Blätterteig- und Heferosettenbrötchen sind eine einfache Möglichkeit, Ihre Familie zu ernähren. Rosettenrezepte mit Zucker, Hüttenkäse, Äpfeln, Wurst

Pin
Send
Share
Send

Die Fähigkeit, nicht nur leckeres und sättigendes, sondern auch schönes selbstgemachtes Gebäck zuzubereiten, unterscheidet eine erfahrene Gastgeberin von einem Anfänger. Nachdem Sie die Herstellung von "Rosette" Brötchen beherrschen, können Sie Ihr Zuhause mit wunderbar süßem und ungesüßtem Gebäck aus Hefe, Quark und Blätterteig verwöhnen.

Rosette Muffins - Allgemeine Kochprinzipien

Der Brötchenteig "Rosen" wird am häufigsten aus Hefe hergestellt. Hausgemachtes Muffin wird in Milch, Eiern, Butter und Zucker gekocht. Es spielt keine Rolle, welche Hefe Sie verwenden - roh oder trocken. Hauptsache, sie sind nicht verwöhnt, frisch. Wenn das Rezept Lebendhefe verwendet und Sie nur Trockenhefe haben, teilen Sie die angegebene Menge durch drei. Dies ist das Standardverhältnis für den Austausch.

Sie können selbst Blätterteig machen oder ihn fertig kaufen. Tiefkühlkost sollte zum natürlichen Auftauen bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Für die Rosettenbrötchen werden süße und ungesüßte Produkte in die Füllung gegeben: Zucker, Quark, Marmelade, frische Äpfel, Wurst, Schinken.

Brötchen werden in einem gut beheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 bis 200 ° C gebacken. Wenn das Gebäck aus Hefetext besteht, ist es in der Regel in 25 Minuten fertig. Viel weniger Backwaren und Blätterteig - 15 Minuten.

Hefebrötchen "Rosetten" mit Zucker

Weiche, luftige Brötchen auf Milch sind nicht sehr einfach zuzubereiten. Sie werden eine Menge Zeit verbringen müssen, aber das Ergebnis wird fantastisch leckeres Gebäck sein. Versuchen Sie unbedingt, die Rosettenbrötchen nach dem klassischen Rezept zu backen.

Zutaten

• fünfzig Gramm lebende Hefe (Sie können zwei Teelöffel trocken nehmen);

• vier Gläser Mehl (ein halbes Glas zum Rollen des Teigs und Bilden von Brötchen, der Rest in den Teig);

• drei Eier;

• ein Glas Milch;

• zweihundert Gramm Butter;

• ein Glas Zucker in einer Ölfüllung, ein Esslöffel - im Teig;

• eine Tüte Vanillezucker;

• einen halben Teelöffel Salz;

• einen Esslöffel Pflanzenöl.

Kochmethode:

Eier, Milch und Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Sie sollten sich auf Raumtemperatur erwärmen.

Milch auf 35-37 ° C erhitzen, Hefe einrühren, einen Löffel Zucker und Mehl dazugeben, alles gut mischen.

Lassen Sie den Teig etwa fünfzehn Minuten lang stehen. Sie sollte gut aufstehen.

Eier mit Salz schlagen.

Gießen Sie die Eimischung in einen Teig, fügen Sie Pflanzenöl hinzu, mischen Sie.

Mehl sieben.

Gießen Sie ein Glas Mehl in eine flüssige Basis und kneten Sie den Teig.

Nach und nach das restliche Mehl dazugeben, einen homogenen, klumpenfreien Teig kneten.

Du kannst es nicht zu cool machen. Der Teig sollte zurückbleiben, aber ein wenig flüssig erscheinen.

Den Teig in eine tiefe Tasse geben, mit einem Handtuch abdecken und zwei Stunden ziehen lassen. Kneten Sie den aufgehenden Teig regelmäßig (normalerweise dreimal) und achten Sie darauf, dass er nicht wegläuft.

Das Ergebnis ist ein luftiger Teig, der leicht hinter den Wänden der Tasse zurückbleibt.

In einem separaten Behälter Zucker mit weicher Butter mischen und gut einreiben.

Den Teig in zwei Stücke teilen, beide in Rechtecke rollen.

Schmieren Sie jede Schicht mit süßem Öl und lassen Sie die Kanten sauber.

Teigröllchen aufrollen.

Schneiden Sie sie in ca. 3 cm dicke Stücke.

Ziehen Sie die oberen „Blütenblätter“ etwas nach unten und klemmen Sie die Unterseite der zukünftigen Brötchen ein. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, damit die Ölfüllung nicht ausläuft.

Tauchen Sie die Oberseite der Rosette Brötchen in Zucker.

Das Backblech mit Pflanzenöl schmieren, die Brötchen auslegen und 15-20 Minuten gehen lassen.

Schicken Sie die Brötchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie bis sie gar sind.

Zimtschnecken "Rosetten"

Dieses Rezept ist für Anfängerköche geeignet. Hefeteig stellt sich als angenehm und bequem zu verarbeiten heraus, es ist einfach, ihn zu formen und zu backen. Bemerkenswert leckere, duftende, luftige Rosettenröllchen können mit Milch, Tee und Kaffee serviert werden.

Zutaten

• zwanzig Gramm frische Hefe, ein halbes Glas Milch (150 ml);

• zwei Gläser Mehl (350 Gramm);

• zwei Eier;

• fünfzig Gramm Butter;

• einhundert Gramm Zucker;

• ein Esslöffel gemahlener Zimt;

• eine Prise Salz.

Kochmethode:

Milch warm werden lassen.

Die Hefe darin auflösen.

Bereiten Sie den Teig vor und geben Sie die Hälfte des Zuckers und zwei Esslöffel Mehl in das Hefewasser.

Rühren und lassen Sie die Hefe für etwa zehn Minuten einwirken.

Butter schmelzen.

Gießen Sie die Butter in den Teig, schlagen Sie ein Ei, mischen Sie alles.

Den weichen Teig kneten.

An einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Mehl auf den Tisch streuen.

Ein Stück Teig trennen, zu einer Schicht mit einer Dicke von 0,5 bis 0,7 cm rollen.

Mit einem breiten Glas (Durchmesser 6 cm) Kreise aus dem Teig ausschneiden.

Bilden Sie einen „Streifen“, indem Sie acht Runden hintereinander auslegen.

Verdrehen Sie eine feste Rolle und wickeln Sie einen "Streifen" ein.

Schneiden Sie die Rolle in der Mitte - Sie erhalten zwei Brötchen in Form einer Rose.

Auf die gleiche Weise Brötchen formen, auf ein Backblech legen und 10 Minuten ziehen lassen.

Den restlichen Zucker mit Zimt vermischen.

Das zweite Ei mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen.

Die Rosettenbrötchen mit einem Ei einfetten, mit Zimtzucker bestreuen und gar backen.

Brötchen "Roses" mit Quark

Unvergleichliche Brötchen aus Hefeteig mit Hüttenkäse - das kann Haushalte und Gäste wirklich überraschen. Wenn das Kind sich weigert, Hüttenkäse zu essen, ihm solche Backwaren anzubieten, wird es auf jeden Fall essen und nach Ergänzungen fragen. Sehr lecker und schön!

Zutaten

• zwei Teelöffel Trockenhefe;

• vier Gläser Mehl (ungefähr 700 Gramm);

• drei Eier;

• ein rohes Eigelb;

• ein Glas Milch (250 ml);

• zweihundert Gramm Zucker (halb im Teig, halb in der Füllung);

• ein Pfund Hüttenkäse;

• einhundert Gramm Rosinen (optional);

• eine Tüte Vanillezucker;

• einen Teelöffel Salz.

Kochmethode:

Wenn Sie Rosinen mögen und zum Teig geben, dämpfen Sie sie mit kochendem Wasser.

Bereiten Sie den Teig zu, indem Sie die Hefe in auf 37-40 ° C erhitzter Milch auflösen und hundert Gramm Zucker und ein Glas gesiebtes Mehl hinzufügen.

Der Teig sollte sich verdoppeln.

Das Backen kochen: Butter schmelzen, abkühlen lassen, zwei Eier unterrühren, salzen und alles gut mischen.

Wenn der Teig aufgegangen ist, gießen Sie den Teig hinein und kneten Sie ihn.

Der Teig sollte ziemlich cool sein.

Den Teig 1,5 Stunden warm lassen.

Füllung zubereiten: Quark mit Restzucker, Vanillezucker, Ei und gequollenen Rosinen mischen.

Zerdrücken Sie den Teig und teilen Sie ihn in kleine Stücke (es sollten sich 22-24 Stücke ergeben).

Rollen Sie jedes Stück Teig in einen Kuchen, machen Sie drei diagonale Schnitte von gleicher Länge. Um sich daran zu gewöhnen, formen Sie das erste Rosettenbrötchen und Sie werden verstehen, dass Sie es korrigieren müssen.

Legen Sie einen Löffel Quark in die Mitte des geschnittenen Kuchens.

Bilden Sie nun eine Rosette: Wickeln Sie den Käsebruch im kleinsten Teil ein und kleben Sie ihn auf den Boden. Nehmen Sie nun den zweiten Teil der Tortilla, etwas mehr, wickeln Sie die entstandene "Knospe" ein. Der letzte Teil des Tests, wickeln Sie die "Rosette", sorgfältig befestigen.

Die Brötchen aufgehen lassen, mit einer Mischung aus Eigelb und Milch einfetten und backen.

Quarkbrötchen "Roses" mit Äpfeln

Aus Hüttenkäse kann man nicht nur die Füllung kochen, sondern auch einen wunderbaren Teig - zart, weich, luftig. Achten Sie darauf, zu kochen, es ist sehr lecker.

Zutaten

• 250 g Hüttenkäse;

• vierhundert Gramm Mehl;

• eineinhalb Gläser Zucker;

• einhundert Gramm Butter;

• zwei Eigelb;

• einen Teelöffel Backpulver;

• eine Prise Salz;

• Vanillin;

• drei mittelgroße Äpfel;

• einen Teelöffel gemahlenen Zimt;

• Ein Esslöffel Puderzucker.

Kochmethode:

Den Quark durch ein Sieb streichen

Lassen Sie das Öl bei Raumtemperatur erweichen.

Kombinieren Sie Quark, Butter, ein Glas Zucker und Vanille.

Mehl mit Backpulver mischen und den Teig kneten.

Wickeln Sie den Teigball in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben und schneiden Sie den Kern.

Wasser kochen und Äpfel zwei Minuten lang blanchieren, in ein Sieb abtropfen lassen.

Den Rest des Teigs mit einem dünnen, nicht mehr als 0,5 cm großen, flachen Kuchen ausrollen.

Diesen Kuchen in drei bis vier Zentimeter breite Streifen schneiden.

Die Apfelscheiben mit einer leichten Überlappung über die gesamte Länge des Streifens verteilen, so dass sie auf einer Seite des Teigstreifens leicht hervorstehen.

Äpfel mit Zucker bestreuen.

Rollen Sie die Streifenrolle fest, aber vorsichtig.

Die Unterkante des Teigs - diejenige, an der die Äpfel nicht hervorstehen - wird vorsichtig eingeklemmt.

Legen Sie die „Rosen“ auf ein Backblech, das mit Pergamentpapier bedeckt ist.

Bis zum Kochen backen.

Die fertigen Brötchen mit Puderzucker bestreuen.

Blätterteigbrötchen mit Äpfeln

Herrliche Blätterteigröllchen sind sonntags zum Frühstück erhältlich. Es ist nicht lange und einfach, sie zu kochen, und der Geschmack ist unvergleichlich.

Zutaten

• ein Pfund hefefreier Blätterteig;

• ein wenig Mehl (1-2 Esslöffel);

• drei große Äpfel;

• ein halbes Glas Zucker;

• ein Glas Wasser;

• einen Esslöffel Puderzucker.

Kochmethode:

Auf einem mit Mehl bestreuten Tisch den aufgetauten Teig mit einer dünnen, 0,3 cm dicken Platte ausrollen.

Den Teig in vier Zentimeter dicke Streifen schneiden

Äpfel in durchscheinende Scheiben schneiden.

Kochen Sie das Wasser, indem Sie Zucker hinzufügen.

Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Äpfel vorsichtig absenken und drei Minuten kochen lassen.

Entfernen Sie die Scheiben vom Sirup mit einem geschlitzten Löffel.

Apfelscheiben auf Teigstreifen legen, Strohhalm aufrollen.

Drücken Sie die Unterkante der "Rosette" zusammen.

Bis zum Kochen backen.

Mit Puderzucker garnieren.

Blätterteigröllchen mit Schinken

Als Ersatz für traditionelle Morgensandwiches können Sie originale Brötchen aus Blätterteig und Schinken verwenden. Ein solches Gericht kann mit Brühwurst oder Speck zubereitet werden - es wird auch sehr lecker.

Zutaten

• ein Pfund Blätterteig;

• zwei bis drei Esslöffel einer Sauce nach Geschmack;

• dreihundert Gramm frischer Schinken;

• zwei Esslöffel Mehl.

Kochmethode:

Mehl auf den Tisch streuen und den Teig mit einem sehr dünnen Teller ausrollen.

Den Teig in drei Zentimeter breite Streifen schneiden.

Streifen mit Sauce einfetten.

Den Schinken sehr dünn schneiden.

Die Teigstreifen mit Schinken bestreichen.

Rollen Sie jeden Streifen in eine Rolle.

Auf der einen Seite die "Rose" kneifen - das wird der Boden sein.

Brötchen gar backen.

Rosette Muffins - Tipps und Tricks

Achten Sie beim Garen des Hefeteigs darauf, dass keine Zugluft entsteht. Der Teig ist gut, wenn Sie ihn über einen Behälter mit heißem Wasser legen.

Brötchen müssen bei mittlerer Hitze gebacken werden, die Ofentür kann nicht geöffnet werden.

Hefebrötchen sollten nach dem Backen etwas "atmen", um weicher zu werden.

Damit die Marmelade, die Sie für die Füllung verwenden, nicht herausfließt und nicht verbrennt, geben Sie etwas Stärke hinzu.

Um die Brötchen schön und gleichmäßig mit Puderzucker zu dekorieren, tun Sie es durch ein Sieb.

Pin
Send
Share
Send