Was ist oberflächlicher Blasenkrebs?

Pin
Send
Share
Send

Überblick

Blasenkrebs ist Krebs, der in der Blase beginnt. Oberflächlicher Blasenkrebs bedeutet, dass es in der Blase begann und sich nicht über die Blase ausbreitete. Ein anderer Name dafür ist nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs.

Ungefähr 75 Prozent der neuen Fälle von Blasenkrebs sind oberflächlich und damit die häufigste Form von Blasenkrebs.

Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von oberflächlichem Blasenkrebs zu erfahren, wie es diagnostiziert wird und was Sie von der Behandlung erwarten können.

Was sind die Symptome?

Das offensichtlichste Zeichen von Blasenkrebs ist Blut in Ihrem Urin. Viele andere Bedingungen können auch Blut im Urin verursachen.

In einigen Fällen kann eine so geringe Menge Blut vorhanden sein, dass Sie es nicht einmal bemerken. In diesen Fällen kann Ihr Arzt das Blut während eines routinemäßigen Urintests entdecken. Zu anderen Zeiten ist es genug Blut, dass Sie es nicht verpassen können. Blut im Urin kann wochen- oder sogar monatelang kommen und gehen.

Hier sind einige andere Symptome von oberflächlichem Blasenkrebs:

  • häufiges Wasserlassen
  • Gefühl, als ob du urinieren musst, auch wenn deine Blase nicht voll ist
  • Schmerz oder brennendes Gefühl, wenn Sie urinieren
  • schwacher Harnstrahl oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Es kann leicht sein, diese Symptome für Symptome einer Harnwegsinfektion (UTI) zu verwechseln. Harnwegsinfekte können mit einem einfachen Urintest diagnostiziert werden. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, damit andere Erkrankungen ausgeschlossen werden können.

Wer ist gefährdet für Blasenkrebs?

In den Vereinigten Staaten gibt es jedes Jahr 70.000 neue Fälle von Blasenkrebs. Die Inzidenz von Männern zu Frauen beträgt etwa 3 zu 1. Ihre Chancen, an Blasenkrebs zu erkranken, nehmen mit dem Alter zu.

Der häufigste Risikofaktor ist das Rauchen, auf das mindestens die Hälfte aller neuen Fälle entfällt. Weitere Risikofaktoren sind:

  • Missbrauch von Phenacetin, ein Analgetikum
  • Langzeitanwendung von Cyclophosphamid (Cytoxan, Neosar), einem Chemotherapeutikum und Immunsuppressivum
  • chronische Reizung aufgrund einer parasitären Krankheit namens Bilharziose
  • chronische Reizung durch Langzeitkatheterisierung
  • Exposition gegenüber bestimmten Industriechemikalien, die in der Farbstoff-, Gummi-, Elektro-, Kabel-, Farben- und Textilindustrie verwendet werden

Wie wird oberflächlicher Blasenkrebs diagnostiziert?

Der Weg zur Diagnose beinhaltet in der Regel eine Reihe von Tests, darunter:

  • Urin-Test (Urin-Zytologie): Ein Pathologe wird eine Probe Ihres Urins unter einem Mikroskop untersuchen, um nach Krebszellen zu suchen.
  • CT-Urogramm: Dies ist ein bildgebender Test, der eine detaillierte Ansicht Ihrer Harnwege zur Verfügung stellt, um nach Anzeichen von Krebs zu suchen. Während des Eingriffs wird ein Kontrastmittel in eine Vene in Ihrer Hand injiziert. Röntgenbilder werden aufgenommen, wenn der Farbstoff Ihre Nieren, Harnleiter und Blase erreicht.
  • Retrograde Pyelogramm: Für diesen Test wird Ihr Arzt einen Katheter durch die Harnröhre in Ihre Blase einführen. Nachdem der Kontrastfarbstoff injiziert wurde, können Röntgenbilder aufgenommen werden.
  • Zystoskopie: Bei diesem Eingriff führt der Arzt eine enge Röhre, das sogenannte Zystoskop, durch Ihre Harnröhre in Ihre Blase ein. Die Röhre hat eine Linse, so dass Ihr Arzt die Innenseite Ihrer Harnröhre und Blase auf Abnormalitäten untersuchen kann.
  • Biopsie: Ihr Arzt kann während einer Zystoskopie (transurethrale Resektion eines Blasentumors oder TURBT) eine Gewebeprobe entnehmen. Die Probe wird dann zur Untersuchung unter einem Mikroskop an einen Pathologen geschickt.

Wenn die Biopsie Blasenkrebs bestätigt, können andere bildgebende Untersuchungen verwendet werden, um festzustellen, ob sich der Krebs ausgebreitet hat. Diese können beinhalten:

  • CT-Scan
  • MRT-Untersuchung
  • Brust Röntgen
  • Knochenscan

Wenn sich der Krebs nicht außerhalb der Blase ausgebreitet hat, ist die Diagnose oberflächlich oder Blasenkrebs im Stadium 0.

Als nächstes wird dem Tumor eine Note zugewiesen. Niedriggradige oder gut differenzierte Tumoren ähneln normalen Zellen. Sie neigen dazu, langsam zu wachsen und sich zu verbreiten.

Hochgradige oder wenig differenzierte Tumoren haben wenig Ähnlichkeit mit normalen Zellen. Sie sind im Allgemeinen viel aggressiver.

Was sind die verschiedenen Arten von Blasenkrebs?

Blasenkrebs ist in zwei Subtypen unterteilt:

  • papilläres Karzinom
  • flaches Karzinom

Die Subtypen haben damit zu tun, wie die Tumoren wachsen.

Papillarkarzinome wachsen in dünnen, fingerartigen Projektionen, meist zur Blasenmitte hin. Dies wird als nichtinvasiver Papillarkrebs bezeichnet. Ein langsam wachsender, nichtinvasiver papillärer Krebs kann als PUNLMP oder papillärer urothelialer Tumor mit geringem malignem Potential bezeichnet werden.

Flache Karzinome wachsen nicht zum Blasenzentrum hin, sondern verbleiben in der inneren Schicht der Blasenzellen. Dieser Typ wird auch flaches Karzinom in situ (CIS) oder nichtinvasives flaches Karzinom genannt.

Wenn beide Arten tiefer in die Blase wachsen, nennt man das Übergangszellkarzinom.

Über 90 Prozent der Harnblasenkarzinome sind Übergangszellkarzinome, auch bekannt als Urothelkarzinome. Dies sind Krebsarten, die in Urothelzellen beginnen, die das Innere Ihrer Blase auskleiden. Die gleiche Art von Zellen kann in Ihren Harnwegen gefunden werden. Deshalb wird Ihr Arzt Ihre Harnwege auf Tumore untersuchen.

Weniger gebräuchliche Typen sind:

  • Plattenepithelkarzinom
  • Adenokarzinom
  • kleinzelliges Karzinom
  • Sarkom

Oberflächlicher Blasenkrebs bedeutet, dass sich Krebs in der Blase befindet, aber es ist Krebs im Frühstadium, der sich nicht außerhalb des Futters ausgebreitet hat.

Wie wird es behandelt?

Die Hauptbehandlung für oberflächlichen Blasenkrebs ist TURBT oder TUR (transurethrale Resektion), die verwendet wird, um den gesamten Tumor zu entfernen. Das ist vielleicht alles, was Sie zu diesem Zeitpunkt brauchen.

Der Grad des Tumors wird helfen festzustellen, ob Sie eine weitere Behandlung benötigen.

In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine Chemotherapie. Dies kann eine Einzeldosis umfassen, gewöhnlich Mitomycin, die kurz nach der Operation verabreicht wird, oder eine wöchentliche Chemotherapie, die ein paar Wochen später beginnt.

Intravesikale Chemotherapie wird direkt durch einen Katheter in die Blase verabreicht. Da es nicht intravenös verabreicht wird und nicht durch den Blutkreislauf geht, schont es den Rest des Körpers vor den harten Auswirkungen der Chemotherapie.

Wenn Sie einen hochgradigen Tumor haben, kann Ihr Arzt intravesikale Bacillus Calmette-Guerin (BCG), eine Art von Immuntherapie nach der Operation, empfehlen.

Oberflächlicher Blasenkrebs kann wieder auftreten, daher müssen Sie sorgfältig überwacht werden. Ihr Arzt wird wahrscheinlich alle drei bis sechs Monate für mehrere Jahre eine Blasenspiegelung empfehlen.

Wie ist die Aussicht?

Die Behandlung und Nachuntersuchung von oberflächlichem Blasenkrebs ist im Allgemeinen erfolgreich.

Wenn Sie nicht-invasiven Blasenkrebs haben, ist Ihr Ausblick hervorragend. Obwohl es möglicherweise zurückkehrt und eine weitere Behandlung erfordert, sind diese Rezidive selten lebensbedrohlich.

Flache Karzinome treten häufiger auf und werden invasiv.

Insgesamt beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate für nichtinvasive Blasenkrebs etwa 93 Prozent.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Blasenkrebs | Medizin im Gespräch (Juni 2024).