Vitamin B 6 essentiell: warum der Körper Pyridoxin benötigt. Wie man Vitamin B6 mit Nahrung und Medikamenten richtig hinzufügt

Pin
Send
Share
Send

Die meisten von uns denken nie über die Wirkungen, den Nutzen und den Schaden einer großen Menge von Substanzen nach, die als angenehmes Wort "Vitamine" bezeichnet werden.

Wenn wir davon hören, dann sagen uns die Bilder aus der Kindheit: "Es ist lecker und gesund!". Ist das wirklich so?

Was ist Vitamin B 6

Mit dem umfassenden Namen "Vitamin B 6" ist eine Gruppe von Substanzen gemeint, nämlich: Pyridoxin, Pyridoxamin, Pyridoxal und ihre Phosphate. Das allgemeinere Konzept von B 6 ist Pyridoxin.

Es sieht aus wie lösliche Kristalle ohne Farbe und deutlichen Geruch. Die Substanz bricht im Licht schnell zusammen, verträgt aber gleichzeitig das Heizregime ziemlich gleichmäßig. Das heißt nicht, dass es seine Eigenschaften nach einem Temperaturanstieg vollständig beibehält, aber was es nicht verliert, ist sicher.

Wer braucht tägliche Dosen von Vitamin B 6 (warum braucht der Körper Pyridoxin)

Geschwächte Organismen schwangerer Frauen, Kinder, die künstlich gefüttert werden, Erwachsene, die längerfristig Antibiotika einnehmen, Alkohol- und Tabaksucht haben einen Pyridoxinmangel.

Eine ausreichende tägliche Vitaminmenge für Kinder bis zu einem Jahr beträgt 0,3-0,6 mg.

Ältere Kinder 1-1,6 mg. Erwachsene 1,8-2 mg.

Die höchste Verzehrnorm ist für schwangere und stillende Frauen erforderlich - 2-2,2 mg.

Am häufigsten wird Pyridoxin in Form von Tabletten verschrieben (eine Tablette nicht mehr als zweimal täglich). Die Behandlung kann durch intramuskuläre Injektion von 1 ml 1-5% iger Lösung ergänzt werden.

Es kann Bestandteil von Cremes und speziellen Körperlotionen sein, als Pflege für alternde Haut.

Konzentriertes 1% iges Pyridoxin hat eine regenerierende Wirkung auf zu Akne neigende jugendliche Haut.

Es ist wichtig, die Grundregeln für die Verwendung von Vitamin B 6 zu kennen, um eine Überdosierung zu vermeiden. Ansonsten sind allergische Reaktionen möglich, die sogar zu Durchblutungsstörungen, Hautproblemen, Übelkeit und Erbrechen führen können.

Mangel an B 6 Vitaminen - was der Körper braucht (wir überwachen die Symptome)

Hautausschläge (Dermatitis), seltsame weißliche Beläge am Zungengrund (Glossitis), Stomatitis. Schwindel, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit. Cheylose (Schwellung und Querrisse der Lippen, Krampfanfälle).

Bei Kindern beobachtet Magen-Darm-Problem (Störungen, Erbrechen), Verlangsamung des Wachstums und der Entwicklung, epileptiforme Krämpfe, erhöhte Reizbarkeit und Aggressivität.

Alle oben genannten Symptome können auf eine unzureichende Menge an Vitamin B 6 im Körper hinweisen. Die richtige Behandlung, ob Diät- oder Vitamintherapie, kann nach festgelegten Tests von einem erfahrenen Arzt ausgewählt werden.

Krankheiten, die in der Regel den Einsatz von Vitamin B 6 erfordern

▪ Anämie

▪ Hypovitaminose B 6

▪ Parkinson-Krankheit, Morbus Little, Radikulitis, Neuritis, Neuralgie, kleine Chorea

▪ Diabetes

▪ Luft- und Seekrankheit. Maniere-Krankheit

▪ Atherosklerose

▪ Schwangerschaftstoxikose

▪ Chronische Gastritis, chronische Pankreatitis, Morbus Whipple, Morbus Crohn, Strahlenenteritis

▪ Gürtelrose, seborrhoische Dermatitis, exsudative Diathese

▪ Intensive Antibiotikatherapie

▪ Erhöhte körperliche Aktivität

Patienten mit Tuberkulose, die mit Vitamin B 6 -Antagonisten behandelt werden, müssen niedrige Pyridoxinspiegel überwachen und eine ausreichende Menge mithilfe von Injektionen erhalten.

Eine besondere Gruppe von Menschen mit Vitamin B 6 -Mangel sind Frauen, die Antibabypillen einnehmen, sowie Menschen, die Tabak und alkoholhaltige Produkte missbrauchen.

Lebensmittel mit Vitamin B 6 (warum der Körper aktives Pyridoxin benötigt)

Der Hauptvorteil der Vitamin-B-Gruppe 6 ist die Prävalenz und Verfügbarkeit in Lebensmitteln. Viele von ihnen bilden regelmäßig unsere tägliche Ernährung. Vitamin ist so weit verbreitet, dass jeder Erwachsene und sogar jedes Kind das leckerste und angenehmste Produkt finden kann, mit dem Sie genug von diesem wichtigen Bestandteil für unsere Gesundheit bekommen.

Trotz der Tatsache, dass es viele Lebensmittel gibt, die reich an Pyridoxin sind, ist es wichtig zu wissen, dass die Konzentration dieser Substanz in ihnen ziemlich gering ist, so dass es schwierig ist, eine Überdosis des Körpers durch richtige Ernährung zu bekommen.

Die Hauptprodukte mit einem hohen Gehalt an B6-Vitaminen sind:

▪ Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse);

▪ Tomatenmark;

▪ Knoblauch;

▪ Kaninchenfleisch;

▪ Rinderleber und Nieren;

▪ Hefe;

▪ Getreide (Getreide);

▪ Hühnerfleisch;

▪ roter Pfeffer (süß).

Ein niedrigerer Vitamingehalt kann in Lebensmitteln wie den folgenden beobachtet werden:

▪ Lammfleisch;

▪ Meeresfrüchte (Dorschleber);

▪ Kürbis;

▪ Tomaten (Tomatensaft);

▪ Obst und Beeren (Kirschen, Erdbeeren, Äpfel, Trauben);

▪ Pilze;

▪ Bohne;

▪ Kakao;

▪ Sauerkraut;

▪ Eier;

▪ Roggenmehl;

▪ Milch- und Milchsäureprodukte.

Jedes dieser Produkte kann die Menge an Pyridoxin im Körper eines Erwachsenen und eines Kindes beeinflussen. In frischen Lebensmitteln bleibt die Vitaminzahl unverändert. Wärmebehandelte Produkte verlieren teilweise B 6.

Der vielleicht höchste Gehalt an Vitamin B 6 weist tropische Pitaya-Früchte (Drachenfrüchte) auf, die in mehreren asiatischen Ländern, den USA (Hawaii), Israel, Australien sowie in Armenien wachsen.

Die Wirkung der richtigen Anwendung von Vitamin B 6 auf den menschlichen Körper - Wechselwirkung mit anderen Vitaminen

Die Menge, die benötigt wird, um das Vitamingleichgewicht im menschlichen Körper wiederherzustellen, kann von einem Arzt bestimmt werden. Niemals selbst behandeln. Dies ist mit Komplikationen des Verdauungssystems behaftet, da es den Säuregehalt des Magensaftes erhöht. Ein längerer Gebrauch von Pyridoxin kann sich negativ auf die sensorisch-motorischen Funktionen des Körpers auswirken. Dies führt zu neurologischen Störungen - Krämpfen, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen und des Mundes.

Menschen mit vegetarischer Ernährung können Pyridoxin aus der Haut einiger knollenartiger Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten und Rüben gewinnen. Gekochtes Gemüse verliert die Eigenschaften eines unendlich gesunden Vitamins.

Angesichts der Wechselwirkung von Vitamin B 6 mit anderen Mikronährstoffen ist zu beachten, dass Vitamin B 12 dank der Kobaltionen eine verheerende Wirkung hat.

Achtung! Vitamin B 6 verhindert die Aufnahme von Vitamin B 1. Auf zellulärer Ebene wirkt es sich positiv auf die Aufnahme von Magnesium aus.

Die richtige Anwendung von Vitamin B 6 wirkt sich positiv auf die Funktionen des gesamten Organismus aus:

▪ Die Immunität wird gestärkt und trägt zur Produktion von T-Zellen (Lymphozyten) bei.

▪ normalisiert den Blutdruck und verringert das Risiko von Krankheiten wie Herzkranzgefäßerkrankungen, Schlaganfall, Arteriosklerose und Herzinfarkt;

▪ nimmt aktiv am Protein-Fett-Stoffwechsel teil (hilft bei der Reinigung von fettiger Haut);

▪ normalisiert den Cholesterinspiegel im Blut;

▪ verhindert die Entwicklung von Anämie;

▪ sorgt für die Regeneration der Leberzellen;

▪ verbessert die Leistung;

▪ stärkt das Gedächtnis.

Pin
Send
Share
Send