Die einzigartigen Vorteile von Natriumcyclamat, einem kalorienfreien Zuckerersatz. Natriumcyclamat und sein Schaden - eine praktische und wissenschaftliche Perspektive

Pin
Send
Share
Send

Der synthetische Süßstoff Cyclamat-Natrium hat vor mehr als einem halben Jahrhundert das Bild der globalen Lebensmittelindustrie ein für alle Mal verändert. Dank ihm stehen Millionen von Menschen, die eine spezielle Diät benötigen, süße Lebensmittel zur Verfügung. Die Debatte über den nachgewiesenen Nutzen und den möglichen Schaden lässt jedoch nicht nach. Bevor Sie diese Substanz auf Ihren Tisch bringen, müssen Sie das Wichtigste darüber herausfinden.

Natriumcyclamat - Sicherheitsvorteil

Es ist bekannt, dass eine Menge Dinge auf der Welt nicht passiert wären, einige Entdeckungen nicht vorausgegangen wären und einen Unfall oder eine Kombination von Umständen erfunden hätten. Mayonnaise und Frischkäse, Pockenimpfung und Penicillin und sogar unzerbrechliches Glas und die Entdeckung Amerikas.

Im Jahr 1937 hielt sich der Doktorand Michael Sveda in Illinois in einem Labor an der American University auf. Er arbeitete an der Formel eines neuen Antipyretikums und nutzte die Tatsache, dass er alleine war und grob gegen die Sicherheitsvorkehrungen verstieß, indem er es anzündete. Irgendwann wurde die Zigarette auf den Tisch gelegt.

Und als Michael die schlechte Angewohnheit weiter genoss, erkannte er deutlich eine außergewöhnliche Süße an einer Zigarette.

Es war also der Beginn einer der wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts, die unter dem gemeinsamen Namen Natriumcyclamat bekannt wurde. Abbott Laboratories, ein Pharmaunternehmen, bewertete als erstes seinen Nutzen - Arzneimittel sollten mit einer neuen Substanz versetzt werden, um ihren bitteren Geschmack zu verringern. Am Ende stellte sich jedoch heraus, dass Natriumcyclamat viel weiter verbreitet war.

Natriumcyclamat - Nutzen und Bedeutung des Stoffes für die Diätetik und die Lebensmittelindustrie

Nach einer Reihe von theoretischen und praktischen Studien wurde der Süßstoff 1950 in Apotheken verkauft (hauptsächlich in Form von Tabletten), da er den Zucker, der vor dieser Zeit bei Menschen mit Diabetes mellitus bekannt war, perfekt ersetzen konnte.

Tatsache ist, dass Natriumcyclamat keinen glykämischen Index aufweist und daher den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen kann.

Natriumcyclamat ist ein feines kristallines weißes Pulver, es ähnelt in seinem Aussehen etwas Zucker, aber seine Süße ist zehnmal höher.

Es gibt keine fremden Geschmacksnuancen und überhaupt keinen Geruch - reine Süße, die übrigens durch das Mischen mit anderen Substanzen, beispielsweise Natriumsaccharin, verstärkt wird.

Es ist nicht verwunderlich, dass sich die Lebensmittelindustrie bald für ihn interessierte, auf dessen Waren es üblich ist, ihn als E952 zu kennzeichnen.

Darüber hinaus ist es in reiner Form in Apotheken erhältlich.

Der Schmelzpunkt von Natriumcyclamat liegt bei 265 Grad Celsius, wodurch es für die Herstellung verschiedener Backwaren und Desserts verwendet werden kann.

Außerdem ist es in nicht-öligen Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, Milchprodukten, Säften und täglichen Getränken - Tee und Kaffee - sehr löslich.

Aufgrund der bereits erwähnten erstaunlichen Süße, für deren Herstellung diese Substanz akzeptabel ist, ist eine Größenordnung geringer als für Rübenzucker, Fructose, Honig - alles aus natürlichen Süßungsmitteln.

Natriumcyclamat ist kostengünstig, so dass die Produktionskosten eindrucksvoll gesenkt werden können. Und zur Vereinfachung der Herstellung, weil es, wie bereits erwähnt, gut löslich ist und beim gleichen Backen nicht in Zuckerklumpen zerfällt.

Der Umfang dessen, was hinzugefügt wird, ist extrem breit:

· Kuchen und Gebäck;

Joghurt

Schokoladenfässer

· Frühstückszerealien;

Eis

· Schokolade und Süßigkeiten;

Kohlensäurehaltige Getränke.

Der Vorteil, der Natriumcyclamat in der Lebensmittelindustrie populär macht, besteht darin, dass es in der zur Erzielung des gewünschten Süßegrades erforderlichen Mindestmenge einfach nicht möglich ist, zumindest einige Kalorien im Körper aufzunehmen, was bedeutet, dass dieser Süßstoff auch für übergewichtige Menschen unverzichtbar ist.

Der bescheidene Nutzen und der theoretische Schaden von Natriumcyclamat

1969 wurde der Verkauf von Natriumcyclamat in den Vereinigten Staaten verboten, und erst in den 70er Jahren wurde es nach umfangreichen Studien zu diesem Stoff in einigen Bundesstaaten in den Apotheken angeboten, die in der Lebensmittelindustrie noch ungelöst blieben (ein Verbot ist wahrscheinlich bald zu erwarten) wird entfernt).

Mehr als fünfzig Länder, darunter die EU und Russland, gestatten jedoch die Verwendung von E952. Tatsache ist, dass die Wissenschaftler noch immer nicht zu einem Konsens über Nutzen und Schaden von Natriumcyclamat gekommen sind.

Es ist mit Sicherheit bekannt, dass E952 zusätzlich zu den oben genannten Eigenschaften (es gibt keine Kalorien und keinen glykämischen Index) keine positive Wirkung auf den menschlichen Körper hat.

Es wird einfach nicht von ihm absorbiert, nicht abgebaut und in seiner ursprünglichen, reinen Form über das Harnsystem und die verbesserte Nierenfunktion ausgeschieden.

Wenn Fruktose aus Pfirsichmarmelade oder Honigzucker einen Anstieg der Vitalität und eine stärkende Wirkung spüren kann, sind sie für den Stoffwechsel und die geistige Aktivität nützlich - dann ist Natriumcyclamat in diesem Sinne "Dummy".

Sogar die klassische Art, die Stimmung zu verbessern, Süßigkeiten zu essen, wird damit funktionieren, aber nicht so vollständig und tiefgreifend wie bei der Verwendung von natürlichem Zucker. Tatsächlich ist es nur ein Reflex auf den süßen Geschmack und keine vollwertige positive Reaktion des Körpers.

Bewährtes schädliches Natriumcyclamat

Die Verwendung von Natriumcyclamat sollte auf die maximal zulässige Tagesdosis begrenzt werden - nicht mehr als 0,8 g, was ungefähr 10 mg pro 1 kg Körpergewicht (mit einem Gewicht von 80 kg) entspricht.

Das Minimum, das zu einer Überdosierung führt, sind allergische Reaktionen und eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens, Übelkeit und schlechte Verdauung.

Der Einsatz im Normbereich bleibt jedoch nicht ohne Folgen, wie neuere Studien gezeigt haben.

Es ist eindeutig belegt, dass sich der Schaden durch Natriumcyclamat in einer erhöhten Belastung des Herz-Kreislauf-Systems und der Nieren äußert, insbesondere bei Symptomen einer Urolithiasis.

Auch durch klinische Versuche an Nagetieren wurde nachgewiesen, dass ein Überschuss der Substanz zum Auftreten von bösartigen Neubildungen in der Blase führt.

Ob dies aber auch für den Menschen gilt, ist eine sehr vage Frage.

Darüber hinaus ist die Präferenz für diesen künstlichen Süßstoff mit Folgendem behaftet:

· Verlangsamung des Stoffwechsels;

· Verminderte Immunität;

· Allergische Reaktionen, ausgedrückt in Rötung der Augen und Hautausschlägen, begleitet von Brennen und Juckreiz.

Natriumcyclamat ist definitiv schädlich für schwangere Frauen, insbesondere in den ersten 2-3 Wochen der Erwartung des Babys. Tatsache ist, dass die gegenseitige Reaktion von E952 und den Bakterien, die in der gesunden Mikroflora des Magen-Darm-Trakts leben, teratogene Metaboliten bildet, die wahrscheinlich die Entwicklung des Fötus beeinflussen und unter anderem schwerwiegende Störungen hervorrufen.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Verwendung von Natriumcyclamat in einem Gesundheitszustand empfohlen werden kann, der wirklich einen Zuckerersatz mit den Eigenschaften dieses Stoffes erfordert.

Wenn der Glukosespiegel jedoch normal ist und keine Fettleibigkeit vorliegt, sind schnelle Kohlenhydrate nicht kontraindiziert. Es ist sinnvoller, Nahrungsmittel und Getränke mit E952 abzulehnen, unabhängig davon, wie attraktiv und appetitlich sie sind. Oder gönnen Sie sich zumindest nicht so oft etwas.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: 5 Vorteile, die den JEMAKO Zitronenbalsam so einzigartig machen! (Juni 2024).