Kätzchen niest: Gründe, warum ein kleines Kätzchen zu Hause und auf der Straße niesen kann. Kätzchen niest, was tun, was behandeln?

Pin
Send
Share
Send

Solch eine süße Kreatur wie ein Kätzchen kann seinen Besitzern viele positive Emotionen und ein Lächeln schenken. Und plötzlich sehen sie ein Kätzchen niesen, aber die Gründe dafür bleiben unbekannt. Natürlich sieht es sehr lustig aus, aber tatsächlich kann es bedeuten, dass das Kätzchen krank ist und Hilfe braucht. Lassen Sie uns herausfinden, was zu tun ist, wenn ein Kätzchen niest. Was ist in solchen Fällen zu tun?

Kätzchen niest: Ursachen des Problems

Es kann viele Gründe dafür geben, dass ein Kätzchen niest. Wir werden die gängigsten Optionen analysieren.

1. Staub. Die einfachste Ursache für Niesen kann Staub sein. Sobald sich Staubpartikel in der flauschigen Nase befinden, können sie zu Reizungen führen. Das Haustier fängt an zu niesen, um sich vom Reiz zu befreien. Eine solche Reaktion ist natürlich und daran ist nichts auszusetzen.

2. Allergie. Wenn das Kätzchen nicht regelmäßig, sondern immer wieder zu niesen beginnt, kann dies an einer Allergie liegen. Tatsache ist, dass Kätzchen sehr anfällig für allergische Reaktionen sind, während Allergene völlig unterschiedlich sein können. So können in ihrer Rolle Produkte, Reinigungsmittel, Zimmerpflanzen, Hygieneprodukte für Tiere und vieles mehr sein.

3. Asthma. Wenn Sie die Allergie bei einem kleinen Haustier ignorieren, riskieren die Besitzer, dass eine langwierige Krankheit zu einer komplexen chronischen Krankheit wird. Wenn Sie bei einem Kätzchen mit Asthma konfrontiert sind, sollten Sie zunächst alle möglichen Allergene aus dem Haus entfernen. Versuchen Sie auch, das Tier so gut wie möglich vor Parfümerien, Kerzen aller Art oder Duftkerzen zu schützen. Daher empfehlen Tierärzte bei schweren Asthmaanfällen die folgenden Maßnahmen: Bereiten Sie ein Dampfbad vor und halten Sie das Kätzchen einige Minuten lang darüber. Dieses Verfahren wird dazu beitragen, den Zustand etwas zu verbessern und die Atemwege wiederherzustellen.

4. Impfung. Jeder Züchter, der sich um die Gesundheit seiner Kleintiere kümmert, weiß um die Bedeutung der Impfung. Es kommt jedoch häufig vor, dass der Impfstoff oder vielmehr die Reaktion der Immunität des Kätzchens dazu führt, dass es ständig niest. Wenn Sie also die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Impfung nicht einhalten, tritt diese Reaktion häufig auf und Sie sollten nicht überrascht sein, wenn sie auftritt.

5. Infektionen. Jedes Haustier kann jederzeit eine bakterielle, pilzliche oder virale Infektion bekommen. Diese Krankheiten sind neben dem Niesen auch durch Husten, laufende Nase und hohes Fieber gekennzeichnet.

6. Erkrankungen der Zähne. Jede Entzündung, die in nur wenigen Stunden in der Mundhöhle auftritt, wandert durch die Nasenkanäle. Diese Situation kann der Hauptgrund für das anhaltende Niesen der Katze sein.

7. Wurmbefall. Einige Arten von Würmern sind sehr gefährlich und können Herz und Lunge des Tieres schädigen. Sie können die Arterien blockieren, was zu Atemproblemen führt, wodurch das Kätzchen zu husten und zu niesen beginnt. Wenn Sie das Auftreten von Würmern nicht rechtzeitig feststellen, kann dies für Ihr geliebtes Haustier fatale Folgen haben.

Das Kätzchen niest, der Grund ist ein Fremdkörper

Manchmal verschluckt ein Kätzchen etwas Ungenießbares, es bleibt irgendwo in der Mitte des Nasopharynx stecken und verursacht Krämpfe, die Niesen, Husten und Aufstoßen ähneln. In diesem Fall sollten Sie sofort versuchen, einen Fremdkörper aus dem Mund Ihres Haustieres zu bekommen. Dies sollte jedoch sorgfältig durchgeführt werden. Wenn Sie verstehen, dass Sie selbst dazu nicht in der Lage sind, sollten Sie die Hilfe eines Tierarztes in Anspruch nehmen.

Kätzchen niest: Was tun, wie heilen?

Bevor Sie ein Kätzchen anfangen, wird empfohlen, das Haus gründlich zu reinigen. Versuchen Sie, den gesamten Staub im Raum zu entfernen, veraltete Gegenstände mit Abnutzungsspuren, insbesondere für Tischdecken und Abnutzungsspuren. Es wird empfohlen, die Kleidung auszulegen und in Schränke aufzuhängen.

Wenn Ihr neues Haustier im Haus erscheint, beobachten Sie zuerst sein Verhalten. Meistens beginnen sie damit, herumzulaufen und in der Umgebung zu schnüffeln. Wenn Sie also gesehen haben, wie das Tier beim Weitergehen plötzlich zu niesen und zu schnauben beginnt, sollten Sie es so weit wie möglich entfernen.

Nachdem Sie die wahre Ursache für Niesen festgestellt haben, müssen Sie sich zunächst mit der symptomatischen Behandlung befassen. Es wird jedoch nicht empfohlen, es selbst zu tun, da es sich um sehr schwerwiegende Krankheiten wie Toxoplasmose, Mikroplasmose oder Leukämie handeln kann. Was in diesem Fall am besten ist, fragen Sie am besten Ihren Tierarzt.

Während der Krankheit des Kindes ist es notwendig, ihm alles Nötige zur Verfügung zu stellen: Nahrung, Wärme, Frieden. Wenn die Ursache seines Leidens eine Schädigung der Atemwege ist, versuchen Sie, dem Tier die nötige Hilfe zukommen zu lassen: helfen Sie, die Nase zu reinigen, entladen Sie die Augen, überprüfen Sie regelmäßig Mund und Rachen. Es wird auch empfohlen, seiner Ernährung so viel wie möglich leicht zugängliche Bestandteile und Vitamine zuzusetzen.

Wenn Sie ein ständig niesendes Kätzchen beobachten, dessen Allergie zwar nicht verschwindet, sich aber verschlechtert, sollten Sie es so bald wie möglich einem Spezialisten zeigen. Zögern Sie nicht, je früher er in die Tierklinik gebracht wird, desto schneller wird er geheilt. Glücklicherweise können Sie dies heute mit einer Fülle hochwertiger und erschwinglicher Medikamente ohne großen Aufwand tun.

Kätzchen niest: was zu tun ist, vorbeugende Maßnahmen

Die Vorbeugung von Krankheiten ist ganz einfach: Achten Sie so gut wie möglich auf Ihr Haustier und überwachen Sie ständig dessen Gesundheit. Vergessen Sie nicht, dass Kätzchen keine so starke Immunität haben, so dass viele von ihnen schmerzhaft reagieren können, auch wenn sie erwachsenen Katzen nahe stehen.

Stellen Sie daher sicher, dass es in der Wohnung weniger Zugluft gibt, beschränken Sie den Kontakt des zerbrechlichen Babys mit anderen kranken Tieren auf ein Minimum und vergessen Sie natürlich nicht, Ihre Haustiere rechtzeitig zu impfen.

Pin
Send
Share
Send