Verschiedene Ursachen für Wangenschwellungen. Was soll ich tun, wenn meine Wange geschwollen ist und meine Temperatur zu Hause steigt?

Pin
Send
Share
Send

Schwellungen der Wangen sind häufig mit Erkrankungen der Mundhöhle verbunden und in den meisten Fällen auch. Es gibt jedoch eine Reihe von Ursachen, die Schwellungen und Fieber hervorrufen. Solche Krankheiten können Komplikationen verursachen und gesundheitsschädlich sein. Zunächst ist es wichtig, die Grundursache der Erkrankung zu ermitteln und dann eine kompetente Therapie einzuleiten.

Die Wange schwoll an und die Temperatur stieg: die wahren Ursachen

Eine Schwellung der Wange deutet am häufigsten auf einen inselentzündlichen Prozess im Körper hin. Wenn die Temperatur angestiegen ist und die Wange geschwollen ist, können die Gründe in folgende Bereiche unterteilt werden:

• Ergebnis nach zahnärztlicher Behandlung;

• Komplikationen im Zusammenhang mit Erkrankungen der Mundhöhle;

• Komplikationen bei anderen Beschwerden.

Analphabetische und unvollständige zahnärztliche Behandlung provoziert immer diese Pathologie. In diesem Fall hat die Person keine Zahnschmerzen. Die Ursachen dieses Symptoms sind:

1. Eine allergische Reaktion. Diese Reaktion tritt bei Unverträglichkeit des Füllmaterials auf. In diesem Fall müssen Sie den Zahnarzt erneut aufsuchen und die Dichtung ersetzen.

2. Nervenentfernung. Schwellungen der Wangen und das Fehlen von Schmerzen können darauf hindeuten, dass der Nerv nicht vollständig entfernt wurde. Dringende zahnärztliche Hilfe ist erforderlich, da Sie sonst einen Zahn verlieren können.

3. Zahnextraktion. Schwellung zeigt eine Komplikation nach der Entfernung. Es ist möglich, dass der Patient nach der Operation heiße Getränke konsumiert.

4. Gummi Abschnitt. Wenn der Zahnarzt während der zahnärztlichen Behandlung oder zur Entfernung von Eiter das Zahnfleisch eingeschnitten hat, ist zunächst die Wange geschwollen.

Andere Gründe, dass die Wange geschwollen ist und die Temperatur steigt:

1. Parodontitis. Eine Schwellung der Wange tritt vor dem Hintergrund eines Zahnverlustes auf, der von einer Parodontitis betroffen ist. Ein Tumor wird nur operativ behandelt. Betroffene Zähne werden entfernt und Zahnersatz eingesetzt.

2. Entzündliches Infiltrat Diese Krankheit ist sehr gefährlich für die Gesundheit, da Analphabeten oder eine vorzeitige Behandlung zu einer Entzündung des Gehirns führen. Einige Tage vor der Schwellung werden Schmerzen und Fieber festgestellt.

3. Zahnfleischentzündung. Dies ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die von Mundgeruch, Zahnfleischbluten und Fieber begleitet wird.

4. Weisheitszahn. Die Wange kann durch falsches Wachstum des Weisheitszahns anschwellen. Dies ist besonders für ältere Menschen schwierig. Es gibt nicht nur eine Schwellung, sondern auch ein allgemeines Unwohlsein, einen starken Temperaturanstieg.

5. Neurologische Erkrankungen. Wenn die Zähne schon lange behandelt wurden und keine Erkrankungen der Mundhöhle vorliegen, ist die Ursache, dass die Wange geschwollen ist und die Temperatur steigt, neurologische Erkrankungen werden. Gleichzeitig wird eine Verstopfung der Ohren und der Halsschmerzen festgestellt.

6. Erkrankungen der inneren Organe. Schwellungen der Wangen können Erkrankungen der inneren Organe hervorrufen. Aufgrund der Fehlfunktion eines Organs sammelt sich überschüssige Flüssigkeit in den Weichteilen an. In diesem Fall ist Schwellungen ein Gesundheitsrisiko.

7. Infektion Sehr oft schwillt die Wange an und die Temperatur steigt aufgrund einer viralen oder bakteriellen Infektion an. Die Temperatur bleibt konstant und fällt nicht ab. In diesem Fall sind Antibiotika und Antiflogistika angezeigt.

8. Zyste Schwellung der Wangen und Fieber kann durch eine Zyste in der Talgdrüse ausgelöst werden. Der Tumor wird sehr schnell größer. Sie können nur chirurgische Eingriffe loswerden.

9. Verletzung Eine solche Wangenschwellung geht nicht so häufig mit hohen Temperaturen einher und verschwindet in der Regel nach einigen Tagen von selbst.

10. Insektenstiche. Es tritt nicht nur Schwellung auf, sondern auch Rötung.

Unabhängig von der Ursache des pathologischen Prozesses ist eine sofortige Behandlung erforderlich.

Was tun, wenn die Wange geschwollen ist und die Temperatur steigt? Erste Hilfe zu Hause

Eine geschwollene Wange bringt ein anhaltendes Unbehagen mit sich. Der Patient kann versuchen, mit Schwellungen zu Hause fertig zu werden. Selbstbehandlung ist oft sehr effektiv. Experten empfehlen, auf solche Methoden zurückzugreifen:

1. Mit Soda und Salz abspülen. Die resultierende Lösung zeichnet sich durch antiseptische Wirkung aus. Nach dem Spülen werden Bakterien zerstört. Diese Methode hilft nicht immer, schadet aber nicht der Gesundheit. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, können ein paar Tropfen Jod zu einem Glas Lösung gegeben werden.

2. Mit einem Sud aus Kräutern abspülen. Kamille und Salbei sind besonders wirksam. Nehmen Sie einen großen Löffel von jeder Komponente pro Liter kochendem Wasser. Stellen Sie den Behälter fünf Minuten lang auf ein kleines Feuer. Nach dem Filtern und Spülen kaum warm. Führen Sie bis zu 7 Behandlungen pro Tag durch.

3. Wenn eine Temperaturerhöhung und Schwellung aufgrund eines Traumas oder eines Insektenstichs auftrat, wird empfohlen, eine kalte Kompresse zu verwenden. Es kann jedoch nicht verwendet werden, wenn eine sehr hohe Temperatur angestiegen ist oder die Möglichkeit eines inselentzündlichen Prozesses besteht. Sie können keine heißen Kompressen verwenden, da das Risiko einer Verschlimmerung der Situation zunimmt.

4. Wenn es Aloe gibt, dann müssen ein paar Blätter gehackt werden und der Saft durch das Käsetuch gegeben werden. Befeuchten Sie den entstandenen Saft mit einem Wattestäbchen und heften Sie ihn an die Innenseite der Wange.

Alle Rezepte sollten nur so verwendet werden, wie es vorgeschrieben ist, um die Gesundheit nicht zu schädigen.

Die Wange schwoll an und die Temperatur stieg: Was tun und welche Volksrezepte können helfen?

Bei der Heimtherapie wird traditionelle Medizin angewendet. Der Einsatz solcher Methoden ist jedoch nur nach Rücksprache mit einem Fachmann möglich. Die Behandlung auf diese Weise ist nicht so schnell, aber effektiv. Meistens ist bei Wangenschwellung und gleichzeitigem Temperaturanstieg eine Spülung angezeigt. Die effektivsten Rezepte:

1. Nehmen Sie zu gleichen Teilen Salbei, Eiche, Kalmus und Brennnessel. Rühren Sie die Sammlung gut um und gießen Sie kochendes Wasser. Das Produkt mehrere Stunden ziehen lassen. Spülen Sie Ihren Mund alle 2 Stunden aus.

2. Zur Spülung der Mundhöhle können Sie ein Werkzeug aus einer 3% igen Lösung von Wasserstoffperoxid herstellen. Die Lösung sollte mit kochendem Wasser im Verhältnis 1 zu 1 gemischt werden. Nach dem Mundspülen alle zwei Stunden.

3. Knoblauch ist ein hervorragendes Antiphlogistikum. Nehmen Sie zur Zubereitung ein paar Nelken und reiben Sie sie auf einer feinen Reibe. Gießen Sie die resultierende Aufschlämmung mit einem Glas kochendem Wasser. Spülen Sie den Mund aus, während Sie die Infusion abkühlen.

4. Die Propolis-Tinktur wirkt sich positiv auf die Wangenschwellung aus. Tinktur wird in der Apotheke gekauft. Befeuchten Sie ein Wattepad und tragen Sie es von innen auf die betroffene Wange auf. Auch trockenes Propolis ist geeignet. Es muss gerieben und für 40 Minuten auf die wunde Stelle angewendet werden.

Mit der richtigen Verwendung von Rezepten können Sie die Beschwerden vollständig überwinden.

Die Wange schwoll an und die Temperatur stieg: Was tun, wie schnell mit dem Problem fertig werden und was nicht tun?

Die wirksamste und beliebteste Methode zur Bekämpfung von Schwellungen besteht darin, die betroffene Stelle mit Kälte zu behandeln. Es kann Eis sein, ein kaltes Produkt aus dem Kühlschrank, ein mit Wasser getränktes Tuch. Um Schwellungen zu reduzieren, wird empfohlen, auf folgende Methoden zurückzugreifen:

1. Die Verwendung von hohen Kissen. Je höher sich der Kopf im Schlaf befindet, desto schneller lässt die Schwellung nach.

2. Therapie mit Blutegeln. Die meisten Leute finden diese Methode exotisch. Trotzdem ist er auch nach komplexen Operationen sehr produktiv. Der Blutegel wird von der Seite der geschwollenen Wange hinter das Ohr gelegt.

Bei Wangenschwellungen und Fieber gibt es eine Reihe von Regeln, die befolgt werden sollten. Dies hilft, negative Konsequenzen zu vermeiden:

1. Es ist äußerst unerwünscht, heiße Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Hitze wirkt sich negativ aus.

2. Der geschwollene Teil sollte nicht gestört werden. Ständiges Abtasten der Wange, Quetschen und sogar Liegen auf einer Problemstelle kann zu noch größerer Schwellung und Schmerzen führen.

3. Es ist verboten, auf die Verwendung von antibakteriellen Medikamenten zurückzugreifen, ohne den Patienten von einem Spezialisten untersuchen zu lassen und eine genaue Diagnose zu stellen. Eine unkontrollierte und chaotische Aufnahme dieser Arzneimittelgruppe wirkt sich negativ auf das menschliche Immunsystem aus.

4. Wenden Sie keine warmen oder heißen Kompressen an. Es sind diese Handlungen, die das Auftreten und die Ausbreitung von Geschwüren in der Mundhöhle hervorrufen.

Wenn Sie alle Regeln einhalten, können Sie sich so gut wie möglich schützen.

Pin
Send
Share
Send