Wie man bipolare Störung in den Jugendlichen erkennt und behandelt

Pin
Send
Share
Send

Einführung

Ihr Kind erlebt die üblichen Höhen und Tiefen, ein Teenager zu sein. Aber dann merkt man, dass ihr Verhalten etwas unberechenbarer ist als sonst und sich alle paar Tage von extremer Reizbarkeit zu extremer Traurigkeit entwickelt.

Sie können anfangen zu denken, dass es vielleicht mehr als Teenagerangst ist - dass Ihr Teenager vielleicht eine bipolare Störung hat. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Symptome zu suchen sind, wie eine bipolare Störung diagnostiziert wird und wie diese psychische Erkrankung behandelt wird.

Was ist eine bipolare Störung?

Bipolare Störung ist eine chronische und schwere Erkrankung der Stimmung, die etwa 2,6 Prozent der amerikanischen Erwachsenen betrifft. Die Bedingung erscheint normalerweise im späten Teenageralter oder im frühen Erwachsenenalter.

In der Regel erleben Menschen mit bipolarer Störung Perioden von extremem Glück oder hoher Energie und Aktivität. Diese sind als manische Episoden bekannt.

Vor oder nach einer manischen Episode kann eine Person mit einer bipolaren Störung Perioden intensiver Traurigkeit und Depression erfahren. Diese Perioden sind als depressive Episoden bekannt.

Während es keine Heilung für eine bipolare Störung gibt, kann die Behandlung den Menschen helfen, Symptome zu bewältigen und besser mit ihrem Zustand zurecht zu kommen.

Bipolare Symptome bei Jugendlichen

Die Symptome einer manischen Episode unterscheiden sich sehr von denen einer depressiven Episode. Obwohl Jugendliche mit bipolarer Störung Stimmungsschwankungen ähnlich wie Erwachsene erfahren, ist ein Unterschied, dass Jugendliche während ihrer manischen Episoden tendenziell reizbarer als begeistert sind.

Ein Teenager mit bipolarer Störung, der eine manische Episode hat, kann:

  • habe ein sehr kurzes Temperament
  • rede aufgeregt und schnell über viele verschiedene Dinge
  • nicht fokussieren können
  • schnell von Aufgabe zu Aufgabe springen
  • nicht schlafen können, aber nicht müde sein
  • fühle mich unglaublich glücklich oder benehme mich auf ungewöhnliche Weise albern
  • mache riskante Dinge wie Trinken während der Fahrt
  • tun zwanghafte Dinge wie Binge Shopping
  • übermäßig sexuell oder sexuell aktiv werden

Während einer depressiven Episode kann ein Teenager:

  • fühle dich wertlos, leer und schuldig
  • fühle mich sehr niedergeschlagen und traurig
  • Klagen über Magenschmerzen, Kopfschmerzen oder andere Schmerzen
  • zu viel oder zu wenig schlafen
  • habe wenig bis keine Energie
  • Konzentrationsverlust haben
  • sei unentschlossen
  • kein Interesse an Aktivitäten haben oder sich mit Freunden treffen
  • überessen oder nicht essen
  • denke viel über Tod und Selbstmord nach

Was verursacht eine bipolare Störung?

Ärzte sind unsicher, was eine bipolare Störung verursacht. Es wird angenommen, dass eine Mischung aus Familiengenen, Gehirnstruktur und Umwelt zu dieser Störung beiträgt.

Gene der Familie

Jugendliche mit einer bipolaren Störung in der Familiengeschichte haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung der Krankheit. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind einen Elternteil oder Geschwister mit bipolaren hat, sind sie viel wahrscheinlicher, um die Bedingung zu entwickeln. Beachten Sie jedoch, dass die meisten Menschen mit Verwandten, die eine bipolare Störung haben, nicht entwickeln.

Gehirnstruktur

Obwohl Ärzte keine Gehirnscans zur Diagnose einer bipolaren Störung verwenden können, haben Forscher bei Personen, die an dieser Krankheit leiden, subtile Unterschiede in der Gehirngröße und -aktivität festgestellt. Wissenschaftler glauben auch, dass Gehirnerschütterungen und traumatische Kopfverletzungen das Risiko einer Person, an einer bipolaren Störung zu erkranken, erhöhen können.

Umweltfaktoren

Ärzte sagen, dass traumatische oder stressige Ereignisse, wie ein Tod in der Familie, die erste bipolare Episode auslösen können. Stresshormone und wie Ihr Teenager Stress behandelt, können auch eine Rolle spielen, ob die Krankheit auftritt.

Überlappende Bedingungen

Jugendliche mit bipolarer Störung können auch andere Störungen und Verhaltensauffälligkeiten erfahren. Diese können sich mit Stimmungsepisoden überschneiden.

Andere Störungen

Diese anderen Störungen oder Verhaltensprobleme können umfassen:

  • Drogenabhängigkeit
  • Alkoholabhängigkeit
  • Verhaltensstörung, die lang anhaltende störende, betrügerische und gewalttätige Verhaltensweisen beinhalten kann
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
  • Panikattacken
  • Trennungsangst
  • Angststörungen, wie soziale Angststörung

Selbstmord

Jugendliche mit bipolarer Störung haben ein erhöhtes Suizidrisiko, also achten Sie auf Anzeichen von Suizidgedanken und -tendenzen. Warnzeichen umfassen:

  • verschenkte Besitztümer verschenken
  • intensive Gefühle von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit haben
  • Rückzug von Freunden und Familie
  • das Interesse an regelmäßigen Aktivitäten oder Aktivitäten verlieren, die sie lieben
  • denken oder darüber reden, besser tot zu sein oder wie es wäre, wenn sie sterben würden
  • vom Tod besessen sein

Sprechen Sie mit Ihrem Teenager, wenn Sie befürchten, dass sie über Selbstmord nachdenken. Ignoriere diese Symptome nicht. Wenn Sie glauben, dass Ihr Teenager unmittelbar gefährdet ist, sich selbst zu verletzen oder eine andere Person zu verletzen:

  • Rufen Sie 911 oder Ihre lokale Notrufnummer an.
  • Bleib bei der Person, bis Hilfe eintrifft.
  • Entfernen Sie alle Waffen, Messer, Medikamente oder andere Dinge, die Schaden anrichten können.
  • Hör zu, aber beurteile, streite, bedrohe oder schreie nicht.

Sie können auch Hilfe von einer Krisen- oder Suizidpräventions-Hotline bekommen. Versuchen Sie die National Suicide Prevention Lifeline bei 800-273-8255.

Wie wird eine bipolare Störung diagnostiziert?

Der Arzt Ihres Teenagers kann eine körperliche Untersuchung, ein Interview und Labortests durchführen. Obwohl Ihr Arzt eine bipolare Störung nicht durch einen Bluttest oder einen Körperscan diagnostizieren kann, hilft er, andere Krankheiten auszuschließen, die die Störung nachahmen. Diese können Hyperthyreose umfassen.

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass keine anderen Krankheiten oder Medikamente die Symptome Ihres Teenagers verursachen, könnten sie vorschlagen, dass Ihr Kind einen Psychiater aufsuchen sollte.

Ein Psychiater wird eine psychische Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob Ihr Kind eine bipolare Störung hat. Es gibt sechs Arten von Diagnosen der bipolaren Störung, die in der DSM-5 (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5. Auflage) erkannt werden, die Ärzte verwenden, um psychische Gesundheitsstörungen zu diagnostizieren. Diese Typen sind:

  • Bipolar-I-Störung
  • Bipolar-II-Störung
  • Zyklothymie (Zyklothymie)
  • Substanz / Medikation-induzierte bipolare und verwandte Störung
  • bipolare und verwandte Störung aufgrund einer anderen Erkrankung
  • nicht näher bezeichnete bipolare und verwandte Störung

Mit Bipolar I erlebt dein Teenager mindestens eine manische Episode. Sie können auch eine depressive Episode vor oder nach der manischen Episode haben. Bipolares I verursacht jedoch nicht immer depressive Episoden.

Mit Bipolar II erlebt Ihr Teenager mindestens eine depressive Episode und eine hypomanische Episode. Eine hypomanische Episode ist eine weniger intensive manische Episode, die das Leben Ihres Teenagers nicht wesentlich beeinflusst.

Wenn ein Arzt Ihr Kind mit bipolarer Störung diagnostiziert, können Sie, Ihr Teenager und ihr Arzt an der Erstellung eines effektiven Behandlungsplans arbeiten.

Wie wird die bipolare Störung behandelt?

Nachdem der Arzt Ihren Teenager untersucht hat, kann er Psychotherapie, Medikamente oder beides zur Behandlung der Störung empfehlen. Im Laufe der Zeit kann Ihr Arzt jedoch den Behandlungs- und Behandlungsplan ändern, um den Bedürfnissen Ihres Kindes besser gerecht zu werden.

Therapie

Ihr Teenager kann von einer Therapie profitieren. Gespräche mit einem Therapeuten können ihnen helfen, ihre Symptome zu bewältigen, ihre Gefühle auszudrücken und bessere Beziehungen zu ihren Angehörigen zu haben. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Arten von Therapie-Behandlungen:

  • Psychotherapie, auch bekannt als Gesprächstherapie, kann Ihrem Teenager helfen, den mit der bipolaren Störung verbundenen Stress auszuarbeiten. Es kann ihnen auch helfen, Probleme zu identifizieren, die sie während der Sitzungen beheben können. Jugendliche mit bipolarer Störung können einzelne Sitzungen haben oder zu Gruppentherapiesitzungen gehen.
  • Kognitive Verhaltenstherapie kann Ihrem Kind helfen, Problemlösungsfähigkeiten zu erlernen und negative Gedanken und Verhaltensweisen in positive umzuwandeln.
  • Zwischenmenschliche Therapie ist auch als zwischenmenschliche und soziale Rhythmus-Therapie bekannt. Es konzentriert sich auf die Minimierung von familiären Streitigkeiten und Störungen in den täglichen Routinen oder sozialen Rhythmen, die neue Episoden auslösen könnten.
  • Familienorientierte Therapie hilft Familien durch intensive Emotionen und Belastungen zu arbeiten. Es fördert auch die Problemlösung von Familien und die Konfliktlösung. Es ist die beste Art der Therapie für Kinder.

Medikation

Der Arzt Ihres Teenagers wird Medikationsoptionen besprechen, um Ihnen zu helfen, die Medikationen zu finden, die für Ihr jugendlich am geeignetsten sein können. Ärzte verschreiben am häufigsten Medikamente genannt Stimmungsstabilisatoren und atypische Antipsychotika zur bipolaren Störung zu behandeln.

Abhängig davon, wie komplex ihre Störung ist, kann Ihr Kind mehr als eine Art von Medikamenten einnehmen. Das National Institute of Mental Health empfiehlt, dass Kinder möglichst wenige Medikamente und kleinste Dosen einnehmen, um ihre Symptome zu behandeln. Diese Behandlungsphilosophie wird oft als "Start niedrig, langsam" bezeichnet.

Sie sollten mit dem Arzt Ihres Teenagers über den Medikationsplan sprechen, den Sie verschreiben, damit Sie so gut wie möglich informiert sind. Fragen Sie unbedingt:

  • warum sie ein bestimmtes Medikament empfehlen
  • Wie sollte das Medikament eingenommen werden?
  • was die kurzfristigen und langfristigen Nebenwirkungen sind
  • Welche rezeptfreien Medikamente kann Ihr Teenager während der Einnahme nicht einnehmen?

Tipps, um Ihrem Teenager zu helfen

Wenn bei Ihrem Kind gerade eine bipolare Störung diagnostiziert wurde, möchten Sie wahrscheinlich wissen, was Sie tun können, um zu helfen. Eltern und Angehörige können ihren Jugendlichen dabei helfen, die folgenden Schritte zu bewältigen:

  • Informieren Sie sich über die bipolare Störung. Lesen Sie Artikel und Zeitschriften sowie Bücher wie The Bipolar Teen: Was Sie tun können, um Ihr Kind und Ihre Familie von David Miklowitz und Elizabeth George zu helfen. Lesen über bipolar kann Ihnen helfen, mehr darüber zu erfahren, was Ihr Teenager erlebt und wie Sie effektiv helfen können.
  • Sei geduldig und nett. Sie können mit Ihrem Teenager frustriert sein, aber seien Sie sicher, ruhig und geduldig zu sein, damit sie sich unterstützt fühlen.
  • Ermutigen Sie Ihren Teenager, sich zu öffnen. Lass sie wissen, dass es in Ordnung ist, darüber zu sprechen, was sie durchmachen und dass dein Zuhause eine bedenkungsfreie Zone ist. Dies kann helfen, Ihre Beziehung zu stärken.
  • Hör auf deinen Teenager aufmerksam und mit Mitgefühl. Dein Teenager fühlt sich geliebt und unterstützt, wenn er weiß, dass du seine Gefühle mit offenem Herzen hörst.
  • Helfen Sie, ihre Stimmungen und Symptome zu verfolgen. Sie und Ihr Teenager können zusammenarbeiten, um zu verfolgen, wie sich Ihr Teenager fühlt und wie intensiv ihre Stimmungen sind. Dies kann Ihnen, Ihrem Jugendlichen und ihrem Therapeuten helfen, die Störung besser zu verstehen und notwendige Änderungen an ihrer Behandlung vorzunehmen.
  • Helfen Sie ihnen, eine tägliche Routine und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Richtig zu essen, gut zu schlafen und Drogen und Alkohol zu vermeiden, hilft Ihrem Teenager, seine Störung besser zu bewältigen. Und der Aufbau einer täglichen Routine hilft Ihrem Teenager, diesen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Sie können Ihrem Teenager helfen, indem Sie ihn ermutigen:
    • einen täglichen Zeitplan einhalten
    • bereiten Sie vor, was sie für jeden Tag brauchen
    • gesunde Essgewohnheiten entwickeln
    • gesunde Schlafgewohnheiten entwickeln
    • Kontakte knüpfen mit Freunden und Familie
    • verbringen Sie mindestens 30 Minuten pro Tag trainieren, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern

Teen Mental Health, eine Interessenvertretungs- und Ressourcengruppe, bietet eine detaillierte Checkliste, auf die sich Ihr Teenager bei der Erstellung einer Routine zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit beziehen kann.

Support-Optionen

Teens mit bipolarer Störung profitieren stark von einem sicheren und nährenden Unterstützungssystem. Es hilft ihnen zu bewältigen, wie sie mit ihrer Stimmungsstörung leben lernen. Neben der Unterstützung zu Hause können Sie Ihrem Teenager helfen, indem Sie sich an den folgenden Arten von Programmen beteiligen.

Individualisierte Bildungsprogramme (IEPs)

Jugendliche mit bipolarer Störung können in der Schule leiden, wenn ihre Symptome unbehandelt bleiben oder schlecht behandelt werden. Die Entwicklung eines IEP hilft der Fakultät an der Schule Ihres Teenagers, die richtigen Änderungen zu treffen, damit Ihr Teenager mit ihren Symptomen fertig wird. Einen Aktionsplan zu haben, hilft Ihrem Teenager, eine vollständige Ausbildung zu erhalten.

Ihr Plan sollte effektive Lernmethoden beinhalten und was zu tun ist, wenn Ihr Teenager bestimmte Symptome hat. Sprechen Sie mit der Schule Ihres Teenagers, um weitere Informationen zum Zusammenstellen eines IEP zu erhalten.

Peer-Gruppen

In der Lage zu sein, mit anderen Jugendlichen, die eine bipolare Störung haben, zu verbinden, kann Ihrem Teenager ein Gefühl von Erleichterung und Komfort bringen. Sie können dies erleichtern, indem Sie eine Core-Peer-Gruppe für Ihren Teenager finden.

Mit einer Core-Peer-Gruppe kann sich Ihr Teenager Menschen anvertrauen, die ähnlichen Belastungen, Belastungen und Stigmata ausgesetzt sind, die mit ihrer Störung verbunden sind. Helfen Sie Ihrem Kind, Gleichaltrige online und in Ihrer Gemeinde zu finden, indem Sie sich für gemeinnützige Organisationen vor Ort bewerben oder über Facebook nach Peer-Support-Gruppen suchen.

Familiengruppen

Pflege für ein jugendlich mit bipolarer Störung kann auch Stress für Eltern und Angehörigen verursachen. Sie müssen mit dem unberechenbaren Verhalten Ihres Teenagers und anderen herausfordernden Problemen fertig werden.

Als Pflegeperson müssen Sie auch auf sich selbst aufpassen. Treten Sie den Betreuungsgruppen für Unterstützung bei oder besuchen Sie Familientherapiesitzungen, damit Sie Ihre Gefühle mit Ihrem Teenager in einem sicheren Raum teilen können. Sie können eine bessere Bezugsperson sein, wenn Sie ehrlich über Ihre Bedürfnisse und Emotionen sind.

Das wegnehmen

Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind eine bipolare Störung hat, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Je früher Ihr Teenager mit der Behandlung beginnt, desto früher können sie anfangen, mit ihren Symptomen fertig zu werden.

Und wenn Ihr Teenager kürzlich mit einer bipolaren Störung diagnostiziert wurde, versuchen Sie es als Chance zu betrachten. Sie haben nun ein besseres Verständnis für das Verhalten Ihres Teenagers und damit die Chance, Ihrem Teenager zu helfen, mit seinen Symptomen umzugehen und ein stärkeres, gesünderes Leben aufzubauen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Bipolare Störung: Manisch - Depressiv (für Angehörige) (Juni 2024).