Schöllkraut gegen Warzen, Gastritis und Verstopfung: Rezepte für Wasser- und Alkoholtinkturen. Anwendungstipps und Gegenanzeigen

Pin
Send
Share
Send

Schöllkraut-Tinkturen - seit mehr als tausend Jahren die Perle der traditionellen Medizin in Russland und Europa. Und vor allem hat die Wissenschaft die einzigartigen Eigenschaften der Pflanze bestätigt und genau angegeben, in welchen Fällen sie von größtem Nutzen sein wird.

Was Celandine für Tinkturrezepte einzigartig macht

Schöllkraut, Warzenschwein, Schwalbengras, Brombeergras - die Namen beschreiben diese unprätentiöse, allgegenwärtige Staude mit bescheidenen gelben Blüten (es ist interessant, dass der Saft am Stiel gelb ist) und beziehen sich auf ihre Eigenschaft, die Haut zu heilen, zu reinigen und Legenden ( dass Schwalben sie Küken behandeln, glaubte Avicenna).

Die einzige Art der gleichen Gattung (Celandine ist groß) wird als Heilpflanze geschätzt, aber in ihrer reinen Form wird sie heute selten verwendet, Tinkturen sind eine andere Sache.

Hunderte von Elementen der Komposition wurden im Schöllkraut gefunden, aber um die Vorteile im Allgemeinen zu beschreiben, genügt es, nur einige davon zu erwähnen.

Alkaloide (ca. 20 Arten) machen die Pflanze zum Teil giftig, zum anderen aber auch heilsam. Im Bereich ihres Einflusses sind solche Eigenschaften wie:

• Schmerzmittel;

• beruhigend und kräftigend für das Nervensystem (je nachdem, was es zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt);

• choleretisch;

• bakterizid;

• krampflösend;

• krampflösend.

Eine große Gruppe von Flavonoiden verleiht dem Schöllkraut die Eigenschaft, ein Regenerationsmittel zu sein, schwere Wunden zu heilen und Gewebenekrose vorzubeugen.

Darüber hinaus enthält die Pflanze organische Säuren (Zitronensäure, Äpfelsäure und Bernsteinsäure), Harze und ätherische Öle, Retinol und Carotin.

Die Fusion ihrer Eigenschaften Schöllkraut ist Eigenschaften erforderlich:

• Stärkung der Immunität;

• Migräne lindern;

• Blut und Lymphe reinigen;

• die altersbedingten Veränderungen des Bewegungsapparates verzögern (als äußeres Mittel sind Tinkturen auch bei der Behandlung der Wirbelsäule wirksam).

Welche gesundheitlichen Probleme können durch die Einnahme von Rezepten für Schöllkraut Tinkturen gelöst werden

In Bestätigung seines Namens ist die Pflanze zur Behandlung des Hautinteguments wirksam:

• Akne;

• Ekzeme;

• Warzen;

• Krätze;

• Geschwüre.

Es wird jedoch nicht empfohlen, Tinkturen Verbrennungen und Erfrierungen zuzufügen - es besteht die Gefahr, dass die gesunde Neubildung von Geweben an diesen Stellen gestört wird.

Wenn Sie jedoch nur die auf den Lippen vermerkten Herpeskrankheiten einfetten, verschwindet sie bald spurlos.

Ohne die Eigenschaften von fettverbrennenden Produkten direkt zu besitzen und ohne den Appetit zu beeinträchtigen, kann Schöllkraut in Tinkturen jedoch zur Gewichtsreduktion nützlich sein, weil:

• normalisiert und beschleunigt den Stoffwechsel;

• verbessert die Funktion der Nieren und der Blase, verhindert nicht nur die Bildung von Steinen in ihnen, lindert Entzündungen, Schmerzen und Krämpfe, sondern wirkt auch harntreibend;

• hilft dabei, die Ausdauer und die Anpassung an die Muskelbelastung zu erhöhen, wodurch sich das Training höchstwahrscheinlich auf die Figur auswirkt.

• heilt die Atemwege (kann chronische Bronchitis und verstopfte Nase lindern), verbessert die Fähigkeit der Person, beim Atmen mehr Luft zu atmen, und normalisiert dann ihren Transport durch den Körper.

Schöllkraut-Tinkturen werden Frauen empfohlen, um den hormonellen Hintergrund auszugleichen und das Auftreten von Symptomen von PMS oder Wechseljahren zu reduzieren.

Die Eigenschaften der Pflanze werden in Bezug auf den Verdauungstrakt zu folgenden Zwecken deutlich:

• Wiederherstellung und Normalisierung der Darmflora;

• Behandlung von Gastritis mit niedrigem Säuregehalt des Magens;

• Normalisierung des Stuhls mit Verstopfung (zart erhöht die Darmmotilität).

Schöllkraut kann auch Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) vorbeugen.

Beliebte Rezepte für Schöllkraut-Tinkturen

Trotz der Tatsache, dass volksmedizinische Mittel aus allen Teilen der Celandine bekannt sind, lohnt es sich für moderne Heimtinkturen, nur den gemahlenen Teil der Pflanze zu verwenden.

Die beste Zeit zum Sammeln und Ernten von Grün ist die Blütezeit (von Mai bis September), idealerweise Anfang Juni bis Juni.

Schöllkraut darf natürlich nur aus ökologisch sauberen Gebieten entnommen werden, die von Straßenabgasen und allen Arten von Umweltverschmutzung durch die Produktion entfernt sind.

Zum Trocknen wird der Schöllkraut in der Sonne an der frischen und frei zirkulierenden Luft ausgebreitet und soll alle 10 Tage gerührt werden, damit er nicht verrottet.

Um Saft zu erhalten, werden die Stängel mit den Blättern zerdrückt (wenn Sie nichts dagegen haben, kann ein alter Fleischwolf für alle Arten von Kräutermedizinpräparaten reserviert werden) und vorsichtig zusammengedrückt. Dann werden sie 72 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahrt und durch ein Käsetuch gefiltert.

Wodka und 70% Alkohol in jedem Rezept für Schöllkraut-Tinktur sind austauschbar, dank ihnen dringen die aktiven Elemente aus der chemischen Zusammensetzung der Pflanze so schnell wie möglich in den Körper ein und wirken mit der gesamten biologischen Wirksamkeit, die ihnen zur Verfügung steht.

Das einfachste Rezept für Schöllkraut-Tinktur sieht so aus:

• Füllen Sie etwa 2/3 des Volumens in ein 0,5-l-Gefäß mit Kräutern.

• Gießen Sie Wodka nach oben und schließen Sie das Glas.

• 3 Wochen lang an einem dunklen, kühlen Ort reinigen und alle 5-7 Tage schütteln.

• Entsorgen Sie am Ende des Zeitraums das verbrauchte Gras und fügen Sie Wodka zum fehlenden Volumen hinzu.

Um Tinkturen aus Schöllkrautsaft herzustellen, benötigen Sie:

• Gießen Sie 2 Teile Saft und 1 Teil Wodka in ein Glas (oder 4 Teile Saft und 1 Teil Alkohol).

• Stellen Sie den Behälter 14 Tage lang an einen dunklen, kühlen Ort.

• nach Bereitschaft - Anstrengung.

Tinkturen sind bitter und lösen ihre Tropfen in warmem Wasser auf. Viele mischen dort lieber etwas Honig.

Wassertinkturen vieler Pflanzen sind eine gute Alternative zu alkoholhaltigen Produkten, aber im Fall von Schöllkraut sind sie um die Hälfte weniger wirksam.

Daher wird empfohlen, eine Art „Kwas“ zuzubereiten, die sich durch die Tatsache auszeichnet, dass nur er das Magenepithel so schnell wie möglich durch Erosion wiederherstellen kann.

Um die Tinktur vorzubereiten, sollten Sie:

• ein halbes Glas frisches oder trockenes Gras in einen Mullbeutel geben und mit einem kleinen Gewicht auf den Boden eines 3-Liter-Glases absenken;

• In 3 l Molke (immer frisch) 1 Tasse Zucker und 1 EL verdünnen. l natürliche fette saure Sahne;

• Flüssigkeit in ein Gefäß gießen und mit einem Baumwolllappen abdecken.

• 7 Tage bei Zimmertemperatur in der Sonne stehen lassen;

• Es ist nicht erforderlich, die Mischung zu schütteln. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Schimmelbildung auftritt. Wenn dies bemerkt wird, müssen schädliche Partikel rechtzeitig sorgfältig entfernt werden.

• Nehmen Sie nach dieser Zeit einen Beutel, gießen Sie den oberen Teil der Tinktur in das Geschirr und spülen Sie das Glas aus dem gebildeten Niederschlag;

• Geben Sie saubere Flüssigkeit in den Behälter zurück und gießen Sie etwas mehr Serum nach oben.

• weitere 7 Tage reifen lassen (der Zeitpunkt der Bereitschaft kann dadurch bestimmt werden, dass die Flüssigkeit leicht schäumt);

• Lagern Sie das fertige Produkt im Kühlschrank, und schließen Sie den Deckel fest.

Wenn Sie das Vorhandensein von Schöllkraut in Tinkturrezepten ausschließen müssen

Aufgrund der potenziell hohen Toxizität der Pflanze werden Arzneimittel aus Schöllkraut mit großer Sorgfalt und nicht zur Vorbeugung, sondern nur zur Behandlung verwendet.

Äußerlich oder innerlich - auch wenn ein Allergietest erforderlich ist - Schmierung der Innenseite des Arms am Ellenbogen oder der ersten Dosis in ein paar Tropfen, so schnell wie möglich verdünnt und auf nüchternen Magen.

Wenn nach 30 Minuten keine verdächtige Reaktion auftritt, ist das Schöllkraut vom Körper zugelassen.

Es ist jedoch nicht hinnehmbar, die vorgeschriebenen Dosierungen (nach mündlichen, schriftlichen Anweisungen eines Spezialisten) zu überschreiten oder die Dauer des Standardkurses (2-3 Wochen tägliche Einnahme plus 2 Wochen Pause und Wiederholung) zu verschieben.

Am Ende der Einnahme wird empfohlen, die Ernährung auf das Vorhandensein der meisten natürlichen Prä- und Probiotika abzustimmen (Sie können auch spezielle Zusätze trinken), da eine längere Einnahme von Schöllkraut die Entwicklung von Dysbiose verursachen kann.

Anzeichen dafür, dass das Schöllkraut übertrieben ist, sind:

• Schwindel;

• Verwirrung;

• Übelkeit und Durchfall;

• unbefriedigtes Durstgefühl;

• zitternde Glieder.

Solche Reaktionen erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Um unbekannte und schlimme Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, Schöllkraut nicht mit synthetischen Drogen zu kombinieren (es lässt sich oft gut mit anderen Pflanzen kombinieren und verstärkt sogar deren therapeutische Wirkung).

Und es ist auch wichtig, Kontraindikationen für Schöllkraut Tinkturen zu beachten:

• Asthma bronchiale;

• Angina Pectoris;

• Neigung zu niedrigem Blutdruck;

• die meisten neurologischen Erkrankungen;

• Schwangerschaft und Stillzeit.

Pin
Send
Share
Send