So reinigen Sie das Bad von Plaque, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit welchen Methoden können Fliesen im Badezimmer effizient von Plaque gereinigt werden?

Pin
Send
Share
Send

Viele von uns kennen das Gefühl der Bewunderung, das Sie erleben können, wenn Sie die glatte und schneeweiße Oberfläche einer neuen Badewanne oder eine neu verlegte, funkelnde und ebenmäßige Fliese im Badezimmer betrachten.

Trotz regelmäßiger Pflege verblassen diese Oberflächen jedoch mit der Zeit und können mit einer dünnen Schicht Kalk und Rost bedeckt werden.

Dies ist auf die enorme Menge an Mineralien und Salzen im Leitungswasser zurückzuführen, die selbst auf den härtesten Oberflächen stark absorbiert werden.

Es ist nicht einfach, zu Hause mit Plaque umzugehen, da eine rechtzeitige Pflege allein nicht ausreicht.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie nicht nur verschiedene Badpflegeprodukte vorrätig haben, sondern auch in der Lage sein, diese korrekt zu verwenden.

So reinigen Sie das Bad von Plaque: Chemie und Volkskunde

Der Hauptgrund für das Auftreten von Plaque auf der Oberfläche des Bades ist das Vorhandensein von Verunreinigungen aller Art aus dem Wasserhahn im Wasser. Zum Beispiel lagern sich Magnesium- und Calciumsalze, die mit den Waschmittelresten in Wechselwirkung treten, allmählich auf dem Email des Bades ab und bilden einen Kalk. Und verschiedene mechanische Partikel und Mikroorganismen, die sich in Wasserleitungen ansammeln und auf die Oberfläche des Bades gelangen, hinterlassen nicht nur Spuren von Verunreinigungen, sondern können auch einen unangenehmen Geruch und sogar Schimmel verursachen. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, das Bad nach jedem Gebrauch gründlich abzuspülen und trocken zu wischen.

Wenn eine Verschmutzung des Bades nicht vermieden wurde, helfen alle Arten von Chemikalien, das Bad von Plaque zu reinigen. Viele Hausfrauen glauben, dass gute Badreiniger nur in Fachgeschäften verkauft werden und viel Geld kosten. Tatsächlich gibt es viele Volksmethoden, mit denen das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann, wenn nur Zutaten verwendet werden, die im täglichen Leben weit verbreitet sind und in jedem Haushalt erhältlich sind.

Emailbadreinigung

Emaille-Badewannen aus Gusseisen und Stahl sind aufgrund ihrer Festigkeit und Zuverlässigkeit sehr beliebt. Solche Bäder können mehr als ein Dutzend Jahre halten, jedoch beginnt der Zahnschmelz, der ihre Oberfläche bedeckt, mit der Zeit mit Plaque zu überziehen und zu verblassen. Stellen Sie vor dem Reinigen einer Badewanne mit einem modernen chemischen Mittel sicher, dass sie speziell für diese Art von Badewanne entwickelt wurde. Ein falsch ausgewähltes Produkt kann nicht nur den gewünschten Effekt erzielen, sondern auch den Zahnschmelz beschädigen. Dies gilt insbesondere für Puderreiniger. Neben abrasiven Substanzen können sie aggressive chemische Verbindungen enthalten, die den Zahnschmelz irreparabel schädigen können. Lesen Sie den Inhalt des Reinigungsmittels auf der Verpackung sorgfältig durch, um dies zu vermeiden.

Wenn Sie kein Ladenwerkzeug zur Hand haben, können Sie das Bad nach der bewährten Methode mit normalem Backpulver und Essig von Plaque reinigen. Dazu müssen Sie ein paar Esslöffel Soda mit etwas Wasser mischen, bis sich eine breiartige Lösung bildet. Mit dieser Lösung müssen Sie ein nasses Bad reiben und 15-20 Minuten warten. Dann wird eine kleine Menge Essig auf die Oberfläche des Bades aufgetragen. Es kann zu gleichen Anteilen mit Bleichmittel gemischt werden - dies verleiht dem Email einen noch strahlenderen schneeweißen Farbton. Nach einer halben Stunde muss die Oberfläche des Bades mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste abgewaschen und mit reichlich kaltem Wasser abgespült werden.

Ammoniak und Wasserstoffperoxid weisen gute Rostspuren auf dem Email auf. Um gelbe Plaques zu entfernen, müssen 2 Teile Ammoniak und 1 Teil Wasserstoffperoxid gemischt und die resultierende Lösung auf eine kontaminierte Oberfläche aufgetragen werden. Nach 15 Minuten die Oberfläche mit kaltem Wasser abspülen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Essig und Ammoniak aggressive Chemikalien sind und einen stechenden unangenehmen Geruch haben. Daher ist es notwendig, das Bad nur mit Schutzhandschuhen zu reinigen und den Raum anschließend gut zu lüften.

Acrylbadewannenreinigung

Acryl wurde vor relativ kurzer Zeit zur Herstellung von Bädern verwendet. Aufgrund der relativen Billigkeit, Formenvielfalt und des schönen Aussehens sind Acrylbadewannen immer beliebter geworden. Um die Sauberkeit und den Glanz zu erhalten, müssen diese Badewannen jedoch besonders gepflegt werden. Zunächst ist zu beachten, dass zum Reinigen von Acryl keine Reinigungspulver verwendet werden können. Sie hinterlassen kleine Kratzer und graue Flecken auf der Oberfläche, die später nicht mehr entfernt werden können. Und auch flüssige Produkte und Gele können nur angewendet werden, wenn sie nur für Acrylbäder bestimmt sind, da sie keine aggressiven Bestandteile (Aceton, Ammoniak usw.) enthalten.

Es reinigt die Oberfläche eines Acrylbades gut mit gewöhnlichem Tafelessig und Zitronensäure. Mit ihrer Hilfe können Sie auch ohne die Verwendung von Spezialwerkzeugen aus dem Laden eine Tiefenreinigung erreichen. Dazu müssen Sie bei Raumtemperatur Wasser in die Badewanne schütten, einen halben Liter Essig oder einen Beutel Zitronensäure einfüllen, umrühren und 12 Stunden warten. Nach dieser Zeit müssen Sie das Wasser ablassen und das Bad ausspülen. Um eine Korrosion des Acryls zu vermeiden, kann die Säure mit einem normalen Geschirrspülmittel neutralisiert werden.

So waschen Sie Fliesen im Bad von Plakette: eine Überprüfung der Werkzeuge

Hohe Luftfeuchtigkeit und das Vorhandensein schädlicher Verunreinigungen im Leitungswasser führen zu Verunreinigungen der Wände und des Bodens des Badezimmers, die in den meisten Fällen mit Keramik oder Fliesen gefliest sind. Deshalb muss man sich früher oder später die Frage stellen, wie man Fliesen im Bad von Plaque wäscht. Zum Entfernen kleiner Verunreinigungen und zur täglichen Pflege reicht eine Seifenlösung oder Standardreinigungsprodukte aus, die in jedem Geschäft erhältlich sind. Und wo sie nicht helfen, kommen verschiedene von vielen Hausfrauen überprüfte Hilfsmittel zur Rettung:

Essig. Essigsäure hilft nicht nur bei Kalkablagerungen, sondern auch bei schwer zu entfernenden Verunreinigungen sowie bei Pilzen und Schimmelpilzen. Tragen Sie dazu Essig mit einem Lappen oder Spray auf die Fliesenoberfläche auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Spülen Sie es dann mit reichlich kaltem Wasser ab.

Ammoniak. Für zwei Liter Wasser wird ein Esslöffel Alkohol hinzugefügt. Die resultierende Lösung wird mit einer Spritzpistole auf die Fliese aufgetragen und nach einigen Minuten mit einem sauberen feuchten Tuch abgewischt.

Soda. Um Kalkablagerungen effektiv zu entfernen, wird dem Flüssigwaschmittel Soda zugesetzt und gleichmäßig auf die Fliesenoberfläche aufgetragen.

Fensterputzer. Alle Arten von Sprays zum Waschen von Glasoberflächen tragen aufgrund des hohen Alkoholgehalts auch dazu bei, Fliesen im Badezimmer schnell und effizient von Plaque zu reinigen.

Dampfreiniger. Dieses Haushaltsgerät, das erst vor relativ kurzer Zeit auf dem Massenmarkt erschien, ist das sicherste Werkzeug zum Reinigen von Fliesen, da keine chemischen Mittel erforderlich sind. Darüber hinaus dringt unter hohem Druck stehender Dampf auch in enge Spalten und Nähte ein und entfernt Pilze und Schimmel.

So reinigen Sie das Bad von Plaque, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen

Starke Verschmutzungen und Kalkablagerungen auf der Oberfläche des emaillierten Bades sind nicht nur ein verdorbenes Erscheinungsbild, sondern auch Kopfschmerzen für die Gastgeberin, da bei deren Entfernung der Zahnschmelz beschädigt werden kann. Daher ist es wichtig, nicht nur zu wissen, wie man das Bad von Plaque befreit, sondern auch, wie man es richtig macht.

Verwenden Sie zum Reinigen des Bades nur weiche Materialien (Stoffe oder Schwämme). Harte Bürsten und Metallschaber zerkratzen die Oberfläche, was zu Rissen führen kann.

Emails können auch durch Reinigungsmittel beschädigt werden, die Schwefelsäure, Salpetersäure oder eine andere starke Säure enthalten. Sie werden normalerweise zum Entfernen von Kalk auf Toiletten und Metalloberflächen verwendet und sind nicht zum Waschen von Bädern geeignet.

Wenn Sie ein Reinigungspulver verwenden, sollten Sie sich mit dessen Zusammensetzung vertraut machen, die unbedingt Korrosionsschutzmittel enthalten muss - spezielle Substanzen, die die Emailoberfläche vor Beschädigungen schützen. Einige billige Reinigungsprodukte enthalten keine Inhibitoren. Verwenden Sie sie daher am besten nicht.

Wie man Fliesen im Bad von Plaque wäscht und nicht verderbt

Für viele Hausfrauen ist es kein Geheimnis mehr, dass es viel einfacher ist, die Fliesen regelmäßig zu pflegen, als die Fliesen im Bad von Plaque zu waschen. Denn die Reinigung von Kalk ist mit der Gefahr der Beschädigung von Fliesen oder Keramik verbunden. Um dieses komplexe Verfahren abzusichern und zu vereinfachen, helfen einige praktische Tipps:

1. Öffnen Sie vor dem Reinigen den Warmwasserhahn und schließen Sie die Badezimmertür für eine Weile. Der entstehende Dampf kondensiert auf der Fliese und befeuchtet deren Oberfläche - dies erleichtert das Entfernen von Plaque.

2. Tragen Sie nicht sofort Reinigungsmittel auf die gesamte Fläche der Fliese auf. In einigen Fällen ist das Abwaschen eines getrockneten Reinigungsmittels viel schwieriger als das Abwaschen von Plaque.

3. Verwenden Sie keine harten Bürsten und Glasfaserschwämme, da diese die glänzende Oberfläche der Fliese zerkratzen. Um die Fugen zwischen den Fliesen zu reinigen, können Sie eine alte Zahnbürste nehmen.

4. Verwenden Sie keine Flüssigseife, da sich danach noch Flecken auf der Fliese befinden.

5. Restaurierter Zahnschmelz hat im Gegensatz zu Fabrikschmelz eine weniger haltbare Struktur und erfordert daher eine schonendere Pflege. Um das Bad nach der Restaurierung zu reinigen, verwenden Sie besser Produkte, die für Acrylbadewannen entwickelt wurden.

Pin
Send
Share
Send