Puddingpfannkuchen in Milch - einfach ein Wunder! Rezepte und Servieroptionen für Puddingpfannkuchen in Milch

Pin
Send
Share
Send

Pudding-Pfannkuchen nach klassischem Rezept unterscheiden sich geschmacklich kaum.

Aber die Rezepte sind sehr beliebt, jemand schafft es besser, jemand bevorzugt sie für ein schönes Endergebnis.

Sparen Sie ein Paar in Ihrem Sparschwein, plötzlich als nützlich erweisen?

Puddingpfannkuchen in Milch - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Brandteig in Milch für Pfannkuchen wird mit oder ohne Hefe zubereitet. Trennmaschinen können zu hefefrei hinzugefügt werden. Normalerweise wird es aus Weizenmehl geknetet, aber es gibt Möglichkeiten, einen Teil des Mehls durch Mais oder ein anderes Getreide zu ersetzen. Die Wahl hängt davon ab, wie Sie Pfannkuchen bekommen möchten.

• Unveränderliche Bestandteile eines jeden Choux-Pfannkuchenteigs für Milch: Milch selbst, Mehl, Salz, raffinierter Zucker und Pflanzenöl. Eier werden nicht immer hinzugefügt.

• Fertigteig brauen. Ständig mischen, kochendes Wasser oder heiße Milch hineingießen. Dank der nicht ganz gewöhnlichen Kochmethode werden poröse, sprudelnde Pfannkuchen erhalten. Sie können sowohl dünn als auch dick gebacken werden. Die Dicke wird durch Erhöhen oder Verringern der in die Pfanne gegossenen Teigmenge oder durch Erhöhen des Milchvolumens gesteuert.

• Vanillepudding-Pfannkuchen in Milch werden mit süßen Saucen, Marmelade, saurer Sahne und Honig serviert oder es werden köstliche und originelle Leckereien daraus hergestellt.

Puddingpfannkuchen in Milch und kochendem Wasser mit Apfelfüllung

Zutaten

• zwei Gläser fettarme Milch;

• eineinhalb Gläser Pfannkuchenmehl;

• drei Eier;

• zwei Esslöffel Zucker;

• ein Glas kochendes Wasser;

• einen Löffel Vanillezucker;

• 50 ml mageres Öl.

Für die Füllung:

• acht große Äpfel;

• eine viertel Tasse trockenen Wein;

• Zucker - 100 gr .;

• 50 gr. süße Sahnebutter;

• Tüte Vanillin;

• gemahlener Zimt - 1/4 TL;

• zwei Löffel dunkle süße Rosinen;

• eine kleine Zitrone.

Kochmethode:

1. Die Eier in eine tiefe Schüssel geben, Vanille und normalen Zucker hinzufügen, leicht salzen und mischen. Nicht wischen, sondern nur leicht klatschen.

2. Gießen Sie die gesamte Milch zusammen mit dem Pflanzenöl ein und fügen Sie unter ständigem Rühren das gesamte Mehl hinzu.

3. Nachdem Sie die Gleichmäßigkeit erreicht haben, gießen Sie mit einem dünnen Strahl ein Glas kochendes Wasser in den Teig. Legen Sie den gebrühten Teig 15 Minuten lang beiseite und bedecken Sie den Behälter mit einem Tuch.

4. In einer eingefetteten Pfanne dünne Pfannkuchen backen.

5. Rosinen abspülen und 15 Minuten in Wein einweichen. Die Zitrone mit kochendem Wasser anbrühen, die Feuchtigkeit abwischen und die Schale mit einer feinen Reibe abschaben.

6. Äpfel schälen, in Zentimeterwürfel schneiden und in die Pfanne geben. Butter, Wein und Zucker dazugeben und bei mäßiger Hitze köcheln lassen, zudecken.

7. Fügen Sie zu den erweichten Äpfeln eingeweichte Rosinen, Zitronenschale, Vanillezucker und Zimt hinzu. Rühren, weitere fünf Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen, abkühlen lassen.

8. Legen Sie die Füllung auf die Pfannkuchen und falten Sie sie mit Umschlägen. Zum Servieren in Butter leicht anbraten.

"Fleischsäcke" - Pudding Pfannkuchen in Milch mit Hühnchen

Zutaten

• 10 gr. frisch gepresste Hefe;

• weißes Backmehl - 2 EL;

• ein Glas pasteurisierte Milch;

• Kristallzucker - 70 gr .;

• Esslöffel mageres Öl;

• ein halbes Glas kochendes Wasser.

Für die Füllung:

• ein Pfund gekühltes Huhn;

• große Zwiebel;

• 30 gr. Pflanzenöl;

• Zwiebelfedern.

Kochmethode:

1. Zerbröckeln Sie die Hefe, geben Sie eine Prise Salz und Zucker hinzu, gießen Sie warme Milch hinein und mischen Sie sie gründlich, um sie vollständig aufzulösen.

2. Mit einem Mixer verquirlen, das Mehl allmählich einfüllen und den Teig in einen homogenen Zustand bringen, dann zudecken und für die Hitze beiseite stellen.

3. Nach einer halben Stunde das Rühren wiederholen und kochendes Wasser zum Teig geben, dann pflanzliches Öl und wieder auf vollständige Homogenität bringen.

4. Danach die Pfannkuchen sofort backen, abkühlen lassen und auf einem Stapel stapeln.

5. Hähnchenfilet und Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden. In Pflanzenöl die Zwiebeln zuerst glasig braten, dann das Hähnchenfilet dazugeben und weitergaren, bis die Fleischstücke gebräunt sind. Die Sahne so einfüllen, dass sie das Fleisch vollständig bedeckt und ca. 10 Minuten köcheln lässt.

6. In die Mitte der gebackenen Pfannkuchen eine kleine Hühnerfüllung geben, die Ränder sammeln, den Pfannkuchen die Form eines Beutels geben und sie mit sauberen Frühlingszwiebelfedern binden.

Poröse Puddingpfannkuchen in Milch - "Openwork"

Zutaten

• zweieinhalb Tassen Mehl;

• ein Liter Kuhmilch;

• raffinierter Zucker - 70 gr .;

• einen halben Löffel Soda;

• raffiniertes Pflanzenöl - 7 EL. l

Kochmethode:

1. Milch und Eier vorab aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich die Speisen auf die gleiche Temperatur erwärmen.

2. Lösen Sie den Zucker und einen halben Teelöffel Salz in der Hälfte der Milch auf. In einer separaten Schüssel die Eier abtupfen und mit Milch mischen. Verwenden Sie für ein besseres Ergebnis einen Mixer.

3. Geben Sie das gesiebte Mehl in kleinen Portionen ohne Unterbrechung zum Schlagen ein und gießen Sie die erhitzte Milch sofort in den heißen Zustand. Achten Sie darauf, nicht zu kochen, nämlich heiß!

4. Soda in eine kleine Tasse gießen, einen Esslöffel kochendes Wasser hinzufügen, gut mischen und in den Teig geben.

5. In einer heißen Pfanne mit Butter Pfannkuchen backen. Nacheinander auf einen Stapel legen, mit Butter einreiben und der Einfachheit halber auf eine Gabel stechen. Pfannkuchen sind porös mit vielen Löchern und werden daher am besten mit saurer Sahne, Kondensmilch oder Marmelade serviert. Wenn sie eine saftige Füllung einwickeln, fließt sie heraus.

Corn Custard Pfannkuchen in Milch

Zutaten

• 80 gr. Maismehl;

• gutes, klebriges Mehl - 100 gr .;

• 450 ml pasteurisierte Milch;

• 40 ml flüssige Sahne mit niedrigem Fettgehalt;

• 10 gr. "Schnelle" Hefe;

• 0,25 Tassen reines Öl;

• 50 gr. 20% saure Sahne;

• ein Ei;

• einen Löffel Zucker;

• süße Sahne Butter - 60 gr.

Kochmethode:

1. Kochen Sie ein Glas Milch, gießen Sie Maismehl hinein, rühren Sie es gut um und lassen Sie es unter dem Deckel vollständig abkühlen.

2. Die restliche Milch auf 38 Grad erwärmen, die Trockenhefe darin auflösen und 20 Minuten in der Hitze ruhen lassen.

3. Das abgekühlte Maismehl mit einer schäumenden Hefemischung vermischen, das Weizenmehl dazugeben, gut mischen und weitere 15 Minuten unter dem Deckel belassen.

4. Ei zerbrechen, Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb mit Zucker und einem Teelöffel Salz zerdrücken und das Protein leicht verquirlen.

5. In den aufgegangenen Teig zuerst vorsichtig das Eigelb, dann das geschlagene Eiweiß und die Sahne einbringen, schnell und intensiv umrühren und weitere 15 Minuten gären lassen.

6. In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen, eine Portion Teig aus einer Kelle darauf gießen. Verteile es mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Boden der Pfanne und brate es 3 Minuten lang an der Seite.

7. Stapeln Sie die Pfannkuchen und fetten Sie sie mit Öl ein. Mit leicht gesüßter Sauerrahm servieren.

Hühnerpfannkuchen-Apfelterrine in der Milch

Zutaten

• große süße Äpfel - 6 Stück;

• Puddingpfannkuchen - 10 Stück;

• eine Tüte Vanillezucker;

• 0,5 Esslöffel Zimtpulver;

• ein Esslöffel "Bauer" Öl;

• 100 ml hausgemachte fettige oder pasteurisierte Creme.

Kochmethode:

1. Die zuvor geschälten und geschälten Äpfel in große Würfel schneiden und in eine Pfanne geben.

2. Fügen Sie die Butter hinzu, gießen Sie ein Drittel eines Glases klares Wasser ein und erhitzen Sie es knapp über dem Durchschnitt. Die Äpfel unter Rühren köcheln lassen, bis die Stücke weich sind. Dann fügen Sie Zimt mit Vanillezucker hinzu, gießen Sie die Sahne hinein und erwärmen Sie sie für weitere 10 Minuten. Vom Herd nehmen und im Kühlschrank lagern.

3. Eine kleine rechteckige Form mit normaler Frischhaltefolie auslegen und die Pfannkuchen so auslegen, dass ihre Kanten nach unten hängen. Wenn Sie eine Brotform nehmen, brauchen Sie vier Pfannkuchen.

4. Anschließend die halbe Apfelfüllung auslegen, Pfannkuchen (4 Stück) darauf legen und mit der restlichen Füllung bedecken. Dann die Pfannkuchen wieder auslegen und mit den freien Rändern der ersten Portion Pfannkuchen bedecken. Ziehen Sie die Folie über und legen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.

Kirschkuchen mit Puddingpfannkuchen in Milch - "Brennholz im Schnee"

Zutaten

• 15 Hefepuddingpfannkuchen in Milch;

• einen halben Liter dicke hausgemachte saure Sahne;

• 200 gr. Zucker

• Vanillin - 1 gr .;

• ein Glas frische oder eingemachte entsteinte Kirschen.

Kochmethode:

1. Die hausgemachte saure Sahne mit einem Mixer gut verquirlen und nach und nach Zucker und Vanillin hinzufügen.

2. Auf jeden Pfannkuchen mit einer dünnen Schicht gekochte saure Sahne auftragen. Die aus dem Saft getrockneten Kirschen von einer Kante in eine Reihe legen und in Röhrchen wickeln.

3. Tragen Sie auf eine flache Schüssel eine dünne Schicht Sahne auf und legen Sie die eingewickelten Pfannkuchen in Form eines Objektträgers in Reihen darauf. Stapeln Sie die "Röhrchen" und bestreichen Sie jede neue Reihe mit Sahne.

4. Decken Sie auch die Oberseite des improvisierten Kuchens mit einer dünnen Schicht Sauerrahm ab, reiben Sie die Schokolade in einer feinen Reibe darauf und legen Sie sie 2 Stunden lang in die Kälte.

Puddingpfannkuchen in Milch - Tipps und Tricks zum Kochen

• Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben. Vergessen Sie nicht, dass es industriellen und versehentlich gefangenen Müll enthalten kann. Zusätzlich hilft es, das Mehl mit Luft anzureichern, was sich positiv auf das Ergebnis aller Arbeiten auswirkt.

• Milch nicht zum Kochen bringen, sie muss heiß sein. Fügen Sie erst ganz zum Schluss Öl hinzu und rühren Sie den Teig sofort um, um ihn in einen homogenen Zustand zu bringen.

• Pfannkuchen kleben an der Pfanne - möglicherweise ist der Teig zu dünn. Um diese Unannehmlichkeiten zu beheben, wird dem Teig Mehl zugesetzt.

• Je besser die Pfanne bis zum ersten Pfannkuchen erhitzt ist, desto besser ist es, sie und die nachfolgenden Pfannkuchen voneinander zu trennen.

• Aus den "überwältigenden" Produkten, die in fast jedem Haushalt zu finden sind, kann eine köstliche Füllung zubereitet werden. Sie benötigen ein Glas Fischkonserven, das in Öl gebleicht ist, eine Zwiebel und eine Scheibe getrockneten Käses oder Schmelzkäse. Geben Sie das Glasöl in eine Untertasse, zerdrücken Sie den Fisch, hacken Sie die Zwiebel mit einem Messer fein oder reiben Sie sie mit Käse auf einer Reibe. Alles mischen, leicht pfeffern und salzen, die Dichte mit Butter aus der Dose einstellen. Gefüllte Pfannkuchen werden in Röhrchen gerollt, etwas abgeflacht und in einer Pfanne etwas gebräunt.

Pin
Send
Share
Send