Ist es möglich, Papillome mit Volksheilmitteln loszuwerden? Rezepte und Exposition von Volksheilmitteln gegen Papillome

Pin
Send
Share
Send

Papillome sind gutartige Neubildungen, die sich aus den oberen Hautschichten oder den Schleimhäuten des Körpers entwickeln. Papillome treten auf der Haut, in den Harnwegen, in den Gängen der weiblichen Brust, in den Schleimhäuten von Mund, Nase, Nasennebenhöhlen oder im Magen-Darm-Trakt (Adenom) auf. Tumoren können bis zu 1 cm groß werden.

Papillome in der Nase sind seltene, überwiegend gutartige Tumoren der Nasennebenhöhlen. Zu den Symptomen zählen (einseitige) Kopfschmerzen, Probleme mit der Nasenatmung und manchmal Blutungen. Obwohl es sich nicht um eine bösartige Erkrankung handelt, muss das Neoplasma operativ entfernt werden, da es sonst in die umgebenden Organe hineinwachsen kann.

Der Grund für die Unwirksamkeit von Volksheilmitteln gegen Papillome

Medikamente, die in der Medizin gegen Viren eingesetzt werden, wirken ausschließlich virostatisch. Sie verhindern die Ausbreitung von Krankheitserregern durch verschiedene Wirkmechanismen. Virocidic ("töten Viren") systemische Medikamente gibt es derzeit nicht.

Volksheilmittel gegen Papillome haben entweder keine antivirale Wirkung oder verhindern das Wachstum von Tumoren auf der Haut. Wenn Papillome in den inneren Organen auftreten, sind die einzigen Behandlungsmethoden die Kryodestruktion und die Operation.

Volksheilmittel gegen Papillome: pflanzliche Heilmittel

1. 3-mal täglich mit Löwenzahnextrakt getränkte Gaze auftragen.

Kommentar des Arztes:Die wichtigsten chemischen Verbindungen des Löwenzahns sind Sesquiterpenactone (denen entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften zugeschrieben werden), Phenylpropanoide, Triterpenoid-Saponine und Polysaccharide. Sesquiterpenocotone werden üblicherweise in Form von Glycosiden wie Tharacacosiden, Taraxacoliden, Dihydrolactucin, Xerinen und Itaraxinosäuren gefunden. Inulin kommt in erheblichen Mengen in der Wurzel vor.

Blätter enthalten eine große Menge an Vitamin A, C. Sie enthalten mehr Eisen und Kalzium in ihrer Zusammensetzung als Spinat oder anderes Gemüse.

In der Kräutermedizin wird Löwenzahn hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsstörungen und Lebererkrankungen eingesetzt. Die antivirale Aktivität von Löwenzahn wurde in keiner Studie nachgewiesen. Das Rezept ist höchstwahrscheinlich unbrauchbar.

2. 2-3 Tropfen Teebaumöl mit 10 ml Wasser mischen und auf das Papillom auftragen.

Kommentar des Arztes: Teebaumöl ist eine Mischung aus ca. 100 Substanzen. Es enthält hauptsächlich (+) - Terpinen-4-ol (ca. 40%), α-Terpinen (ca. 20%), Terpinen, Terpineol (alle 3-4%), Pinen, Myrcen, p-Zimen, Limonen und 1 8-Cineol.

Teebaumöl hat eine sehr starke antimikrobielle Wirkung. Es ist 11-13 Mal wirksamer als Eukalyptusöl (Phenolverhältnis von ca. 3,5). Wenn Teebaumöl in zu geringen Dosen verwendet wird, kann es die Antibiotikaresistenz von Bakterien erhöhen. Teebaumöl wird wegen des Risikos einer Kontaktdermatitis als gefährlicher Stoff angesehen. Unraffiniertes Teebaumöl wird als giftig für den Menschen eingestuft.

Antibiotika (auch pflanzliche) sind gegen Viruserkrankungen völlig unwirksam. Die langfristige Verwendung von Öl bringt Papillomen keinen Nutzen. Das Rezept ist unbrauchbar.

3. Mittlere Kochbanane 5 Tage lang auf die betroffene Hautpartie auftragen.

Kommentar des Arztes:Wegerich ist ein beliebtes Volksheilmittel, das Schleim (Polysaccharide), Glykoside, Bitterstoffe, Tannine und Polyphenole enthält. Saft und Fruchtfleisch aus den Blättern wirken entzündungshemmend und tragen zur Wundheilung bei.

Neuere Studien weisen auch auf potenzielle antivirale und immunmodulatorische Wirkungen hin. In italienischen Studien wurden methodische Fehler der obigen Tests festgestellt, weshalb die antivirale Wirkung als nicht bewiesen gilt. Ein nutzloses Rezept, aber harmlos.

4. Die Verwendung von Rizinusöl.

Kommentar des Arztes:Rizinusölsamen werden als unverdauliche Abführmittel verwendet. Effektot 10 bis 30 Milliliter Rizinusöl erscheinen 2-4 Stunden nach der Verabreichung. Einige chemische Verbindungen des Öls wirken jedoch nach 10-20 Sekunden. Der Hauptwirkstoff ist Ricinolsäure. Es verursacht eine schwere Reizung der Darmschleimhaut, die auch eine abführende Wirkung hat.

Der antivirale Wirkungsmechanismus ist nicht bekannt. Es ist bekannt, dass Ricinolsäure an Prostaglandinrezeptoren bindet. Übelkeit und Durchfall sind häufige Nebenwirkungen dieser Anwendung.

Hohe Öldosen können Übelkeit, Erbrechen, Koliken und schweren Durchfall verursachen. Langfristiger Gebrauch von hohen Dosen von Volksheilmitteln kann die allgemeine Gesundheit verschlechtern, ohne dass es greifbare Vorteile gibt.

Volksheilmittel gegen Papillome: Lebensmittel

1. 10 Tropfen Knoblauchöl auf das Papillom geben und 3-4 Minuten einwirken lassen. Wiederholen Sie den Vorgang 4 mal am Tag.

Kommentar des Arztes:Die blutdrucksenkenden und hypolipidämischen Wirkungen von Knoblauch haben eine wissenschaftliche Grundlage, während die antivirale Wirkung (bei Erkältungen) in einer Metaanalyse von Cochrane Collaboration widerlegt wurde.

In-vitro-Studien an Ratten und Kaninchen liefern klare Hinweise darauf, dass Knoblauch die Ablagerung von Plaque an den Gefäßwänden verhindert, aber auch die Blutgerinnung verringert. Daher erscheint es sinnvoll, es nicht in großen Mengen zusammen mit Arzneimitteln einzunehmen, die die Blutgerinnung verringern, oder eine Woche vor der Operation oder der Geburt.

Mehrere randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) zeigen, dass Knoblauch bei Menschen mit Bluthochdruck den Blutdruck senkt. Ein möglicher Mechanismus hierfür sind Schwefelverbindungen im Knoblauch: Sie werden im Körper in Dihydrogensulfid umgewandelt, das eine gefäßerweiternde Wirkung hat.

Die Verwendung von Knoblauch kann zur Vorbeugung und Behandlung anderer Krankheiten, jedoch nicht von Papillomen, nützlich sein. Es gibt keine antivirale Wirkung, daher helfen Knoblauchpräparate nicht bei der Entfernung eines gutartigen Neoplasmas.

2. Blätter von Oregano.

Kommentar des Arztes:gewöhnlicher Oregano enthält viele Bioflavonoide. Ätherisches Öl besteht hauptsächlich aus Monoterpenoiden und Monoterpenen. Die Konzentrationen spezifischer Verbindungen variieren jedoch stark in Abhängigkeit vom geografischen Standort und anderen variablen Faktoren. Es gibt über 60 verschiedene Verbindungen, die wichtigsten sind Carvacrol und Thymol.

Die genannten Substanzen wirken leicht bakterizid und fungizid. Antibiotika wirken nicht gegen Viruserkrankungen und werden daher nicht zur Behandlung von Papillomen empfohlen.

Laut einer amerikanischen klinischen Studie aus dem Jahr 2011 können Oreganoblätter bei Säuglingen eine schwere anaphylaktische Reaktion auslösen. Patienten mit einer bekannten Allergie gegen ätherische Öle oder Oregano dürfen die Pflanze nicht einnehmen. In den meisten Fällen ist es harmlos, bringt aber keinen Nutzen.

3. Grapefruit.

Kommentar des Arztes: Grapefruits interagieren mit verschiedenen Medikamenten. Sie beeinflussen die Dünndarmenzyme, die am Abbau vieler Medikamente beteiligt sind. Das CYP3A4-Enzym wird so stark gehemmt, dass die Gefahr einer Überdosierung besteht. Die Konzentration von Medikamenten, die vom Körper aufgenommen werden, nimmt zu. Der Effekt und die Nebenwirkungen werden stark verstärkt. Bei Verwendung mit Statinen kann dies zu Muskelstörungen führen.

Grapefruits selbst senken den Cholesterinspiegel, aber eine Kombination mit bestimmten cholesterinsenkenden Medikamenten kann zu tödlichen Muskelstörungen führen. Grapefruit erhöht die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen von Oxycodon.

Saft hat keine antivirale Wirkung, kann jedoch die Wirkung von antiviralen Arzneimitteln verstärken, die über Cytochrom P450 metabolisiert werden. Das Risiko einer Überdosierung steigt ebenfalls signifikant an. Der Patient sollte auf die Verwendung von Grapefruit während einer antiviralen Therapie verzichten.

4. Mit saurer Sahne schmieren und den Hund lecken lassen.

Kommentar des Arztes: Saure Sahne enthält keine biologisch aktiven Substanzen, die gegen Viren wie Hundespeichel wirken. Das Rezept ist unbrauchbar und schädlich, wenn die Haut in der Nähe des Papilloms beschädigt ist.

Volksheilmittel gegen Papillome: gefährliche Methoden

1. Selbstentfernung von Papillomen.

Kommentar des Arztes: Die Entfernung eines gutartigen Neoplasmas zu Hause ist mit der Entwicklung einer Entzündung oder dem Eindringen eines Pathogens in den menschlichen Körper behaftet. Wenn die Diagnose nicht bestätigt wird, riskiert der Patient ernstere Komplikationen.

Volksheilmittel gegen Papillome sind in den meisten Fällen unwirksam, da sie keine virozide Wirkung haben. Wenn das Wachstum des Neoplasmas gestoppt wird, ist die Grundursache nicht beseitigt. Der Patient muss einen Arzt konsultieren, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Pin
Send
Share
Send