Das Pflanzen und Anbauen von Ananas zu Hause sind wichtige Punkte. Anregung der Ananasblüte zu Hause

Pin
Send
Share
Send

Ananas ist die erstaunlichste exotische Pflanze der Welt. Sie gehört zur Familie der Bromelien, die in den Tropen wächst und saftige Früchte mit einem makellos süßen und sauren Geschmack hat.

Diese Pflanzen haben eine bestimmte Eigenschaft, die es ihnen ermöglicht, Feuchtigkeit nicht nur vom Boden, sondern auch von außen in Form von Regen oder Tau aufzunehmen.

Tatsache ist, dass Feuchtigkeit direkt auf den Blättern der Pflanze in Form eines Stutzens in der Nähe des Stammes in ein bestimmtes Reservoir fließt und sich dort ansammelt.

So fühlt sich Ananas auch an der trockensten Stelle unseres Planeten gut und wohl.

Ananas kann auch in einer gemäßigten Klimazone angebaut werden, wenn eine Person bestimmte Lebensbedingungen für sie schafft und Früchte in Wohnungen und Wohnhäusern direkt auf die Fensterbänke legt.

Merkmale der wachsenden Ananas

• Es ist am besten, Ananas aus dem sogenannten Kamm zu ziehen, der sich auf der Frucht befindet.

• Der Vorbereitungsprozess sollte besser im Frühjahr oder Sommer beginnen und nicht gefroren, sondern nur eine frische Kopie der Früchte aufnehmen.

• Das zuvor vom Fötus abgeschnittene Büschel muss gründlich getrocknet werden, bis die Wunde am Griff vollständig verheilt ist.

• Der Ananastopf sollte nicht groß sein, sondern durch einen Flüssigkeitsablauf ergänzt werden.

• Der Boden dieser Pflanze muss zu gleichen Teilen aus Torf und Sand bestehen.

• Für eine bessere Feuchtigkeit und Desinfektion wird empfohlen, den Boden mit kochendem Wasser zu verschütten.

• Nach dem Einpflanzen sollte die Ananas mit einer Plastiktüte (Kappe) abgedeckt und an einem gut beleuchteten und warmen Ort aufbewahrt werden.

• Innerhalb eines Monats wächst die Ananas mit dem Wurzelsystem über. In dieser Zeit wird empfohlen, sie mit warmem Wasser zu besprühen, ohne sie reichlich einzuschenken.

• Ananas-Dressing erfolgt am besten in Form einer Königskerze. Sie können auch Mineraldünger verwenden, der jedoch zur Hälfte verdünnt ist.

• Nach zwei Jahren sollte die Ananas in Blüten mit einem angenehmen und zarten Aroma erblühen.

• Am Ende der Blüte beginnt die Pflanze, einen Fötus zu bilden. Der Wachstumsprozess dauert etwa 4 bis 6 Monate.

So pflanzen und züchten Sie Ananas zu Hause - wählen Sie Pflanzmaterial

Das erste, was Sie brauchen, um eine reife Frucht zu bekommen, von der ein Teil in Zukunft das beste Pflanzmaterial werden soll. Sie können die richtige Ananas nach folgenden Kriterien auswählen:

• Der Ananasgeschmack sollte subtil und angenehm sein und nicht übermäßig süß.

• Die Frucht sollte eine einheitliche Farbe haben, ohne sichtbare Mängel.

• Beim Drücken sollte die Ananas leicht springen und nicht weich oder hart sein.

• Die Blätter auf der Krone sollten an den Rändern leicht getrocknet sein, und die restlichen Teile sind grün und frisch.

• Der Ton mit einem leichten Klopfen sollte gedämpft werden, dann können wir mit Zuversicht sagen, dass die Ananas reif ist.

Wichtig! Wenn die Ananas oder ihre Blätter schwarze Flecken aufweisen, schmeckt die Frucht nicht und ist nicht zum Anpflanzen geeignet.

Nachdem das zu pflanzende Exemplar aufgenommen wurde, muss die Oberseite der Ananas mit einem Messer oder durch Drehen der von Hand mit den Blättern zur Seite gegriffenen Frucht abgeschnitten werden - der Scheitel löst sich leicht vom Stängel.

Dann ist es notwendig, mit einem Messer die zusätzlichen Blätter zu entfernen, um den Stamm freizulegen, von dem in Zukunft die ersten Wurzeln erscheinen werden.

Jetzt muss der Oberseite mit dem Stamm Zeit gegeben werden, um zu trocknen. Danach muss die Krone ins Wasser gesenkt werden, damit der gesamte Zylinder in die vorbereitete Flüssigkeit eintaucht.

In einer Woche werden bereits die ersten Wurzeln auf dem Pflanzgut zu erkennen sein. Für ein besseres Wachstum und eine bessere Entwicklung während der Wurzelbildung wird empfohlen, das Ananaswasser so zu erneuern, dass die Flüssigkeit ständig frisch ist.

Nachdem die auf der Krone gebildeten Wurzeln einige Zentimeter gewachsen sind, kann das Pflanzgut in den Boden eingetaucht werden, wodurch die Ananas für einen dauerhaften Aufenthalt bestimmt wird.

Ananas kann aus Samen gezogen werden. Hierfür benötigen Sie aus einer reifen Probe Samen mit einem braunen Farbton. Dann müssen sie in einer Manganlösung gewaschen, getrocknet und in einem vorbereiteten Untergrund bis zu einer Tiefe von 2 bis 2,5 cm ausgesät werden.Nachdem der Boden gut mit etwas Wasser abgewaschen werden muss, immer warm und gekocht. Und dann den Topf mit Pflanzmaterial mit einer Folie abdecken und an einem warmen Ort aufstellen. Nach diesen Prozessen können wir nur das Auftreten von Sprossen erwarten.

Danach brauchen die Jungpflanzen gutes Gießen und Top-Dressing in Form von Hühnerkot oder Mineraldünger. Nachdem die Pflanzen Blätter erscheinen, können sie in einzelne Töpfe gepflanzt werden.

So pflanzen und züchten Sie Ananas zu Hause - Boden, Licht, Bedingungen für die Blüte

Boden

Zum Anpflanzen von Ananas wird Erde benötigt, die aus Gartenerde, Torf und Sand im Verhältnis 3: 1: 2 besteht und unabhängig hergestellt werden kann.

Sie können auch eine fertige Bodenmischung für Bromelien oder Kakteen kaufen.

Der Topf für die Erstbepflanzung von Ananas sollte nicht zu groß sein. Ein Volumen von 0,5 Litern ist ausreichend, wenn Löcher für die Drainage vorhanden sind.

Beim Einpflanzen gekeimter Pflanzen in den Boden ist eine bestimmte Reihenfolge zu beachten:

• Die Drainage sollte in einen Topf mit einer Höhe von nicht mehr als 4 cm gestellt werden, auf den die vorher vorbereitete Bodenmischung eingefüllt werden muss.

• Die Spitze muss bis zu einer Tiefe von ca. 3 cm in die Mitte des Topfes gepflanzt werden.

• Der Boden muss gut angefeuchtet und die Pflanze mit Polyethylen bedeckt werden, damit der Film die Blätter der Pflanze nicht berührt, da das angesammelte Kondensat zum Auftreten von Fäulnis auf der Oberfläche der Blätter beitragen kann.

Die Pflanze sollte an hellen Orten mit Raumtemperatur, aber ohne Zugluft aufgestellt werden. Die direkte Sonneneinstrahlung sollte nicht auf die Pflanze fallen. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu lüften, indem das vorhandene Polyethylen leicht geöffnet wird, um das Kondensat zu entfernen.

Nach 30-60 Tagen wird empfohlen, das Polyethylen zu entfernen - die jungen Blätter, die erscheinen, werden ein Beweis dafür, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat.

Beleuchtung

Da Ananas eine tropische Pflanze ist, kann die Kälte sie zerstören. Die Pflanze muss jedoch an die frische Luft gebracht werden, damit sie im Sommer mindestens 7 Stunden am Tag auf dem Balkon oder im Garten stehen kann.

Im Winter muss sich die Ananas in einem warmen Raum befinden, aber nicht in der Nähe von Heizkörpern und Kaminen. Im Winter, wenn Sie einen Ananasstrauch auf der Südseite platzieren - es wird genug natürliches Licht und Wärme.

Wenn der Züchter im Raum warm ist und die Raumtemperatur 22-27 ° C beträgt, fühlt sich die Ananas gut und angenehm an.

Blütebedingungen

Ananas beginnt in 2-3 Jahren ihres Lebens zu blühen, während dieses Prozesses wächst die Spitze und radikuläre Knospen erscheinen.

Für eine bessere Blüte benötigt Ananas Ethylen. Ethylen kann auf folgende Weise erhalten werden - ein halber Liter Wasser muss mit 15 g gemischt werden. Calciumcarbid. Die resultierende Konsistenz sollte einen Tag lang infundieren und dann die resultierende Lösung abseihen. Die Flüssigkeit sollte ohne Sediment erhalten werden. Nach der Zusammensetzung sollte im Laufe einer Woche in den Blattausgang des Fötus gegossen werden.

So blüht die Ananas zwei Monate und erfreut ihren Besitzer. Luxuriöse blaue Blumen öffnen sich jeden Tag, aber nur für einen Tag.

Nachdem die letzte Blume getrocknet ist, beginnt sich an ihrer Stelle eine saftige und schmackhafte Frucht zu formen und zu entwickeln. Die Reifezeit der Ananas beträgt 4-6 Monate, abhängig von den klimatischen Bedingungen und der Pflanzensorte.

Wie man zu Hause Ananas anpflanzt und anbaut - düngt und gießt

Top Dressing

Für ein gutes Leben benötigt die Ananas eine konstante Deckschicht. Da diese Pflanze grasig ist, benötigt sie Stickstoffdünger.

Während der Vegetationsperiode muss eine leicht gereifte Pflanze gefüttert werden, nämlich alle zwei Wochen eine Königskerzenlösung. Vor der Fruchtbildung reicht ein solches Top-Dressing aus, da die Mistflüssigkeit alle wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente enthält.

Es kommt vor, dass Ananas eine große und schöne Pflanze züchtet, aber keine Früchte trägt. Das heißt: Ananas braucht Anregung. Zu Hause kann die Stimulation erst durchgeführt werden, wenn die Pflanze in der warmen Jahreszeit ausgewachsen ist.

Sie können die Pflanze auf verschiedene Arten stimulieren:

• Begasung mit Rauch.

• Gießen Sie eine Lösung von Acetylen in die Mitte der Rosette der Blätter der Pflanze.

• Die Gewächshausmethode - unter Polyethylen mit einer Dose Wasser und einem eingetauchten Stück Hartmetall.

Einige Monate nach der Stimulation erscheint ein Stiel.

Bewässerung

In der warmen Jahreszeit muss die Blattrosette ständig angefeuchtet und mit 2/3 etwas Wasser gefüllt werden. Das Wasser muss alle 30 Tage gewechselt werden. Achten Sie darauf, dass der Boden im Topf austrocknet. Wasser zum Gießen von Ananas sollte weich, wenn möglich regen und warm sein.

Während der Vegetationsperiode benötigt die Pflanze feuchte Erde. Während der Hitze muss darauf geachtet werden, dass die Erde vollständig mit Flüssigkeit gesättigt ist, aber Zeit zum Austrocknen hat. Das Wasser sollte gekocht oder gekocht und mit Zitrone leicht angesäuert werden.

Im Winter, wenn die Temperatur der Erde sinkt, ist es ratsamer, mit dem Gießen aufzuhören.

Ananas zu Hause: Warum stirbt sie?

Da Ananas eine exotische Pflanze ist, was bedeutet, dass sie sehr zart und verletzlich ist und sich schlecht an andere Lebensbedingungen anpasst, kann sie aus folgenden Gründen absterben:

• Ananas kann von ariden Luftspinnmilben, Mealybugs und Schuppeninsekten befallen werden, die braune Flecken, Blattläuse und Reblaus auf der Pflanze verursachen.

• Die Ananasblätter können aufgrund mangelnder Feuchtigkeit austrocknen und die Pflanze so einer großen Gefahr aussetzen. In diesem Zusammenhang muss Ananas ständig gesprüht und gewässert werden.

• Aufgrund von Lichtmangel können die Blätter blass werden.

• Aufgrund von Mangelernährung kann Ananas ihr Wachstum verlangsamen, nicht blühen und keine Früchte tragen und bald welken und sterben.

• Die Pflanze kann leicht durch Zugluft zerstört werden, wodurch die Ananas durchhängt, sich dreht und trocknet.

• Aufgrund der übermäßigen Feuchtigkeit im Boden kann die Pflanze bereits am Boden zu faulen beginnen, sodass die Ananas nicht abstirbt. Sie muss dringend an einem warmen, aber gut belüfteten Ort umgestellt werden und den Boden trocknen. Steigt die Fäule jedoch noch weiter an, stirbt die Pflanze definitiv ab.

Unter Beachtung aller Regeln für den Anbau von Ananas zu Hause können Sie problemlos nicht nur eine große und gesunde Pflanze anbauen, sondern sich auch saftige und schmackhafte Früchte dieses tropischen Strauchs gönnen.

Pin
Send
Share
Send