Pflanzen von Armeria in Erde und Setzlingen: Zeitpunkt und Regeln für das Pflanzen einer Blume. Pflanzenpflege und Vorbereitung der Armerien für den Winter

Pin
Send
Share
Send

Armeria ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die den ganzen Sommer über blüht. Wenn Sie einmal im Garten Armeria gepflanzt haben, können Sie das völlig vergessen. Die Blüte vermehrt sich gut durch Selbstsaat.

Die Feinheiten beim Anpflanzen von Armeria-Samen

Grasbewachsene Sträucher wachsen in Setzlingen oder durch Aussaat von Samen in den Boden.

Aussaat von Armeria-Samen im Freiland

Die Aussaat von Saatgut erfolgt im Herbst oder Frühjahr, so dass eine natürliche Schichtung erfolgt. Für die Herbstaussaat werden die Samen nicht eingeweicht, sondern sofort über die Erdoberfläche verteilt. Die beste Landezeit ist die zweite Oktoberhälfte.

Im Frühjahr erfolgt die Aussaat, sobald der Boden aufgetaut ist, die zweite Märzhälfte gilt als optimale Zeit.

Ein Grat für die Aussaat wird vorbereitet, das Unkraut wird gelockert und entfernt, der Boden wird eingeebnet und leicht verdichtet. Unter natürlichen Bedingungen keimen die Samen gut.

Ratschläge! Schneiden Sie keine trockenen Blumen und im Herbst breiten sich Samen von Armeria durch den Wind im Blumenbeet aus. Im Frühling muss man nur auf die Setzlinge warten und sie ausdünnen.

Pflanzen von Armeria-Samen für Sämlinge

Die Aussaat beginnt Ende Februar oder Anfang März. Samen werden nicht in den Boden gepflanzt, sondern nur leicht bedeckt. Damit die Keimung zu 100% erfolgt, wird das Pflanzgut vorab zu Hause geschichtet.

Legen Sie die Samen eine Woche vor dem beabsichtigten Pflanzen in eine Papiertüte und kühlen Sie sie ab. Vor der Aussaat 6-8 Stunden in einer warmen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Wachstumsstimulator einweichen.

Die Landung erfolgt in Platten mit lockerem Nährboden. Vor dem Auflaufen werden die Behälter an der hellsten Stelle im Gewächshaus aufbewahrt.

Armeria Sämlinge entwickeln sich schnell. Sobald die Sämlinge erwachsen sind und das erste Paar Blätter haben, beginnen sie zu pflücken. Sie werden in Behältern in einem Abstand von 5 bis 10 cm gepflanzt. Weitere Sämlinge werden in einem Gewächshaus gezüchtet, bis die Sämlinge stärker werden.

Pflanzen von Armeria-Sämlingen im offenen Boden

Die Blume wird auf das Blumenbeet übertragen, wenn der Frost vollständig verschwunden ist. Das Timing kann je nach Region variieren.

Wählen Sie zum Anpflanzen von Armeria einen sonnigen Standort, an dem sich die Pflanze wohlfühlt. Der Boden sollte leicht sauer und steinig sein. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, wird er mit einer Essigsäurelösung bewässert.

Die Baustelle wird einige Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet, gegraben und organische Materie hergestellt. Die Vertiefungen werden in einem Abstand von 30 bis 40 cm voneinander hergestellt. Wenn Armerien in Gruppen gezüchtet werden, verringert sich der Abstand zwischen den einzelnen Exemplaren auf 15 cm. Das Anlanden in Gräben ist zulässig. Stellen Sie während des Betriebs sicher, dass der Wurzelhals der Pflanze nicht mit Erde bedeckt ist. Die Setzlinge nicht vertiefen, da sie sonst absterben.

Ratschläge! Damit die Sämlinge gut wurzeln, gießen Sie den Strauch in den ersten Wochen nach dem Pflanzen reichlich. Aber nicht überfluten, die Erde zwischen dem Gießen etwas austrocknen lassen.

Aus Samen gewachsene Armeria blüht erst im nächsten Jahr.

Pflege für Armeria im Garten

Armeria ist eine unprätentiöse Pflanze, deren Pflege keine Probleme verursacht. Es enthält Standardverfahren, die von jedem Sommerbewohner durchgeführt werden können.

Im Frühjahr wird der Strauch mehrmals mit komplexem Mineraldünger gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt vor der Blüte, danach im Abstand von 14 Tagen.

Es ist nicht notwendig, die Blume zu oft zu gießen. Es reicht aus, die Erde mehrmals in der Saison gut zu befeuchten. Wenn der Sommer trocken ist, gießen Sie den Busch mehrmals pro Woche, aber nicht überfluten. Der Boden sollte austrocknen.

Armeria wird an einem Ort 5 Jahre lang angebaut, wenn es mit Samen oder Setzlingen bepflanzt wurde. Erwachsene Büsche müssen geteilt werden. Zu diesem Zweck wird im Frühjahr der Strauch ausgegraben, in Teile geteilt und stellenweise gepflanzt. Ist dies nicht der Fall, wird die Armeria übersetzt. Eine weitere Aufteilung erfolgt alle 3 Jahre.

Was tun mit Armeria nach der Blüte?

Das Sammeln von Samen für den weiteren Anbau ist nicht sinnvoll, da die Pflanze regelmäßig gepflanzt werden muss. Pflanzenmaterial wird genug für Freunde sein. Lassen Sie keine trockenen Blütenstände zurück, da diese dem Busch Strom entziehen. Es entstehen keine neuen Knospen.

Falls erforderlich, sammeln Sie die Samen wie folgt:

1. Einige Blütenstände hinterlassen und mit Gaze zusammenbinden.

2. Warten Sie, bis die Blüte vollständig verdorrt ist, und schneiden Sie den trockenen Blütenstand ab.

3. Schneiden Sie die Samen auf Papier und trocknen Sie sie in Innenräumen.

4. Lagern Sie die Samen in einem kühlen, aber trockenen Raum.

Die Samen wie oben beschrieben aussäen.

Erwachsene Armeria-Sträucher winterfest, besonders in Regionen mit schneereichen Wintern. Junge Setzlinge in Regionen mit kleinen schneereichen Wintern bedecken unbedingt. Verwenden Sie dazu trockenen Torf, Vlies und Fichtenzweige. Sie bedecken die Armerien, sobald kaltes Wetter einsetzt.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Armeria selbst ist sehr resistent gegen Krankheiten und wird selten von Schädlingen befallen. Wenn jedoch die Wachstumsbedingungen nicht geeignet sind, z. B. wenn der Strauch in nicht ausreichend sauren Boden gepflanzt wird, kann eine Infektion nicht vermieden werden.

Unter den Krankheiten kommt es am häufigsten zu Triebflecken. Die betroffenen Pflanzenteile werden entfernt und der Boden mit geeigneten Mitteln angesäuert. Sie können den Busch an einen anderen, besser geeigneten Ort mit saurer Erde umpflanzen.

Unter Schädlingen ärgert Armeria Blattläuse. Sprays werden mit irgendwelchen Drogen von den Blatt-saugenden Schädlingen gesprüht oder benutzen Volksheilmittel. Bei starken Beschädigungen werden die Triebe radikal beschnitten.

Sorten und sorten von armeria mit foto

Unter den kultivierten Sorten sind einige Arten am häufigsten, die am häufigsten zum Anpflanzen in Steingärten, Steingärten oder Rabatten verwendet werden.

Armeria Alpine

Mehrjährige Pflanze mit einer durchschnittlichen Blütezeit. Die ersten Knospen öffnen ab Mitte Juni. Der Strauch wächst mit einem dichten Teppich von bis zu 30 cm Durchmesser und erreicht eine Höhe von 15 cm. Armeria Winter zusammen mit Blättern.

Die beliebtesten Sorten:

• Rosea - Körbe von leuchtend rosa Farbe;

• Alba - verschiedene weiße Blütenstände;

• Laucheana - karminrote Blüten.

Armeria ist wunderschön

Immergrüner mehrjähriger Strauch mit weißen oder rosa Blütenständen. Blüht im Frühsommer, blüht 3-4 Monate. Die Höhe des Busches beträgt ca. 40 cm.

Armeria Küste

In der Natur findet man es an felsigen Ufern in der Nähe des Meeres. Strauch dicht, bis zu 20 cm hoch, Blüten in lila Nuancen. Die Blüte erfolgt zweimal pro Saison. Das erste Mal blüht Anfang Mai, das zweite Mal im Frühherbst.

Armeria Soddy

Die mehrjährige Pflanze benötigt einen obligatorischen Schutz für den Winter. Der Strauch erreicht eine Höhe von 15 cm, die Blätter sind linear, die Blüten sind rosa in Schattierungen. Die Blüte ist so reichlich, dass von der Seite der Blätter der Armeria nicht sichtbar ist.

Armeria Velchiva

Der Busch ist eine große armerianische Sorte und erreicht eine Höhe von 35 cm. Dies ist eine der Sorten mit einer langen Blütezeit. Die Pflanze blüht im Frühsommer und blüht zu Frost.

Armeria gewöhnlicher Garten

Der Strauch wird 60 cm hoch, die Stiele nicht belaubt, hoch. Auf einem Busch befinden sich bis zu 40 Stiele mit rotem Blütenstand.

Pin
Send
Share
Send