Was ist der Puls während der Schwangerschaft als normal? Erhöhung oder Senkung des Pulses bei einer schwangeren Frau - wenn es sich um eine Pathologie handelt

Pin
Send
Share
Send

Während der Schwangerschaft verändert die zukünftige Mutter den gewohnten Lebensrhythmus völlig.

Spannende und freudige Momente lassen das Herz höher schlagen. Und jetzt ist ein seltsames Pulsieren fast im Hals.

Ist das ein Problem? Die Werte des Pulses während der Schwangerschaft haben ihre eigenen Normalwerte, die nicht konstant sind und sich unter dem Einfluss äußerer Reize und innerer Veränderungen im Körper ändern.

Was zeigt der Puls während der Schwangerschaft?

Der Herzmuskel zieht sich ständig zusammen, um das Blut in die Gefäße zu drücken. Die Wände der Blutgefäße machen dabei oszillierende Bewegungen. Diese Abweichungen können unabhängig voneinander bestimmt werden. Die Anzahl der Pulsationen der Vene gibt an, wie oft das Herz reduziert ist.

Die Pulsfrequenz während der Schwangerschaft ist sehr wichtig. In der Tat kann beim Messen des Pulses verfolgt werden:

• Herzklopfen - Tachykardie;

• langsamer Herzschlag - Bradykardie;

• unregelmäßiger Herzschlag - Arrhythmie.

Daher misst der Arzt bei jedem Empfang beim Frauenarzt unbedingt den Puls während der Schwangerschaft.

Diese Messwerte können aber auch überwacht werden von mir:

1. Am besten ist, der Puls wird am Handgelenk oder an der Stelle des Pulsierens der Arterie im Nacken gefühlt.

2. Zählen Sie die Anzahl der Herzschläge pro Minute.

3. Es ist notwendig, die Anzahl der Pulsationen in Ruhe zu zählen. Es ist besser, vorher eine Pause einzulegen.

4. Der Puls wird nach einer Mahlzeit nicht gemessen, da die Pulsation während der Verdauung zunimmt.

5. Sie können ein halbmechanisches oder elektronisches Tonometer verwenden, das mit einer Funktion zum Zählen von Herzschlägen ausgestattet ist.

Normaler Puls während der Schwangerschaft

Die einzige Nährstoff- und Sauerstoffquelle für den Fötus ist mütterliches Blut. Daher ergreift der weibliche Körper bei der Geburt eines neuen Lebens alle Maßnahmen, um eine normale Blutversorgung sicherzustellen. Darüber hinaus sind die eigenen Organe und Systeme der Frau einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, die eine erhöhte Sauerstoffversorgung erfordert.

Zu Beginn der Schwangerschaft kann der Puls aufgrund hormoneller Veränderungen im mütterlichen Organismus leicht ansteigen. Natürliche Angstzustände, die mit Veränderungen im Leben verbunden sind, und das Vorhandensein einer Toxikose wirken sich auch auf die Pulsfrequenz aus.

Aber auch hier gibt es natürliche Grenzen. Eine Erhöhung der Herzfrequenz kann bis zu 20 Schläge pro Minute betragen. Wenn eine Frau vor der Schwangerschaft in einem ruhigen Zustand eine Herzfrequenz von 90 Schlägen hatte, ist die Rate von 110 Schnitten während der Schwangerschaft nicht pathologisch.

Das zweite Semester gilt allgemein als das sicherste für eine Schwangerschaft. Turbulente hormonelle Veränderungen bleiben zurück, neue kommen nicht bald. Der Körper hat es geschafft, sich an den neuen Zustand anzupassen. Während dieser Zeit schlägt das Herz daher ausgeglichener und die Pulsindizes kehren in den Bereich der Herzschläge eines normalen Menschen zurück. Die Schlagzahl reicht von 80 bis 90.

Ab Woche 25 steigt das Blutvolumen signifikant an. Dies liegt an der Tatsache, dass das Baby wächst und für seine Entwicklung mehr Sauerstoff und Nährstoffe benötigt. Bis zum Ende der Schwangerschaft kann sich das Blutvolumen um 1,5 Liter erhöhen. Daher muss das Herz im erweiterten Modus arbeiten. Er muss immer mehr Blut pumpen.

Wenn der Rhythmus der Herzschläge auf dem gleichen Niveau gehalten würde, würde das Blut einfach in den Gefäßen stagnieren und viskoser werden. Dies kann zu Blutgerinnseln, erhöhtem Druck führen.

Daher bestätigt ein schneller Puls zu solchen Zeiten nur die normale Arbeit des mütterlichen Herzens und des gesamten Kreislaufsystems. In einigen Fällen und mit 115 Schlägen pro Minute diagnostizieren Ärzte keine Anomalien.

Am Ende der Schwangerschaft, nach 32-34 Wochen, kann der Puls leicht abnehmen. Dies bedeutet nicht, dass das Baby weniger Nährstoffe benötigt. Nur das Kreislaufsystem hat sich an das neue Blutvolumen angepasst und das Herz beginnt stabiler zu arbeiten.

Wenn eine Frau in diesem Moment ein anständiges Gewicht zugelegt hat, hat sie nicht aufgehört, schwere Taschen aus Geschäften zu tragen oder sich immer noch mit koffeinhaltigen Getränken zu beschäftigen, das Herz muss schneller reduziert werden und der Puls ist höher als normal.

Ursachen für schnellen Puls während der Schwangerschaft

Mit einem plötzlichen erhöhten Puls während der Schwangerschaft kann eine Frau sogar einen Herzschlag verspüren. Es besteht das Gefühl, dass das Herz pocht, hinter dem Brustbein flattert, das Pulsieren im Hals spürbar ist, das Pulsieren von Blutgefäßen am Hals oder an den Schläfen zu sehen ist. Darüber hinaus kann eine Frau einen Puls im Unterbauch spüren, der sie deutlich erschreckt.

Eine kurzfristige Erhöhung der Herzfrequenz kann in den folgenden Situationen auftreten.

Mit körperlicher Anstrengung. Muskeln in solchen Situationen müssen sich oft zusammenziehen, während sie mehr Sauerstoff benötigen. Um den stabilen Betrieb des Muskelgewebes zu gewährleisten, muss das Herz häufiger schlagen. Während der Schwangerschaft kann eine Erhöhung der Herzfrequenz nicht nur zum Sporttraining, sondern auch zu einem banalen Spaziergang an der frischen Luft führen. Wenn eine Frau schwere Gegenstände, einschließlich Taschen, trägt, nachdem sie eine allgemeine Reinigung oder Umlagerung im Haus begonnen hat, erhöht sich die Belastung des Herzens.

Nach dem Essen. Natürlich können leichte Snacks die Arbeit des Kreislaufsystems nicht beeinträchtigen. Aber für diejenigen, die eine reichhaltigere Mahlzeit lieben, die fettige Gerichte, scharfe Gewürze oder verschiedene Gurken bevorzugen, ist ein erhöhter Puls eine übliche Sache. Der Körper wird einige Anstrengungen unternehmen müssen, um schwere Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Und dafür ist eine verbesserte Durchblutung äußerst wichtig.

Unter dem Einfluss von koffeinhaltigen Getränken. Koffein spiegelt sich im Zustand der Blutgefäße wider. Gleichzeitig kann der Druck ansteigen, wodurch der Herzschlag häufiger wird. Es sollte nicht vergessen werden, dass Koffein nicht nur Kaffee ist. Schwarzer und sogar grüner Tee enthalten nicht weniger Koffein.

Wenn schlechte Gewohnheiten. Jede Frau ist sich der Gefahren des Rauchens und alkoholischer Getränke während der Schwangerschaft bewusst. Neben der schädlichen Wirkung auf den Fötus wirken sich solche gedankenlosen Handlungen auf die Arbeit vieler Systeme einer Frau aus. Dementsprechend arbeitet das Herz mit einer doppelten Belastung.

Aufgrund von emotionalem Stress. Ein Herz zusammenzucken wird durch negative Emotionen erzwungen. Angst, Angst, Stress, Schluchzen, aufregende Zustände und sogar Wut verursachen Veränderungen auf physiologischer Ebene. Der emotionale Hintergrund spiegelt sich in der Produktion bestimmter Hormone wider, die wiederum einen Druckanstieg und Durchblutungsstörungen verursachen. Seltsamerweise führen zu heftige Reaktionen auf freudige Ereignisse zu den gleichen Veränderungen.

Nach der Einnahme von Medikamenten. Medikamente, die normalerweise früher übertragen wurden, können während der Schwangerschaft zu Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen führen, einschließlich einer Erhöhung der Herzfrequenz.

Exposition gegenüber erhöhtem Puls während der Schwangerschaft und Frauen, die an Gewicht zugenommen haben. Zusätzliche Pfunde belasten nicht nur die Gelenke und die Wirbelsäule, sondern auch den Kreislauf.

Spüren Sie den schnellen Puls einer schwangeren Dose, die auf Ihrem Rücken liegt. Erhöhtes Gewicht des Fötus übt Druck auf die inneren Organe aus. In Rückenlage wird die Bauchaorta komprimiert, was zu einer Abnahme des Blutflusses zum Herzen führt und es muss sich stärker zusammenziehen.

Mit einem schnellen Puls wird die Sauerstoffversorgung des Gehirns reduziert. Daher kann eine Frau Beschwerden in folgender Form verfolgen:

• Schwindel;

• Übelkeit;

• Schwäche;

• Hitzegefühl;

• Luftmangel;

• "Flattern" des Herzens;

• visuelle Effekte wie kleine Punkte, verschwommene Wahrnehmung von Objekten.

Bei einem starken Anstieg der Herzfrequenz kann eine schwangere Frau aufgrund eines Sauerstoffmangels das Bewusstsein verlieren.

Um den Puls selbst zu senken, können Sie:

• hinlegen und entspannen;

• Ändern Sie vorsichtig die Position, wenn Sie auf dem Rücken liegen.

• in kleinen Schlucken kaltes Wasser trinken;

• Atmen Sie ein paar Mal tief durch.

• Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab.

• mit geschlossenen Augen mit den Fingern auf die Augäpfel drücken;

• Massage hinter den Ohren in der Ecke des Unterkiefers.

Akupressur an diesen Punkten hilft, den Puls zu normalisieren.

Der Arzt kann die Einnahme von Beruhigungsmitteln auf Kräuterbasis empfehlen. Wählen Sie unabhängig ein Medikament, das es nicht wert ist. Einige Kräuter wirken sich negativ auf die Schwangerschaft aus.

Um eine plötzliche Erhöhung des Pulses während der Schwangerschaft zu verhindern, ist es notwendig:

1. Essen Sie so oft wie möglich und vermeiden Sie in kleinen Portionen übermäßiges Essen.

2. Verweigern Sie koffeinhaltige und alkoholische Getränke. Geben Sie am liebsten Hauskompott, Trockenobstsud.

3. Beachten Sie das Ruhe- und Arbeitsregime. Normalisieren Sie den Schlaf.

4. Vermeiden Sie physische Überlastung.

5. Vernachlässigen Sie praktikable Workouts nicht, wenn Sie öfter in der Luft sind.

Wenn einfache häusliche Methoden zur Normalisierung des Pulses keine Ergebnisse bringen und die begleitenden Symptome in Form von Erbrechen, Bewusstlosigkeit und allgemeinem Unwohlsein häufig auftreten, ist ein Arztbesuch dringend erforderlich. Es ist ratsam, einen schnellen Puls in ihrem Tagebuch einer schwangeren Frau festzuhalten und ihn beim nächsten Besuch beim Gynäkologen darüber zu informieren.

Eine erhöhte Herzfrequenz, die regelmäßig oder dauerhaft gestört wird, kann ein Zeichen für schwerwiegende Erkrankungen sein:

• Gefäßerkrankungen;

• Herzpathologien;

• hoher oder niedriger Druck;

• Störungen im Elektrolythaushalt;

• bei Stoffwechselstörungen;

• hormonelle Störungen;

• Gefäßdystonie;

• bei neurogenen Störungen;

• bei Anämie.

Solche Pathologien erfordern ärztlichen Rat. Höchstwahrscheinlich litt die Frau vor diesen Krankheiten. Eine Schwangerschaft provozierte nur die Verschlechterung der Situation. Möglicherweise müssen Sie nicht nur einen Gynäkologen, sondern auch einen Kardiologen, einen Neuropathologen und einen Endokrinologen konsultieren.

Erhöhte Herzfrequenz kann auch mit infektiösen Prozessen verbunden sein. Mit der Grippe ARVI arbeitet das Immunsystem der Frau in einem verstärkten Modus, der von Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes begleitet wird. Der Körper reagiert auf den Kampf gegen gefährliche Viren, indem er die Temperatur und die Pulsfrequenz erhöht.

Wie niedrig ist der Puls für das ungeborene Kind?

Situationen, in denen der Puls während der Schwangerschaft abnimmt, sind äußerst selten. Bei einer Abnahme der Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute wird eine Bradykardie diagnostiziert.

Wenn der Puls während der Schwangerschaft kurzfristig abnimmt, besteht keine Gefahr für Mutter und Kind. Unabhängig von der Anzahl der Schnitte im Herzen einer Frau behält der Fötus seinen Herzschlagrhythmus bei.

Die Bedrohung tritt auf, wenn ein niedriger Puls lange anhält. In diesem Fall wird ein Sauerstoffmangel beobachtet, der sich sowohl auf das Wohlbefinden der Frau als auch auf die Entwicklung des Fötus auswirkt. Ein Kind, das mit mütterlichem Blut keinen Sauerstoff erhält, ist irreversiblen Erkrankungen ausgesetzt. Zuallererst leiden das Gehirn, das Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System. Solche Kinder sind mit Anzeichen von Hypoxie geboren, haben ein geringes Gewicht.

Die Anzahl der Herzschläge ist ein wichtiger Indikator für die Überwachung des Zustands einer Frau während der Schwangerschaft. Daher muss eine Frau lernen, den Puls während der Schwangerschaft unabhängig zu messen und alle Anomalien ihrem Gynäkologen zu melden.

Pin
Send
Share
Send