Ein wirksamer Weg, um Trauben zu vermehren: Stecklinge von Reben. Wie man Trauben mit grünen und verholzten Stecklingen vermehrt

Pin
Send
Share
Send

Gärtner züchten seit langem selbständig nicht nur Setzlinge von Blumen, sondern auch Setzlinge von Beerenfrüchten.

Das Schneiden von Trauben ist eine der effektivsten Methoden zur Vermehrung dieser Kultur.

Gesunde Setzlinge zu züchten ist nicht schwierig, da Trauben anspruchslose Pflanzen sind, schnell wachsen und Schnitt und Stecklinge gut vertragen. Welche Vermehrungsmethoden von Stecklingen gibt es, wie man Trauben richtig vermehrt - das sind die Hauptfragen, die in diesem Artikel beantwortet werden.

Vermehrung von Trauben: wie zu Hause zu verhalten

In der Gartenarbeit werden verschiedene Vermehrungsmethoden der „Sonnenbeere“ angewendet, jedoch nicht alle zu Hause.

• Saatgutvermehrung. Diese Methode wird hauptsächlich zu Zuchtzwecken eingesetzt, wenn eine neue Sorte mit unterschiedlichen Qualitäten gezüchtet wird. In der häuslichen Gartenarbeit ist die Anwendung dieses Verfahrens nicht gerechtfertigt, da die erhaltenen Sämlinge nicht alle elterlichen Eigenschaften wiederholen, d. H. Die Beeren unterscheiden sich in Geschmack, Farbe und anderen Parametern. Die Fruchtbildung solcher Sämlinge ist verzögert.

• Trauben schneiden. Diese Methode gilt als die häufigste und effektivste. Die junge Pflanze wiederholt alle elterlichen Qualitäten. Die Früchte haben die gleiche Farbe, den gleichen Geschmack und den gleichen Geruch. Für den Garten zuhause ist dies der schnellste Weg, um einen fruchtbaren Strauch zu bekommen.

Vermehrung von Trauben mit grünen Stecklingen + Foto

Wie bereite ich Stecklinge für das Pflanzen richtig vor, wo und wie pflanze ich? Verwenden Sie für die weitere Bewurzelung die grünen Pflanzenteile, die nach dem Abbruch der Triebe übrig bleiben.

Es ist notwendig, die Trauben im Frühjahr oder zu Beginn des Sommers mit grünen Stecklingen zu pfropfen. Am besten wählen Sie einen wolkigen Tag oder Abend. Stecklinge eignen sich zum Wurzeln, die aus dem unteren oder mittleren Teil des Sprosses geschnitten werden. Apikale Stecklinge werden nicht zum Wurzeln verwendet, da eine hohe Wahrscheinlichkeit für deren Zerfall besteht.

Jeder Stiel muss mindestens zwei Blätter haben. Außerdem muss das Bodenblech vollständig entfernt und oben nur die Hälfte des Blechs abgeschnitten werden. Der untere Schnitt wird in einem Winkel von 45 Grad schräg gestellt, der obere Schnitt bleibt jedoch gerade. Der Abstand von der oberen Niere bis zum Ende des Triebs sollte mindestens 1,5 cm betragen.

Die Stecklinge werden geschnitten, in einen Eimer gegeben, besprüht und bis zum Morgen stehen gelassen. Um ein Austrocknen des Pflanzgutes zu vermeiden, decken Sie es mit einem feuchten Tuch ab.

Wie man Trauben wurzelt

Die Vermehrung der Trauben erfolgt in speziellen Kisten oder Behältern. Wenn es zu viele Stecklinge gibt, ist es am besten, ein kleines Gewächshaus vorzubereiten.

Die Bewurzelung erfolgt auf fruchtbarem Boden. Bohren Sie dazu Löcher in den vorbereiteten Behälter, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen, füllen Sie den Boden mit fruchtbarem Boden, dessen Dicke 10-15 cm nicht überschreitet, und gießen Sie gut gewaschenen Flusssand mit einer Schicht von bis zu 5 cm über den Boden.

Der vorbereitete Boden ist gut bewässert, so dass der Boden vollständig gesättigt ist. Als nächstes werden die Stecklinge gepflanzt.

Pflanzschema von grünen Traubenstecklingen

Der gesamte weitere Vorgang hängt vom richtigen Einpflanzen des Griffs ab. Nehmen Sie dies daher ernst. Die Pflanztiefe der Stecklinge sollte mindestens 3-5 cm betragen, und der Abstand zwischen den Sämlingen kann bis zu 10 cm betragen. Sitzende Triebe sind gut mit Wasser besprüht und mit einer Folie bedeckt. Die weitere Bewurzelung erfolgt im Gewächshaus.

Wie man Stecklinge pflegt

Stecklinge müssen nach dem Pflanzen gepflegt werden. Für eine gute Bewurzelung benötigen sie ein feuchtes Klima, das durch regelmäßiges Besprühen erreicht werden kann. Es wird 4-5 mal am Tag durchgeführt. Verwenden Sie dazu nur warmes Wasser mit einer Temperatur von 20-25 Grad.

Nach 10-12 Tagen erscheinen die Knospen der zukünftigen Wurzeln am unteren Ende jedes Stiels, so dass die Sprühhäufigkeit verringert werden kann. Weiterhin werden Pflanzungen bis zu 3 mal am Tag besprüht.

Das Wurzeln der Stecklinge dauert ca. 1,5 Monate. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wurzelsystem vollständig ausgebildet, Sie können beginnen, die Sämlinge zu härten. Dazu müssen Sie das Gewächshaus abends 10-15 Minuten geöffnet lassen. Erhöhen Sie die Zeit allmählich und öffnen Sie das Gewächshaus dann vollständig. Sämlinge können an einem festen Platz gepflanzt werden, wo sie wie gewohnt gepflegt werden.

Vermehrung von Trauben mit verholzten Stecklingen, Prozessfoto

Bei Gärtnern wird die Vermehrung von Trauben durch Holzschnitt praktiziert. Wie ist es durchzuführen und was ist beim Rooten zu beachten? Das Schneiden von verholzten Trieben hat seine Geheimnisse.

Wie man Stecklinge vorbereitet

Die optimalste Zeit für die Ernte von Pflanzgut ist der Herbst. Die Stecklinge werden aus der Mitte des Fruchtpfeils oder -triebs geschnitten, der zu einem Substitutionsknoten geschnitten wurde. Gekrümmte und beschädigte Stecklinge werden nicht für weitere Arbeiten verwendet, Sie können von ihnen keinen guten Sämling erhalten.

Um die Unterseite des Griffs leicht von oben zu unterscheiden, wird die Scheibe schräg gestellt und die Rinde leicht eingeschnitten. Jeder Stiel muss mindestens 4 Knospen haben, alle Blätter und Schnurrbärte werden entfernt. Darüber hinaus müssen alle vorbereiteten Stecklinge sortenrein sortiert und vor der Lagerung verarbeitet werden. Dazu werden sie 24 Stunden in Wasser getaucht und anschließend in einer Kupfersulfatlösung geätzt. Nach der Verarbeitung werden die Stecklinge getrocknet, gebündelt und im Keller gereinigt. Bei der Lagerung sollte die Raumtemperatur nicht mehr als +5 Grad betragen. Die Lagerung der Stecklinge dauert den ganzen Winter an.

Anpflanzung von verholzten Weinstecklingen

Im Frühjahr wird das Pflanzgut aussortiert, schlechte Stecklinge entfernt und gepflanzt. Erfahrene Gärtner sollten die Stecklinge vorab auf Keimung prüfen. Dazu werden sie in Plastikbehälter gepflanzt, Einweggläser, Aufschnittflaschen etc. sind geeignet. Dieses Verfahren wird dazu beitragen, getrocknete und verrottete Stecklinge zu identifizieren, deren Einpflanzen in den Boden keine Früchte trägt.

Am Boden jedes Tanks befindet sich ein Loch für die Entwässerung von Flüssigkeiten, das mit fruchtbarem Boden gefüllt ist, der mit Sand und Humus vermischt ist. Die Stecklinge werden gepflanzt und um 3 cm vertieft. Die weitere Pflege der Sämlinge erfolgt durch regelmäßiges Gießen und Besprühen. Sie wird alle zwei Tage einmal durchgeführt. Nach einigen Wochen sind an den Wänden des Glases weiße Wurzeln des Keimlings zu sehen und 2-3 Blätter erscheinen auf dem Griff. Dies legt nahe, dass Sie mit einer weiteren Transplantation fortfahren können.

Das Anpflanzen von Stecklingen an einem festen Platz ist nach 2,5 bis 3 Wochen nach der Keimung besser, wenn das Wurzelsystem vollständig ausgebildet ist.

Wie man im Garten Trauben pflanzt

Unabhängig davon, welche Art von Trauben auf der Baustelle angebaut wird, ist das Pflanzen von Trauben eine verantwortungsvolle Angelegenheit. Zunächst müssen Sie die Landegrube richtig vorbereiten. Jeder Gärtner hat seine eigenen Regeln, und wie von ihnen wahr ist, ist unbekannt. Es gibt jedoch eine universelle Art, eine Rebe zu pflanzen, die auch von Anfängern erfolgreich genutzt wird.

Der Landeplatz sollte gut beleuchtet sein. Grabe ein 75 cm tiefes und 60 cm breites Loch, was auf die Struktur des Wurzelsystems der Trauben zurückzuführen ist. Es ist besser, im Herbst im Voraus eine Landegrube vorzubereiten.

Wichtig! In Regionen mit kalten Wintern werden die Trauben tiefer als gewöhnlich gepflanzt. Dazu graben Sie ein Loch bis zu 1 Meter tief. Dadurch können die Sämlinge schneller Wurzeln schlagen und sterben im Winter nicht ab.

Wie man Trauben vermehrt und ein wenig ausgibt? Das Schneiden ermöglicht es Ihnen, in kurzer Zeit eine große Menge an Pflanzenmaterial zu erhalten. Gleichzeitig können Pflanzen aus Büschen bereits im dritten Anbaujahr geerntet werden.

Pin
Send
Share
Send