Puff Tubes - Anti-Crisis Dessert Rezept

Pin
Send
Share
Send

Wenn man regelmäßig Fernsehnachrichten hört und die Auswirkungen der Krise auf sich selbst spürt, beginnt man unwillkürlich zu glauben, dass viele leckere Gerichte nur noch Gäste an unserem Tisch sein können. Leider sind die gestiegenen Preise für Produkte überhaupt nicht ermutigend. Die kulinarischen Optimisten werden hier jedoch ein positives Zeichen finden - wenn Sie Ihre Lieblingsgerichte aufgrund der hohen Lebensmittelkosten nicht zubereiten können, sollten Sie Antikrisenrezepte verwenden, die eine große Anzahl von Menschen ernähren und nicht im Verlierer bleiben können!

Und das sind sie! Sie werden schockiert sein - wie profitabel es ist, verschiedene Zutaten zu kochen und zu kombinieren. Aus dem Minimum heraus können Sie ein kulinarisches Meisterwerk kreieren, das kein Gourmet ablehnen wird. Glaube nicht Lass uns nachsehen! Im heutigen Menü werden wir Blätterteigtuben mit Proteincreme haben - die Süße aus unserer Kindheit.

Nimm die notwendigen Zutaten für 12 Röhrchen:

- 500 g Blätterteig

- 2 Hühnereier;

- 150 g Kristallzucker;

- Prise Salz;

- Pflanzenöl zum Schmieren der Form.

Von so wenigen Produkten überrascht? Kochen Sie mit uns und am Ende werden Sie nicht weniger überrascht sein. Wir berechnen die ungefähre Anzahl der Röhrchen: Aus dieser Zusammensetzung der Zutaten werden 12-13 Stück erhalten. Wir definieren pro Portion 2 Röhrchen, daher gibt es aus 12 Teilen ein Dessert für sechs Personen. Wenn Sie einen Kinderurlaub oder eine andere Veranstaltung planen, erhöhen Sie die Anzahl der Zutaten entsprechend der Anzahl der eingeladenen Gäste.

Sie müssen den Teig nicht selbst herstellen, da Sie den Blätterteig sehr lange mit Butter kneten und ihn regelmäßig in den Kühlschrank stellen müssen. Wir gehen in die andere Richtung und kaufen vorgefertigten Zeitschriftenteig - er lässt sich leicht innerhalb von 1,5 bis 2 Stunden auftauen und an einem warmen Ort aufbewahren. Sie können es auch abends aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank stellen. Am Morgen wird es vollständig auftauen!

Fahren wir also mit dem Rezept fort. Das Eiweiß vom Eigelb trennen und in getrennte Behälter geben. Wir brauchen das Eigelb, um die Schläuche zu schmieren, und aus den Weißen machen wir eine köstliche Creme.

Schlagen Sie die Weißen mit einer Prise Salz mit einem Mixer bei höchster Geschwindigkeit, bis sich das Volumen verdreifacht hat. Gießen Sie dann den Zucker ein und schlagen Sie ihn erneut etwa 10 Minuten lang, bis die Eiweißcreme dick wird und keine Spitzen mehr bildet.

Den Teig in eine rechteckige Schicht ausrollen und dabei versuchen, ihn horizontal zu dehnen. Dann schneiden wir daraus 2 cm breite Streifen ab. Um Rohre herzustellen, benötigen Sie Zapfen: Sie können 10 Stück kaufen. im Laden, oder Sie können sie einfach aus dicken Papierbögen formen und sie zusammenheften. Wir fetten die Eisenzapfen mit Pflanzenöl ein und wickeln von unten her Teigstreifen auf, die über die vorhergehende Kante hinausgehen. Befestigen Sie den Streifen nach dem Einschrauben am Teig, ohne den Kegel zu verlassen, da Sie ihn sonst nach dem Backen nicht herausziehen können. Tun Sie dies mit allen in Scheiben geschnittenen Streifen.

Schmieren Sie das Formular oder Pergamentpapier mit Pflanzenöl und legen Sie alle umwickelten Röhrchen darauf. Jetzt brauchen wir nur noch Eigelb. Mit Hilfe einer Süßwarenbürste schmieren wir die Oberfläche der Röhrchen mit Eigelb.

Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie unsere Pfanne hinein. Wir backen die Röhrchen für 15-20 Minuten bei 180 ° C und beobachten dabei ihre Oberfläche. Sobald es rot wird - entfernen Sie das Backblech und lassen Sie die Röhrchen zusammen mit den Zapfen abkühlen. Wenn Sie die Zapfen vom warmen Backen nehmen, knittert oder platzt sie.

Aus den abgekühlten Röhrchen die Zapfen herausnehmen. Füllen Sie eine Spritzpistole oder einen Beutel mit Sahne und füllen Sie sie mit Röhrchen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit Minzblättern garnieren. Das war's

Das Rezept dauert ungefähr 30 Minuten und die Kosten sind rentabler als der Kauf eines fertigen Desserts.

Berechnung der Kosten für Mahlzeiten:

- 500 g Teig - 50 Rubel;

- 2 Eier - 10 Rubel;

- 150 g Zucker - 10 Rubel;

- Öl und Salz - 5 Rubel.

Insgesamt 75 Rubel.

Süße Röhrchen im Laden:

1 Stück - 30 Rubel.

Insgesamt: 30 * 12 = 360 Rubel.

Der Unterschied ist: 360-75 = 285 Rubel.

Es ist eine Sünde, eine solche Wirtschaftlichkeit abzulehnen!

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Lethal Injections: Last Week Tonight with John Oliver HBO (Juni 2024).