Mageres Teegebäck - wir beobachten das Fasten mit Geschmack. Interessante Rezepte für mageres Gebäck: süße Kuchen, knusprige Kekse, Mohnbrötchen

Pin
Send
Share
Send

Es gibt Menschen, die beim Fasten kein Gebäck essen.

Einige argumentieren, dass es unmöglich ist, ohne Eier und Butter etwas zu kochen, während andere der Meinung sind, dass Gebäck aus zugelassenen Lebensmitteln nicht lecker ist. Aber wie irren sie sich?

Tatsächlich gibt es viele Rezepte für leckeres Magerbacken, die ohne diese Komponenten wunderbar sind.

Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit zartem und leckerem Magergebäck.

Mageres Backen - Allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Für die Zubereitung von Magerbackwaren werden keine verbotenen Produkte verwendet, dies macht es jedoch nicht weniger lecker.

Mageres Backen beinhaltet hauptsächlich Mehl, Pflanzenöl und Zucker. Das Mehl vor dem Garen sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen und von kleinen Klumpen zu befreien. Pflanzenöl wird in hoher Extraktion ohne jegliche Verunreinigungen und Gerüche verwendet. Es kann durch Oliven- oder Maisöl ersetzt werden.

Oft werden Soda, Hefe und stark kohlensäurehaltiges Wasser zugesetzt.

Wenn mageres Backen mit einer Füllung zubereitet wird, ist der Vorstellungsspielraum groß. Verwenden Sie solche süßen Füllstoffe wie Zucker, Marmeladen, Konfitüren, Früchte, Trockenfrüchte und vieles mehr. Sie können auch Produkte mit Gemüse- und Getreidefüllungen backen.

Wählen Sie ein mageres Backrezept nach Ihrem Geschmack. Die hier vorgestellten Produkte können die Grundlage für Ihre eigenen kulinarischen Meisterwerke sein.

1. Mageres Gebäck "Charlotte"

Lean Charlotte ist schnell zuzubereiten und wird Sie mit seinem ausgezeichneten Aroma und delikaten Geschmack begeistern. Am besten verwenden Sie Äpfel süßer und saftiger Sorten.

Zutaten

• 400-450 g Mehl;

• ein Glas Zucker;

• ein Glas Wasser;

• 10 Gramm Backpulver;

• 5 Gramm Soda;

• 25 ml Essig (1,5 Esslöffel);

• 130 ml wachsen. Öle;

• fünf Äpfel;

• zwei Esslöffel Honig;

• 50 g Puderzucker;

• 30 Gramm Vanillezucker.

Kochmethode:

1. Eine große Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten.

2. Wir waschen die Äpfel, schälen die Schale, entfernen den Kern mit Samen und schneiden sie in Scheiben.

3. Fruchtscheiben in vorbereiteter Form gleichmäßig verteilen.

4. Gießen Sie Wasser mit Raumtemperatur, Honig, Vanillezucker und Kristallzucker in eine tiefe Schüssel.

5. Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich mischen, bis alle Zuckerkörner vollständig aufgelöst sind.

6. Geben Sie langsam gesiebtes Mehl in die flüssige süße Masse und kneten Sie den Teig mit einer Konsistenz, die einer sehr dicken sauren Sahne ähnelt.

7. Backpulver einfüllen, Soda mit Essig abschrecken, Pflanzenöl einfüllen.

8. Alle Zutaten glatt rühren.

9. Gießen Sie die Teigäpfel so in die Form, dass sie die Früchte vollständig bedecken.

10. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Die Charlotte-Bereitschaft kann mit einem normalen Holzspieß oder einem Zahnstocher überprüft werden.

11. Wir nehmen das zubereitete Magergebäck aus der Form, kühlen es ein wenig ab, servieren es auf dem Tisch und bestreuen es mit reichlich Puderzucker.

2. Mageres Backen "Honiglebkuchen"

Ein exzellentes süßes Gericht für einen mageren Tisch. Wenn Sie Honig nicht wirklich mögen, können Sie nach dem gleichen Rezept Schokoladenlebkuchen backen. Dazu benötigen Sie zwei große Löffel Kakao, die Sie zusammen mit Mehl zum Teig geben müssen.

Zutaten für Lebkuchen:

• 230 g Mehl;

• 100 g Zucker;

• einen Esslöffel Honig;

• 60 ml Wasser;

• einen Teelöffel Soda;

• eine Prise gemahlene Nelken und Zimt;

• 15 ml Pflanzenöl.

Zutaten für Sirup:

• ein Glas Zucker;

• 60 ml Wasser;

• zwei Esslöffel Honig;

• 10 Gramm Soda;

• 15 Gramm Vanillezucker;

• 10 ml wachsen. Öle.

Kochmethode:

1. Lassen Sie uns zuerst den Teig zubereiten: Gießen Sie Wasser in eine kleine Pfanne mit Antihaftbeschichtung, fügen Sie Zucker und Honig hinzu, mischen Sie.

2. Die Masse mit einem Holzspatel zum Kochen bringen.

3. Nach dem Kochen den Behälter sofort vom Feuer nehmen und die Masse abkühlen lassen.

4. Fügen Sie Zimt, Nelken und Limonade hinzu, mischen Sie und gießen Sie das gesiebte Mehl.

5. Kneten Sie einen homogenen Teig ohne Klumpen.

6. Gießen Sie den Teig in eine gefettete Form. Wir wählen eine Form, die so groß ist, dass die Dicke des Rohmantels nicht mehr als eineinhalb Zentimeter beträgt.

7. Zwanzig Minuten backen.

8. Während mageres Backen gebacken wird, bereiten wir Sirup zu: In einem tiefen Behälter mischen wir Wasser, Honig, Zucker. Alles zum Kochen bringen, Pflanzenöl einfüllen, Vanillezucker hinzufügen. Wir kochen buchstäblich drei Minuten lang, danach nehmen wir den Sirup von der Hitze.

9. Gießen Sie das fertige, noch heiße Mazerat mit Honig-Zuckersirup ein und verteilen Sie es mit einer sauberen, gleichmäßigen Schicht auf der gesamten Oberfläche des mageren Backens.

10. Lassen Sie das Dessert eine halbe Stunde einweichen, schneiden Sie es dann in Portionen und servieren Sie es mit Tee oder Kaffee auf dem Tisch.

3. Mageres Backen "Pie mit Rosinen und Nüssen"

Für die Zubereitung dieses mageren Backens können Sie beliebige Nüsse verwenden: Cashewnüsse, Walnüsse; Pistazien, Haselnüsse, Erdnüsse und Sie können sogar eine Nussmischung machen.

Zutaten

• 100 g Zucker;

• 100 g Rosinen;

• 150-180 Gramm geschälte Nüsse;

• 100 ml Pflanzenöl;

• 5-7 Gramm Soda und Zimt;

• einen Esslöffel Essig;

• eine Prise Salz

• drei kleine Orangen;

• 500 g Mehl.

Kochmethode:

1. Rosinen waschen, in eine Schüssel geben und zehn Minuten lang heißes, aber nicht kochendes Wasser einfüllen. Wir spülen erneut, stellen es auf ein Sieb oder ein Sieb und stellen es nach dem Ablaufen des Wassers auf einen Teller.

2. Die Nüsse zuerst in einer trockenen Pfanne etwas anbraten, dann im Mörser oder einfach mit dem stumpfen Ende eines Messers auf einem großen Schneidebrett mahlen.

3. Gießen Sie Pflanzenöl in eine Schüssel geeigneter Größe und gießen Sie Zucker hinein. Wir mischen alles gründlich, bis alles glatt ist.

4. Orangen waschen, in zwei Hälften schneiden. Saft aus Zitrusfrüchten mit einer Handpresse oder den Händen auspressen. Um dieses magere Backen vorzubereiten, benötigen wir 200-220 ml frisch gepressten Orangensaft.

5. Wir reichern das Mehl mit Sauerstoff an - wir sieben es, um dem Kuchen eine zarte Textur und Luftigkeit zu verleihen.

6. Mischen Sie eine Mischung aus Zucker und Butter mit Rosinen und gehackten Nüssen, fügen Sie den Saft von Orangen und Soda hinzu. Alles mit einem Schneebesen schlagen.

7. Fügen Sie langsam das Mehl hinzu und kneten Sie den Teig mit einem Löffel. Der Teig sollte dick sein und sich dehnen.

8. Das Backblech mit Butter schmieren und leicht über das Mehl streuen.

9. Verteilen Sie den Teig mit einem Löffel und glätten Sie die Oberfläche des Kuchens.

10. Wir heizen den Ofen auf 180 Grad.

11. Etwa zwanzig Minuten backen.

12. Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen, lassen Sie den Kuchen abkühlen, schneiden und servieren.

4. Fastenkuchen "Buchweizenpfannkuchen"

Sie können auch Haferflocken, Mais und sogar Reismehl verwenden, um magere Pfannkuchen nach diesem Rezept zuzubereiten. Buchweizenmehl verleiht magerem Backgut ein besonderes Aroma und einen unvergleichlichen Geschmack. Dieses Gericht eignet sich nicht nur zum Fasten, sondern auch für diejenigen, die ihre Figur genau beobachten.

Zutaten

• 200 g Weizenmehl;

• 550 g Buchweizenmehl;

• zwei Teelöffel Zucker;

• 80-100 ml Pflanzenöl;

• eine Prise Soda;

• 10 Gramm Trockenhefe;

• 800 ml Wasser.

Kochmethode:

1. 300 ml warmes Wasser in einen Behälter geeigneter Größe gießen, Trockenhefe zugeben, Masse gut umrühren.

2. In einem anderen Behälter Weizenmehl mit drei Esslöffeln Buchweizenmehl mischen.

3. Gießen Sie die Hefemasse in einem dünnen Strahl unter kräftigem Rühren mit einem Löffel in die resultierende trockene Mischung.

4. Die fertige Mischung mit einem Deckel abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort entfernen.

5. Nach der festgelegten Zeit sollte das Teigvolumen etwa zwei- bis dreimal zunehmen.

6. 500 ml warmes Wasser, eine Prise Salz und Kristallzucker zu der abgesetzten Masse geben. Gründlich mischen.

7. Restliches Buchweizenmehl einfüllen, ganz zum Schluss Pflanzenöl einfüllen.

8. Nochmals mischen wir alles gründlich und entfernen den Behälter mit dem Teig an einem warmen Ort für eineinhalb Stunden.

9. Wir nehmen eine nicht zu große gusseiserne Pfanne heraus und erwärmen sie.

10. Eine erhitzte Pfanne mit einer minimalen Menge Pflanzenöl schmieren.

11. Gießen Sie den Teig mit einer Kelle in die vorbereitete Pfanne und verteilen Sie ihn in kreisenden Drehbewegungen gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche.

12. Zuerst auf einer Seite braten und sobald die zweite Seite mit Löchern bedeckt ist, den Pfannkuchen umdrehen und auf der anderen Seite braten.

13. Falten Sie die vorbereiteten mageren Pfannkuchen in einem ordentlichen Stapel auf einem flachen Teller.

5. Mageres Backen "Brötchen mit Mohn"

Das magere Brötchen erweist sich als überraschend zart und duftend, obwohl die Zusammensetzung keine durch Fasten verbotenen Produkte enthält.

Zutaten für den Teig:

• 600 Gramm Weizenmehl;

• einen Esslöffel Trockenhefe;

• zwei Esslöffel Zucker;

• 160 ml Wasser;

• 160 ml kohlensäurehaltiges Wasser;

• 80 ml Pflanzenöl.

Zutaten für die Füllung:

• 300 g trockener Mohn;

• 200 g Zucker.

Kochmethode:

1. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel und verdünnen Sie die Trockenhefe. Mischen.

2. Entfernen Sie die Mischung für 15 Minuten an einem warmen Ort.

3. Nach einer Viertelstunde das gesiebte Mehl in kleinen Portionen unter ständigem Rühren zu der Masse geben, damit sich keine Mehlklumpen bilden.

4. Sprudelwasser, Salz und Zucker einfüllen.

5. Den elastischen Teig kneten.

6. Den Teig in eine Plastiktüte legen und eine halbe Stunde an einem warmen Ort herausnehmen.

7. Mohn in einen kleinen Behälter geben und mit kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie das Wasser in zehn Minuten ab und stellen Sie die Mohnblume selbst in ein Sieb, damit die gesamte überschüssige Flüssigkeit im Glas bleibt.

8. Zucker in die Mohnblume geben, gut mischen.

9. Den abgesetzten Teig ein wenig kneten, in vier Teile teilen, jeweils zu einer Kugel rollen.

10. Wir rollen alle vier Kugeln zu dünnen rechteckigen Platten mit einer Dicke von 5-7 mm.

11. Wir verteilen die Mohnfüllung auf jeder, verteilen sie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Formation, ohne etwa eineinhalb cm an den Rändern zu verursachen.

12. Drehen Sie die flachen Rollen fest und fixieren Sie die Kanten gut, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

13. Wir verteilen die Brötchen auf einem gefetteten Backblech mit einer Naht in einem Abstand von zwei Zentimetern, fetten die Oberfläche jeweils mit gesüßtem Wasser ein. Wir geben der Auflaufform etwas Zeit zum Aufgehen und heizen den Ofen gerade auf 200 Grad vor.

14. Wir backen ungefähr 30 Minuten lang magere Brötchen.

15. Servieren, vorkühlen und in Kreise schneiden.

6. Fastengebäck "Bagels mit Marmelade"

Zutaten

• ein Glas Wasser;

• 30 Gramm Presshefe;

• 20 Gramm Zucker;

• eine Prise Salz;

• 120 ml Pflanzenöl;

• 600-650 g Mehl;

• Gläser mit dicker Marmelade.

Kochmethode:

1. Wir züchten Hefe in warmem Wasser, fügen Salz und Zucker hinzu. Mischen.

2. Gießen Sie Pflanzenöl in einen anderen Behälter.

3. Im dritten Behälter das Mehl sieben.

4. Nun das Interessanteste: Teig kneten. Für die Herstellung von mageren Bagels wird der Teig nicht mit den Händen geknetet, sondern mit einem Messer gehackt, wobei nach und nach diese oder jene Zutat eingeführt wird.

5. Gießen Sie also eine kleine Menge Mehl in einen großen Behälter, fügen Sie eine kleine Hefemischung hinzu und gießen Sie dann das Pflanzenöl hinein. Die ganze Zeit hacken wir die Zutaten mit einem scharfen Messerschwingen, ohne eine Minute anzuhalten. Fügen Sie Mehl wieder hinzu, gießen Sie Hefe, Butter ein. Also, bis alle verfügbaren Zutaten vorbei sind.

6. Wir verteilen den entstandenen Teig auf einer sauberen, ebenen Fläche. Es kann sich um eine große Platte oder nur um eine Arbeitsplatte handeln. Eine runde Schicht von 5 mm Dicke vorsichtig ausrollen.

7. Schneiden Sie die Schicht von der Mitte in Form von Pizza in 16 Teile.

8. Wir verteilen Marmelade oder Marmelade auf der breiten Kante jedes Dreiecks und formen Bagels.

9. Wir backen magere Bagels ungefähr eine halbe Stunde und legen sie in einem Abstand von ein paar Zentimetern auf ein gefettetes Backblech.

10. Kühl servieren.

7. Fastenkuchen "Reisig"

Zutaten

• ein Glas Mineralwasser;

• 400-450 g Mehl;

• 10 Gramm Zucker;

• 50 g Puderzucker;

• 400 ml Pflanzenöl.

Kochmethode:

1. In einer Schüssel Soda mit gesiebtem Mehl und Zucker mischen.

2. Nicht klebrigen, prallen Teig kneten.

3. Rollen Sie den Teig zu einer dünnen, rechteckigen Schicht mit einer Dicke von 1 bis 2 mm aus.

4. Schneiden Sie die Schicht in sieben cm lange und zwei cm breite Streifen.

5. In der Mitte jedes Streifens machen wir einen Einschnitt von einem Zentimeter, führen ihn dann mit einer Seite des Streifens mehrmals durch denselben Einschnitt. Danach streichen wir das Reisig und legen ihn auf die mit Mehl bestreute Tischplatte.

6. Öl in eine tiefe Pfanne oder einen Kessel mit breitem Boden gießen und erhitzen.

7. Das Reisig in kleinen Mengen in kochendem Öl verteilen und auf jeder Seite 10-15 Sekunden lang braten.

8. Entfernen Sie vorsichtig das magere Gestrüpp und legen Sie alle Produkte auf ein Papiertuch.

9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Mageres Backen - Tricks und Tipps

Lean Charlotte:

• Vanillezucker kann durch Vanilleextrakt, Pflanzenöl mit Oliven oder Mais ersetzt werden.

• Zimt kann Backwaren zugesetzt werden, er muss zuerst mit Apfelscheiben gemischt werden.

• Zutaten wie Zitronenschale, gehackte geröstete Nüsse können dem Teig zugesetzt werden.

Schlankes Schnitzen:

• Fügen Sie dem Teig nicht mehr als den angegebenen Honig hinzu. Andernfalls kann sich der Lebkuchen als hart herausstellen.

• Sie können neue interessante Aromen von magerem Backen erhalten, indem Sie dem Teig zerkleinerte getrocknete Früchte hinzufügen: getrocknete Bananen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Rosinen, Feigen und andere.

Magerer Kuchen mit Rosinen und Nüssen:

• Falls gewünscht, können neben Rosinen auch andere getrocknete Früchte zum Kuchen gegeben werden.

• Um dem Magerbacken ein festliches Aussehen zu verleihen, genügt es, ihn mit Puderzucker zu bestreuen und mit ganzen Nüssen zu dekorieren.

• Aus dem gleichen Teig können appetitliche Muffins hergestellt werden.

• Orangensaft kann durch Apfelsaft ersetzt werden.

• Nüsse nicht in Pulver schneiden, sonst schmeckt der Kuchen nicht so hell.

Buchweizenpfannkuchen mit Fastenzeit:

• Wenn sich kein Buchweizenmehl im Laden befindet, sollten Sie die Idee, Pfannkuchen zu backen, unbedingt aufgeben. Sie können es selbst kochen. Sortieren Sie dazu den Buchweizen sorgfältig, mahlen Sie ihn in Kaffeemühlen und sieben Sie ihn dann.

• Fügen Sie dem Teig unbedingt Weizenmehl hinzu, damit die Masse die erforderliche Klebrigkeit erhält.

• Dem Teig werden keine zusätzlichen Aromastoffe in Form von beispielsweise Vanille oder Zimt zugesetzt, da diese Produkte den Geschmack von Buchweizenpfannkuchen beeinträchtigen können.

• In der Regel werden Buchweizenpfannkuchen mit Zusatzstoffen wie Röstzwiebeln, Gurken, Pilzen und Frühlingszwiebeln serviert. Sie können aber auch mit süßen Füllungen experimentieren: Marmelade, Marmelade, Honig.

Fastenbrötchen mit Mohn:

• Sie können der Füllung auch etwas Honig, Nüsse und Rosinen hinzufügen.

• Dem Teig wird oft Vanillin zugesetzt, was dem mageren Backen ein angenehmes Aroma verleiht.

• Zucker in der Füllung ist besser zu bestreuen als zu schlafen. Ein Teil der Süße während des Backens absorbiert den Teig und die Füllung kann sich als leicht trocken und frisch herausstellen.

Fastenbagels mit Marmelade:

• Anstelle von Marmelade oder Marmelade können Sie auch Schokolade, Marmelade und andere Lieblingsbeläge verwenden.

• Fertige Produkte können mit Puderzucker bestreut werden.

• Sie können den Teig mit Ihren Händen kneten, wenn es für Sie bequemer ist. In diesem Fall wird er jedoch nicht geschichtet, sondern gewöhnlich und nicht so zart und luftig.

Pin
Send
Share
Send