Pilzsuppe - die besten Rezepte. So kochen Sie Pilzsuppe richtig und lecker.

Pin
Send
Share
Send

Pilzsuppe - allgemeine Grundsätze und Zubereitungsmethoden

Pilzsuppe kann aus so vielen Pilzsorten zubereitet werden, ist aber besonders schmackhaft und aromatisch aus Weiß. Es ist vielleicht schwierig, sich einen „sommerlicheren“ ersten Gang als frisch gepflückte Pilzsuppe vorzustellen. Aber auch im Winter kann eine solche Suppe gekocht werden, Champignons oder getrocknete Pilze sind dafür großartig.

Pilzsuppe - Zubereitung von Produkten

Um die Suppe zuzubereiten, müssen Sie die Pilze aussortieren, gründlich mit fließendem kaltem Wasser abspülen und reinigen. Es ist in Mode, große in Stücke zu schneiden, kleine werden als Ganzes in die Brühe gegeben. Nach dem Zubereiten der Brühe ist es in Mode, die Pilze mit einem geschlitzten Löffel zu fangen und zu braten und sie dann zur Suppe zurückzusenden. Fans von Diätkost können auf Braten verzichten. Wenn Sie getrocknete Champignons in die Suppe geben möchten, sollten Sie diese erst 3-4 Stunden in kaltem Wasser einweichen und dann kochen.

Pilzsuppe - Kochutensilien

Zum Kochen der Pilzsuppe benötigen Sie eine Pfanne mit geeignetem Volumen und eine Pfanne zum Braten der Pilze oder des Gemüses selbst (Karotten, Zwiebeln).

Rezept 1: Pilzpilzsuppe

Die Zubereitung dieser Suppe erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe, und das Gericht wird schmackhaft, aromatisch und köstlich. Die beste Ergänzung dazu sind in Pflanzenöl gebratene Weißbrotcracker, eine Handvoll gehackte frische Kräuter und ein paar Löffel saure Sahne, die der Suppe eine besondere Zartheit und einen angenehmen cremigen Geschmack verleihen.

Die Zutaten

500 g frische Champignons
2 mittelgroße Zwiebeln
1 mittelgroße Karotte
3 mittelgroße Kartoffeln oder 150-200 g Fadennudeln (vorzugsweise "Spinnennetze")
Salz (nach Geschmack)
Grüns (nach Geschmack)
saure Sahne (nach Geschmack)

Kochmethode

Die Pilzbrühe kochen. Dazu die Champignons gründlich waschen und in vier Teile schneiden. In eine Pfanne geben, 2,5-3,0 Liter Wasser einfüllen und auf mittlere Hitze stellen. Sobald die Brühe zu kochen beginnt, den entstandenen Schaum mit einem Löffel entfernen und die Hitze reduzieren. Etwa 1 Stunde kochen lassen, dabei den Schaum und das Salz regelmäßig entfernen. Zu diesem Zeitpunkt die Möhren und Zwiebeln schälen, fein hacken und 3-5 Minuten in Gemüse oder Olivenöl braten. Dann die Champignons aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen und fein hacken. Fügen Sie sie Karotten und Zwiebeln hinzu und braten Sie ein wenig mehr. Wenn Sie vorhaben, die Suppe mit Kartoffeln zuzubereiten, müssen Sie sie schälen, in Würfel schneiden und in eine kochende Brühe geben. Wenn sie fast fertig ist, fügen Sie Pilze und Gemüse hinzu. Wenn die Suppe mit Fadennudeln gekocht wird, geben Sie zuerst die Pilze und das Gemüse hinein, die Suppe wird 5-7 Minuten lang gekocht, und geben Sie dann die Fadennudeln hinein. Als nächstes wird die Suppe weitere 2 Minuten lang gekocht, wonach die Pfanne vom Herd genommen wird. Vor dem Servieren sollte das Gericht mindestens eine halbe Stunde lang aufgegossen werden. Es ist besser, saure Sahne und Kräuter nicht in die Pfanne, sondern auf den Teller zu geben.

Rezept 2: Hausgemachte Pilzsuppe mit hausgemachten Nudeln

Das Highlight dieses Gerichts ist, dass fast alle Zutaten unabhängig voneinander gesammelt oder zubereitet werden können. Dies gibt ihm einen besonderen, wirklich hausgemachten Geschmack, und Sie sollten nicht einmal über das köstliche Aroma von Steinpilzen sprechen. Wenn Sie es schaffen, eine echte dörfliche saure Sahne zu bekommen, stellen Sie sicher, dass die Pfanne dieser Pilzsuppe in einer Sitzung gegessen wird!

Die Zutaten

500 g Steinpilze
2 Zwiebeln
2 mittelgroße Karotten
2,5-3 Tassen Mehl
50 ml Pflanzenöl
Wasser
Salz (nach Geschmack)
Grüns (nach Geschmack)
saure Sahne (nach Geschmack)

Kochmethode

Den Nudelteig zubereiten: Die Hälfte des Mehls auf das Brett gießen, eine kleine Vertiefung in der Mitte bilden. Gießen Sie das gemischte Öl in einen separaten Behälter und 100 ml gekochtes Wasser bei Raumtemperatur. Den Teig leicht salzen und in einer Dichte kneten, die an flüssige saure Sahne erinnert. Fügen Sie dann allmählich das restliche Mehl hinzu, um den Teig steil genug zu machen. Mit einem Nudelholz in eine dünne Schicht rollen und in Streifen schneiden. Legen Sie das Nudelbrett für einige Stunden an einen warmen Ort, damit es trocknet.

Wenn die Nudeln fertig sind, können Sie mit dem Kochen der Pilzbrühe beginnen. Pilze müssen sortiert, gereinigt und gründlich mit kaltem Wasser gewaschen werden. Dann in eine Pfanne mit 2,5-3 Liter Wasser geben und ca. 1 Stunde köcheln lassen, dabei den Schaum und das Salz regelmäßig entfernen. Danach müssen Sie die Nudeln in die Brühe legen, bei mittlerer Hitze für 10-12 Minuten kochen. Zu diesem Zeitpunkt die fein gehackten Zwiebeln in einer Pfanne in Pflanzenöl anbraten und in die Brühe geben. Lassen Sie die Suppe noch 2-3 Minuten kochen, nehmen Sie sie vom Herd und bestehen Sie auf einer halben Stunde. Sauerrahm, Weißbrotcroutons und fein gehackte frische Kräuter servieren.

Rezept 3: Pilzsuppe

Diese Suppe hat eine zarte Konsistenz, weshalb Kinder sie mit Sicherheit mögen werden. Dazu können Sie Champignons, Steinpilze oder Butter verwenden. Es ist besser, wenn die Pilze nicht groß sind, sie geben einen reicheren Geschmack.

Die Zutaten

300 g Pilze
50 ml Sahne
50 g Butter
1 Tisch. Mehl Löffel
1 Knoblauchzehe

Salz, Pfeffer (nach Geschmack)

Grüns (nach Geschmack)

Kochmethode

Die Pilze gründlich unter kaltem Wasser abspülen, schälen und in mittlere Scheiben schneiden. In Salzwasser 40-45 Minuten kochen lassen. Entfernen Sie mit einem geschlitzten Löffel und braten Sie in Butter, fügen Sie Mehl und fein gehackten Knoblauch hinzu. Wenn die Champignons leicht gebräunt sind, ca. 2 Tassen Champignonsuppe in die Pfanne geben, aufkochen, salzen, pfeffern und abschmecken. Dann die Suppe ein wenig abkühlen lassen, in einen Mixer geben, alle Zutaten mit einer Püree-Konsistenz zermahlen, Sahne einschenken und das Gericht mit gehackten Kräutern auf dem Tisch servieren.

Rezept 4. Champignoncremesuppe

Die Zutaten

Champignons - 300 g;

Karotten und Zwiebeln - 1 Stück;

Grüns - ein kleiner Haufen;

Pfeffer - eine Prise;

5 g Salz;

Pflanzenfett;

Kartoffeln - 3 Stk .;

100 ml Sahne;

Schmelzkäse - zwei Stück

Kochmethode

Wasser in einem Topf kochen. Die geschälten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und in kochendes Wasser tauchen. Zehn Minuten kochen lassen. Möhren und Zwiebeln beim Kochen der Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebel in Würfel schneiden. Reiben Sie Karotten auf einem großen Teil der Reibe. Die Pilze waschen, auf ein Einweghandtuch legen und trocknen, in Teller schneiden. Gießen Sie Öl in eine vorgewärmte Pfanne und geben Sie Pilze und Gemüse hinein. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren fünf Minuten braten. Bratensuppe weitere 10 Minuten kochen. Den Frischkäse in Scheiben schneiden. Das gewaschene Gemüse fein hacken. Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und legen Sie den Quark. Salz und Pfeffer hinzufügen. Sobald die Suppe kocht, in die Teller geben und das Gemüse dazugeben. Lassen Sie die Suppe 10 Minuten unter dem Deckel.

Rezept 5. Magersuppe mit Pilzen und Bohnen

Die Zutaten

ein Glas weiße Bohnen;

drei Liter Wasser;

300 g Champignons;

gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz;

Zwiebel und Karotte;

Petersilie und Dill (Gemüse);

eine Handvoll Reis;

Pilzgewürz;

mageres Öl.

Kochmethode

Wir sortieren und waschen die Bohnen. Wir legen es in eine Pfanne, gießen einen Liter Wasser und lassen es fünf Stunden oder über Nacht stehen. Dann schicken wir zum Herd und bringen zum Kochen. Bei schwacher Hitze etwa eine Stunde kochen lassen. Wir waschen die Champignons, legen sie in eine separate Pfanne und gießen zwei Liter Wasser hinein. Nach dem Kochen noch fünf Minuten kochen lassen. Kartoffeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Karotten in dünne Streifen schneiden. Entfernen Sie die Champignons mit einem geschlitzten Löffel aus der Pfanne und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Reis gut ausspülen. In einer kochenden Pilzbrühe die Kartoffeln, die Hälfte der gehackten Zwiebeln und Karotten und den Reis verteilen. Abdecken und 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Das restliche Gemüse in heißem Öl dünsten, dabei gelegentlich umrühren. Die Pilze in eine Pfanne geben und eine Weile mit Gemüse anbraten. Fügen Sie den Braten der Suppe hinzu. Salz, Pfeffer, würzen Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen. Die gekochten Bohnen in eine Pfanne geben und weitere sieben Minuten kochen lassen. Das fein gehackte Gemüse in die Suppe geben. Wir bestehen darauf, Suppe 15 Minuten und servieren.

Rezept 6. Pilz-Brokkoli-Suppe

Die Zutaten

Liter Gemüsebrühe;

Tafelsalz und gemahlener Pfeffer;

Champignons - 200 g;

30 g Butter;

Zwiebel;

200 g Brokkoli;

Kartoffel - 2 Stk .;

Petersilie (Gemüse).

Kochmethode

Die Gemüsebrühe in einem Topf kochen. Nachspülen und zerlegen, um Brokkoli-Blütenstände zu erhalten. Kartoffeln schälen, abspülen und in Würfel schneiden. Die geschälte und gewaschene Zwiebel fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin goldbraun braten. Pilze waschen, leicht abtrocknen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln und Champignons in kochende Brühe geben und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Brokkoli dazugeben und anbraten, salzen und weitere fünf Minuten kochen lassen. Heiße Suppe portionieren und mit Petersilie bestreuen.

Rezept 7. Cremige Pilzsuppe mit Perlgerste

Die Zutaten

Champignons - 400 g;

150 ml Sahne;

Zwiebel - 1 Kopf;

Lorbeerblatt, gemahlener Pfeffer und Salz;

zwei Kartoffeln;

Karotte;

1500 ml Hühnerbrühe;

Knoblauch - zwei Nelken;

Butter - 30 g;

frische Petersilie.

Kochmethode

Gerste sortieren, ausspülen und über Nacht einweichen. Morgens die Grütze ausspülen, mit Brühe füllen, die ganze Zwiebel hineinlegen und bei starker Hitze kochen. Nach dem Kochen das Feuer ausschalten und etwa 20 Minuten kochen lassen. Die Karotten und Kartoffeln schälen, waschen und hacken: Kartoffeln in kleinen Stücken, Karotten in kleinen Pommes. Das Gemüse in die Suppe geben und fünf Minuten kochen lassen. Die Champignons waschen, in Teller schneiden und in Butter gar braten. Pfeffer und Salz. Die Champignons in die Suppe geben und fünf Minuten kochen lassen. Geben Sie einen dünnen Strom Sahne hinein, fügen Sie ein Lorbeerblatt und Salz hinzu, brennen Sie, bis es kocht, und nehmen Sie es vom Herd. Gehacktes Gemüse und gehackten Knoblauch mit einer Knoblauchpresse dazugeben. Umrühren und servieren.

Rezept 8. Pilzsuppe mit Linsen

Die Zutaten

zwei Liter Gemüsebrühe;

ein Haufen Grün;

400 g Pilze;

Olivenöl;

50 g rote Linsen;

Karotte;

Kartoffel;

der halbe Zwiebelkopf;

eine Zucchini.

Kochmethode

Wir schälen und waschen die Karotten und Zwiebeln. Wir hacken das Gemüse in einem kleinen Würfel und braten es in einem Kessel in Pflanzenöl an. Pilze werden gereinigt, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten. Wir legen sie in einen Kessel mit Gemüse. Hier gießen wir die Linsen, die gepflückt und gewaschen wurden, aus und braten sie alle zusammen. Gießen Sie die erhitzte Brühe ein. Kartoffeln und Zucchini schälen, waschen und in Würfel schneiden. In kochender Brühe verteilen. Eine weitere Viertelstunde kochen. Das Gemüse waschen, den Knoblauch schälen und mit einem fein gehackten Messer schälen. Fügen Sie alles der Suppe hinzu, bedecken Sie und bestehen Sie für eine Weile.

Rezept 10. Suppe aus Steinpilzen mit Buchweizen

Die Zutaten

200 g Steinpilze;

100 g Buchweizen;

gemahlener Pfeffer und Salz;

450 g Kartoffeln;

Dill und Petersilie - ein Bündel;

große Zwiebel;

Butter - ein kleines Stück.

Kochmethode

Wir putzen und waschen die Pilze, hacken sie grob. Wir geben es in einen Topf, gießen 2,5 Liter Wasser hinein, warten, bis es kocht, und kochen es 20 Minuten lang. Kartoffeln schälen und würfeln. Wir sortieren und waschen Buchweizen. Wir geben Buchweizen und Kartoffeln in eine Pfanne und kochen eine Viertelstunde lang. Reiben Sie die gereinigten Karotten in Streifen. Zwiebel schälen und fein hacken. Gemüse in Butter weich braten. Die Bratpfanne in die Suppe geben und einige Minuten kochen lassen. Salz, gehacktes Gemüse hinzufügen und vom Herd nehmen.

Pilzsuppe - nützliche Tipps von erfahrenen Köchen

1. Sie können Lorbeerblatt in die Pilzsuppe geben, dies muss jedoch am Ende des Garvorgangs (ca. 10 Minuten) erfolgen. Wenn die Suppe fertig ist, muss das Lorbeerblatt sofort entfernt werden.

2. Getrocknete Champignons zum Kochen von Suppen benötigen etwa das 2- bis 2,5-fache weniger als frische.

3. Aus Steinpilzen und besonders aus Steinpilzen ist die Brühe ziemlich dunkel, daher ist es besser, Suppe mit Zusatz von Schmelzkäse zuzubereiten. Der Käse wird ganz am Ende des Garvorgangs in Würfel geschnitten.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Champignon Suppe kochen Vegetarisch Kochen; CANANS REZEPTE (Juni 2024).