Pfannkuchenteig - bewährte Rezepte. Wie man richtig und lecker Teig für Pfannkuchen kocht.

Pin
Send
Share
Send

Wenn Sie vorhaben, Pfannkuchen zu backen, stellt sich die Frage, was die Zutaten sein sollen? Immerhin sind Pfannkuchen auf Kefir, Milch, Wasser. Einige Hausfrauen verwenden Weizenmehl, andere Mais oder Buchweizen. Welches Rezept gilt als richtig und welcher Pfannkuchenteig ist am besten nicht zu machen?

Tatsächlich gibt es keine einheitliche Antwort auf diese Frage. Auf Kefir sind Pfannkuchen dünn und zart, auf dem Wasser kann man magere Pfannkuchen zubereiten, und der Teig auf Mais oder Buchweizenmehl wird sich in Geschmack und Farbe als ziemlich ungewöhnlich herausstellen. In jedem Fall liegt die Wahl bei Ihnen. Aber Sie wissen, was Rezept aus dem Folgenden Sie nicht wählen würden, werden Pfannkuchen ausgezeichnet ausfallen.

Teig für Pfannkuchen - Zubereitung von Speisen und Gerichten

Wählen Sie das gewünschte Rezept und die darin enthaltenen Zutaten. Die Hauptregel ist die Frische aller Zutaten und die richtige Temperatur. Auf keinen Fall den Teig für Pfannkuchen aus kalter Milch oder Wasser zubereiten, Eier sollten Raumtemperatur haben. Wenn Sie den Teig auf Wasser zubereiten, ist es außerdem besser, das Wasser vor dem Kneten auf 50 Grad zu erhitzen, damit der Teig gleichmäßiger und ohne Klumpen wird.

Welche Pfanne zum Pfannkuchen braten? Die ideale Option wäre eine alte, gute gusseiserne Pfanne mit flachem Boden. Butter muss nicht ständig geschmiert werden, Pfannkuchen kleben nicht am Boden und verbrennen nicht. Perfekt auch für moderne Pfannen mit Antihaftbeschichtung.

Rezept 1: Teig für Pfannkuchen

Dieses Rezept kann als universell bezeichnet werden, da Sie nicht viel Zeit benötigen, um den Teig zuzubereiten. Darüber hinaus können Sie durch geringfügige Änderung der Anteile der verwendeten Zutaten nach Belieben Pfannkuchen mit dickem oder dünnem Fett backen oder sogar Pfannkuchen backen (indem Sie mehr Mehl und mit Essig gebackenes Soda hinzufügen). Je mehr Eier du nimmst, desto dicker, dichter und prächtiger werden die Pfannkuchen. Ein oder zwei Eier machen den Pfannkuchenteig weicher und die fertigen Pfannkuchen sind mit Löchern versehen.

Zutaten erforderlich:

  • Milch 1 Tasse
  • Gereinigtes Wasser für Pfannkuchen 1 Tasse
  • Weizenmehl 2 Tassen
  • Ei 2 Stück
  • Zucker
  • Salz
  • Sonnenblumenöl (für den Test und zum Einfetten der Pfanne)

Vorbereitungsmethode:

  1. Trenne die Weißen vom Eigelb. Protein für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nachdem sie abgekühlt sind, schlagen Sie sie mit einem Mixer oder Mixer mit Salz zu einem dichten, glänzenden Schaum. Je dichter der Schaum, desto schmackhafter und luftiger werden die Pfannkuchen.
  2. In einer separaten tiefen Schüssel das Eigelb, die Milch, das Mehl und den Zucker mischen. Mehl wird am besten nach und nach in den Teig gegossen. Danach das Eiweiß mit Salz und Mineralwasser zu der Mischung geben, mit einem Mixer verquirlen und einen Esslöffel Öl hinzufügen.

Beachten Sie, dass der fertige Teig für Pfannkuchen nicht mit Klumpen sein sollte.

Rezept 2: Pfannkuchenteig auf Joghurt

Sie können Kefir mit beliebigem Fettgehalt verwenden oder zu gleichen Anteilen mit Mineralwasser mischen. Die Besonderheit der in einem solchen Teig gebratenen Pfannkuchen in ihren Feinheiten. Ein weiteres Geheimnis dünner Pfannkuchen ist die Menge an Teig, die Sie in die Pfanne gießen. Wenn es nicht genug ist, wird der Pfannkuchen dünn sein.

Zutaten erforderlich:

  • Kefir 2 Gläser
  • Ei 2 Stück
  • Soda -1/2 TL
  • Weizenmehl 2 Tassen
  • Stärke 3 Esslöffel
  • Apfelessig 1 Esslöffel
  • Zucker
  • Salz
  • Sonnenblumenöl

Vorbereitungsmethode:

  1. In einer tiefen Schüssel die Eier zerbrechen, Kefir, Stärke, Salz und Zucker hineingießen und mit einem Schneebesen und vorzugsweise mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit aufschlagen. Fügen Sie dem Teig nach und nach Mehl in einem dünnen Strahl hinzu. Wenn Sie das ganze Mehl auf einmal gießen, wird es sehr schwierig für Sie, die Mischung in eine homogene Masse zu verwandeln.
  2. Das Soda mit Essig ausdrücken und zum Teig geben, mit einem Löffel mischen und vor dem Braten der Pfannkuchen fünf Minuten ruhen lassen.

In den fertigen Teig 2 Esslöffel Butter geben und mischen. Pfannkuchen auf Kefir sind ziemlich elastisch, sie brechen nicht.

Rezept 3: Pfannkuchenteig mit Milch

Dieser Teig eignet sich für dünne Pfannkuchen und für üppige. Wenn Sie pralle Pfannkuchen möchten, dann verwenden Sie 3-4 Eier, und wenn Sie dünne Pfannkuchen braten möchten, dann müssen Sie nicht mehr als 2 Eier nehmen und ein wenig Backpulver für den Teig verwenden.

Zutaten erforderlich:

  • Mehl 2 Gläser
  • Ei 3 Stück
  • Milch 2 Tassen
  • Salz
  • Zucker
  • Pflanzenöl

Vorbereitungsmethode:

  1. Lassen Sie die Milch auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Teig kochen, oder erhitzen Sie ihn ein wenig über dem Feuer. Aus kalter Milch geht ein guter Teig zum Pfannkuchen kneten nicht.
  2. Trenne die Weißen vom Eigelb. Proteine ​​kühlen im Kühlschrank ab, sie werden besser geschlagen. Geben Sie Salz hinzu und verwandeln Sie sie mit einem Mixer in Schaum. Je länger du die Weißen schlägst, desto luftiger werden deine Pfannkuchen.
  3. In einer separaten Schüssel Eigelb, die Hälfte der warmen Milch, Zucker und Salz mischen und das gesiebte Mehl vorsichtig hineingeben. Danach den Rest der Milch und die geschlagenen Proteine ​​hinzufügen.
  4. Vor dem Kochen Pfannkuchen gießen Sie ein paar Löffel Sonnenblumenöl in den Teig.

Rezept 4: Pfannkuchenteig auf dem Wasser

Tatsächlich sind die Hauptzutaten für Pfannkuchen nicht Milch oder Eier, sondern Mehl. Daher werden Pfannkuchen auch auf Wasser und ohne die Verwendung von Eiern erhalten. Aber wir bereiten den Teig für Pfannkuchen immer noch nach diesem Rezept mit der Zugabe von Eiern zu, da die Pfannkuchen bei ihnen luftiger und zarter sind. Vergessen Sie nicht, das Mehl vor dem Kochen gründlich zu sieben.

Zutaten erforderlich:

  • Wasser für Pfannkuchen Mineral 2 Gläser
  • Ei 2 Stück
  • Soda -1/2 TL
  • Weizenmehl 2 Tassen
  • Essig 1 Esslöffel
  • Zucker
  • Salz
  • Sonnenblumenöl

Vorbereitungsmethode:

  1. Vor der Herstellung von Pfannkuchenteig sollte das Wasser leicht auf 40-50 Grad erwärmt werden.
  2. In einer tiefen Schüssel die Eier schlagen, die Hälfte des Mineralwassers, Salzes, Zuckers einfüllen und mischen. Den Teig langsam starten, Mehl hinzufügen und schnell umrühren. Teig mischen ist am besten kein Löffel oder Schneebesen, sondern ein Mixer.
  3. Nach und nach den zweiten Teil des Wassers einfüllen.
  4. In einem Löffel Essig Soda hinzufügen, auslöschen und zum Teig geben, alles erneut mischen.
  5. Fügen Sie kurz vor dem Kochen ein paar Esslöffel Sonnenblumenöl zum Pfannkuchenteig hinzu.

Rezept 5: Maispfannkuchenteig

Wir alle mögen Maismehlbrei. Glauben Sie, dass die Pfannkuchen auf Maismehl eine nicht weniger schmackhafte, leuchtend gelbe Farbe mit einem ungewöhnlichen Aroma ergeben. In Pfannkuchen wird der Teig auf der Basis von Maismehl hergestellt, es ist angebracht, Zitrusschale, Vanille, Apfelscheiben oder Banane hinzuzufügen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Rezept nur ein Ei verwendet wird, sodass die Pfannkuchen dünn sind.

Zutaten erforderlich:

  • Maismehl 1 Tasse
  • Ei 1 Stück
  • Weizenmehl 1 Glas
  • Milch 1 Tasse
  • Gereinigtes Wasser für Pfannkuchen 1 Tasse
  • 1/2 TL Backpulver
  • Salz
  • Zucker
  • Vanille
  • Pflanzenöl

Vorbereitungsmethode:

  1. Milch und Wasser erhitzen. Sie können diese Komponenten nicht auf dem Herd erwärmen, sondern einfach bei Raumtemperatur auf dem Tisch stehen lassen.
  2. Maismehl mit Wasser aufgießen und 5 Minuten ruhen lassen.
  3. In einer separaten Schüssel das Ei schlagen, die Milch einfüllen, Zucker und Salz hinzufügen, das Weizenmehl vorsichtig unter schnellem Rühren mit einem Löffel oder Schneebesen zu einer homogenen Konsistenz einrühren. Maismehl mit Wasser, Backpulver zum Teig geben, alles gut mischen.
  4. Erhitze den Behälter mit dem Teig und lege ihn ein oder zwei Stunden beiseite. Bevor Sie Pfannkuchen braten, fügen Sie dem Teig zwei Esslöffel Pflanzenöl hinzu.

Pfannkuchenteig - Geheimnisse und Tipps der besten Köche

  1. Wählen Sie frische Eier für den Pfannkuchenteig und verwenden Sie idealerweise hausgemachte Eier. Die Pfannkuchen haben dann eine angenehme gelbe Farbe ohne Grau.
  2. Fügen Sie Stücke Obst oder Gemüse dem Teig hinzu. In Scheiben geschnittene Äpfel, Pfirsiche, Birnen, Himbeeren und Johannisbeeren, Zitrusschalen, geriebene Karotten und gebratene Zwiebeln verleihen den Pfannkuchen einen neuen "Sound".
  3. Warum Mehl sieben? Trotz der Tatsache, dass viele Leute denken, dass es notwendig ist, das Mehl von Müll zu reinigen, ist es nicht ganz so. Für Pfannkuchen sollte Mehl gesiebt werden, um es mit Sauerstoff zu sättigen, und der Pfannkuchenteig sollte besser gemischt werden. Vernachlässige diese alte List nicht.
  4. Nicht mit Zucker "übertreiben", Pfannkuchen können hart werden. Den Teig auch nicht salzen, sonst wird das fertige Produkt blass, fast weiß - Salz verlangsamt den Fermentationsprozess.

Pin
Send
Share
Send