Wie man Apfelbäume im Frühling richtig füttert: Wie und wann man Bäume im Garten düngt. Düngungsregeln für Apfelbäume im Frühjahr

Pin
Send
Share
Send

Eine stabile Apfelernte ist der Traum eines jeden Gärtners. Ein gepflegter Baum trägt regelmäßig Früchte, die Früchte sind groß und duftend. Wenn der Apfelbaum schlecht gepflegt wird, sinkt der Ertrag allmählich. Was ist in diesem Fall zu tun? Füttern Sie den Baum und schneiden Sie ihn sanitär.

Muss ich im Frühjahr einen jungen Apfelbaum füttern?

Sie müssen sich sofort nach dem Pflanzen um die Sämlinge kümmern. Zusätzlich zum Beschneiden werden die Bäume im Garten regelmäßig gedüngt. Im ersten Jahr düngen junge Apfelbäume nicht, wenn Düngemittel zum Pflanzen verwendet wurden.

Die Art des Düngers hängt von der Zusammensetzung des Bodens ab. Ein Garten auf schwarzem Boden benötigt in den ersten Jahren keinen Dünger. Es reicht aus, den Boden unter den Sämlingen regelmäßig zu lockern und zu jäten.

In einem jungen Garten empfiehlt es sich, Siderata in den Gängen anzubauen und sie anschließend in den Boden einzubauen. Dies gibt dem Baum nicht nur zusätzliche Nahrung, sondern reichert auch den Boden mit nützlichen Substanzen an. Senf oder andere Getreide werden als siderates benutzt.

Tonerde vor dem Pflanzen wird unter Zugabe von organischem Material gegraben. Der Baumstammkreis wird regelmäßig mit Pflanzenresten, Humus oder Kompost gemulcht. Dieses Verfahren verbessert die Bodenstruktur erheblich.

Wann sollte man im Frühjahr mit der Fütterung von Apfelbäumen beginnen?

Es ist am besten, die Bäume im dritten Jahr der Kultivierung zu füttern. Zu diesem Zeitpunkt wächst die Krone ausreichend, verdeckt den Stammkreis und Siderate können die Aufgabe nicht bewältigen.

Die erste Frühlingsfütterung von Apfelbäumen erfolgt zu Beginn der Vegetationsperiode. In jeder Region wird der Zeitpunkt vorläufig variieren - von Anfang April bis Mai.

Obstbäume werden mehrmals in der Saison gedüngt. Das zweite Top-Dressing wird während der Blütezeit des Apfelbaums und das dritte während der Fruchtbildung eingeführt. Dieser Brunnen steigert die Produktivität und füllt den Boden mit Nährstoffen auf. Düngemittel werden unter der Wurzel ausgebracht, indem eine Rille in einem Kreis gegraben wird.

Wichtig! Bäume, die noch keine Früchte tragen, werden im Sommer und Herbst ein zweites Mal gefüttert.

Es wird nicht überflüssig sein, mehrere Blattspitzen für den Apfelbaum zu verwenden. Im Frühjahr, irgendwo Mitte Mai, wird ein Baum auf ein Blatt gesprüht. Dieses Top Dressing bietet nicht nur zusätzliche Nahrung, sondern schützt auch den Garten vor Schädlingen.

Wie man im Frühjahr einen Apfelbaum füttert

Zu Beginn der Vegetationsperiode benötigen Bäume Stickstoffdünger. Sie werden in flüssiger Form oder in Granulatform unter die Wurzel aufgetragen. Tragen Sie eine Lösung aus Mineraldünger auf, die den Baum wässerte. Granulatdünger wird in einem Abstand von 60 cm zum Stamm in die Rillen eingebracht und leicht in den Boden eingebettet. Solche Düngemittel lösen sich allmählich auf und nähren den Apfelbaum.

Erfahrene Gärtner empfehlen, den Apfelbaum im Frühjahr mit stickstoffreichen organischen Düngemitteln zu füttern.

• Humus 5-6 Eimer sind trocken oder vorbeständig, das Abrichten von oben erfolgt mit einer Arbeitslösung.

• Vogelkot besteht darauf und tränkt den Stammkreis damit.

Wenn es keinen Humus und Kot gibt, füttere die Bäume mit einer Harnstofflösung. Bringen Sie 500 g Dünger in 50 Liter Wasser.

Stickstoffdüngende Apfelbäume

Rezept Nummer 1:

• Ammoniumnitrat - 40;

• Wasser - 10 l.

Die Lösung wird für einen fruchtenden Apfelbaum verwendet, bei jungen Bäumen wird die Nitratmenge um das 2-fache reduziert.

Rezept Nummer 2:

• Wasser - 5 l;

• Ammoniumsulfat - 15 g;

• Ammoniumnitrat - 10 gr.

Wenn kein Salpeter verwendet wird, erhöht sich die Menge an Ammoniumsulfat auf 25 Gramm pro 5 Liter Wasser.

Befruchten von Apfelbäumen während der Blütezeit

Während der Blütezeit benötigen Bäume Mineraldünger. Eine Lösung zum Füttern wird in 200 Litern Wasser zubereitet. Verwenden Sie:

• Superphosphat - 1 kg;

• Kaliumsulfat - 800 g;

• Harnstoff - 500 gr.

Anstelle von Harnstoff können Sie auch 5 Liter Vogelkot oder 10 Liter Gülle hinzufügen. Stellen Sie die Mischung für mindestens 7 Tage ein, danach gießen Sie den Garten und geben Sie bis zu 40 Liter pro Baum aus.

Was während der Fruchtbildung zu düngen ist

Wenn die ersten Früchte erscheinen, muss der Apfelbaum mit Natrium gedüngt werden. Die Lösung wird in 200 Liter Wasser hergestellt:

• Nitrofoska - 1 kg;

• Natriumhumat - 1 EL. l

Für einen Baum werden bis zu 4 Eimer Dünger benötigt. Sofort nach Verdünnung anwenden.

Gründünger in der Fruchtladephase:

• Grüne Aufschlämmung - 1 Teil;

• Wasser - 10 Teile.

Sie legen Gras in ein Fass, Unkraut ohne Samen genügt und füllen sie mit Wasser. Bestehen Sie bis zum Ende der Gärung, etwa zwei Wochen. Die Lösung mit Wasser verdünnen und wässern.

Blattoberseitenbehandlung eines Apfelbaums im Frühjahr

Die Blattoberseitenbehandlung wird vor der Blüte und unmittelbar danach durchgeführt. Harnstoff oder Holzasche wird verwendet. Diese Komponenten verleihen dem Baum Kraft und wirken sich positiv auf die Fruchtbildung aus.

Die Harnstofflösung wird wie folgt hergestellt:

• Wasser - 10 l;

• Harnstoff - 2 EL. l

Die Lösung mit Blättern, Zweigen und Stamm anfeuchten. Wiederholen Sie den Verband 15-20 Tage nach der Blüte.

Aschelösung:

• Wasser - 10 l;

• Holzasche - 1 Stapel.

Wasser erhitzen, Asche einfüllen und gut mischen. Die Lösung besteht für einen Tag, belasten und besprühen Sie den Baum. Top Dressing alle zwei Wochen, bis die Frucht reif ist. Einen Monat vor der Ernte sollte die obere Beizung gestoppt werden.

Grundregeln für die Fütterung

Die Düngung des Apfelgartens ist nicht schwierig. Befolgen Sie einfach die Grundregeln für die Düngung:

• Dünger wird nur auf feuchten Böden ausgebracht, trockene Mineraldünger werden vor dem Regen oder nach dem Gießen verschlossen;

• Trockenfütterung wird nicht verwendet, wenn die Quelle trocken ist.

• Düngungslösungen werden nicht verwendet, wenn im Frühjahr zu viel Niederschlag und Feuchtigkeit im Boden ist.

• Stickstoffzusätze werden nur im zeitigen Frühjahr verwendet, da sonst das Risiko des Wachstums von grüner Masse steigt.

• Vogelkot kann in trockener Form vorgehackt verwendet werden;

• Auf schweren Böden werden organische Stoffe verwendet, um die Struktur zu verbessern.

• Sand- und Tonböden werden mit Königskerzen gedüngt, so dass der Boden gelockert und in Feuchtigkeit gefangen wird;

• Stickstoffdünger werden auf Chernozem-Böden nicht verwendet.

• Für die Behandlung von Blattoberseiten wird die Lösung weniger gesättigt hergestellt, um die Blätter nicht zu verbrennen.

• Das Sprühen erfolgt früh morgens oder abends, damit die Blätter vor Sonnenuntergang trocknen können.

• Bei Regenwetter wird kein Blattverband verwendet.

• Säulenförmige Bäume werden mit Trockendünger gefüttert, der Boden wird nicht gelockert, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Baumes, Lösungen machen ihn gesättigter. Mineraldünger werden bei Mangel eingesetzt. Alte Apfelbäume reagieren gut auf eine Blattdüngung mit Stickstoffdünger. Wenn ein Baum seine Eierstöcke abwirft, seine Blätter sich drehen und fallen, dann ist nicht genug Kalium im Boden. Tun Phosphor-Kalium-Top-Dressing.

Befolgen Sie zur Erzielung einer regelmäßigen Fruchtbildung und eines aktiven Wachstums der Apfelbäume unbedingt alle Empfehlungen für die Anwendung von Düngemitteln, überprüfen Sie die Bäume rechtzeitig und pflegen Sie sie ordnungsgemäß. Nur wenige gepflegte Apfelbäume versorgen die Familie bis zur nächsten Ernte mit köstlichen Früchten.

Pin
Send
Share
Send