Löwenzahnsirup - Vitaminernte! Rezepte von gesundem Löwenzahnsirup mit Zucker und Zitrone, Gewürzen, Ingwer, Honig

Pin
Send
Share
Send

Löwenzahnsirup ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wunderbares Heilmittel. Es wird helfen, mit Husten und Erkältungen umzugehen, die Immunität zu stärken, vor Rheuma und vielen anderen Problemen zu schützen. Die Süße ist im Keller den ganzen Winter über hervorragend und wird Sie jederzeit mit einem sonnigen Aroma erfreuen.

Löwenzahnsirup - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Löwenzahn. Für Heilsirup werden nur frische und saftige gelbe Blüten verwendet. Es ist besser, sie am Morgen zu sammeln, wenn sie gerade geblüht haben. Wenn auf Löwenzahn viele Insekten verletzt sind, dann sind sie nicht geeignet. Es ist auch nicht notwendig, Blumen zu nehmen, die nicht locker genug sind, die bereits mit Sonnenenergie gesättigt und nicht mit Aroma gefüllt sind. Bei Löwenzahn werden nur die gelben Teile verwendet, die grüne Tasse und die Stiele müssen entfernt werden.

• Zucker. Verwendet normalen Sand. Es ist besser, ein reines Produkt aus der Verpackung zu entnehmen als aus einer Zuckerdose. Die im Rezept angegebene Menge ist besser nicht zu ändern.

• Wasser. Da das Produkt viele heilende Eigenschaften hat und viele Vitamine enthält, ist es unerwünscht, Wasser aus dem Wasserhahn zu entnehmen. Es ist am besten, den Frühling, Brunnenwasser zu bekommen. Verwenden Sie im schlimmsten Fall einen Filter.

• Säure. Damit der Sirup gut aufbewahrt wird, wird ihm kein Zucker, Zitronensäure oder frischer Saft zugesetzt. Kann durch Apfelessig ersetzt werden.

• Zusätzliche Zutaten. Löwenzahn selbst ist wohlriechend und angenehm im Geschmack, aber oft werden noch andere Zutaten hinzugefügt: Gewürze. Ingwer, Zitronen oder Orangen. Anstelle von klarem Wasser können auch Obst- und Beerensäfte verwendet werden.

Einfacher Löwenzahnsirup

Das Rezept für süßen und duftenden Löwenzahnzuckersirup. Für diese Leckereien benötigen Sie nur drei Hauptzutaten und etwas Freizeit.

Die Zutaten

• 230 Löwenzahnblüten;

• 800 g Zucker;

• 500 g Wasser;

• 0,5 TL Zitronensäure.

Kochen

1. Frischen Löwenzahn abreißen. Wir spülen, entfernen sofort das Gefäß, das heißt eine grüne Tasse. Es sollten nur gelbe, dünne Blütenblätter und innere Staubblätter übrig bleiben.

2. Wir verbinden die Blumen mit sauberem Brunnen- oder Quellwasser. Wir schicken es zum Herd, bringen es zum Kochen, kochen es fünf Minuten lang und schalten es aus. Abdecken, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen.

3. Wir nehmen die Löwenzahnbrühe heraus, filtern durch Käsetuch, drücken die Blüten zusammen, um alle wertvollen Substanzen und das Aroma so weit wie möglich zu extrahieren.

4. Gießen Sie die Brühe in einen sauberen Topf, fügen Sie Zitronensäure und Kristallzucker hinzu. Mischen und langsam erhitzen. Der gesamte Zucker sollte sich vor dem Kochen auflösen.

5. Machen Sie das Feuer nach dem Kochen etwas unterdurchschnittlich und kochen Sie es 30 Minuten lang.

6. Gießen Sie die Delikatesse aus dem Löwenzahn in ein steriles Gefäß, rollen Sie den Deckel auf und drehen Sie "auf den Kopf". Nach dem Abkühlen in die normale Position zurückkehren und zur Aufbewahrung aufbewahren.

Duftender Löwenzahnsirup mit Zitrone

Die Wahl eines wunderbaren Genusses, der Honig ersetzt, wird Sie mit seinem Aroma und Geschmack begeistern. Es kann anstelle von Marmelade zum Tee gegeben werden.

Die Zutaten

• 150 g Löwenzahn;

• 800 ml Wasser;

• große Zitrone;

• 2 Gläser Zucker.

Kochen

1. Viele drehen einfach die Zitrone und drücken dann den Saft aus. In der Tat kann diese Methode Bitterkeit geben. Daher ist es besser, die Zitrusfrüchte abzuspülen, die Schale davon zu entfernen, es ist nicht bitter, aber extrem duftend. In einer separaten Schüssel den Saft auspressen, fest verschließen und vorerst in den Kühlschrank stellen.

2. Wie im vorherigen Rezept bereiten wir eine Abkochung der gelben Teile des Löwenzahns und des reinen Wassers vor, aber jetzt fügen wir die zuvor vorbereitete Schale hinzu. Etwa fünf Minuten kochen lassen, abkühlen lassen. Wir schicken Löwenzahnbrühe für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.

3. Wir filtern die Brühe, werfen alles Unnötige weg. Kombinieren Sie die resultierende Flüssigkeit mit Zucker.

4. Wir legen den zukünftigen Sirup auf den Herd. Bei niedrigem Siedepunkt 20 Minuten kochen lassen. Der entstehende Schaum wird vorsichtig entfernt.

5. Zitronensaft einfüllen. Den Sirup noch zwanzig Minuten kochen.

6. Füllen Sie ein steriles Gefäß ein, korken Sie und entfernen Sie es zur Aufbewahrung.

Löwenzahnsirup gegen Husten (kein Kochen)

Ein Rezept für konzentrierten Löwenzahnhustensirup. Wir brauchen die frischesten und saftigsten Blumen, sonst geht nichts.

Die Zutaten

• 250 g Blüten;

• 50 ml Zitronensaft;

• 250 g Zucker.

Kochen

1. Bereiten Sie die gelben Löwenzahnblüten wie gewohnt vor. Wir werfen es in eine Schüssel, fügen sofort den ganzen Zucker hinzu.

2. Senken Sie die saubere Hand und beginnen Sie, die Masse zu zerknittern. Zucker muss angefeuchtet werden.

3. Drücken Sie den Löwenzahn nach unten, ziehen Sie die Plastikfolie an einer Schüssel und legen Sie sie in den Kühlschrank. Wir stehen 10 Stunden.

4. Löwenzahn mit Zucker herausnehmen, frischen Zitronensaft dazugeben. Nochmals umrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und die ganze Nacht 5-7 Stunden einwirken lassen.

5. Jetzt müssen Sie den Sirup abseihen und den Löwenzahn vorsichtig durch einen sauberen Baumwolllappen drücken.

6. Gießen Sie das Produkt in ein sauberes Gefäß. Wir akzeptieren Husten für 1 EL. l 3 mal am Tag können Sie sich langsam auflösen, wie Honig.

Löwenzahnsirup mit Ingwer

Ein weiteres Rezept für gesunden Löwenzahnsirup. Mit dem Tool können Husten und Erkältungen behandelt, die Immunität gestärkt und die allgemeine Vitalität gesteigert werden. Ingwer sollte nur frisch verwendet werden, getrocknete und gehackte Wurzeln aus den Beuteln funktionieren nicht.

Die Zutaten

• 20 g frischer Ingwer;

• 100 g Zitrone;

• 500 g Zucker;

• 200 g Löwenzahn;

• Liter Wasser.

Kochen

1. Wasche die Zitrone. Gießen Sie kochendes Wasser über Zitrusfrüchte, um Plaque zu entfernen und Mikroben zu zerstören. Wischen Sie diese ab und entfernen Sie die Schale. Sie können es nicht mahlen, sondern in einen Topf werfen.

2. Ingwerwurzel lässt sich nicht schälen, das gewünschte Stück abmessen und schneiden, gut abspülen und in dünne Platten schneiden. Wir schicken einen Topf in den Eifer.

3. Löwenzahn vorbereiten. Die Blumen waschen, auspressen oder nur ausbreiten, damit sie austrocknen. Dann entfernen wir alle unnötigen, gelben Partikel in einen Topf.

4. Fügen Sie den duftenden Zutaten Wasser hinzu. Wir stellen alles auf den Herd und kochen ein paar Minuten. Abkühlung. Wir decken ab, lassen es über Nacht im Kühlschrank ziehen und am besten den ganzen Tag.

5. Die Brühe abseihen, in einen sauberen Topf geben, Kristallzucker hinzufügen und auf den Herd stellen. Kochen Sie den Sirup für ein Drittel.

6. Saft aus frischer Zitrone auspressen. Wir filtern aus den Samen und dem Fruchtfleisch, senden zum Sirup. Noch zehn Minuten kochen.

7. In ein sauberes Glas gießen, Korken.

Honig Löwenzahnsirup

Um diesen aromatischen Sirup zuzubereiten, benötigen Sie natürlichen Bienenhonig, aber nicht viel. Aber die Delikatesse wird sich als ungewöhnlich lecker herausstellen. Übrigens reicht auch kandierter Honig.

Die Zutaten

• 100 g Honig;

• 150 g Löwenzahn;

• 700 ml Wasser;

• 0,3 TL Zitronensäure;

• 600 g Zucker.

Kochen

1. Wir beginnen mit einem Sud. Wir verbinden die geschälten Blütenblätter von Löwenzahn mit Wasser, zwanzig Minuten lang kochen. Dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen, darauf bestehen.

2. Die Brühe filtrieren, mit Kristallzucker mischen und etwa zehn Minuten kochen lassen.

3. Zum Löwenzahnsirup Zitronensäure geben, vermischt mit 1 EL. l heißes Wasser.

4. Etwa zehn Minuten weitergaren.

5. Honig unterrühren. Den Sirup kochen lassen und vom Herd nehmen. Manchmal wird der Sirup zuerst auf 60 Grad abgekühlt, erst dann wird natürlicher Honig hinzugefügt. Mit dieser Technik können Sie den Erhalt nützlicher Substanzen im Produkt maximieren. Das kannst du auch.

6. In ein Glas gießen. Löwenzahn mit einem Deckel verschließen.

Gewürzter Löwenzahnsirup

Ein Rezept für eine unglaublich duftende Delikatesse mit sonnigem Geschmack und einem atemberaubenden orientalischen Aroma. Mögen Sie keine Ergänzung? Schließen Sie aus und tun Sie nach Ihrem Geschmack.

Die Zutaten

• 500 g Zucker;

• 150 g Löwenzahn;

• 1 Zimtstange;

• 1 Liter Wasser;

• 1 TL Lebensfreude;

• 2 EL. l Zitronensaft;

• 10 g Ingwer (Wurzel);

• 2 Gewürznelken;

• 1 Vanilleschote;

• etwas Kardamom.

Kochen

1. Wir bereiten einen konzentrierten Blumensud vor. Wir verbinden die Löwenzahnblüten mit allen Gewürzen der Lust, senden sie an den Herd.

2. Schnell zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen.

3. Wir bestehen darauf, dass der Deckel vollständig abgekühlt ist.

4. Die Brühe filtrieren und mit Kristallzucker vermischen.

5. Wir stellen den Sirup zum Kochen auf den Herd. Entfernen Sie beim Kochen den Schaum. Bei mäßiger Hitze kochen, bis die Delikatesse ein Drittel beträgt.

6. Zitronensaft einfüllen. Einige Minuten kochen lassen, in kleine sterile Gefäße füllen.

Löwenzahnsirup auf Apfelsaft (Orange)

Das einfachste Rezept für Löwenzahnsirup oder Honig, wie es auch genannt wird. Sie können jeden Saft nehmen, es ist besser, ihn selbst aus den Früchten zu pressen.

Die Zutaten

• 800 ml Saft;

• 3 EL. Zucker

• 130 Löwenzahnblüten.

Kochen

1. Löwenzahnblüten 15 Minuten in Saft kochen, einen Tag ziehen lassen. Wir filtern.

2. Zucker in die Brühe geben und auf den Herd stellen.

3. Wir bereiten den Sirup nach 20-30 Minuten Kochen zu.

4. Wenn der Saft nicht sauer ist, fügen Sie zur besseren Konservierung des Sirups und zum Verhindern des Zuckerns 1-2 Esslöffel Zitronensaft hinzu.

5. In Gläser füllen und zur Aufbewahrung an einen kühlen Ort schicken.

Löwenzahnsirup - Tipps und Tricks

• In den Sirup aus Löwenzahn können Sie andere Heilpflanzen hinzufügen: Wegerich, Kamille, Oregano. Für einen erfrischenden Geschmack Minze oder Zitronenmelisse hinzufügen.

• Wenn im Moment keine Zeit für die Zubereitung von Sirup ist, können Sie die geschälten Löwenzahnblüten im Gefrierschrank entfernen. Ihnen passiert nichts. In ihrer Freizeit müssen sie herausgenommen, sofort mit Wasser gefüllt und gekocht werden. Das Auftauen von Blumen ist optional.

• Löwenzahnsirup - ein sehr gesunder Genuss für Kinder und Erwachsene. Verwenden Sie für die Zubereitung keine Blumen, die auf den Straßen innerhalb der Stadtgrenzen gesammelt wurden. Es ist besser, sie an umweltfreundlichen Orten zu sammeln.

Pin
Send
Share
Send