Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Ursachen und Symptome. Behandlung von Schmerzen in der rechten Seite nach Entfernung der Gallenblase

Pin
Send
Share
Send

Nach dem Entfernen der Gallenblase hoffen die Menschen aufrichtig, dass ihre vergangenen Qualen zurückgelassen werden.

In einigen Fällen hilft jedoch auch die Operation nicht, die Schmerzen in der Seite loszuwerden, die von anderen unangenehmen Symptomen begleitet sein können.

Warum tut die rechte Seite nach dem Entfernen der Gallenblase wieder weh und wie kann man das beseitigen?

Betrachten Sie das Problem im Detail.

Nach Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Ursachen

Die Entfernung der Galle wird als Cholezystektomie bezeichnet. Einige Patienten können innerhalb von 3-6 Monaten nach ihrer Einführung ein Postcholezystektomie-Syndrom entwickeln.

Solche Gründe können dazu führen:

1. Das Vorhandensein von Läsionen in den Gallenwegen:

• Bildung von Verwachsungen;

• das Vorhandensein von Steinen in nicht operierten Gallengängen (häufig der Grund für die Notwendigkeit einer zweiten Operation);

• Verengung der Gallenwege.

2. Verschiedene Lebererkrankungen (Gelbsucht, Hepatitis).

3. Eine Zyste am Ort des Organs.

4. Reizung des Dünndarms.

5. Pankreatitis.

6. Ein Geschwür des Magens oder des Zwölffingerdarms.

7. Eine Stagnation der Galle erfordert auch eine sekundäre Operation, da sie eine Verletzung der Leber hervorrufen kann.

8. Austauschstörungen im Körper des Patienten.

9. Verletzung der allgemeinen Arbeit (Funktion) der Mikroflora im Darm des Patienten.

10. Die Nichteinhaltung einer Diät nach der Operation kann auch dazu führen, dass die rechte Seite nach der Entfernung der Galle verletzt wird.

Im Allgemeinen impliziert dieses Syndrom ein kollektives Konzept, da seine Symptome und Ursachen sehr unterschiedlich sein können, aber alle in direktem Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Entfernung der Gallenblase stehen.

In der Regel wird eine solche Operation mit einem Laser durchgeführt, es treten jedoch trotz eines leichten Traumas nach der Operation noch Verletzungen von Weichteilen auf, auf die der Körper sofort mit einem Entzündungsprozess reagiert. Um den notwendigen Raum für die Entfernung der Gallenblase zu schaffen, wird die Bauchhöhle des Patienten mechanisch erweitert, indem sie mit Kohlendioxid gefüllt wird.

Diese Faktoren können auch die Ursache für unangenehme Symptome nach der Operation sein.

Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Symptome und Manifestationen

Meistens schmerzt der Magen nach der Entfernung der Gallenblase. Darüber hinaus können solche Manifestationen von Folgendem begleitet sein:

• Übelkeit, besonders morgens;

• Erbrechen;

• Fieber;

• Schüttelfrost;

• Bitterkeit im Mund;

• Temperaturanstieg;

• häufige Verstopfung;

• Entwicklung von Gelbsucht;

• Blähungen;

• Verdauungsstörungen;

• Veränderungen der klinischen Parameter von Blut und Urin;

• juckende Haut;

• Schwäche.

Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Diagnose

Um das Syndrom der entfernten Gallenblase zu diagnostizieren, muss die folgende Liste von Untersuchungen durchgeführt werden:

1. Allgemeine Blutuntersuchung.

2. Allgemeine Urinanalyse.

3. Sammlung der Krankengeschichte.

4. Blut bis Bilirubinspiegel.

5. Ultraschall.

6. Durchführung einer endoskopischen retrograden Manometrie.

Manchmal schmerzt der Magen nach der Entfernung der Galle so sehr, dass eine Person einfach nicht mehr aus dem Bett kommen kann. In diesem Fall muss es dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden, da sonst der Entzündungsprozess schwerwiegende Komplikationen im Körper hervorrufen kann.

Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Behandlung

Die therapeutische Therapie in diesem Zustand sollte umfassend sein und darauf abzielen, die beeinträchtigten Funktionen der Leber, des Magen-Darm-Trakts und auch des Magens selbst zu beseitigen.

Die medikamentöse Therapie umfasst die Einnahme solcher Gruppen von Medikamenten:

1. Anästhetika (Drotaverinum, Mebererinum).

2. Enzymhaltige Medikamente zur Verbesserung der allgemeinen Verdauung (Festal, Mezim forte, Pankreatin usw.).

3. Die Ernennung von antibakteriellen Medikamenten zur Wiederherstellung der gestörten Mikroflora des Patienten. Üblicherweise für diesen Zweck verwendet: Hilak forte, Furozoltdon). Sie müssen an Kursen von 5-7 Tagen teilnehmen.

4. Akzeptanz von antimikrobiellen Medikamenten, die die Verdauung fördern und eine gesunde Mikroflora „wieder aufbauen“ (Linex, Bifidumbactrin usw.).

5. Einnahme von Antipyretika (bei hoher Körpertemperatur).

6. Verschreibung von Anästhetika (es ist besser, sie infusorisch oder intravenös zu verabreichen, als sie in Tablettenform einzunehmen).

In den ersten sechs Monaten nach der Entfernung der Gallenblase kann der Magen schmerzen und es können andere unangenehme Symptome auftreten. Dieser Zustand muss überwacht werden, so dass der Patient von Zeit zu Zeit Blut zur Analyse geben und unter ärztlicher Aufsicht sein muss.

In der Regel stellt sich der Körper des Patienten 1-2 Monate nach der Entfernung der Galle auf neue Arbeitsbedingungen ein und sein Verdauungssystem wird besser. Die Galle beginnt die Leber in normalen Mengen zu produzieren (abhängig davon, wie fett eine Person isst).

Trotzdem gibt es einige Fälle, in denen die medikamentöse Therapie Entzündungen nicht bewältigen und Leber, Magen und Darm wiederherstellen konnte. Der Patient in diesem Zustand leidet unter hohem Fieber, Erbrechen und Schmerzen in der Seite. Der einzige Ausweg aus dieser Situation ist die erneute Diagnose und Durchführung einer anderen Operation. Die Genesungsdauer danach wird einige Monate länger sein, da der Patient den gesamten Rehabilitationszyklus erneut durchstehen muss.

Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: die notwendige Ernährung

Sehr oft fängt der Magen nach der Entfernung der Galle an, durch eine Verletzung der Ernährung zu schmerzen. Dies ist ein sehr schwerwiegender Fehler, da die Ernährung eine der wichtigsten Rollen für die schnelle Wiederherstellung des Körpers nach Organverlust spielt.

Damit nach der Entfernung der Galle der Magen nicht zu schmerzen beginnt, sollten Sie sich an folgende Ernährungsempfehlungen halten:

1. Wechseln Sie zu Fractional Nutrition. Dies bedeutet, dass Sie häufig essen müssen (5-7 Mal am Tag). Gleichzeitig sollten die Portionen klein genug sein, um den Magen nicht erneut zu überlasten.

2. Verbrauchen Sie nicht mehr als 50 g pflanzliche Fette pro Tag. Es ist besser, tierische Fette vorübergehend einzustellen oder ihre Aufnahme zu minimieren.

3. Ausschluss solcher Produkte von der Ernährung:

• saure Nahrung;

• scharfes Essen;

• salzig;

• gebratenes Essen;

• Kaffee;

• Schokolade;

• Hering;

• Fett;

• Saucen: Ketchup, Senf, Mayonnaise, Sojasauce usw .;

• Nüsse;

• Hartkäse;

• scharfer Pfeffer;

• Milch;

• Erhaltung;

• geräuchertes Fleisch;

• Würste;

• Weißbrot;

• saure Früchte;

• Halbzeuge;

• fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch, Ente);

• fetter Fisch (Lachs).

Alle oben genannten Nahrungsmittel erfordern eine große Menge Galle für ihre Verdauung, so dass sie die Gesamtverdauung erschweren. Darüber hinaus verursachen solche Lebensmittel Übelkeit und Schweregefühl im Magen einer Person nach einer Operation.

4. Nicht zu viel essen.

5. Befolgen Sie eine Diät (es ist ratsam, gleichzeitig zu essen, um die Produktion von Magensaft zu kontrollieren).

6. Befolgen Sie die Trinkregeln (Sie können bis zu zwei Liter sauberes Wasser pro Tag trinken, ohne Suppen, Kompott usw.).

7. Die Grundlage der Ernährung nach Entfernung der Gallenblase sollten folgende Produkte sein:

• Gemüseeintopf;

• Gemüsesuppen (es ist besser, keine Fleisch- und Fischbrühe zu kochen, da diese zu fett sind);

• Milchprodukte (fettarmer Kefir, Joghurt, Hüttenkäse, fermentierte Backmilch);

• Fruchtgüsse und Kompotte;

• Bratäpfel;

• gekochtes Protein;

• Brühe aus Wildrose und Kamille;

• Roggenbrot oder Kekse;

• Diätwürste;

• Honig (in kleinen Mengen);

• gekochtes Fleisch (Kaninchen, Huhn, Pute);

• Fisch fettarmer Sorten;

• Getreide;

• Kartoffeln (in kleinen Mengen).

8. Es wird empfohlen, das Essen selbst zu dämpfen, zu kochen oder zu backen.

9. Salz sollte vollständig aus Ihrer Ernährung entfernt werden.

Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Volksheilmittel

Das wirksamste Mittel zur Schmerzlinderung nach der Entfernung der Galle sind Abkochungen von solchen Pflanzen:

• Kornblumenfeld;

• Gänseblümchen;

• Centaury;

• immortelle;

• Minze;

• Hagebutten;

• Knöterich;

• Löwenzahn;

• Elecampanwurzel;

• Wurzelliebstöckel;

• Brennnessel;

• zuschauen.

Nach der Entfernung der Gallenblase schmerzt die rechte Seite: Tipps zur Vorbeugung

Um die Entwicklung dieses Syndroms nach dem Entfernen der Galle zu verhindern, wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:

• mit dem Rauchen aufzuhören;

• Befolgen Sie alle Empfehlungen der Ärzte;

• jegliche körperliche Aktivität vollständig ausschließen;

• eine Diät einhalten;

• sich weigern, alkoholische Getränke zu trinken;

• regelmäßig Umfragen durchführen;

• in den ersten Tagen nach der Operation Bettruhe einhalten;

• Stress und Nervosität vermeiden;

• Bei unangenehmen Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Bauchschmerzen Ursachen + Alarmzeichen. Bauchschmerzen rechts unten, links, oberbauch. Tipps (Juni 2024).