Muslime an diesem Tag feiern, wo immer sie sind. Die mythologische Bedeutung dieses Aktes erinnert an das Opfer seines Sohnes Isaak durch den Patriarchen Ibrahim. Der Allmächtige überließ den Sohn Ibrahim und ersetzte das Opfer durch ein Lamm. Die Feier beginnt früh am Morgen und bereitet sich auf das Gebet und das Gebet selbst vor. Elegant gekleidet, mit Weihrauch parfümiert, hören die Menschen Mullahs Predigt zu und beten für die Toten. Führen Sie dann den Opferritus durch. Ein Ritual wird vorbereitet und an alle verteilt, auch an die Armen und Hungrigen. Auch an diesem Tag schenken wir unseren Lieben.

Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde die derzeitige Verfassung der Republik Litauen angenommen. Der Oberste Rat des Landes hob die damalige Verfassung der UdSSR auf dem Territorium des neu gebildeten Staates Litauen auf. Zunächst wurde das vorläufige Gesetz verabschiedet, das auf den bis 1938 geltenden Gesetzen des Landes basiert. Anschließend wurden 1996 Änderungen eingeführt, die die Präambel und die letzten Abschnitte enthielten.

In Russland gibt es eine Gedenkauszeichnung - das Abzeichen "Verdienter Arbeiter der Kabelindustrie". Es wird am 25. Oktober an diejenigen verliehen, die einen großen Beitrag zur Entwicklung der Kabelindustrie geleistet haben. Hervorragende Arbeitnehmer und Angestellte sind für die Einführung neuer Technologien bekannt, die die Bedeutung von Kabelprodukten erhöhen. Das Kabel ist im Alltag so fest verankert, dass viele nicht einmal darüber nachdenken, was es wirklich ist. Mehrere Leiter, die in einem Mantel eingeschlossen sind, sind mit zuverlässigen Abdeckungen hermetisch abgedichtet. Die Übertragung der elektrischen Energie erfolgt über eine Strecke mit verschiedenen Kabeltypen. Dank der Kabelindustrie sind riesige Industrie- und Produktionszweige entstanden, angefangen von der Stromversorgung der Häuser bis hin zur Ausrüstung von Schiffen, Raumfahrzeugen und Arbeitsmaschinen. Am 25. Oktober 1879 wurde erstmals mit dem Bau der Kabelfertigung durch Herrn C. Siemens in Deutschland begonnen. Derzeit sind rund 350 Unternehmen, die Kabelprodukte herstellen, in Russland tätig.

Im patriarchalischen Weißrussland galt die Arbeit des Müllers als sehr ehrenvoll, da man im Dorf vor allem in der Herbstsaison, in der das geerntete Getreide zu Mehl verarbeitet werden musste, nicht auf eine Mühle verzichten kann. Um frische Brote auf den Tischen zu haben, musste der Müller zufrieden sein. Da die Linien zum Schleifen lang waren, dauerte der Vorgang selbst eine beträchtliche Zeit. Am 25. Oktober war es für den Müller an der Zeit, eine kurze Pause einzulegen, da das Mehl zum ersten Mal gemahlen wurde. In Weißrussland, das so reich an Flüssen und Seen ist, wurden in der Regel Wassermühlen gebaut. Die Hauptbeschäftigten waren in diesem Fall Wasser. Lange Zeit versammelten sich Geschichten und Legenden um die geheimnisvolle Mühlenmacht. Den Müllern wurden Hexenzauber zugeschrieben, sie fürchteten die Zauberer, die zwischen den Mühlsteinen lebten und die Mühlen drehten, wenn es keinen Wind gab. In der belarussischen Kultur gibt es einen Volkstanz "Millers" und Volksspiele namens "Mlyn".

Andron Stargazer

Während der Regierungszeit von Kaiser Diolektian wurden während der Christenverfolgung drei Märtyrer brutal hingerichtet: Prov, Tarah und Andronic. Sie wurden nur nach dem Namen gefragt, den ihre Eltern ihnen gaben, aber sie antworteten auf ihren Namen, der bei der Taufe gegeben wurde. Die Folter wurde immer raffinierter und schließlich wurden sie von wilden Tieren gefressen. Selbst die Raubtiere haben die christlichen Märtyrer nicht angerührt.

Saint Andron wird als weiser Sterngucker verehrt. An diesem Tag können Sie bis Mitternacht den Sternenhimmel beobachten. Wenn es viele Sterne gibt, werden in der neuen Ernte Erbsen geboren. Frost wird durch helle Sterne angezeigt, das Tauwetter ist schwach. Wenn die Sterne blinken, sollten Sie mit einem Wetterwechsel rechnen. Sternschnuppen sagen Wind und trockenes Wetter voraus. Auf dem Tisch lag damals Gerstenbrei einer neuen Ernte oder Hirse mit Haferflocken. Kinder bekamen Haferbrei mit Marmelade und Erwachsene kochten ihn mit Schmalz.

25. Oktober 1854 in Balaklawa ereignete sich eine Schlacht, die den Verlauf des Krimkrieges veränderte (1853-1856)

Der Krimkrieg wurde zu diesem Zeitpunkt zum zweiten Mal ausgetragen, Russland befand sich im Krieg mit den vereinten Kräften der Türkei, Frankreichs und Großbritanniens. 15 km von Sewastopol entfernt liegt der Hafen von Balaclava, es war der Stützpunkt der britischen Flotte. Russische Truppen setzten sich nur in dieser Schlacht unter dem Kommando von General Pavel Liprandi durch. Die Abteilung umfasste 16 Tausend Menschen. Die britische Kavallerie wurde von Graf Lucan geführt. Während der Schlacht starben aufgrund von Fehlern im Kommando der britischen Flotte etwa 1.000 Menschen, die Verluste der russischen Seite betrugen 600 Menschen. Das englische Lager wurde besiegt, aber die russischen Truppen konnten immer noch keinen bedingungslosen Sieg erringen. Historisch gesehen wurde jedoch ein Sieg errungen - der Feind weigerte sich, Sewastopol zu stürmen.

25. Oktober 1922 - Ende des Bürgerkriegs in Russland

Die letzten Schlachten im Fernen Osten fanden in strengen Februarfrösten statt. Die Verteidigung der Weißen Armee war während dreier Tage voller Angriffe bei 35 Grad Frost gebrochen. Unter dem Deckmantel der japanischen Armee dauerte eine Pause von sechs Monaten. Die letzte große Schlacht im Bürgerkrieg war eine Küstenoperation im Oktober 1922. Sie endete am 25. Oktober mit der Niederlage der Weißen Armee und der Eroberung Wladiwostoks zusammen mit den Überresten der japanischen Armee.

25. Oktober 1971 - Taiwan aus der UNO ausgeschlossen

1945 löste sich Taiwan von China und stellte seine Delegation bei den Vereinten Nationen vor, die es fast zwei Jahrzehnte lang in der Organisation der Weltgemeinschaft vertrat. Die Regierung von Peking war dagegen, als Taiwan 1990 erneut versuchte, zu den Vereinten Nationen zurückzukehren. China gewinnt in den USA und sogar in Russland schnell an Stärke. Es gibt zwei Dutzend Staaten zugunsten von Taipeh, denen Taiwan hilft.

25. Oktober 1990 - Die Sendung "Field of Miracles" wurde ausgestrahlt

Die erste Folge des Fernsehspiels wurde von Vladislav Listyev moderiert. Das russische Analogon des Glücksrad-Programms in der Bearbeitung von Vlad Listyevs Autorenprojekt erregte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und wurde über mehrere Jahrzehnte zu einem echten Volksspiel. Der Weg zum Spiel ist ganz einfach: Senden Sie einfach Ihr eigenes Kreuzworträtsel an das Spiel. Der Name "Field of Miracles" - das Gebiet aus Pinocchios Märchen fügt sich perfekt in das Konzept des Programms ein. Die herzliche, gefühlvolle Atmosphäre des Programms und seines Leiters Lenin Jakubowitsch, der seit über 21 Jahren unverzichtbar ist, erfreuten sich großer Bekanntheit und Liebe.

25. Oktober 1762 - Katharina II. Gab das Manifest heraus - um die dünn besiedelten Gebiete Russlands von Ausländern zu bevölkern.

Catherine hatte sich zum Ziel gesetzt, Ausländer einzuladen, die dünn besiedelten russischen Gebiete zu bevölkern. Sie wollte die Nation erziehen, indem sie die Erfahrungen eines besser ausgebildeten und entwickelten Europas weitergab. Ordnung im Staat wiederherstellen, Gesellschaft zur Einhaltung von Gesetzen zwingen - diese Ziele hat sich die Kaiserin während der gesamten Herrschaftsperiode gesetzt. Für Zuwanderer wurden Privilegien angekündigt, die den Zustrom von Ausländern signifikant erhöhten. Im Jahr 1776 wurde Russland das bevölkerungsreichste Land in Europa. Es entfielen 20% der Gesamtbevölkerung des Kontinents.

Georges Bizet (1838–1875), französischer Komponist

Alexander César Leopold Bizet erhielt bereits im Alter von 19 Jahren den römischen Preis für die Operette "The Miraculous Doctor". Seine Meldepflicht bestand in der Oper Don Procopio. 1874 schrieb Bizet seine berühmteste Oper, Carmen.

Annie Girardeau - (1931-2011), berühmte französische Schauspielerin

Sie wurde bekannt, als sie 1960 die Rolle der Nadia im Film "Rocco und seine Brüder" spielte. Sie heiratete anschließend einen Partner in diesem Film. In den siebziger Jahren wurde sie zu einem echten Star der französischen Filmszene. Für die Rolle einer Bäuerin im Film nach dem Roman Les Miserables erhielt sie den Cesar Award.

Johann Strauss (Sohn, 1825–1899), österreichischer Komponist

Er wurde der wahre König der Walzer, und sein „Wiener Walzer“ betrat für immer das goldene Sparschwein der besten Melodien der Welt. Sein schöpferisches Erbe sind mehr als 500 Musikstücke, von denen die meisten Walzer sind. Die bekanntesten sind „Tales of the Vienna Woods“ und „On the Beautiful Blue Danube“. Seine Operetten aus den 1880er Jahren „The Bat“ und „Gypsy Baron“ waren im späten 19. Jahrhundert auf der russischen Bühne sehr erfolgreich.

Tamara Semina (1938), berühmte sowjetische Schauspielerin, Volkskünstlerin der RSFSR

Tamara Semina, eine Favoritin des sowjetischen Publikums, war in 55 Filmen zu sehen. Er arbeitet weiterhin im Theater und spielt Filme in einer Vielzahl von Rollen.

Galina Vishnevskaya (1926) - Volkskünstler der UdSSR, Sänger

Galina Pavlovna spielte ungefähr 30 Rollen im Bolschoi-Theater. Ihr zweiter Ehemann war M. Rostropovich, der die größten Veranstaltungsorte der Welt bereiste. Sie schrieb das Buch "Galina", arbeitete im Theater des Moskauer Kunsttheaters in dramatischen Rollen. Heute arbeitet in Moskau unter ihrer Leitung das Galina Vishnevskaya Opera Center.

Pablo Picasso (1881 - 1973), Künstler, Bildhauer, Grafiker von Weltrang

Die Perioden seiner Arbeit sind in "Blau", "Rosa" und eine neue Richtung in der Malerei unterteilt, die "Kubismus" genannt wird. Er ist nicht nur für seine Gemälde, sondern auch für seine Liebesbeziehungen und seine hohe kreative Energie bekannt - er hörte auch nach 80 Jahren nicht auf zu arbeiten.

Am 25. Oktober können Namenstagsinhaber mit folgenden Namen feiern:

Alexander, Kusma, Makar, Martin, Bogdan, Denis, Ivan, Nikolai, Taras, Fedot.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Die Fantastischen Vier - 25 feat. Don Snow aka Jonn Savannah (Juni 2024).