Anzeichen einer Lungenentzündung bei Erwachsenen - wie erkennt man sie? Lungenentzündung bei Erwachsenen: Behandlung und Vorbeugung

Pin
Send
Share
Send

Lungenentzündung ist eine Krankheit, von der heute fast jeder zehnte Mensch betroffen ist. Sie ist von Natur aus ansteckend.

Jeder sollte die Hauptsymptome der Krankheit kennen, damit er sofort zu einer medizinischen Einrichtung gehen kann.

Die Behandlung hängt von der Art der Infektion, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Patienten ab.

Anzeichen einer Lungenentzündung bei Erwachsenen

Anzeichen einer Lungenentzündung bei Erwachsenen hängen von der Art der Infektion ab. Der Hauptauslöser ist die Unterkühlung des Körpers, bei der die oberen Atemwege betroffen sind. Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter tritt die Krankheit normalerweise in einer pathologischen Form auf. Es gibt viele Anzeichen von Entzündungen bei Erwachsenen.

Anzeichen von SARS

Die Krankheit verläuft ohne besondere Symptome einer Lungenentzündung. Eine solche Entzündung ist in erster Linie deshalb typisch, weil es zu spät ist, sie zu behandeln, wenn sich bereits Komplikationen entwickeln. Alle Lungenmanifestationen bleiben in diesem Fall auf der Strecke, der Patient ist besorgt über die allgemeine Intoxikation des Körpers. Bei der Röntgenuntersuchung zeigen sich keine Veränderungen der Atemwege. Die Anzeichen einer solchen Entzündung sind wie folgt:

1. Husten trocken.

2. Starke Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.

3. Allgemeine Schwäche des gesamten Organismus.

Nach der Infektion treten die ersten Anzeichen nach 5 bis 10 Tagen auf, während Veränderungen in der Lunge erst viel später auftreten.

Anzeichen einer viralen Lungenentzündung

Die Krankheit verursacht immer viele Viren, der erste Platz kann der Grippe zugeschrieben werden. Zunächst wird drei bis fünf Tage lang ein allgemeines Unwohlsein des Körpers festgestellt. Danach verschlechtert sich der Zustand des Patienten, es kommt zu Atemnot und Brustschmerzen. Anzeichen einer viralen Lungenentzündung sind wie folgt:

1. Die Körpertemperatur steigt auf 39 Grad.

2. Müdigkeit.

3. Schmerzen in den Muskeln und im Kopf.

In diesem Fall kann eine Diagnose erst nach einer gründlichen Untersuchung gestellt werden.

Anzeichen einer bakteriellen Lungenentzündung

Die Hauptursache für Entzündungen ist Staphylococcus, Streptococcus. Die Erkrankung beginnt mit einem starken Temperaturanstieg auf 41 Grad, dauert mehrere Tage hintereinander und ist schwer abzulenken. Das Hauptzeichen einer solchen Lungenentzündung ist Auswurf, Tachykardie, Atembeschwerden.

Anzeichen einer Pilzpneumonie

Die gefährlichste Art der Entzündung ist der Pilz. Die Sache ist, dass sich eine Lungenentzündung nicht bemerkbar macht und die Patienten nicht einmal wissen, dass sie krank sind. Die Diagnose wird zu einem späteren Zeitpunkt gestellt. Der Erreger des Pilzes ist Candida. Anfänglich kann der Patient Fieber, Husten und Atemnot haben. Nach einiger Zeit wird zusammen mit dem Husten der Eiter freigesetzt, wodurch Sie eine genaue Diagnose stellen können.

Leider treten Anzeichen einer Lungenentzündung bei Erwachsenen nicht immer früh auf, so dass es für Spezialisten schwierig ist, rechtzeitig eine Diagnose zu stellen.

Symptome einer Lungenentzündung bei Erwachsenen

Erkältungen und Grippe sollten niemanden länger als eine Woche stören. Wenn sich der Zustand des Patienten nach einer Woche verschlechtert, ist dies das erste Signal, dass die Atemwege stark entzündet sind. Das Hauptsymptom einer Lungenentzündung bei Erwachsenen ist eine schwere Atemnot und Blässe der Haut. Wenn sie in der Erkältung vorhanden sind, während der Allgemeinzustand geschwächt ist, übermäßiges Schwitzen und ein Appetitverlust beobachtet werden, deutet dies auf eine Vergiftung des Körpers mit einer Lungenentzündung hin.

Fieber mit Entzündung

Mit SARS kann die Körpertemperatur auf etwa 38 Grad, manchmal aber auch auf 40 Grad ansteigen. Es wird kein einziges Antipyretikum wirken. Wenn Sie daher eine solche Temperatur nicht senken können, können wir davon ausgehen, dass Sie an einer Lungenentzündung leiden.

Es ist viel gefährlicher, wenn die Pathologie ohne Temperaturanstieg verläuft, der Patient die Krankheit nicht kennt, während sich sein Zustand verschlechtert.

Husten bei Lungenentzündung

In den frühen Tagen der Entwicklung der Krankheit wird ein trockener Husten festgestellt. Er sorgt sich ständig um den Patienten und kann sicher als obsessiv bezeichnet werden. Aber die Entzündung wird fortschreiten und das Symptom wird sich leicht ändern. Sputum wird allmählich nachlassen, seine Farbe wird von der Infektion abhängen, zum Beispiel mit eitrigem, es ist rostig. Ein Husten, der nicht innerhalb von 10 Tagen verschwindet, sollte alarmieren und zum Grund für einen Arztbesuch werden.

Zitternde Stimme

Ein Arzt kann eine Lungenentzündung erkennen, indem er an seiner Stimme zittert. Der Patient muss die Wörter mit dem Buchstaben p aussprechen, und der Arzt legt zu diesem Zeitpunkt seine Hand auf die Brust und stellt dabei fest, dass er zittert. Bei einer Lungenentzündung wird die gesamte Lunge oder ein kleiner Teil davon dichter. Ein erfahrener Arzt wird dies auf jeden Fall bemerken, da das Zittern in der Stimme zunehmen wird.

Krankheitsgefahr

Erwachsene Lungenentzündung ist eine häufige Todesursache. Laut Statistik gehen ungefähr 5% der Sterblichkeit auf diese Krankheit zurück. Aus diesem Grund sind die Ärzte zum Zeitpunkt der Behandlung ihrer Patienten immer noch besorgt über die Symptome einer Lungenentzündung.

Die meisten Todesfälle in unserem Land werden bei Männern im erwerbsfähigen Alter beobachtet. Bei über 60-Jährigen liegt dieser Anteil bei etwa 30%, insbesondere wenn die Krankheit mit schlechten Gewohnheiten und einem unsozialen Lebensstil belastet ist. Ein häufiges Phänomen, das zum Tod führte - der Patient kam zu einer Zeit ins Krankenhaus, als die Krankheit viele Komplikationen verursachte.

Im Folgenden sind einige Anzeichen einer Lungenentzündung aufgeführt, die den negativen Ausgang einer Krankheit verstärken:

1. Patienten sind Männer.

2. Vor dem Ausbruch der Krankheit war der Körper unterkühlt.

3. Die Patienten sind durch eine starke und häufige Atemnot gestört.

4. Es gibt einige Veränderungen in der Psyche.

5. Chronische Krankheiten - Diabetes, Onkologie und mehr.

6. Der Blutdruck ist stark reduziert.

7. Trotz des Entzündungsprozesses im Körper wird die Körpertemperatur gesenkt.

Wichtig Damit Patienten, insbesondere im Erwachsenenalter, wissen, wie sich eine Lungenentzündung manifestiert und welche Anzeichen für sie am gefährlichsten sind. Es wird angenommen, dass wenn die Menschen besser informiert wären, die tödliche Gefahr nicht so oft droht. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Patient rechtzeitig Kontakt zu einer medizinischen Einrichtung aufnimmt.

Diagnose von Krankheiten

Die Diagnose kann aufgrund der Beschwerden des Patienten vermutet werden. Ein wichtiger Punkt ist das Abhören der Atemwege mit einem Phonendoskop. Befindet sich der Fokus jedoch tief genug oder ist er klein, hört der Arzt nichts. Es werden zwei Arten der Diagnostik unterschieden: Instrumental- und Labordiagnostik.

Instrumentelle Methoden

Die Hauptstudie, in der Sie eine genaue Diagnose stellen können, ist die Radiographie. Es ist notwendig, es in einem Krankenhaus auf einem speziellen Gerät zu tun.

Falls der Patient in einem ernsthaften Zustand ist, wird die Radiographie auf einem mobilen Gerät durchgeführt.

Wenn der Verdacht auf eine Lungenentzündung besteht, kann eine Magnetresonanztomographie durchgeführt werden, die Informationen sind exakt gleich, aber dieser Service kostet viel mehr.

Labordiagnostik

Solche Diagnosen werden wie folgt durchgeführt:

1. Bei einer Blutuntersuchung können Sie sehen, wie stark sich der Entzündungsprozess ausdrückt.

2. Sputumanalyse: Ein Spezialist bestimmt, was genau übrig bleibt: Eiter, Schleim oder Blut.

3. Die bakteriologische Untersuchung des Sputums, dessen Ergebnisse sind erst am 5. Tag bekannt. Infolgedessen ist bekannt, welche Bakterien Entzündungen verursacht haben und auf welche Medikamente sie empfindlich reagieren.

4. Serologische Analyse von Urin oder Blut.

5. Wenn der Patient im Herbst oder Winter an einer Krankheit leidet, muss eine Nasopharynxspülung durchgeführt werden.

Dies sind die Hauptaktivitäten, die darauf abzielen, die Krankheit zu identifizieren und die Diagnose zu bestätigen.

Behandlung von Lungenentzündung bei Erwachsenen

Nach einer Röntgenuntersuchung und Bestätigung der Diagnose sollte die Therapie in den ersten Stunden beginnen. Die ersten von Ärzten verschriebenen Medikamente sind Antibiotika mit einem breiten Wirkspektrum.

Die Antibiotikatherapie wird für mindestens 7 Tage verordnet. Falls erforderlich, können Medikamente nach 72 Stunden seit der Einnahme durch andere ersetzt werden, und der Zustand des Patienten hat sich nicht gebessert.

Wenn während der Grippeepidemie eine Lungenentzündung auftrat, muss Oseltamivir zur Bestätigung der Diagnose getrunken werden. Bei Bedarf kann das Medikament durch Viferon oder Laferon ersetzt werden.

Sauerstofftherapie - Anwendungsgebiete: schwere Atemnot. Durchgeführt mit Nasenkanüle oder Maske. Bei schwerer Hypoxie wird der Patient auf künstliche Lungenbeatmung umgestellt, da dies in diesem Fall die einzige Chance ist, sein Leben zu retten.

Bei Bronchospasmen werden bronchodilatierende Medikamente verschrieben, beispielsweise Ventolin, Teofedrin. Bei obligatorischer Inhalation mit Eufillinum beginnt sich der Auswurf zu verflüssigen.

In Ausnahmefällen wird die bronchoskopische Hygiene wiederholt. Wenn ein Patient beatmet wird, muss ein Bronchoskop durch einen Endotrachealtubus eingeführt werden.

Falls nach all den getroffenen Maßnahmen das Leben des Patienten immer noch in Gefahr ist, muss ein weiterer Vorgang durchgeführt werden - Sauerstoffanreicherung des Blutes, Sauerstoff gelangt über ein spezielles Gerät in das Blut, wodurch der Gasaustauschprozess vollständig beseitigt wird.

Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass die beste Behandlung in erster Linie die Vorbeugung ist. Eine Lungenentzündung bei Erwachsenen ist keine Ausnahme.

Während Ihres ganzen Lebens müssen Sie Ihre Immunität stärken, verschiedene Abkochungen und Tees aus Heilkräutern trinken.

Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen, denn selbst wenn Sie niesen, können schädliche Bakterien und Mikroorganismen in Sie eindringen. Dies bedeutet, dass Entzündungen wahrscheinlich nicht vermieden werden.

Pin
Send
Share
Send