Schokolade zu Hause: Rezepte aus aller Welt. Schritt für Schritt: Der Prozess und die Feinheiten der Herstellung von Schokolade zu Hause

Pin
Send
Share
Send

Seit die fremden Kakaobohnen auf den europäischen Kontinent gekommen sind, haben die Konditoren keinen Frieden gehabt.

Sie erfinden immer raffiniertere Süßigkeiten aus Produkten, die aus den exotischen Früchten von Schokoladenbäumen gewonnen werden.

Naschkatzen sitzen auch nicht still.

Jeder von ihnen hatte mindestens einmal das Glück, sich zu Hause mit speziell gekauften Zutaten und verschiedenen kleinen Dingen aus heimischen Beständen zu verwöhnen: Nüssen oder Vanille, Rosinen oder getrockneten Früchten.

Die Erfinder neuer Formen von Antidepressiva (Schokolade ist es) hören hier nicht auf, verbessern ihre Kochkünste und erfinden frische, süße Kombinationen und Konfigurationen. Anfänger der heimischen Schokoladenindustrie sollten sich jedoch mit den Grundrezepten und allgemeinen Prinzipien für die Herstellung echter Schokolade zu Hause vertraut machen.

Schokolade zu Hause - die allgemeinen Grundsätze der Zubereitung:

• Sparen Sie nicht bei Produkten! Die Hauptzutaten von Schokolade sind Kakaopulver, Butter, Zucker oder Honig sowie Nüsse und Rosinen. Wenn Sie etwas weniger Zutaten kaufen, laufen Sie Gefahr, am Ausgang eine Delikatesse von unzureichender Qualität und Geschmack zu erhalten.

• Denken Sie bei der Herstellung von Schokolade zu Hause daran, dass die normale Temperatur bei der Herstellung von Qualitätsschokolade nicht zu hoch ist: nicht höher als 32 Grad Celsius. Dies lässt sich leicht manuell überprüfen: Berühren Sie die Mischung mit Ihrer Hand - und wenn sie die Haut nicht verbrennt, ist Ihre Schokolade immer noch nicht ruiniert.

• Experten sagen, dass die Mischung nicht auf offenes Feuer gestellt werden sollte, obwohl einige Rezepte genau dies anzeigen. Es ist jedoch besser, einen Wasserbad oder einen Wasserbad zu verwenden.

• Machen Sie keine Schokolade im Handel. Beginnen Sie mit einer kleinen Portion. Wenn Sie mit dem Geschmack und der Qualität zufrieden sind, können Sie einen größeren Teil der Leckereien machen.

• Um die Füllung „innen“ zu machen, fügen Sie sie der Reihe nach in Schichten mit Schokolade hinzu.

Füllung für leckere Schokolade zu Hause:

Selbstgemachte Schokoladen-Toppings können jede Süßigkeit sein, die Sie mögen. Ein süßer Zahn bevorzugt Nüsse (Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse) und getrocknete Früchte (Rosinen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen), andere - Zitrusschale und der dritte - Cracker oder Waffelkrümel. Die Füllung wird zerkleinert und zu der heißen Mischung gegeben, dann gerührt und in Formen gegossen.

Rezepte für die Zubereitung köstlicher Schokolade zu Hause

Klassische Schokolade: nichts mehr

Versuchen Sie nicht einmal, eine exakte Kopie des Kachels zu erstellen, es sei denn, Sie füllen sich mit Kakaobutter. Es ist diese seltene Zutat, die Süßigkeiten in Form hält. Aber wenn Ihre Suche nach Raritäten immer noch erfolgreich ist, erhalten Sie einen köstlichen Leckerbissen. Dieses Rezept ist für glückliche Jäger.

Zutaten

• geriebener Kakao - 200 Gramm;

• Kakaobutter - 40-50 Gramm;

• Zucker oder Puderzucker - 100 Gramm;

• Butter - 20 Gramm.

In einem Wasserbad oder in einem Wasserbad müssen Sie beide Arten von Ölen (Kakao und Sahne) schmelzen, dann geriebenen Kakao und Zucker (Pulver) zu der Mischung hinzufügen und umrühren, bis die Zusammensetzung homogen ist. Dann den Inhalt der Schüssel abkühlen, in die vorbereiteten Formen gießen und in den Kühlschrank stellen.

Feinschmeckerische Vanille-Schokolade mit Nüssen und Trockenfrüchten

Wenn Sie sich für Vanilleschokolade entschieden haben, dann Sie benötigen folgende Produkte:

• Kakaopulver - 4 EL. l;

• Milch - 100 ml;

• Butter - 125 Gramm;

• Zucker oder Puderzucker - 1 Tasse;

• Vanillin - ein halber Teelöffel;

• Walnüsse, Rosinen und Trockenfrüchte.

Milch sollte in den Behälter gegossen, dann langsam angezündet und erhitzt werden. Fügen Sie Vanillin und Zucker zu der erwärmten Milch hinzu, ohne die Schüssel von der Hitze zu nehmen und die Mischung ständig zu mischen. Dann müssen Sie ein separates Wasserbad machen, die Butter darin schmelzen und die bereits geschmolzene Butter in einen Behälter mit Milch und Zucker gießen. Dort wird nach dem Mischen der bisherigen Zutaten Kakaopulver zugegeben. Dann wird der Behälter etwa 25 Minuten lang bei schwacher Hitze gehalten. Als Füllung ausgewählte Trockenfrüchte oder Nüsse werden unmittelbar vor dem Eingießen der Schokolade in die Formen hinzugefügt. Ein paar Stunden im Kühlschrank, und Ihre Delikatesse ist fertig.

Schokoladenkaffee "für echte Feinschmecker"

Zutaten

• Kakaopulver - 50 Gramm;

• Milchpulver - 250 Gramm;

• Zucker - 500 Gramm;

• Butter - 250 Gramm;

• gebrühter gemahlener Kaffee - 1 TL;

• getrocknete Früchte, Nüsse, Zitronenschale, Vanille (nach Geschmack).

Vor dem Start des Hauptprozesses sollten Sie das Hauptaroma - Kaffee - zubereiten. Natürlich hängt die Dosierung nur von Ihrem Geschmack ab, aber die folgenden Schritte werden im Grundrezept vorgeschlagen: 3/4 Tasse Wasser für einen Esslöffel Kaffee. Wenn der Kaffee kocht, müssen Sie Eifer oder Vanille hinzufügen und 4-5 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen. Dann die vom Herd entnommene Flüssigkeit vom Kaffeekuchen abseihen und den Behälter wieder auf das Feuer stellen. Wenn der Kaffee zu „sprießen“ beginnt, fügen Sie Kakao und Zucker hinzu und kochen Sie ihn dann weitere fünf Minuten lang.

Jetzt ist Milchpulver dran - es sollte hier hinzugefügt, gründlich gemischt, die Hitze ausgeschaltet und die zuvor in Stücke geschnittene Butter in der erhaltenen Schokolade aufgelöst werden. Die Füllung - Nüsse, kandierte Früchte, Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Pflaumen - wird unmittelbar vor dem Abfüllen der Form nach Belieben zu einer fast fertigen Köstlichkeit hinzugefügt.

Milchschokolade "Gentle"

Für diejenigen, die während der Werbung für Milchschokolade salzen, empfehlen Handwerker auch ein einfaches hausgemachtes Rezept.

Zutaten

• Kakaopulver 4 EL. l;

• Butter - 50 Gramm;

• Zucker - 1 TL;

• Milch - 100 Gramm.

In eine geeignete Schüssel geben Sie zuerst die Milch ein und erhitzen sie bei mittlerer Hitze. Als nächstes gießen Zucker und Kakaopulver dort. In der Zwischenzeit wird das Öl in einem separaten Behälter in einem Wasserbad geschmolzen und dann mit der Hauptmischung in eine Schüssel gegossen, die nach Zugabe von Öl zum Kochen gebracht werden sollte. Nach dem Brand sollte die Schokolade noch 2-3 Minuten reduziert und gekocht werden.

Die hergestellte Zusammensetzung wird dann in Formen gegossen und gekühlt.

Schokolade "Stück für Stück"

Die Köche, die das folgende Rezept ausprobiert haben, behaupten, dass der Geschmack dieses Produkts nicht viel anders ist als bei Ladenfliesen. Es enthält jedoch erschwingliche Zutaten, die Sie nicht benötigen, um zum Ladenbesitzer und zum Geschäft zu gelangen. Sie befinden sich immer im Küchenschrank und im Kühlschrank.

Zutaten

• Kakaopulver - 150 Gramm;

• Butter - 70 Gramm;

• Zucker oder Puderzucker - 100 Gramm;

• Milch - 5 EL. l .;

• Mehl - 1,5-2 TL.

Bei schwacher Hitze sollten Sie die Milch erhitzen und nach und nach Zucker (oder Puderzucker) und Kakao hineingießen. Sie müssen das Öl separat in einem Wasserbad schmelzen und dann in die Milchmischung gießen und mischen. Wenn Sie weiter rühren, müssen Sie die Masse zum Kochen bringen und dann das Feuer ausschalten.

Zuerst wird das Schokoladenmehl durch ein feines Sieb gesiebt, zu der Mischung gegeben und gründlich gemischt, so dass keine Klumpen übrig bleiben, als ob Sie einen Teig für Pfannkuchen machen würden. Jetzt müssen Sie das Feuer wieder einschalten und die Mischung etwa 2 Minuten lang darauf halten - bis sie kocht.

Infolgedessen ähnelt die Mischung in der Dichte saurer Sahne. Leicht abgekühlte Schokolade sollte in geölte Formen gegossen und dann zum Aushärten in den Gefrierschrank gestellt werden. Nach 3-4 Stunden ist die Behandlung fertig.

Bitterschokolade "Elementary, Watson!"

Dieses Rezept bietet keine Tricks oder eine Fülle von Komponenten.

Zutaten

• Kakaopulver - 100 Gramm;

• Butter - ungefähr 50 Gramm;

• Kristallzucker - 1 TL.

Wie Sie anhand der Zutatenliste leicht verstehen können, enthält diese Schokolade das meiste Kakaopulver. Weil Schokolade bitter oder bitter wird. Erfahrene Konditoren werden das Verhältnis von Zucker zu Kakao ändern. Ein Detail sollte jedoch beachtet werden: Auf der Grundlage dieser Proportionen werden komplexere Schokoladendesserts zubereitet.

Der Prozess selbst ist sehr einfach: Die in Stücke geschnittene Butter muss in einem Wasserbad geschmolzen werden, dann fügen Sie eine Mischung aus Kakao und Zucker hinzu. Das Ergebnis ist eine Masse mit einer Konsistenz von dicker Sauerrahm. Die Zusammensetzung muss zum Kochen gebracht und dann etwa 2 Minuten lang unter gleichmäßigem Mischen gekocht werden. Dann ist alles wie in anderen Rezepten: Die Schokolade sollte leicht abgekühlt, in Dosen gegossen und in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gestellt werden.

Selbst gemachte Honigschokolade

Der einfache Prozess der Herstellung echter Honigschokolade wird durch die Seltenheit der beiden Hauptzutaten und die lange Wartezeit bis das Endprodukt fertig ist, vollständig kompensiert.

Zutaten

• geriebener Kakao - 400 Gramm;

• Kakaobutter - 200 Gramm;

• flüssiger honig - 100 ml.

In einem Wasserbad müssen Sie, wie bei der „richtigen“ Schokolade, die Kakaobutter schmelzen, dann den geriebenen Kakao in kleinen Portionen gießen und flüssigen Honig einfüllen. Erhitzen Sie die Mischung auf eine Temperatur von etwa 40 Grad (nicht höher, da sich in diesem Fall die Eigenschaften des Honigs verschlechtern) und gießen Sie sie dann in Formen. Für die Bereitschaft sollte Honigschokolade 8 bis 12 Stunden bei Raumtemperatur "ruhen", bis sie vollständig ausgehärtet ist.

Was Sie wissen müssen, wenn Sie echte Schokolade zu Hause herstellen - Geheimnisse, Tricks und Tipps

• Je mehr Kakao Sie hinzufügen, desto bitterer wird es. Die Härte der Leckereien hängt aber auch von der Kakaomenge ab!

• Wenn die aus Mehl hergestellte Schokolade nicht richtig in den Gefrierschrank gestellt wurde, fügen Sie beim nächsten Mal mehr Mehl hinzu.

• Wenn anstelle von Weißzucker Schokolade mit braunem Rohr gekocht wird, ist der Genuss viel nützlicher. Rohrzucker enthält wertvolle Mineralien und macht Schokolade schmackhafter.

• Schokolade im Gefrierschrank gekühlt - wird härter, im Kühlschrank - weicher.

• Die im Rezept vorgesehene Milch kann durch Wasser ersetzt werden, obwohl einige erfahrene Konditoren dies nicht empfehlen.

• Schokolade lässt sich leichter aus Silikonformen entfernen.

Pin
Send
Share
Send