Die 12 Hirnnerven

Pin
Send
Share
Send

Was sind Hirnnerven?

Deine Hirnnerven sind Nervenpaare, die dein Gehirn mit verschiedenen Teilen deines Kopfes, deines Halses und deines Rumpfes verbinden. Es gibt 12 von ihnen, jeder für ihre Funktion oder Struktur benannt.

Jeder Nerv hat auch eine entsprechende römische Zahl zwischen I und XII. Dies basiert auf ihrem Standort von vorne nach hinten. Zum Beispiel ist Ihr Riechnerv am nächsten an der Vorderseite Ihres Kopfes, so dass es als I bezeichnet wird.

Ihre Funktionen werden normalerweise als sensorisch oder motorisch kategorisiert. Sinnesnerven sind mit Ihren Sinnen verbunden, wie Geruch, Gehör und Berührung. Motorische Nerven kontrollieren die Bewegung und Funktion von Muskeln oder Drüsen.

Lesen Sie weiter, um mehr über jeden der 12 Hirnnerven und ihre Funktionsweise zu erfahren.

I. Olfactorius

Der Geruchsnerv überträgt sensorische Informationen zu Gerüchen, die auf dich zutreffen.

Wenn Sie aromatische Moleküle inhalieren, lösen sie sich in einem feuchten Futter auf dem Dach Ihrer Nasenhöhle auf, das olfaktorische Epithel genannt wird. Dies stimuliert Rezeptoren, die Nervenimpulse erzeugen, die sich zu Ihrem Riechkolben bewegen. Ihr Riechkolben ist eine ovale Struktur, die spezialisierte Gruppen von Nervenzellen enthält.

Vom Riechkolben gelangen die Nerven in Ihren Riechtrakt, der unterhalb des Stirnhirns liegt. Nervensignale werden dann zu Bereichen Ihres Gehirns gesendet, die sich mit der Erinnerung und Erkennung von Gerüchen befassen.

II. Sehnerv

Der Sehnerv ist der sensorische Nerv, der das Sehen beinhaltet.

Wenn Licht in Ihr Auge eintritt, kommt es in Kontakt mit speziellen Rezeptoren in Ihrer Netzhaut, die Stäbchen und Zapfen genannt werden. Stäbe sind in großer Anzahl vorhanden und sind sehr lichtempfindlich. Sie sind spezialisierter für Schwarz-Weiß-oder Nachtsicht.

Kegel sind in kleineren Stückzahlen vorhanden. Sie haben eine geringere Lichtempfindlichkeit als Stäbchen und sind stärker mit der Farbwahrnehmung verbunden.

Die von Ihren Stäbchen und Zapfen empfangene Information wird von Ihrer Netzhaut auf Ihren Sehnerv übertragen. Sobald sich Ihr Sehnerv in Ihrem Schädel befindet, treffen sich beide Sehnerven und bilden einen so genannten Sehnervenkreuzzug. Beim Sehnervenkreuz bilden die Nervenfasern aus je einer Hälfte der Netzhaut zwei getrennte Sehbahnen.

Durch jeden optischen Trakt erreichen die Nervenimpulse schließlich Ihren visuellen Kortex, der dann die Information verarbeitet. Ihr visueller Kortex befindet sich im hinteren Teil Ihres Gehirns.

III. Okulomotorischer Nerv

Der N. oculomotorius hat zwei verschiedene motorische Funktionen: Muskelfunktion und Pupillenreaktion.

  • Muskelfunktion. Ihr N. oculomotorius versorgt vier der sechs Muskeln um Ihre Augen mit motorischer Funktion. Diese Muskeln helfen Ihren Augen, sich zu bewegen und sich auf Objekte zu konzentrieren.
  • Schüler Antwort. Es hilft auch, die Größe Ihrer Pupille zu steuern, wenn sie auf Licht reagiert.

Dieser Nerv stammt aus dem vorderen Teil des Mittelhirns, das ein Teil Ihres Hirnstamms ist. Es bewegt sich von diesem Bereich vorwärts, bis es den Bereich Ihrer Augenhöhlen erreicht.

IV. Trochlearisnerv

Der Trochlea-Nerv kontrolliert Ihren oberen schrägen Muskel. Dies ist der Muskel, der für die Augenbewegungen nach unten und nach innen verantwortlich ist.

Es kommt aus dem hinteren Teil deines Mittelhirns. Wie Ihr N. oculomotorius bewegt er sich vorwärts, bis er Ihre Augenhöhlen erreicht, wo er den oberen schrägen Muskel stimuliert.

V. Trigeminus

Der Nervus trigeminus ist der größte Ihrer Hirnnerven und hat sowohl sensorische als auch motorische Funktionen.

Der Nervus trigeminus hat drei Abteilungen, die sind:

  • Ophthalmisch. Die Augenabteilung sendet sensorische Informationen aus dem oberen Teil Ihres Gesichts, einschließlich Ihrer Stirn, Kopfhaut und oberen Augenlider.
  • Oberkiefer. Diese Abteilung kommuniziert sensorische Informationen aus dem mittleren Teil Ihres Gesichts, einschließlich Ihrer Wangen, Oberlippe und Nasenhöhle.
  • Unterkiefer. Die Unterkieferteilung hat sowohl eine sensorische als auch eine motorische Funktion. Es sendet sensorische Informationen von Ihren Ohren, Unterlippe und Kinn. Es steuert auch die Bewegung der Muskeln in Ihrem Kiefer und Ohr.

Der Trigeminusnerv stammt aus einer Gruppe von Kernen - einer Ansammlung von Nervenzellen - in den Mittelhirn- und Medullabereichen Ihres Hirnstamms. Schließlich bilden diese Kerne eine separate sensorische Wurzel und Motorwurzel.

Die sensorische Wurzel Ihres Trigeminus verzweigt sich in die ophthalmische, maxillare und mandibuläre Abteilung. Die motorische Wurzel Ihres Trigeminus verläuft unterhalb der sensorischen Wurzel und wird nur in die Unterkieferspalte verteilt.

VI. Abducens Nerv

Der Abducens-Nerv kontrolliert einen anderen Muskel, der mit der Augenbewegung verbunden ist, der laterale Rectus-Muskel. Dieser Muskel ist an der äußeren Augenbewegung beteiligt. Zum Beispiel würden Sie es verwenden, um zur Seite zu schauen.

Dieser Nerv, der auch als Abducent-Nerv bezeichnet wird, beginnt in der Pons-Region des Hirnstamms. Es gelangt schließlich in Ihre Augenhöhle, wo es den M. rectus lateralis kontrolliert.

VII. Gesichtsnerv

Der Gesichtsnerv bietet sowohl sensorische als auch motorische Funktionen, einschließlich:

  • bewegende Muskeln für Gesichtsausdrücke sowie einige Muskeln in Ihrem Kiefer
  • einen Geschmackssinn für die meisten Ihrer Zunge
  • Zufuhr von Drüsen im Kopf- oder Nackenbereich, wie Speicheldrüsen und Tränendrüsen
  • kommunizierende Empfindungen von den äußeren Teilen deines Ohres

Ihr Gesichtsnerv hat einen sehr komplexen Weg. Es stammt aus dem Pons-Bereich Ihres Hirnstamms, wo es sowohl eine motorische als auch eine sensorische Wurzel hat. Schließlich verschmelzen die beiden Nerven miteinander und bilden den Gesichtsnerv.

Sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Schädels verzweigt sich der Gesichtsnerv weiter in kleinere Nervenfasern, die Muskeln und Drüsen stimulieren oder sensorische Informationen liefern.

VIII. Vestibulocochlearnerv

Ihr vestibulocochlear Nerv hat sensorische Funktionen, die das Hören und das Gleichgewicht einschließen. Es besteht aus zwei Teilen, dem Cochlea-Anteil und dem vestibulären Anteil:

  • Cochlear Teil. Spezialisierte Zellen in Ihrem Ohr erkennen Vibrationen von Schall basierend auf der Lautstärke und Tonhöhe des Schalls. Dies erzeugt Nervenimpulse, die auf den Cochlea-Nerv übertragen werden.
  • Vestibulärer Anteil. Ein weiterer Satz spezieller Zellen in diesem Bereich kann sowohl lineare als auch rotierende Bewegungen Ihres Kopfes verfolgen. Diese Information wird an den Nerv vestibulär übertragen und verwendet, um Ihr Gleichgewicht und Gleichgewicht zu justieren.

Die Cochlear- und Vestibulumanteile Ihres Vestibulocochlear-Nervs entstehen in getrennten Hirnarealen. Der Cochlea-Teil beginnt in einem Bereich des Gehirns, der als der untere Kleinhirnstiel bezeichnet wird. Der vestibuläre Anteil beginnt in Ihrem Pons und Medulla. Beide Teile verbinden sich zum Vestibulocochlear-Nerv.

IX. Glossopharyngeus

Der N. glossopharyngeus hat sowohl motorische als auch sensorische Funktionen, einschließlich:

  • Senden von sensorischen Informationen aus Ihren Nebenhöhlen, der Rückseite Ihrer Kehle, Teilen Ihres Innenohrs und dem hinteren Teil Ihrer Zunge
  • einen Geschmackssinn für den hinteren Teil der Zunge
  • anregend für die willkürliche Bewegung eines Muskels in der Rückseite Ihrer Kehle, die stylopharyngeus genannt wird

Der N. glossopharyngeus stammt von einem Teil des Hirnstamms, der sogenannten Medulla oblongata. Es erstreckt sich schließlich in Ihre Hals- und Halsregion.

X. Vagusnerv

Der Vagusnerv ist ein sehr unterschiedlicher Nerv. Es hat sowohl sensorische als auch motorische Funktionen, einschließlich:

  • Vermittlung von Empfindungsinformationen aus Ihrem Gehörgang und Teilen Ihrer Kehle
  • Senden von sensorischen Informationen von Organen in Ihrer Brust und Ihrem Rumpf, wie Ihr Herz und Darm
  • Ermöglichen der motorischen Kontrolle der Muskeln in Ihrem Hals
  • Stimulierung der Muskeln von Organen in Brust und Rumpf, einschließlich derjenigen, die Nahrung durch den Verdauungstrakt transportieren (Peristaltik)
  • einen Sinn für Geschmack in der Nähe der Wurzel Ihrer Zunge

Von allen Hirnnerven hat der Nervus vagus den längsten Weg. Es erstreckt sich von Ihrem Kopf bis in den Bauch. Es stammt aus dem Teil des Hirnstamms, der Medulla genannt wird.

XI. Zusatznerv

Ihr akzessorischer Nerv ist ein motorischer Nerv, der die Muskeln in Ihrem Nacken kontrolliert. Mit diesen Muskeln können Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern drehen, beugen und ausdehnen.

Es ist in zwei Teile unterteilt: Wirbelsäule und Schädel. Die Wirbelsäule stammt aus dem oberen Teil des Rückenmarks. Der kraniale Teil beginnt in Ihrer Medulla oblongata.

Diese Teile treffen kurz aufeinander, bevor der Rückenmarkteil des Nervs sich bewegt, um die Nackenmuskeln zu versorgen, während der kraniale Teil dem Vagusnerv folgt.

XII. Hypoglossusnerv

Ihr Nervus hypoglossus ist der 12. Hirnnerv, der für die Bewegung der meisten Muskeln in Ihrer Zunge verantwortlich ist. Es beginnt in der Medulla oblongata und bewegt sich nach unten in den Kiefer, wo es die Zunge erreicht.

Hirnnerv-Diagramm

Sehen Sie sich dieses interaktive 3-D-Diagramm an, um mehr über die 12 Hirnnerven zu erfahren.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Die 12 Hirnnerven (Juli 2024).