Hagebutte - medizinische Eigenschaften und Anwendungen in der Medizin

Pin
Send
Share
Send

Hagebutte - allgemeine Beschreibung

Art Hagebutte gehört zu den mehrjährigen wilden Strauchpflanzen der rosa Familie. 1 bis 5 Meter hohe Laubsträucher haben eine kräftige Stängelwurzel, die tief in den Boden eindringt, seitliche Wurzeltriebe sind stark verzweigt. Stachelige grüne oder bräunliche Zweige mit Stacheln bedeckt, gebogen, gewölbt, seltener gerade. Hagebuttenblätter sind gefiedert-spiralförmig, 5-7 Blätter befinden sich auf einem Blattstiel - eines apikal, das andere paarweise.

Verschiedene Blüten (Rosen) sind in der Regel in Corymbose- oder panikförmigen Blütenständen angeordnet und haben fünf regelmäßige weiße oder rosa Blütenblätter. Die Hagebuttenblüte beginnt in der Zeit von Mai bis Juni, und die Frucht in Form einer leuchtend orangefarbenen großen Popularia bildet sich im Früh- oder Mittherbst.

Hagebutten - Arten und Orte des Wachstums

Die Gattung der Wildrose ist zahlreich und vereint etwa 400 Arten, die unter natürlichen Bedingungen verbreitet sind. Fast alle gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre sind ihr Lebensraum, aber am häufigsten kommt Wildrose im europäischen Teil Russlands, in der Wolga-Region, im Fernen Osten sowie in Ost- und Westsibirien vor. Von größter Bedeutung für die Gartenarbeit sind 2 Arten von Sträuchern: Hagebutten (Zimtrose) und faltige Hagebutten.

Die Hagebutte wächst in Form eines ein bis zwei Meter hohen Busches. Die photophile, winterharte Pflanze bevorzugt Waldlichtungen, Waldränder, Auen und Flussufer. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 20 Jahre, die Fruchtmenge etwa 3 kg.

Geknitterte Hagebutten sind allgegenwärtig. Die Büsche sind gut entwickelt; verdrehte, stachelige Äste. Diese Art gehört zu Reparaturpflanzen, die Früchte reifen allmählich bis zum Frost. Geknitterte Wildrose - produktiver und bringt durchschnittlich 4-5 kg ​​Früchte aus dem Busch.

Hagebutte - medizinische Eigenschaften

Hagebutte ist ein echter Rekordhalter für den Gehalt an immunstimulierendem Vitamin C, das reich an Früchten und Vitaminen A, K, E, P, Antioxidantien und anderen mineralischen und biologisch aktiven Substanzen ist. Hagebutte wird daher in der Homöopathie, in der Volksmedizin und in der traditionellen Medizin häufig verwendet. Der Vorteil dieser Pflanze ist, dass sie aufgrund der fehlenden Toxizität in jeder Dosis und Menge eingenommen werden kann, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen.

Abkochungen von Hagebutten sind choleretisch, multivitaminisch, schwach harntreibend und senken den Blutdruck. Darüber hinaus stimulieren die Früchte und Wurzeln die Produktion von Blutzellen, stärken die Blutgefäße, verbessern die Verdauung und den Appetit und erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Erkältungen und verschiedene Infektionen.

Hagebuttensaft und Tee sind nützlich für Nieren, Magen, Leber und den gesamten Magen-Darm-Trakt, entfernen Salze, Toxine und Toxine aus dem Körper, normalisieren die Durchblutung, aktivieren den Stoffwechsel, verbessern das Gedächtnis, verlangsamen das Altern, verhindern Arteriosklerose, sorgen für gute Laune und Vitalität.

Hagebutten - Darreichungsformen

Blüten, nämlich Blütenblätter, Früchte, Blätter und Wurzeln einer Pflanze besitzen heilende Eigenschaften. Die Ernte erfolgt im Herbst, da es reift. Sammeln Sie sie manuell mit Handschuhen, um die Haut nicht zu beschädigen. Unmittelbar nach der Sammlung werden sie getrocknet. Sie können die Früchte in der Sonne oder in speziellen Gemüsetrocknern bei einer Temperatur von 80 Grad trocknen. Blüten, Wurzeln und Blätter werden in der Blütephase extrahiert und wie oben beschrieben getrocknet.

Hagebutten - Rezepte der traditionellen Medizin

- Infusion zur Verbesserung der Durchblutung: 40-50 gr. Früchte gießen 2 Tassen kochendes Wasser und bestehen darauf, 8-12 Stunden in einer Thermoskanne oder eingewickelt zu sein, dann drücken und trinken Sie dreimal täglich 80-100 ml.

- Abkochung mit Myokarddystrophie: 3 Tabelle. 600 ml kochendem Wasser werden Esslöffel Früchte zugesetzt, 10 Minuten auf dem Herd köcheln lassen, Honig zugeben und zweimal täglich 0,5 bis 1 Tasse trinken.

- Infusion gegen Bluthochdruck, Arteriosklerose, Anämie, Blutungen und Infektionskrankheiten: zwei Tabellen. Esslöffel Obst werden zerkleinert, mit kochendem Wasser (400 ml) gebraut und 12-15 Minuten in einem Wasserbad aufbewahrt, dann abgekühlt und ausgepresst. Es wird empfohlen, zweimal täglich eine Infusion von 100-150 ml einzunehmen. Für Kinder halbiert sich die Dosierung.

- Ein Sud aus Blütenblättern (80 g. Pro Glas Wasser eine halbe Stunde kochen und kochen lassen) wird bei entzündlichen Erkrankungen der Haut und der Augen von außen eingenommen.

- Ein Abkochen der Wurzeln bei Nierenerkrankungen: zwei Tabellen. Esslöffel Rohstoffe gießen 400 ml Wasser, kochen und 10-15 Minuten auf dem Herd halten. Trinken Sie pro Tag, vorzugsweise in Form von Wärme. Bäder mit einer solchen Abkochung werden zur Lähmung und zur Ermüdung der Beine eingenommen.

- Das Universalöl aus Hagebuttensamen wird zur Anwendung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (innerlich und in Form von Einläufen), Druckgeschwüren, Dermatosen, Geschwüren usw. empfohlen. Um es zu Hause zu machen, müssen Sie 200 gr nehmen. Samen (Nüsse), fügen Sie sie zu 0,7 l Pflanzenöl, bestehen Sie in einem Wasserbad für 4-6 Stunden. Dann abkühlen lassen und auf einer Saftpresse ausdrücken.

Hagebutten - Gegenanzeigen

Jede Behandlung mit Kräutern, einschließlich Wildrose, sollte beginnen, um sicherzustellen, dass keine individuelle Unverträglichkeit besteht.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Hagebuttentee Wirkung. Die Powerfrucht Hagebutte (Juni 2024).