Birnenkuchen - ein duftender Herbstdessert. Ein Ofen aus verschiedenen Teigen, mit Originalzusätzen - hausgemachte Birnen mit Birnen

Pin
Send
Share
Send

Birnenkuchen unterscheiden sich nicht wesentlich von Apfelkuchen sowohl in der Zubereitungsmethode als auch in der Beliebtheit.

Aber sie werden gekocht, leider süßer Zahn, viel seltener. Und die Birne ist eine seltenere Frucht und das Problem mit einer solchen Torte ist immer noch etwas größer.

Aber wenn der Herbst auf dem Hof ​​golden ist, sollten Sie Ihre Mutter oder Großmutter fragen, und was ist, wenn sie sich nicht weigern, solch eine wunderbare Leckerei zuzubereiten?

Birnenkuchen - allgemeine Kochprinzipien

• Spätherbstliche Birnensorten eignen sich besonders gut für Pasteten. Duftendes und saftiges Fruchtfleisch, behält Aroma und Geschmack auch nach dem Backen. C-Birnen müssen sich unbedingt schälen, da sie sehr hart sind und auch bei längerer Wärmebehandlung nicht erweichen. Die Mitte mit den Samen wird ebenfalls entfernt. Ganze Birnen werden in die Torten gelegt oder gehackt, in Scheiben oder kleine Stücke geschnitten.

• Um das Gebäck mit speziellen Aromen zu sättigen, werden die Birnen leicht gekocht und dann so lange aufbewahrt, bis sie vollständig abgekühlt sind und in speziell zubereiteten Sirupen oder Vanille mit dem Teig selbst gewürzt sind. Eine sehr originelle Kombination aus reichem Birnengeschmack und Zimtaroma.

• Birnenkuchen können aus jeder Art von Teig zubereitet werden: vom Mürbteig bis zum Keks. Zum schnelleren Backen eignet sich auch eine fertige Fabrik.

• Zum Backen können nicht nur Birnen in die Füllung gegeben werden, manchmal werden Fruchtscheiben geschichtet oder mit verschiedenen Cremes gemischt.

Hefeteig Birnenkuchen

Zutaten

• hochwertiges Backmehl - 200 gr .;

• drei Esslöffel 3,2% Kuhmilch;

• zwei Eier;

• eineinhalb Esslöffel Vanillezucker;

• zwei Löffel „schnelle“ Hefe;

• weißer Kristallzucker - 50 g;

• süße Sahne Butter - 90 gr .;

• Saft von 1/3 Zitrone;

• drei Esslöffel dunkler Kristallzucker;

• zwei dichte saftige Birnen;

• Puderzucker.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die Butter in kleine Stücke und lassen Sie sie auf dem Tisch, damit sie weich wird.

2. In einer tiefen Schüssel die auf 38 Grad erwärmte Milch mit Hefe, 3/4 EL feinem Salz, Weiß- und Vanillezucker mischen. Hefegranulat und Zuckerkristalle sollten vollständig in Milch gelöst sein.

3. Eier einzeln verquirlen und mit der Hefemischung vermengen. Damit der Teig gut aufgehen kann, müssen die Eier warm sein. Nehmen Sie sie daher vorher aus dem Kühlschrank.

4. Dann unter intensivem Rühren der Mischung mit einem Schneebesen (ohne zu schlagen) allmählich das gesamte Mehl einbringen. Es sollte ein klebriger und sehr klebriger Teig sein.

5. Geben Sie weiche Butterstücke in den Teig und mischen Sie ihn erneut mit einem Spatel oder Löffel gut durch. Decken Sie es fest zu und ziehen Sie es für 2 Stunden zum Erhitzen heraus.

6. Birne geschält, halbieren und entkernen. Schneiden Sie die Hälften in etwa zwei Zentimeter große Scheiben und bestreuen Sie sie mit Zitronensaft, um sie nicht zu verdunkeln.

7. Am Ende einer runden Form mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm Pergament auslegen und die Seiten mit Pflanzenöl einfetten.

8. Gießen Sie den Teig vorsichtig in die Form und verteilen Sie ihn mit einem Spatel gleichmäßig über das Volumen. Legen Sie die Birnenscheiben in Form eines Fächers auf die Oberfläche und tauchen Sie sie ein wenig in den Teig. Achten Sie darauf, dass zwischen den Seiten und Fruchtscheiben ein Abstand von einem Zentimeter bleibt.

9. Mit dunklem Zucker bestreuen und etwas ziehen lassen. Decken Sie die Form mit einem Tuch ab, um eine Verwitterung der Oberfläche zu vermeiden.

10. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und legen Sie den Kuchen 40 Minuten lang hinein.

11. Den abgekühlten Birnenkuchen mit Puderzucker bedecken und durch ein Sieb sieben.

Loser Mandelkuchen mit Birnen aus dünnem Teig "Filo"

Zutaten

• drei Blätter von gekauften oder Heimtest "Filo";

• 100 gr. Puderzucker;

• eine Zitrone;

• drei dichte Birnen;

• 100 gr. Mandelnukleoli;

• zwei Eier;

• 150 gr. weiche Butter;

• zwei Zweige frischer Rosmarin;

• 150 gr. Zucker.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie die Nadeln von den Rosmarinzweigen. Die Zitrone abspülen, mit kochendem Wasser anbrühen und die Schale abschaben. Es ist praktisch, eine feine Reibe zu machen. Die geschälten Birnen vierteln und den Kern entfernen.

2. Zucker 300 ml Wasser einfüllen, mischen und auf minimale Hitze einstellen. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, die Temperatur hinzufügen und zum Kochen bringen.

3. Gießen Sie frisch gepressten Zitronensaft in kochenden Sirup. Tauchen Sie die Birnenscheiben, Zitronenschale und Rosmarin. Mit einem leichten Aufkochen die Birnen in Sirup etwa eine Minute kochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann legen Sie die Obstscheiben auf ein Sieb und trocknen Sie sie gut ab.

4. In einer Kaffeemühle oder Fleischmühle die Mandeln hacken und in einer trockenen Pfanne leicht trocknen. Nicht zu viel braten, sobald das Aroma von ihm ausgeht und die Nusskrümel anfangen, sich zu verdunkeln, vom Herd nehmen und abkühlen.

5. Erweichte Butter (100 g) In Stücke schneiden und mit einem Mixer mit Puderzucker und einer kleinen Prise Salz gut verquirlen. Ununterbrochen nacheinander die rohen Eier und am Ende die abgekühlten Mandelkrümel hinzufügen.

6. Teig die Blätter gut mit dem restlichen Öl, das im Voraus schmilzt. Legen Sie den Teig in eine runde Form und legen Sie die Blätter übereinander. Die Mandelcreme gleichmäßig auf den Teig auftragen, die getrockneten Birnenscheiben gleichmäßig darauf legen und vorsichtig in die Creme drücken.

7. Den Kuchen mit Butter (nur den Teig) bedecken und 20 Minuten ziehen lassen. in einem Ofen auf eine Temperatur von mindestens 200 Grad erwärmt.

8. Während der Kuchen backt, bei schwacher Hitze den Sirup kochen und über den fertigen Kuchen gießen.

Schokoladen-Birnen-Kuchen

Zutaten

• Butter, ungesalzene Butter - 150 gr .;

• vier Eier;

• 280 gr. Backmehl;

• 100 ml fettarme Kuhmilch;

• 100 gr. dunkler granulierter Zucker;

• einen Teelöffel Zimt;

• dunkle Schokolade - 100 gr .;

• einen Löffel Backpulver;

• Vanillezucker - 1 Löffel.

Für Birnen:

• dunkler Zucker - 100 g;

• ein Teelöffel granulierter Vanillezucker;

• eine kleine Zitrone;

• fünf reife Birnen, hart;

• Zimtstange;

• einen halben Liter trockenen Weißwein;

• Kardamom in Körnern - 2 Körner.

Kochmethode:

1. Schälen Sie die Früchte und entfernen Sie vorsichtig den Kern, ohne die Früchte zu schneiden.

2. Gießen Sie Normal- und Vanillezucker in den Wein. Fügen Sie alle Gewürze und Gewürze hinzu, setzen Sie die in dünne Kreise geschnittene Zitrone ein. Die Mischung auf mittlere Hitze stellen und unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.

3. Dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren, die Birnen in den Weinsirup tauchen, zudecken und 10 Minuten kochen lassen. Drehen Sie die Birnen um - der Teil, der nicht mit Wein bedeckt war, sollte jetzt darin sein. Weitere 10 Minuten kochen, vom Herd nehmen und 3 Stunden ruhen lassen, Deckel nicht abnehmen.

4. Zimt mit Backpulver in das abgemessene Mehl gießen und alles durch ein Sieb passieren.

5. Gießen Sie geriebene Schokolade in heiße Milch und rühren Sie um, bis sie vollständig verteilt ist.

6. Geben Sie die Butter in eine tiefe Schüssel und schneiden Sie sie gerade in Stücke. Fügen Sie braunen und Vanillezucker hinzu und schlagen Sie, bis die ölige Masse aufhellt. Weiter zu schlagen, geben Sie ein Ei nach dem anderen.

7. In kleinen Teilen der öligen Masse Mehl hinzufügen. Nach jeder neu hinzugefügten Portion alles gut mit einem Löffel kneten.

8. Sobald das Mehl verschwunden ist, die abgekühlte Schokoladenmilch zum Teig geben und nochmals gründlich mischen.

9. Gießen Sie etwa ein Drittel eines kleinen Schokoladenteigs in die geölte runde Form. Verteile es gleichmäßig auf dem Boden.

10. Legen Sie die Birnen gleichmäßig um den Umfang auf den Teig und gießen Sie sie mit dem restlichen Teig ein.

11. Backen Sie eine Birnenpastete bei 180 Grad. Garzeit 45 Minuten. Vergewissern Sie sich vor dem Herausnehmen aus dem Ofen, dass der Kuchen mit einem Holzstab fertig ist.

Karamell-Blätterteig-Torte

Zutaten

• vier mittelgroße Birnen;

• 120 gr. Zucker

• 30 gr. butter hausgemachte butter;

• eine Prise gemahlener Zimt;

• Ein Pfund frischer Blätterteig.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die Birnen in kleine Scheiben, nachdem Sie die Frucht von der Schale geschält und den rauen Kern mit Samen entfernt haben.

2. Gießen Sie Zucker in eine trockene Pfanne und legen Sie ihn auf ein kleines Feuer. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Kristalle schmelzen. Dann Butter rund um den Sirup auftragen. Sobald es absorbiert ist, entfernen Sie das Karamell aus dem Feuer und gießen Sie es in eine runde Form.

3. Die Birnenscheiben mit der abgerundeten Seite nach unten karamellisieren und mit Zimt bestreuen.

4. Bedecken Sie die Birnen mit einer leicht gerollten Schicht Blätterteig und stecken Sie die Ränder unter die Frucht. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Mitte ein kleines Loch bohren, durch das überschüssiger Dampf austritt und die Oberfläche des Teigs an verschiedenen Stellen gleichmäßig durchstößt.

5. Backen Sie den Kuchen zehn Minuten lang bei 200 Grad, senken Sie dann die Temperatur im Ofen auf 180 Grad und tränken Sie den Birnenkuchen, bis eine goldene Kruste auf seiner Oberfläche erscheint.

6. Legen Sie einen Teller mit dem fertigen Kuchen auf den Kuchen und drehen Sie ihn um, so dass das Produkt direkt aus dem Kuchen herausgleitet.

7. Außerdem kann Birnenkuchen mit Himbeeren dekoriert oder mit Schokoladensirup übergossen werden.

Birnenkuchen - "Birne Charlotte"

Zutaten

• drei Eier;

• 250 gr. weißer Zucker;

• ein Pfund dichte reife Birnen;

• Puderzucker;

• 300 gr. weißes Backmehl.

Kochmethode:

1. In einem cremigen Zustand die Eier und den Zucker mit einem Löffel einreiben. Die resultierende Masse sollte homogen sein und keine Zuckerkristalle enthalten.

2. Gießen Sie die ganze Portion des Mehls auf einmal und mischen Sie es gründlich mit der Eimasse. Um Mehl nicht zu Klumpen zu verirren, müssen Sie dies schnell tun.

3. Die geschälten Birnen in große Scheiben schneiden und die Samenkerne herausnehmen. Dann schneiden Sie jede Scheibe in kleine Würfel und bestreuen sie mit Mehl. Sie können Stärke anstelle von Mehl verwenden.

4. Tragen Sie eine dünne Schicht Butter auf die Innenseite der Form auf und geben Sie Birnenscheiben in Pulverform hinein.

5. Auf die Früchte den Teig gleichmäßig auftragen und mit einem breiten Messer glatt streichen.

6. Legen Sie die Birnen-Charlotte vierzig Minuten lang in den auf mindestens 190 Grad vorgeheizten Ofen.

7. Fertiger Kuchen, nach ausreichender Abkühlung mit Puderzucker garnieren.

Kokos-Birnen-Shortcake

Zutaten

• Mehl - 450 gr .;

• 250 gr. natürliche Butter;

• sechs kleine Birnen;

• Kristallzucker - 200 g;

• weiße Späne von Kokosnusspulpe - 100 gr .;

Kochmethode:

1. Butter (200 gr.) In eine große breite Schüssel geben und direkt in den Behältern in kleine Stücke schneiden. 150 gr hinzufügen. Zucker, Mehl und hacken, bis sich kleine Krümel bilden. Sammeln Sie die Ölkrümel klumpig, kneten Sie es mehrmals und legen Sie es in einen Beutel, kühlen Sie es, indem Sie es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

2. Legen Sie einen Teig, der in eine Schicht gerollt ist, in eine Form, die mit einer dünnen Schicht Öl bedeckt ist, und formen Sie daraus niedrige Seiten.

3. Legen Sie am unteren Rand des Werkstücks vorsichtig kleine Birnenstücke ohne Schale und Samen aus.

4. Eier mit dem restlichen Zucker verquirlen. Fügen Sie Kokosnuss und geschmolzenes Stück des restlichen Öls hinzu. Alles gut mischen und die Birnen gleichmäßig verteilen.

5. Stellen Sie die Kuchenform für vierzig Minuten in den heißen Ofen. Backtemperatur - 200 Grad

Birnenkuchen - Kochtipps und nützliche Tipps

• Wenn Obstscheiben nicht in Sirup gekocht werden müssen, blanchieren Sie sie in etwas Wasser. Die Füllung wird weicher.

• Bevor Sie die Füllung hinzufügen, pudern Sie die Birnenscheiben leicht mit Mehl. Dadurch wird die Saftausscheidung verlangsamt und der Teig um die Frucht wird nicht klebrig.

• Kneten Sie den Mürbeteig sehr schnell, da die Butter sonst schmilzt und nicht bröckelig und geschichtet wird.

• Die Form mit einer dünnen Schicht Öl schmieren, mit Mehl bestäuben oder mit Grieß bestreuen. Dies schützt den Kuchen vor unerwünschtem Anhaften.

Pin
Send
Share
Send