Volksheilmittel gegen Erkältungen in all ihrer Vielfalt! Nützliche und schädliche Rezepte, um die Erkältung mit nicht-traditionellen Methoden loszuwerden

Pin
Send
Share
Send

Sie sagen, dass wenn eine Erkältung behandelt wird, sie in einer Woche vergeht, aber wenn sie nicht behandelt wird, dann in sieben Tagen! Was tun mit denen, die den ersten Weg gewählt haben? Übergebe dich dem Arzt und erhöhe die Einnahmen in der nächsten Apotheke oder probiere kostenlose und verfügbare Volksheilmittel.

Die traditionelle Medizin sammelt seit Jahrhunderten nach und nach Rezepte von verschiedenen Krankheiten. Wirksame werden von Generation zu Generation weitergegeben, manchmal können sie mit den Ergebnissen der Behandlung mit amtlichen pharmakologischen Wirkstoffen konkurrieren. Es gibt viele Empfehlungen, um eine Erkältung loszuwerden. Lassen Sie uns versuchen, unter ihnen nützliche, für die Verwendung geeignete hervorzuheben und vor der Verwendung extremer Techniken zu warnen, die Schaden verursachen können.

Schnupfen

Eine laufende Nase ist ein Ausfluss aus den Nasengängen des schleimigen oder eitrigen Ausflusses, der eine Folge der Überproduktion der Sekretion durch die Schleimhäute der Nase und der Adnexe ist. Das Symptom tritt auf, wenn Infektionserreger, Allergene oder Fremdkörper in die Nase gelangen.

Normalerweise wird ständig eine gewisse Menge an Sekret in der Nase gebildet, die die Funktion hat, die empfindlichen Schleimhäute einzuhüllen, zu befeuchten und zu schützen. Unter dem Einfluss aggressiver Faktoren entwickeln sich Entzündungen im Gewebe und die Mechanismen der lokalen Immunität werden aktiviert. Das Ergebnis der Schutzprozesse ist Ödem, Hyperämie der Membranen, Rhinorrhoe. Getrennt durch die virale und allergische Natur der Erkältung sieht es transparent und flüssig aus, mit bakteriellen Läsionen - trüb, eitrig, dick. Schnupfen kann aus der Nasenhöhle auftreten, Nasennebenhöhlen, ein Symptom der Adenoiditis sein. Der Behandlungsansatz hängt von der Ätiologie der Krankheit ab.

Alle Volksmedikamente gegen Erkältungen können je nach Anwendungsmethode in Gruppen eingeteilt werden: Tropfen, Nasenspülung, Einatmen, Reiben, Erwärmen, Reflexe.

Tropfen

In jeden Nasengang werden 3- bis 10-mal täglich Wirkstofflösungen, Kräutersud, Pflanzensäfte mit 2 bis 5 Tropfen eingefüllt.

Die gängigsten Rezepte:

1. Nasale Instillation Meerwasser oder Kochsalzlösung, 4 bis 5 Tropfen alle 2 Stunden. Hilft bei der Entfernung von Ödemen, verbessert die Nasenatmung und erleichtert den Schleimtransport.

2. Lösung Teesodahergestellt aus der berechnung eines teelöffels in einem glas wasser. 3-4 mal täglich 2-3 Tropfen getropft. Trocknet die Schleimhäute, lindert Ödeme.

3. Esslöffel Schatz löslich in 200 ml Wasser. Pro Nasengang werden bis zu 5-mal täglich 2 bis 3 Tropfen verabreicht. Reduziert die Schwellung des Gewebes und trägt zu dessen Genesung bei.

4.Aloe-Saft In der Hälfte mit Kochsalzlösung wird 2 bis 3 Mal am Tag geträufelt, um Entzündungen zu lindern und die Regeneration anzuregen.

5. Knoblauchsaft 1: 20 mit Wasser, 3 mal täglich 2 Tropfen. Es hat eine antivirale Wirkung aufgrund des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen.

6.Kalanchoe-Saft wird als entzündungshemmender, antimikrobieller Nasenreiniger verwendet. Reizt die Rezeptoren, verursacht Niesen und Schleimausfluss. 3 mal täglich ein paar Tropfen abtropfen lassen.

7.Rüben- oder Karottensaft 2 Tropfen 3 mal am Tag. Enthält die Vitamine A, C. Verbessert den Zustand der Schleimhaut. Die Wirkung zur Behandlung der Erkältung ist zweifelhaft.

Spülen

Volksheilmittel gegen Erkältungen beinhalten oft das Spülen der Nase. Je nach Anwendungstechnik ist der richtige und sicherste Vorgang, wenn die Flüssigkeit in die Nasenhöhle gelangt und durch die Schwerkraft ohne Druck durch das andere Nasenloch aus dieser herausfließt. Diese Methode ist in der Praxis der indischen Yogis verwurzelt. Der Kopf ist nach vorne geneigt und zur Seite, die therapeutische Lösung wird durch die Schwerkraft in den oberen Nasengang geleitet. Dann wird die Position des Kopfes geändert und ihm eine Neigung zur anderen Seite gegeben. Die Temperatur der Flüssigkeit sollte ca. 40 Grad betragen. Die Anzahl der Eingriffe pro Tag beträgt 2 - 3.

Zum Waschen können Sie verwenden:

1. Meerwasser- oder Speisesalzlösung einen Teelöffel in ein Glas Wasser geben. Sie können Apothekensalzlösung verwenden. Die Nase wird vom Inhalt befreit, die Ödemblätter.

2. Ein Abkochen von Calendula 1 Esslöffel zerkleinerte Rohstoffe pro 200 ml. 15 Minuten im Wasserbad gereift, abkühlen lassen, filtrieren. Lindert Entzündungen, reinigt die Nase von Rotz.

3. Ein Sud aus Kamille. Zubereitung 15 - 20 Minuten im Bad mit einem Esslöffel Blumen in einem Glas Wasser. Es hat entzündungshemmende, trocknende Eigenschaften.

4. Ein Abkochen von Lorbeerblättern. Es wirkt antiallergisch und desinfizierend. Es wird traditionell gebraut.

Gegenanzeigen für eine Spülung der Nase sind Mittelohrentzündung, häufiges Nasenbluten, Krümmung des Septums und Polypen.

Einatmen

Das Einatmen kleinster Partikel von Arzneimitteln kann bei Rhinorrhö helfen. Es gibt mehrere Regeln, die beachtet werden müssen: Einatmen sollte durch die Nase erfolgen, Ausatmen durch den Mund; Prozeduren werden zwischen den Mahlzeiten durchgeführt; Nach 15-minütiger Inhalation müssen Sie sich in einem warmen Raum ausruhen. Dampfbehandlung ist bei hohen Temperaturen verboten. Die Inhalationszeit beträgt 3-5 Minuten. Die Anzahl der Eingriffe pro Tag wird bis zu fünfmal empfohlen.

Empfohlene Rezepte:

1. Inhalation über Salzkartoffeln dämpfen und den Kopf mit einem Handtuch bedecken. Der alte Weg. Aus einem warmen Dampf wird die Nase vorübergehend vom Inhalt befreit. Es ist wichtig, dass die Temperatur des Dampfes angenehm ist und die Atemwege nicht verbrennt.

2. Einatmen von Dämpfen heißer Sodalösung, hergestellt aus einem Teelöffel Soda in 200 ml Wasser. Die Schleimhäute werden getrocknet, der Inhalt ist besser.

3. Atmen Sie bei einem Sud aus Lorbeerblättern. Ein Glas kochendes Wasser benötigt 2 Esslöffel gehackte Lavrushka. Es wird 15 Minuten lang gedämpft und für warme Inhalationen verwendet. Leichtes antibakterielles, antiallergisches Mittel.

4. Ein Sud aus Kamille oder Ringelblume wird zubereitet. Nehmen Sie 2 Esslöffel Rohstoffe pro Glas Wasser. Es hat entzündungshemmende, geschmeidige und trocknende Eigenschaften.

5. Eine Abkochung von Eukalyptus Esslöffel von 200 ml. Einatmen klärt die Nase gut.

6. Das Einatmen der Dämpfe von gehacktem Knoblauch, Zwiebeln und Meerrettich beschleunigt den Heilungsprozess, da eine große Anzahl flüchtiger Produkte vorhanden ist.

Reiben

Das Reiben der Nase, der Flügel der Nase, der Stirn, des Bereichs der Fossa canina und der Schläfen kann bei der Behandlung der Erkältung eine positive Rolle spielen. Beim Trockenmahlen kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung im darunterliegenden Gewebe, eine größere Anzahl von biologisch aktiven Zellen und humoralen Substanzen werden in die Entzündungsherde gebracht. Dies beschleunigt den Heilungsprozess.

Beim Mahlen von Honig, Tanne, Kiefer, Eukalyptusöl wird die Wirkung durch Inhalationselemente und lokale Reflexexposition verstärkt.

Aufwärmen

Volksheilmittel gegen Erkältungen empfehlen die Anwendung lokaler und allgemeiner Aufwärmeffekte. Wird 1 bis 2 Mal am Tag vergeben. Rezeptbeispiele:

1. 3 bis 5 Minuten lang warme Hühnereier auf die Nase und die Kieferhöhlen auftragen.

2. Die Kartoffeln in der Schale kochen. Die Nase mit zwei Kartoffeln aufwärmen.

3. Salz, Sand, Buchweizen in einer Pfanne erhitzen, in einen Leinensack gießen und auf die Nase auftragen.

4. Dämpfen Sie Ihre Füße 7 bis 10 Minuten lang in heißem Wasser. Dem Wasser kann trockener Senf oder Tafelsalz zugesetzt werden.

5. Hände 5 - 7 Minuten in heißes Wasser legen.

Reflex-Effekte

Der Einfluss auf biologisch aktive Punkte wird in der traditionellen Medizin in vielen Ländern genutzt. Bei der Beeinflussung bestimmter Körperregionen kommt es reflexartig zu positiven Veränderungen der betroffenen Strukturen. Für die Nase ist dieser Bereich der Fuß. Eine Vielzahl von Reizwirkungen auf die Füße tragen zur Aktivierung der Durchblutung des Nasopharynx bei und erhöhen die lokale und allgemeine Immunität.

Einige hilfreiche Vorschläge:

1. Sorgfältiges Reiben der Sohlen mit einer harten Bürste, einem rauen Tuch bis zur Rötung und dem Auftreten eines Wärmegefühls in den Füßen 2 bis 3 Mal pro Tag.

2. Reiben Sie die Füße und die Wadenmuskeln nachts mit hautreizenden Salben.

3. Nachts Wollsocken mit eingegossenem Senf anziehen.

4. Senfpflaster vor dem Schlafengehen auf den Füßen, Rückseite des Unterschenkels.

5. Gehen auf einem stacheligen Teppich und gemähtem Gras.

Schlechter Rat

Als Volksheilmittel gegen Erkältungen empfehlen sie manchmal gefährliche Maßnahmen, die zu gefährlichen Komplikationen oder Schäden führen können.

Diese Rezepte beinhalten das Einlegen von Knoblauch- oder Zwiebelscheiben in die Nase. Der Ratschlag ist gefährlich, um Verbrennungen, Schleimhautreizungen und vertiefte Lesezeichen zu verursachen und Gemüse in die Atemwege zu befördern.

Es wird manchmal empfohlen, den Rauch von schwelenden Lappen oder schwelendem Brot einzuatmen, um eine Erkältung loszuwerden. Nichts als Verunreinigung und Reizung der Schleimhäute wird diese Aktion mit sich bringen.

Das Verarbeiten der Nasenwege mit Waschmittel kann zu Schäden, Verbrennungen an Geweben und Störungen der normalen Mikroflora führen.

Das Einträufeln von Nadel-, Kiefern- und Eukalyptusöl in konzentrierter Form in die Nase oder die Verwendung von Aromaölen in hohen Konzentrationen zum Einatmen kann schwerwiegende allergische Reaktionen hervorrufen.

Sie können zu Beginn der Erkrankung, wenn sie in milder Form auftritt, oder während der Genesungsphase Volksheilmittel gegen Erkältungen anwenden. Es ist ratsam, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren.

Bei hohem Fieber, eitrigem Ausfluss aus der Nase, bei Schmerzen in der Stirn, in den Eckzähnen oder im Ohr, bei Schwerhörigkeit lohnt es sich nicht, die Behandlung mit alternativen Methoden zu beginnen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Gesundheit!

Pin
Send
Share
Send