So senken Sie die Temperatur zu Hause schnell auf 39 ° C: Medikamente und Volksheilmittel. Senkung der Temperatur von 39ºC zu Hause - sicher

Pin
Send
Share
Send

Bei einer gesunden Person können die Körpertemperaturindikatoren zwischen 36,5 ° C und 37 ° C liegen.

Die Körpertemperatur spiegelt den Wärmehaushalt des Körpers wider, abhängig von der Wärmemenge, die von verschiedenen Organen erzeugt wird, und vom Wärmeaustausch der Haut mit der äußeren Umgebung.

Ein Temperaturanstieg deutet eindeutig auf pathologische Anomalien im Körper hin.

Um Temperaturen von bis zu 39 ° C zu erreichen, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die Temperatur zu Hause zu senken.

Temperatur 39ºC: mögliche Ursachen

Erhöhte Temperatur ist eine Art Schutzreaktion des menschlichen Immunsystems. Wenn krankheitserregende Partikel in irgendeiner Weise in den Körper gelangen, werden die Immunfähigkeiten aktiviert, wodurch die Produktion spezifischer Proteine ​​- Pyrogene - beginnt. Diese Partikel sind der Auslösemechanismus, der zur Erhöhung der Temperatur beiträgt.

Gleichzeitig werden im Körper sowohl Antikörper als auch Interferon aktiv synthetisiert, was bei der Bewältigung pathogener Aliens hilft. Und je höher die Körpertemperatur steigt, desto mehr Interferonproduktion wird beobachtet.

Solche Vorgänge im Körper können von einer Verschlechterung des Wohlbefindens, von Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwäche sowie von charakteristischen Symptomen der Krankheit begleitet sein, die einen Temperaturanstieg hervorriefen.

Aber wenn die Temperatur 39ºC und mehr erreicht, beginnen negative Prozesse aufzutreten, die das Nervensystem betreffen. Eine zu hohe Temperatur führt zu Austrocknung, Durchblutungsstörungen, Blutdrucksenkung sowie Funktionsstörungen einiger Organe. Bei einem deutlichen Temperaturanstieg auf 39 ° C müssen Sie daher dringend versuchen, die Temperatur zu Hause zu senken.

Die Temperatur kann mit verschiedenen ansteckenden, immunen, entzündlichen Krankheiten ansteigen:

1. Virusinfektionen der Atemwege während der Infektion:

• Grippe;

• Parainfluenza;

• ARVI.

1. Rhinovirus-Infektionen:

• Lungenentzündung;

• Neuritis und Meningitis.

• Mittelohrentzündung und Nasennebenhöhlenentzündung.

2. Adenovirale Erkrankungen in Form von:

• Rhinitis und Laryngitis;

• Erkältungen und Halsschmerzen;

• Bronchitis und Pharyngitis.

3. Bei chronischen psychischen Störungen.

4. Nach intensivem Sport oder körperlicher Aktivität in heißen Klimazonen.

5. Bei Verschlimmerung chronisch entzündlicher Erkrankungen:

• Entzündung der Eierstöcke;

• Prostatitis;

• Zahnfleischerkrankungen.

6. Für Infektionskrankheiten der Harnorgane.

7. Aufgrund infektiöser Läsionen des Magen-Darm-Trakts.

8. Bei Blutvergiftung sowie nach postoperativer oder posttraumatischer Infektion.

9. Während der Aktivierung der Schilddrüse laufen Autoimmunprozesse ab.

10. Mit Tuberkulose, Malaria.

11. Mit onkologischen Pathologien.

Die wahren Gründe für den Temperaturanstieg sind vielfältig. Um den wahren Ursprung der pathologischen Reaktion des Körpers herauszufinden, müssen Sie sich an einen Arzt wenden und sich einer gründlichen Untersuchung unterziehen.

So senken Sie die Temperatur zu Hause auf 39 ° C: Arzneimittel

Das Vorhandensein einer erhöhten Temperatur deutet auf einen aktiven Kampf des Körpers mit verschiedenen Infektionen hin, die nach 38 ° C intensiv zu sterben beginnen. Daher empfehlen Ärzte, eine solche Temperatur nicht zu senken.

Wenn Sie jedoch kritische Werte von 39 ° C erreichen, müssen Sie schnell handeln und versuchen, eine ähnliche Temperatur im häuslichen Zustand mit allen Mitteln zu senken.

Alle fiebersenkenden Medikamente werden auf der Basis von Wirkstoffen hergestellt:

• Ibuprofen;

• Acetylsalicylsäure;

• Paracetamol;

• Metamizol-Natrium.

Jede dieser Komponenten hat grundlegende und begleitende therapeutische Wirkungen, gleichzeitig aber auch Nebenwirkungen und bestimmte Kontraindikationen.

Arzneimittel, die Paracetamol in Form von Ibuklin, Coldact, Panoxen, Teraflu, Tylenol, Coldrex, Efferalgan, Panadol und Rinza enthalten, sollten nicht mehr als viermal täglich in einer altersgerechten Dosierung eingenommen werden. Diese Mittel helfen, mit Hitze und Schmerz fertig zu werden. Es ist zu beachten, dass Paracetamol die Leber beeinträchtigt. Und bei Überdosierungen können schwere allergische Reaktionen beobachtet werden.

Um die Temperatur mit Ibuprofen-, Ibuprofen-, Nurofen- und Novigan-Präparaten zu senken, werden sie bis zu 4-mal täglich angewendet. Eine Einzeldosis sollte 400 mg nicht überschreiten. Arzneimittel dieser Gruppe gelten als die sichersten fiebersenkenden Arzneimittel. Darüber hinaus sind sie in der Lage, mit Schmerzen und Entzündungsreaktionen umzugehen.

Bei der Verwendung von Acetylsalicylsäure in Form von Aspirin, Askofen, Acetylsalicylsäure, Citropack, Citramon ist zu berücksichtigen, dass diese Arzneimittel das Herz-Kreislauf-, das Verdauungs- und das Atmungssystem beeinflussen. Es ist verboten, Medikamente dieser Gruppe zu verwenden, um die Temperatur bei Kindern unter 12 Jahren zu senken.

Metamizol-Natrium kommt in Analgin, Baralgin, Brahl, Trialgin und Revalgin vor. Diese Medikamente können gut mit Schmerzen umgehen, es werden jedoch in geringem Maße fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften festgestellt. Am häufigsten werden diese Medikamente injiziert. Da nach der Verabreichung schwerwiegende allergische Folgen auftreten können, wird eine unabhängige Behandlung ohne ärztliche Aufsicht nicht empfohlen.

Bei der Wahl eines Antipyretikums ist es besser, Einkomponenten-Medikamente zu bevorzugen. Achten Sie beim Kombinieren mehrerer Medikamente auf die Zusammensetzung. In verschiedenen Zubereitungen kann derselbe Wirkstoff enthalten sein, der bei gleichzeitiger Einnahme zu einer Überdosis führt.

Wenn bei erhöhten Temperaturen Erbrechen beobachtet wird, ist es besser, Zäpfchen zu verwenden. Für Kinder werden Sirupe sowie Zäpfchen hergestellt, die Paracetamol oder Ibuprofen enthalten.

So senken Sie die Temperatur von 39 ° C zu Hause - Volksheilmittel

Es gibt viele effektive Möglichkeiten, die Temperatur von 39 ° C zu Hause mit improvisierten Werkzeugen und Methoden zu senken. Manchmal sind sie viel wirksamer als alle fiebersenkenden Medikamente. Darüber hinaus haben alternative Methoden keine negativen Nebenwirkungen.

Abreibungen, Kompressen:

1. Sie können normales kaltes Wasser verwenden. Wenn Sie die Schläfen, die Stirn, den Ellbogen und die Handgelenke einige Minuten lang mit angefeuchtetem Gewebe behandeln, können Sie die Wärmeübertragung verbessern.

2. Sie können Essig zum Einreiben in Wasser hinzufügen. Diese Lösung wird über den gesamten Körper einschließlich des Gesichts gewischt. Besondere Aufmerksamkeit sollte Orten mit großen Blutgefäßen in Form von Achselhöhlen, Ellenbogen- und Kniekehlenfalten, Nacken gewidmet werden. Nachdem Sie den Patienten mit einer Lösung abgewischt haben, müssen Sie ihn nicht sofort einwickeln. Der Körper muss Wärme abgeben, um die Temperatur zu senken.

3. Sie können Saft oder Sud aus grünen Trauben zum Reiben verwenden. Diese Methode ist auch für die Behandlung kleiner Kinder zulässig.

4. Sie können auch rohe Kartoffeln verwenden, um Kompressen herzustellen. Sie müssen es reiben und in einen Brei über einen Löffel Essig gießen. Die dabei entstehenden Rohstoffe werden auf Käsetuch ausgebreitet und als Kompresse verwendet.

5. Schlägt einen Kohl mit guter Temperatur nieder. Dazu müssen frische Blätter aus dem Kohl genommen, gewaschen und leicht püriert werden, damit sie den Saft ziehen lassen. Vorbereitete Blätter werden auf die Stirn, auf die Brust aufgetragen.

Eine warme Dusche hilft, mit der Temperatur fertig zu werden. Nur Wasser sollte angenehm für den Körper sein und nicht kalt oder heiß brennen.

Es ist gut, die Temperatur eines Klistiers zu senken. Auf diese Weise können Sie die kleinsten Kinder behandeln. Für Einläufe wird nicht empfohlen, sauberes Wasser zu verwenden. Es ist besser, Kamillensuppe oder Kochsalzlösung zu verwenden.

Als Arzneimittel können Sie dem Patienten bei einer Temperatur einen Löffel der Mischung geben, die aus einem halben Glas Honig, geriebenem Apfel und Zwiebeln hergestellt wurde.

Mit Himbeeren, Geißblatt, Walderdbeeren und Viburnum zubereitete Tees wirken fiebersenkend.

Es können auch Wollknollen verwendet werden, für die sich Kräuter in Form von Johanniskraut, Lindenblüte, Oregano, Thymian sowie Minzblättern, Birkenknospen eignen. Aus diesen Bestandteilen werden auch Alkoholtinkturen hergestellt, die dem Patienten bei sehr hoher Temperatur einen Löffel geben.

Temperatur 39ºC: Was kann ich essen und trinken?

Das Wasserregime bei hohen Temperaturen erhält eine therapeutische Rolle. Wärme trägt zur Austrocknung bei. Deshalb sollten Sie versuchen, möglichst viele verschiedene Flüssigkeiten zu trinken. Wenn sich herausstellt, erhält der Patient nachts Getränke.

Bevorzugt werden Kräutertees aus Pflanzen mit fiebersenkender und diaphoretischer Wirkung.

Sie können dem Patienten Abkochungen von getrockneten Früchten, Fruchtgetränken, Fruchtgetränken, frischen Säften und Milch geben.

Bei Milch muss man bei hohen Temperaturen vorsichtig sein. Einerseits hilft es einigen Patienten, mit der Temperatur umzugehen und den Zustand zu lindern, und andererseits kann es die Fermentation im Darm anderer Patienten provozieren, was während dieser Zeit äußerst unerwünscht ist.

Jede Flüssigkeit sollte Raumtemperatur haben. Es ist unerwünscht, während dieser Zeit heiße oder zu kalte Getränke zu sich zu nehmen.

Während des Kampfes gegen Infektionen oder Entzündungen, die sich durch hohe Temperaturen bemerkbar machen, verliert der Körper erheblich seine Schutzfähigkeiten. Kraft kann durch kompetente Ernährung erhalten werden. In keinem Fall sollten Sie während einer Krankheit verhungern. Fehlt das bei Säuglingen häufig zu beobachtende Essbedürfnis vollständig, ist eine Zwangsernährung des Patienten nicht erforderlich. Es ist besser, sich auf das Trinken zu konzentrieren und mehr Obst und Gemüse zu geben, insbesondere mit dem Gehalt an Vitamin C, das bei der Bewältigung der Krankheit hilft.

Eine reichhaltige, schwere Diät mit der Einbeziehung von fetthaltigen, würzigen Nahrungsmitteln in die Diät während dieses Zeitraums ist jedoch unerwünscht. Es braucht viel Energie, um solche Lebensmittel zu verdauen, und die Temperatur steigt aus natürlichen Gründen noch höher.

Bevorzugt werden leichte Suppen, Müsli, fettarme Eiweißprodukte in Form von Fleisch, Fisch, Sauermilchgerichten.

Wenn die Temperatur von 39 ° C zu Hause nicht in irgendeiner Weise abweicht und der Patient Krämpfe, starke Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit und schweres Erbrechen hat, ist es besser, die medizinischen Eingriffe zu Hause nicht fortzusetzen, sondern dringend einen Krankenwagen zu rufen.

Pin
Send
Share
Send