Vorbereitung der Beerenpflanzen für den Winter: Pflege der Herbststachelbeeren. Die Geheimnisse der Stachelbeeren schneiden, richtige Pflege für Stachelbeeren im Herbst

Pin
Send
Share
Send

Beerensträucher werden angebaut, um saftige und gesunde Früchte zu produzieren, Stachelbeeren sind keine Ausnahme.

Um eine gute Produktivität des Busches zu gewährleisten, hilft nur eine qualitativ hochwertige Pflege.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Beere im Herbst gewidmet werden, da nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch die zukünftige Ernte von der Qualitätsvorbereitung der Stachelbeere für den Winter abhängt.

Welche Pflege braucht die Stachelbeere im Herbst?

Es hängt alles vom Zustand der Pflanze ab. Der während der gesamten Saison gepflegte Strauch benötigt nur minimale Pflege. Denn eine gesunde Pflanze ist in der Lage, selbstständig allen Krankheiten und Schädlingen zu widerstehen, verträgt Erkältungen gut. In diesem Fall besteht die Hauptaufgabe des Gärtners darin, den Busch zu füttern und zu verdünnen.

Wenn die Stachelbeere läuft, müssen vor Beginn des kalten Wetters die folgenden Arbeiten durchgeführt werden:

• Alle Unkräuter um den heißen Brei herum entfernen.

• säubern Sie den Müll und entfernen Sie das Laub von der Baustelle;

• Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten durchführen;

• den Boden unter den Büschen ausheben;

• zusätzliche Düngemittel herstellen;

• die Triebe abschneiden, den Strauch ausdünnen;

• Mulchen Sie die Wurzelzone bei einsetzender Kälte.

Stachelbeerpflege: Herbstbehandlungen

Für Anfänger ist es hilfreich zu wissen, wie man Stachelbeeren schrittweise auf den Winter vorbereitet.

Ganganbau und Jäten

Strauch bevorzugt lockeren Boden. Nur in diesem Fall kann eine gute Ernte geerntet werden. Unkräuter müssen während der gesamten Saison bekämpft werden, um ihr Auftreten in der Nähe der Pflanze zu verhindern.

Wichtig! Herbizide dürfen nicht zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Unkraut wird nur von Hand geerntet.

Erfahrene Gärtner werden gebeten, den Boden unter der Beere in einem sauberen Zustand zu halten. Das Pflanzen von Blumen oder Rasengräsern ist nicht gestattet. Darüber hinaus hilft das Auflockern des Bodens beim Jäten. Es wird mit der Unkrauternte kombiniert.

Bemerkt In diesem Herbst hilft das Graben im Gebüsch, um mit einer Reihe von Krankheiten und Schädlingen fertig zu werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Krankheitserreger und Schädlingslarven im Boden überwintern und durch Graben an die Oberfläche gebracht werden können, an der sie sterben. Es ist notwendig, den Eingriff im Spätherbst durchzuführen, wenn sich frostiges Wetter eingestellt hat.

Warum Mulchstachelbeeren?

Wenn es nicht möglich ist, häufig zur Hütte zu kommen, hilft Mulch dabei, den Boden in dem erforderlichen Zustand zu halten. Der Bedarf an regelmäßigem Jäten und Gießen wird reduziert.

Stachelbeeren eignen sich gut zum Mulchen. Als Mulch wird Humus oder gereifter Kompost verwendet. Diese Materialien versorgen den Strauch zusätzlich mit Nährstoffen.

Die Dicke der Mulchschicht hängt von der Jahreszeit und dem Zustand des Strauchs ab. Herbstmulch dient als Schutz vor Frost. Ihre Dicke beträgt 10 cm.

Stachelbeereoberseite, die im Fall ankleidet

Das letzte Herbst-Top-Dressing wird nach dem Auflockern und Graben des Bodens durchgeführt. Es hilft, die pflanzlichen Vorräte mit Nährstoffen aufzufüllen, was sich auf den Ertrag auswirkt. Während dieser Zeit ist es ratsam, Phosphor- und Kalidünger zu verwenden. Die Stickstofffütterung wird im Herbst nicht verwendet. Mineraldünger werden nach dem Schema angewendet:

• 30 g Superphosphat;

• 20 g Kaliumsulfat;

• 100 g Asche.

Diese Düngermenge ist für einen Busch ausgelegt. Top Dressing wird sowohl in flüssiger als auch in trockener Form aufgetragen. Granulatdünger müssen in den Boden eingebettet werden.

Spätherbstliche Strauchbewässerung

Bei der Vorbereitung der Stachelbeeren für den Winter dürfen wir die Bewässerung im Spätherbst nicht vergessen. Es dient dazu, die Beere mit Feuchtigkeit zu sättigen. Immerhin gehen die Wurzeln der Pflanze weit tiefer. Damit die gesamte Feuchtigkeit zu den Wurzeln der Pflanze gelangt, müssen Rillen angebracht werden, entlang derer die Bewässerung durchgeführt wird. Gleichzeitig beträgt der Wasserverbrauch 30 Liter pro Busch. Eine solche Wasseraufladung erfolgt Ende September, spätestens jedoch Anfang Oktober. In den nördlichen Regionen etwas früher, einen Monat vor dem Einsetzen des Frostes.

Wichtig! Sie können spätes Gießen nicht vernachlässigen. Dies verringert die Straucherträge. In der Tat leiden junge Triebe, auf denen Früchte gebildet werden, unter einem Mangel an Feuchtigkeit.

Wenn Sie Stachelbeeren pflegen und für den Winter vorbereiten, ist es auch wichtig, sich an das Beschneiden und Ausdünnen von Sträuchern zu erinnern. Seine Hauptaufgabe ist es, den Busch von allen unnötigen Zweigen zu befreien, die zu Verdickung und Krankheit führen. Sie müssen alle gebrochenen, alten, kranken und wachsenden Zweige im Busch entfernen. Besondere Aufmerksamkeit muss von der Unterseite des Strauchs entfernt werden. Alle Triebe, die auf dem Boden liegen, werden entfernt.

Der prägende Schnitt wird im Herbst durchgeführt. Auf dem Strauch verbleiben mehrere entwickelte Triebe, der Rest wird auf Bodenniveau entfernt. Sie müssen auch alle nicht fruchtenden und alten Triebe herausschneiden. Zu lange Äste können um ein Drittel gekürzt werden.

Vorbereitung auf den Winter: Gooseberry Shelter

Unter den Bedingungen der südlichen und mittleren Streifen ist neben dem Mulchen kein zusätzlicher Schutz des Busches erforderlich. Aber in den nördlichen Regionen: Im Ural, in Sibirien, muss dieses Problem gründlich angegangen werden.

In strengen Wintern ohne zusätzlichen Schutz überlebt die Pflanze einfach nicht. Stachelbeeren vertragen es schließlich nicht, die Temperaturen auf -40 Grad zu senken. Es lohnt sich nicht, auf einen warmen Winter zu hoffen und einen Busch zu riskieren. Stachelbeertriebe müssen vorsichtig mit Bindfäden zusammengebunden und schräg auf den Boden gebogen werden. Ferner ist der Strauch mit trockenen Blättern oder Torf bedeckt. Holzschilde werden oben angebracht und mit Sackleinen oder Abdeckmaterial bedeckt. Wenn der Winter kommt, werden Stachelbeeren zusätzlich isoliert und schlafen mit Schnee ein.

Die Zubereitung und Aufbewahrung der Stachelbeeren erfolgt spätestens Ende September, nachdem die Beeren mit Feuchtigkeit getränkt wurden.

Im zeitigen Frühjahr muss der Schutz vor dem Busch entfernt und die Schnur gelöst werden. In ein paar Tagen wird er die richtige Position einnehmen und die Triebe selbständig begradigen.

Dieses Schema des Schutzes vor Stachelbeeren in den nördlichen Regionen wird dazu beitragen, die Pflanze zu retten und den Ertrag zu steigern.

Was ein Gärtner beim Anbau von Stachelbeeren wissen muss

Mehltau auf Stachelbeeren

Häufiges Gießen von Stachelbeeren auf den Blättern führt zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum, was ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Pilzkrankheiten darstellt.

Mehltau findet sich an den Trieben und Früchten der Beeren, seltener an den Blättern. In der Anfangsphase der Niederlage sieht man ein dünnes Netz, das sich schließlich in einen Filzbelag auf den Beeren verwandelt. Gleichzeitig vergilben die Blätter der Pflanze vorzeitig, die Früchte fallen ab und der Ertrag sinkt.

Vorbeugende Maßnahmen, die im Herbst und Frühjahr ergriffen werden, tragen zur Vorbeugung der Krankheit bei. Der Busch wird mit Soda behandelt. Alle betroffenen Früchte müssen vernichtet werden. Im Herbst wird der Busch mit kupferhaltigen Präparaten besprüht. Das Graben von Erde auf gefrorenem Boden im Herbst hilft sehr.

Blattläuse

Unter den Schädlingen ärgert die Blattlaus die Pflanze am häufigsten. Sie setzt auf junge Triebe und Blätter der Pflanze, die sich zusammenrollen und ihr Wachstum verlangsamen. Infolgedessen verlangsamt sich die Entwicklung der Sträucher und die Produktivität sinkt.

Blattlauskolonien siedeln sich an der Unterseite des Blattes an, wo es leicht zu erkennen ist. Auch auf der Oberfläche der Blattplatte können Sie eine klebrige Beschichtung von einem Insekt feststellen. Bei den ersten Anzeichen von Schädlingen müssen sofort Maßnahmen zur Beseitigung ergriffen werden.

Wenn die Läsion nicht zu stark ist, verwenden Sie eine Seifenlösung, mit der der Strauch besprüht wird. Bei einer großen Anzahl von Schädlingen wird mit chemischen Präparaten gesprüht:

• Actellik;

• Kalbofos.

Um es zusammenzufassen

Stachelbeeren sind ein langlebiger Garten. Bei richtiger Pflege kann es an einem Ort lange genug wachsen und regelmäßig mit einer guten Ernte zufrieden sein.

Pin
Send
Share
Send