Ist es möglich, durch Meerwasser vergiftet zu werden: Vergiftungsursachen. Erste Hilfe bei Vergiftungen

Pin
Send
Share
Send

Vergiftungen nach dem Schwimmen im Meer sind selten. Meerwasser hat viele heilende Eigenschaften. Es wird häufig zur Behandlung von Sinusitis, Rhinitis, Atemwegserkrankungen und anderen Beschwerden eingesetzt. Trotz aller positiven Aspekte können jedoch Gesundheitsschäden verursacht werden.

Vergiftung nach dem Schwimmen im Meer: die Hauptursachen

Experten sagen, dass Meerwasser in seiner Zusammensetzung eine große Menge an Nahrungsmitteln und Salz hat, daher hat es antiseptische Eigenschaften. Deshalb ist es unmöglich, sich mit Meerwasser zu vergiften, da sich in einer solchen Umgebung keine Mikroben und Schadstoffe vermehren können. Die Gründe für diesen Prozess sind ein heißes Klima, eine schmutzige Küste, eine große Konzentration von Menschen mit verschiedenen Krankheiten.

Da die ökologische Situation nicht sehr gut ist, gibt es ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Mikroben und Bakterien. Deshalb kann Meerwasser giftig werden, wenn die Hygienestandards nicht eingehalten werden. Infolgedessen wird das Wasser an der Küste sehr schmutzig und gesundheitsschädlich.

Unzureichende UV-Strahlung kann zu einer Wasservergiftung durch Schadorganismen führen. Und UV-Strahlen neutralisieren die negativen Auswirkungen von Bakterien.

Vergiftungen beim Sonnenbaden können durch Überhitzung verursacht werden. Ein Anstieg der Körpertemperatur tritt aufgrund einer Verletzung der Thermoregulation auf. Der Patient fängt an, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein zu erfahren. Einmaliges Erbrechen kann auftreten.

Ein Mensch kann sich auch vergiften, wenn er auf einen giftigen Bewohner der Tiefsee trifft. Am häufigsten werden Menschen Opfer von giftigen Quallen. Schon eine kleine Dosis Gift kann schwere Vergiftungen verursachen. In milden Fällen kann sich der Patient in ein paar Tagen erholen und in schweren Fällen kann er nicht auf ärztliche Hilfe verzichten.

Die Menschen müssen beim Entspannen in exotischen Resorts große Sorgfalt walten lassen. Eine Person kann Mollusken begegnen, die äußerlich sehr schön, aber giftig verrückt sind. Schon die geringste Giftdosis führt zu Krämpfen, starkem Speichelfluss und Verwirrung.

Eine ebenso häufige Ursache für Vergiftungen in der Ruhe ist das Essen. Bei extremer Hitze zersetzen sie sich relativ schnell und reichern gefährliche Mikroorganismen an. Eine feuchte und warme Umgebung ist ein ausgezeichneter Boden für die Vermehrung von Bakterien. Unabhängig von der Ursache der Vergiftung ist es in jedem Fall wichtig zu wissen, wie man dem Opfer richtig Erste Hilfe leistet.

Vergiftung nach dem Schwimmen auf See: Erste Hilfe

Es ist unmöglich, zwischen einer Virusinfektion und einer Verdauungsstörung zu unterscheiden, die durch die Einnahme von Salzwasser aufgetreten ist. Es ist weiterhin erforderlich, zu wissen, wie dem Opfer Erste Hilfe geleistet werden kann. Es besteht aus solchen Ereignissen:

1. Der Patient muss tun Magenspülung. Das Verfahren wird unter Verwendung von 1 bis 1,5 Litern warmer Flüssigkeit oder einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung durchgeführt. Die Flüssigkeit sollte getrunken werden und beim Drücken auf den Zungengrund Erbrechen auslösen.

2. Achten Sie darauf, den Patienten zu geben Enterosorbens. Aktivkohle, Polyphepan, Polysorb sind unersetzlich.

3. Es ist notwendig, die Flüssigkeit, die mit Durchfall und Erbrechen einhergeht, wieder aufzufüllen. Salzlösungen wie Regidron, Oralit oder Hydrovit. Sie können dem Patienten einfach Tee oder Wasser geben.

Um vergiftet zu trinken, benötigen Kinder unter zwei Jahren 50-100 ml, Kinder über zwei Jahre 100 bis 200 ml nach jedem Anfall von Durchfall oder Erbrechen. Erwachsene trinken 2-2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag. Geben Sie dem Baby alle 5-10 Minuten 1 bis 2 Teelöffel Flüssigkeit, um keine Zunahme des Erbrechens zu provozieren.

Es wird weiterhin empfohlen, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Komplikationen zu vermeiden. Die Behandlung besteht in der Wiederherstellung des Wasser-Salz-Gleichgewichts. Bei infektiösen Prozessen ist der Einsatz von Antibiotika angezeigt.

Ist es möglich, durch Meerwasser vergiftet zu werden: Was tun, wenn Sie sich schlechter fühlen?

Wenn zusätzlich zum Verschlucken von Meerwasser ein Sonnenstich auftritt, sollte der Patient so schnell wie möglich in den Schatten gezogen werden. Es ist wichtig, die Körpertemperatur zu kühlen. Wickeln Sie das Opfer bei Bedarf in ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch. Eine andere Möglichkeit ist ein kaltes Bad.

Sobald die Körpertemperatur auf 38 Grad abfällt, sollte die Kühlung gestoppt werden. Dem Patienten reichlich zu trinken geben. Selbstmedikation sollte nicht an Kinder unter fünf Jahren verabreicht werden. Bei Atembeschwerden, Hautausschlag und Hautschwellung ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.

Die Behandlungsschemata für Meeresvergiftungen sind wie folgt:

1. Zur Infektion mit dem Rotavirus wird Tsitovir verwendet.

2. Tritt bei Kindern eine Darminfektion auf, wird diese mit Enterofuril behandelt. Antibiotika werden in diesem Fall sehr selten verschrieben.

3. Antipyretika werden nur verschrieben, wenn die Temperatur über 38,5 Grad liegt.

4. Ein reichliches Getränk ist notwendig, um Giftstoffe und Schadstoffe schnell aus dem Körper zu entfernen.

5. Bei der Behandlung von Smecta wird sehr oft verwendet. Das Medikament bekämpft Durchfall und absorbiert alle Giftstoffe.

Trotzdem sollten Sie kein Risiko eingehen, aber es ist besser, einen Arzt zu konsultieren.

Präventionsmaßnahmen, um nicht durch Meerwasser vergiftet zu werden

Wenn Sie auf See Urlaub machen, müssen Sie einige Regeln einhalten, um Vergiftungen zu vermeiden:

1. Nehmen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit, das alle notwendigen Medikamente enthält.

2. Im Urlaub wird empfohlen, nur gekauftes Wasser zu verwenden.

3. Es ist wichtig, dem Kind mitzuteilen, dass es unmöglich ist, Meerwasser zu schlucken.

4. Vor dem Essen ist es sehr gut, Obst und Gemüse zu waschen.

5. Tragen Sie Hüte, die vor der Sonne schützen.

6. Hände regelmäßig waschen.

7. Kaufen Sie keine Lebensmittel von privaten Anbietern.

8. Geben Sie dem Kind keine Eier und kein schlecht gebratenes Fleisch.

9. Essen Sie nur in hochwertigen und vertrauenswürdigen Restaurants.

Nur wenn Sie so einfache Regeln einhalten, können Sie und Sie und Ihre Kinder so gut wie möglich geschützt werden.

Pin
Send
Share
Send