Temperatur bei einem Kind ohne Symptome - alle möglichen Ursachen. Handbuch für Eltern.

Pin
Send
Share
Send

Das Kriechen des Thermometers über die 37-Grad-Marke verursacht bei vielen Mumien eine leichte Panik. Und wenn die Temperatur des Babys 38 und mehr beträgt, ohne dass zusätzliche Anzeichen vorliegen, werden die Ängste und Gefühle der Eltern schwächer.

Manchmal ist eine leichte Hitze eine ganz normale Reaktion des Körpers des Kindes auf äußere Reize, aber es gibt auch nicht so harmlose Situationen. Daher sollten Eltern die möglichen Ursachen für asymptomatisches Fieber kennen und in der Lage sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Hauptursachen für Temperatur ohne zusätzliche Symptome

1. Überhitzung

In den ersten fünf Jahren ist die Thermoregulation des Kindes nicht gut entwickelt. Die banalen Gründe können zu einem leichten Anstieg der Temperaturindikatoren führen:

- langer Aufenthalt des Babys in einem heißen und stickigen Raum;

- aggressive Sommersonne;

- zu warme und zu enge Kleidung;

- lange und übermäßig aktive Spiele;

- Tragetuch und langer Kinderwagen in der Sonne.

In diesen Fällen kann die Temperatur von 37 auf 38,5 Grad steigen. Mutter sollte das Baby in den Schatten stellen, überschüssige Kleidung entfernen, etwas trinken und den Körper des Kindes mit kaltem Wasser abwischen, der Raum muss gut belüftet sein. Wenn der Grund für den Temperaturanstieg eine Überhitzung war, fällt das Thermometer innerhalb einer Stunde auf normale Werte ab.

2. Zähne schneiden

Einige Kinder fürchten die Eltern vor ungewöhnlichen Fieberzuständen durch Zahnen, obwohl diesmal die Meinungen der Ärzte unterschiedlich sind. Wenn Mama jedoch geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch gesehen hat und das Baby unruhig ist und nicht essen möchte, kann dies einer der Gründe sein. Die maximale Markierung auf dem Thermometer kann 38 ° C betragen, diese Zahl liegt normalerweise für 2-3 Tage vor. Um den Zustand des Leidenden zu lindern, helfen spezielle Anästhetika-Gele, reichliche Hitze, das Aufheben von zu mobilen Spielen und natürlich erhöhte Aufmerksamkeit und streichelnde Mütter.

3. Reaktion auf die Impfung

Einige Kinder reagieren fieberhaft auf den Impfstoff. In diesem Fall hat das Baby jedoch keine zusätzlichen Beschwerden, obwohl die Temperatur auf 38-38,5 Grad ansteigen kann und 2-3 Tage anhält.

4. Das Vorhandensein einer Virusinfektion

Am ersten Tag kann sich ein heimtückisches Virus nur durch das Vorhandensein einer ziemlich hohen Temperatur manifestieren, was Mutter dazu veranlasst, sich Sorgen zu machen und mögliche Varianten seiner Ursachen zu klären. Am zweiten oder dritten Tag treten jedoch mit der Krankheit verbundene Symptome auf - Husten, laufende Nase, Hautausschlag oder geröteter Hals, die speziell auf eine Virusinfektion hinweisen. Sie sollten es nicht eilig haben, die Temperatur mit medizinischen Präparaten zu senken. Es ist besser, komfortable Bedingungen zu schaffen, um den Körper des Kindes effektiv damit zu bekämpfen - reichlich Getränke, frische Luft und eine Temperatur von 20-22 Grad im Raum, Ruhe für das Kind. Das feuchte Abwischen der Haut, das rechtzeitige Wechseln der verschwitzten Kleidung, die Aufmerksamkeit und die ruhige Kommunikation erleichtern den Zustand des Kindes. Denken Sie daran! Antibiotika gegen Virusinfektionen sind unwirksam.

5. Plötzlicher Ausschlag

Zu den Virusinfektionen gehört die Krankheit, die für Säuglinge im Alter von 9 bis 24 Monaten am anfälligsten ist. Verursacht durch die Erkrankung des Herpes-Virus und manifestiert sich durch Fieber eine Temperatur von 38,5-40 Grad ohne weitere Symptome. Bald tritt jedoch ein makulopapulärer Ausschlag auf, möglicherweise vergrößerte Lymphknoten - zervikal, submandibulär, okzipital. Alle Manifestationen der Krankheit verschwinden in ca. 5-6 Tagen.

5. Bakterieninfektion

Nach akuten respiratorischen Virusinfektionen und manchmal unabhängig davon kann eine bakterielle Infektion auftreten. Es ist durch eine Reihe von Symptomen gekennzeichnet, die manchmal nur ein Arzt am ersten Tag der Krankheit bemerken kann. Krankheiten, die durch diese Ursache verursacht werden, umfassen:

- Halsschmerzen - Plaque und Pusteln an den Mandeln, Schmerzen beim Schlucken, hohes Fieber. Kinder sind erst älter als ein Jahr krank, am häufigsten nach zwei Jahren;

- Stomatitis - Weigerung zu füttern, Speichelfluss, Fieber, Blasen und Wunden an der Mundschleimhaut;

- Otitis - das Kind isst nicht, ist ungezogen, greift nach dem wunden Ohr, die Temperatur ist erhöht;

- Pharyngitis - der Hals des Babys ist rot mit Hautausschlägen und Wunden;

- Infektionen des Urogenitalsystems - treten häufig bei Kindern bis zu drei Jahren auf. Manchmal verbinden sich nicht sehr angenehme Anzeichen mit der erhöhten Temperatur - Schmerzen beim Wasserlassen und deren Anstieg. Um die Diagnose zu klären, muss eine Laboruntersuchung des Urins durchgeführt werden.

Andere mögliche Ursachen für Fieber bei Kindern sind angeborene Herzfehler, entzündete Wunden auf der Haut oder den Schleimhäuten und allergische Reaktionen, sofern keine anderen Symptome vorliegen.

Was tun, wenn sich das Kind beschwerdefrei fühlt?

Jeder Temperaturanstieg ist ein Zeichen für den Kampf des Körpers des Kindes mit ungebetenen Infektionen oder nachteiligen äußeren Einflüssen. Keine Panik und sofort fiebersenkend. Zuallererst ist es notwendig, die Temperatur zu messen, ohne sich auf taktile Empfindungen zu verlassen. Wenn das Baby keine angeborenen Anomalien oder chronischen Krankheiten aufweist, hat die Mutter folgende Auswirkungen:

- bei einer Temperatur von 37-37,5 Grad ist keine Exposition gegenüber Medikamenten erforderlich, der Körper versucht, das Problem alleine zu bewältigen;

- Wenn die Thermometerwerte im Bereich von 37,5 bis 38,5 Grad liegen, muss die Mutter nur körperlich eingreifen. - Das Baby nass abreiben, den Raum lüften und für reichlich warmes Trinken sorgen.

- Eine Temperatur von 38,5 Grad und mehr erfordert fiebersenkende Medikamente. Am häufigsten geben Kinder Panadol, Nurofen und andere Medikamente. Jede Mutter sollte auf eine ähnliche Situation vorbereitet sein und nach vorheriger Absprache mit dem Arzt über die erforderlichen Mittel im Erste-Hilfe-Kasten verfügen.

Wenn die Temperatur nach Einnahme eines Antipyretikums schnell sinkt, aber bald wieder ansteigt und auf demselben Niveau bleibt, kann dies auf eine Virusinfektion hinweisen - Masern, Windpocken, Röteln. In solchen Fällen sollten Sie den Arzt ins Haus einladen.

Fieber ohne Symptome - wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Bleibt die Temperatur am vierten oder fünften Tag hoch, muss das Kind dem Kinderarzt gezeigt werden. Ein Symptom kann auf einen Entzündungsherd oder eine bakterielle Infektion hinweisen. Blut- und Urintests helfen dem Arzt, das Bild zu klären und eine wirksame Behandlung vorzuschreiben. Es gibt jedoch Situationen, in denen sofort die Hilfe eines Spezialisten erforderlich ist. Rufen Sie den Rettungsdienst an, wenn Ihr Baby:

- scharfe Blässe und Lethargie;

- Atembeschwerden;

- Temperaturanstieg in Gegenwart von Antipyretika;

- Krämpfe.

Achten Sie auf das Baby und lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt, wenn bei erhöhten Temperaturen keine offensichtlichen Anzeichen für eine Krankheit vorliegen. Mamas Aufgabe ist es, dem Kind zu helfen, mit einem ungewöhnlichen Zustand fertig zu werden und dessen Ursache herauszufinden.

Leichtes Fieber - was bedeutet das?

Manchmal fühlt sich das Kleinkind recht wohl, es gibt keine Beschwerden, und nur eine zufällige Messung der Temperatur zeigt seinen Anstieg im Bereich von 37 bis 38 Grad. Dieser Zustand kann einen ganzen Monat andauern und wird von Ärzten als subfebrile Temperatur definiert. Das scheinbare äußere Wohlbefinden kann trügerisch sein, da ein anhaltender Temperaturanstieg auf verborgene Probleme im Körper des Kindes hinweist. Es gibt viele Krankheiten, die auf diese Weise charakterisiert sind - Anämie und Wurmbefall, Allergien und Diabetes, Gehirnerkrankungen und verschiedene latente Infektionen. Ihre Erkennung hilft bei speziellen diagnostischen Studien und Analysen.

In Anbetracht der ständigen Belastung, die ein zerbrechlicher Kinderkörper unter dem Einfluss ständig erhöhter Temperaturen erfährt, lohnt es sich nicht, einen Arztbesuch zu verschieben. Unter Umständen müssen Spezialisten wie ein Endokrinologe, ein Neuropathologe, ein HNO-Arzt oder ein Immunologe konsultiert werden. Erst nach sorgfältiger Untersuchung des Babys kann die erforderliche Behandlung richtig diagnostiziert und verordnet werden. Der Grund für leichtes Fieber kann eine Abnahme der Immunität, eine Beeinträchtigung der Thermoregulation, infektiöse und entzündliche Prozesse sein.

Wenn die Diagnose das Vorhandensein von versteckten Infektionen beseitigt, sollte darauf geachtet werden, die Schutzkräfte des Körpers des Kindes zu erhöhen. Verhärtung, lange Spaziergänge an der frischen Luft, gute Ernährung, gesunder Schlaf - all diese Maßnahmen erhöhen die Immunität und ermöglichen es Ihnen, zu den normalen Messwerten des Thermometers zurückzukehren.

Temperatur ohne Symptome bei einem Säugling

Neugeborene Krümel haben kein gut etabliertes Wärmeregulierungssystem, daher sollte die Temperatur von 37-37,5 Grad bei Babys keine Bedenken hervorrufen. Natürlich, für den Fall, dass das Baby vor Appetit isst, ruhig schläft und nicht launisch ist. Wenn die Temperatur steigt, sollten Sie nicht auf Medikamente zurückgreifen, sondern sich von einem Arzt beraten lassen. Um eine Überhitzung zu vermeiden, müssen Sie das Baby nicht bündeln und die Belüftung des Raums vernachlässigen.

Dr. Komarovsky über die Temperatur ohne Symptome

Der Arzt, dem die überwiegende Mehrheit der jungen Mumien vertraut, glaubt, dass der Hauptgrund für den Temperaturanstieg im Sommer ohne Begleitsymptome die banale Überhitzung und während der kalten Jahreszeit die Virusinfektion ist. In der Regel konsultieren die Hälfte der Eltern in solchen Fällen sofort einen Arzt, die übrigen warten lieber ein wenig, während sie das Baby beobachten. Nimmt eine Mutter einen Arzt als Beraterin, so kämpfen bereits zwei von ihnen um die Gesundheit des Kindes, was immer sicherer und besser ist. Wenn Sie auf das Auftreten bestimmter Anzeichen warten, müssen Sie sich die Gründe merken, warum die Kontaktaufnahme mit einer medizinischen Einrichtung obligatorisch wird:

1. Am dritten Tag nach dem Temperaturanstieg wird keine Besserung beobachtet, dh das Thermometer hat nicht einmal einige Einteilungen verloren.

2. Am fünften Tag hält die Temperatur noch an, während sie sich bereits normalisieren sollte.

Die Bekämpfung der Krankheit sollte nicht mit Sirupen beginnen, die das Fieber senken, sondern mit Raumbefeuchtung, regelmäßiger Belüftung und viel Wasser trinken. Das heißt, es ist notwendig, die angenehmsten Bedingungen zu schaffen, damit der Körper des Babys die Krankheit bekämpfen kann.

Die Gründe für den Temperaturanstieg teilt Dr. Komarovsky in:

- nicht ansteckend - Überhitzung;

- Virusinfektionen, die von selbst übertragen werden. Eine Besonderheit ist die hellrosa Haut.

- bakterielle Infektionen - begleitet von bestimmten Symptomen, die sich sofort bemerkbar machen können, - Hautausschlag, Durchfall, Halsschmerzen oder Ohrenschmerzen. Die Haut ist normalerweise blass und das Baby ist schlaff und gleichgültig. Dies ist eine fast hundertprozentige Bestätigung der Diagnose aufgrund der Freisetzung von Toxinen durch Bakterien. In diesen Fällen setzen Ärzte Antibiotika ein, um das Problem effektiv zu lösen.

Jewgenij Komarowski glaubt, dass das einfache Erhöhen der Temperatur oft keine besondere Bedrohung darstellt. Um sich jedoch nicht die Langsamkeit vorzuwerfen, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.

Pin
Send
Share
Send