Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter: So bewahren Sie das Aroma und den Geschmack der Beeren. Erdbeerkonserven im eigenen Saft für den Winter

Pin
Send
Share
Send

Die Erdbeersaison ist sehr kurz und ich möchte diese wohlschmeckende und duftende Beere so viel wie möglich für den Winter behalten. Erdbeeren sind launisch genug und man muss sich sehr bemühen, sich im Winter mit einer köstlichen Beere zu verwöhnen. Sie können die Beere natürlich einfrieren, aber leider verliert sie ihr Aussehen nach dem Auftauen. Eine solche Beere kann nur zum Zubereiten von Belägen für Torten oder zum Kochen von Kompott und Gelee verwendet werden.

Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter - die Grundprinzipien der Zubereitung

Erdbeeren können auf viele Arten für den Winter zubereitet werden. Daraus werden Kompotte, Marmeladen und Marmeladen hergestellt. Gleichzeitig knittert die Beere und die Zubereitung selbst benötigt eine große Menge Zucker.

Am besten bereiten Sie Erdbeeren in Ihrem eigenen Saft zu. Ja, diese Methode erfordert mehr Zeit und Mühe, aber das Ergebnis ist es wert.

Um die Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter zu ernten, verwenden sie Halbliter-Gläser, da die Sterilisation in ihnen etwas Zeit in Anspruch nimmt, was bedeutet, dass die Beeren mehr Nutzen und Geschmack behalten. Dosen werden mit Soda gewaschen und gründlich abgespült. Dann werden sie über heißem Dampf oder im Ofen sterilisiert und getrocknet. Deckel sind auch sterilisiert.

Erdbeeren werden sortiert, beschädigt und verrottet, und dann gründlich gewaschen. Dann werden die Beeren auf ein Handtuch gelegt und leicht getrocknet.

Erdbeeren werden in ein emailliertes Becken gegeben und mit Zucker bedeckt, dessen Menge im Rezept angegeben ist, und über Nacht für die Beere stehengelassen, um den Saft abzutrennen.

Dann werden die Erdbeeren in sterilen Gläsern ausgelegt und in einer breiten Pfanne sterilisiert, wobei ein Handtuch auf den Boden gelegt oder ein Gitterrost gelegt wird.

Rezept 1. Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter (1 Weg)

Die Zutaten

fünf Kilogramm Erdbeeren;

1000 g Zucker.

Kochmethode

1. Wir pflücken Erdbeeren, lassen sie nur ganz, ohne Anzeichen von Beschädigung und Verfall. Stiele entfernen und abspülen.

2. Gläser, ein Volumen von einem halben Liter von mir mit Soda, und spülen Sie sie gründlich aus. Dann sterilisieren Sie sie über Dampf oder im Ofen.

3. Wir legen die Beeren in saubere, trockene Dosen und stopfen sie nach oben. Sie sollten ungefähr 15 Gläser bekommen. Gießen Sie jeweils 100 g Kristallzucker hinein und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank, damit die Beere anfängt, Saft abzugeben.

4. Erdbeeren saften lassen und absetzen. Jetzt verteilen wir die Erdbeeren mit Saft aus einem Glas in die anderen beiden, füllen sie bis zu den "Schultern" und bedecken sie mit einem Deckel. Dasselbe machen wir mit den restlichen Banken.

5. Wir legen die Dosen in eine breite Pfanne und füllen sie mit warmem Wasser, so dass der Füllstand die "Schultern" der Dosen erreicht. Wir stellen die Pfanne auf ein starkes Feuer und bringen das Wasser zum Kochen. Wir sterilisieren die Gläser für etwa fünf Minuten. Dann nehmen wir die Dosen heraus und verschließen sie schnell mit einem Deckel. Wenn Zuckerkristalle am Boden verbleiben, drehen Sie das Glas vorsichtig, bis sie sich auflösen. Wir lagern das Werkstück im Keller.

Rezept 2. Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter (2 Wege)

Die Zutaten

drei Viertel eines Glases Zuckers;

300 g Erdbeeren.

Kochmethode

1. Erdbeeren gründlich aussortieren, pürierte und verdorbene Beeren entfernen. Trennen Sie die Stiele. Die Erdbeeren mit kaltem Wasser übergießen und fünf Minuten ziehen lassen. Dann die Erdbeeren aus dem Wasser nehmen und in ein Sieb geben.

2. Deckel und Dosen vorbereiten. Dosen mit Soda waschen. Kochen Sie die Deckel für drei Minuten. Spülen Sie die Gläser aus und sterilisieren Sie sie für ein paar Minuten oder für fünf Minuten im Ofen. Trockene sterile Gläser. Gießen Sie Zucker in jeweils zwei Esslöffel.

3. Eine Schicht Erdbeeren auf den Zucker legen und die Beeren mit Zucker bedecken (in einer Menge von 1,5 Esslöffeln). Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit Erdbeeren und bestreuen Sie sie mit Zucker. Schütteln Sie dann das Glas vorsichtig, damit sich alle Hohlräume füllen und bedecken Sie es mit dem restlichen Zucker.

4. Decken Sie das Glas mit Gaze oder einem in drei Schichten gefalteten Verband ab und lassen Sie sie drei Stunden lang in Ruhe. Die Beeren geben Saft, der Zucker löst sich leicht auf und der Inhalt des Glases setzt sich leicht ab.

5. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und legen Sie sie in eine breite Pfanne mit warmem Wasser, nachdem Sie den Boden mit einem dreimal gefalteten Handtuch abgedeckt haben, sodass die Gläser stehen.

6. Das Wasser in einem Topf bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und die Gläser eine halbe Stunde lang sterilisieren. Achten Sie darauf, kein kochendes Wasser zuzulassen. Sterilisierte Gläser hermetisch verschlossen, Deckel herunterklappen und ohne Verpackung abkühlen lassen. Lagern Sie Erdbeeren in ihrem eigenen Saft in einem Keller oder an einem anderen kühlen Ort.

Rezept 3. Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter mit Zitrone

Die Zutaten

700 g Erdbeeren;

eine halbe Zitrone;

200 g Zucker;

100 ml kochendes Wasser.

Kochmethode

1. Erdbeeren sollten saftig und groß sein. Sortieren Sie die Beeren, entfernen Sie die beschädigten und schälen Sie sie von den Schwänzen und Blättern. Die Erdbeeren waschen, in ein Sieb geben und von überschüssiger Feuchtigkeit befreien. Dann die Beeren auf ein Handtuch legen und trocknen.

2. Schneiden Sie die Beeren in zwei Hälften und geben Sie eine Schicht in eine Schüssel. Mit Zucker bestreuen. Auf diese Weise die ganze Erdbeere auslegen und mit Zucker bestreuen. Verwenden Sie dazu die Hälfte der Zuckernorm. Dann die Schale mit Beeren mit Frischhaltefolie festziehen und an einen sonnigen Ort stellen. Nach anderthalb Stunden werden Erdbeeren Saft absondern.

3. Gießen Sie die Erdbeeren mit dem ausgeschiedenen Saft in die Pfanne und gießen Sie das Wasser hinein. Dies geschieht, damit der Sirup die "richtige" Konsistenz hat, denn wir kochen Erdbeeren in unserem eigenen Saft, nicht in Marmelade.

4. Restlichen Zucker einfüllen. Die Hälfte der Zitrone in Würfel schneiden und zu den Erdbeeren geben.

5. Stellen Sie den Topf auf das Feuer und kochen Sie ihn eine Viertelstunde lang. Erdbeermasse sollte nicht intensiv kochen! Nehmen Sie die Zitronenscheiben heraus und werfen Sie sie weg. Zitrone sollte den Beeren einen leichten Zitrusgeschmack verleihen.

6. Gießen Sie den Inhalt der Pfanne in ein steriles Gefäß und schließen Sie den Deckel fest. Kühlen Sie die Erdbeeren in ihrem eigenen Saft unter einem dicken Tuch oder Teppich ab. Bewahren Sie den Rohling im Keller oder an einem anderen kühlen Ort auf.

Rezept 4. Erdbeeren im eigenen Saft mit Zitronensäure

Die Zutaten

Erdbeeren - 1000 g;

Zitronensäure - 3 g;

Kristallzucker - 350 g.

Kochmethode

1. Erdbeeren für dieses Rezept nicht zu groß nehmen. Sortieren und entfernen Sie die faulen und beschädigten Beeren, die Sie am besten erst kürzlich aus dem Garten gepflückt haben. Erdbeeren gründlich singen, in ein Sieb geben und das Wasser abtropfen lassen. Dann die Beeren auf eine Serviette legen, damit sie leicht trocknen. Übertragen Sie die vorbereiteten Erdbeeren in ein emailliertes Becken und gießen Sie es mit Kristallzucker. Die Beeren über Nacht stehen lassen.

2. Gießen Sie den markierten Erdbeersaft in einen separaten Topf und setzen Sie ihn in Brand. Den Saft fast zum Kochen bringen und Zitronensäure hinzufügen.

3. Waschen Sie halbe Liter-Dosen mit Backpulver, spülen Sie sie gut aus und sterilisieren Sie sie über Dampf oder im Ofen. Wischen Sie die Dosen gründlich ab. Kochen Sie die Decken für fünf Minuten. Die Beeren in Gläsern anrichten und die Erdbeeren mit heißem Saft füllen, so dass der Wasserstand nicht zwei Zentimeter bis zum Hals reicht.

4. Decken Sie den Boden der breiten Pfanne mit einem Handtuch ab oder installieren Sie einen speziellen Rost. Gießen Sie Wasser hinein und zünden Sie es an. Wasser aufkochen, Dosen mit Erdbeeren hineingeben und etwa zehn Minuten lang sterilisieren. Die Dosen mit Deckel fest rollen und abkühlen lassen, ohne sich zu drehen. Lagern Sie Erdbeeren in ihrem eigenen Saft in einem Keller oder an einem anderen kühlen Ort.

Rezept 5. Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter in Sirup

Die Zutaten

Zucker - 700 g;

Erdbeeren - 1000 g.

Kochmethode

1. Wir pflücken Erdbeeren, entfernen beschädigte und verfaulte Früchte. Wir säubern die Beeren von den Schwänzen und Blättern. Die Erdbeeren gründlich abspülen, in ein Sieb geben und warten, bis alles Wasser abtropft. Dann trocknen Sie die Beeren auf einem Handtuch.

2. Wir schieben Erdbeeren in ein emailliertes Becken und bestreuen es mit Zucker. Wir lassen es in der Nacht an einem kühlen Ort, damit der Saft anläuft.

3. Den Saft in einem Topf filtern. Wir stellen das Schmortopf auf das Feuer und bringen es zum Kochen. Wir verteilen Erdbeeren in einer Schicht auf einem Sieb und tauchen sie vorsichtig in kochenden Sirup. Die Beeren ca. 20 Sekunden blanchieren. Wir schieben die blanchierten Erdbeeren in trockene, sterile Gläser und füllen sie zu einem Drittel. Wir setzen alle Erdbeeren auf diese Weise.

4. Den restlichen Zucker in den Sirup gießen, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und die Beeren mit dem erhaltenen Sirup in die Gläser gießen. Mit Deckeln abdecken.

5. Decken Sie den Boden der breiten Pfanne mit einer dreifach gefalteten Serviette ab, geben Sie Erdbeergläser hinein und gießen Sie Wasser auf die Schultern. Wir setzen Feuer und sterilisieren ab dem Moment des Kochens, zehn Minuten. Gläser fest und kühl verschließen, ohne sie einzuwickeln.

Erdbeeren im eigenen Saft für den Winter - Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie zum Einmachen auf diese Weise mittelgroße Beeren der gleichen Größe. So wärmen sie sich gleichmäßig auf.
  • Versuchen Sie, nur frische Beeren zu verwenden, die am selben Tag gepflückt wurden.
  • Erdbeeren in ihrem eigenen Saft können verwendet werden, um Knödel, Kuchen oder Torten zu machen, und der Sirup wird ein wohlriechendes und leckeres Fruchtgetränk machen.

Pin
Send
Share
Send