Fastenteller mit Pilzen sind ein ausgezeichneter Fleischersatz. Rezepte für eine Vielzahl von mageren Gerichten mit Pilzen: Salate, Suppen, Bigus, Aufläufe

Pin
Send
Share
Send

Fastenteller mit Pilzen sind eine echte Entdeckung für diejenigen, die es schwierig finden, Fleisch abzulehnen.

Erste und zweite Gänge, Salate und Gebäck werden mit Pilzen zubereitet.

Fastenteller mit Pilzen - die Grundprinzipien des Kochens

Eingelegte, gekochte oder gebratene Pilze werden in Salaten verwendet. Fastensalate mit Pilzen sind herzhaft und unglaublich lecker.

Eine heiße, reichhaltige, magere Pilzsuppe ist perfekt zum Mittagessen. Suppen mit Pilzen werden mit Gemüse, Müsli oder Nudeln gekocht. Es kann Suppen, Borschtsch oder Magersuppe sein.

Hauptgerichte mit Pilzen werden auch mit Gemüse, Hülsenfrüchten oder Müsli zubereitet. Kochen Sie die Champignons und braten oder schmoren Sie sie mit den restlichen Zutaten.

Pilze für magere Gerichte können getrocknete, eingelegte oder frische Pilze verwendet werden. Die Hauptanforderung ist, dass bei der Zubereitung von pilzfesten Gerichten nur pflanzliche Produkte verwendet werden.

Rezept 1. Fastensalat mit Pilzen und Gemüse

Die Zutaten

süße große Karotten;

Kochsalz;

drei frische, große Champignons;

60 ml Rost Öle;

große Zwiebel;

5 ml Zitronensaft;

die Hälfte der Kunst. gefrorene grüne Erbsen;

gemahlenes Schwarz und Chili, Koriander.

Kochmethode

1. Eine große Zwiebel schälen, unter fließendem Wasser abspülen, halbieren und mit langen Federn hacken.

2. Ziehen Sie die Champignonkappen von der Folie ab, schneiden Sie die Beine ab, spülen Sie die Champignons ab und tupfen Sie sie mit einer Serviette trocken. Die Pilze in nicht sehr dünne Scheiben schneiden.

3. Möhren schälen, abspülen und wie bei einem koreanischen Salat raspeln.

4. Grüne Erbsen mit kaltem Wasser übergießen. Dann auf einem Sieb abtropfen lassen, eine Minute in kochendes Wasser tauchen, auf einen Teller geben und weitere zwei Minuten kochendes Wasser gießen. Heißes Wasser ablassen und erneut mit kaltem Wasser abspülen. Nach diesem Vorgang werden die Erbsen weich.

5. Setzen Sie die Pfanne auf den Herd, gießen Sie ein wenig Öl und braten Sie die Pilze bei starker Hitze goldbraun. Etwas salzen, pfeffern und die Champignons auf einem Teller entfernen.

6. Gießen Sie mehr Öl in die Pfanne und setzen Sie die Zwiebel ein, drehen Sie das Feuer leicht und braten Sie es, bis es weich ist. Salz und zu den Pilzen wechseln.

7. Die Karotten in dieselbe Pfanne geben und weich braten. Übertragen Sie es auf einen Teller mit Pilzen und Zwiebeln. Fügen Sie grüne Erbsen Gemüse hinzu. Mit Koriander, scharfem und schwarzem Pfeffer würzen.

8. In eine kleine Schüssel mit Kunst gießen. Esslöffel raffiniertes Öl, Zitronensaft hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen. Salatdressing übergießen, salzen und mischen. Den Salat warm servieren.

Rezept 2. Fastensalat mit Champignons und Krabbenstäbchen

Die Zutaten

200 g Krabbenstäbchen;

200 g magere Mayonnaise;

150 g Reis;

Salz;

große Zwiebel;

250 g eingelegte Pilze;

eine Dose Mais in Dosen.

Kochmethode

1. Spülen Sie den Reis aus, bis das Wasser klar ist. Das Müsli kochen und in ein Sieb geben. Nochmals abspülen und alles Glaswasser einwirken lassen.

2. Dosen mit Pilzen und Mais öffnen. Marinaden aus beiden Dosen abtropfen lassen.

3. Befreien Sie die Krabbenstangen von der Folie und hacken Sie sie in Stücke.

4. Zwiebel schälen, abspülen und hacken.

5. Die Champignons auf ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Fein hacken.

6. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und salzen. Fügen Sie magere Mayonnaise hinzu und mischen Sie. In eine Salatschüssel geben und mit grünen Zweigen dekorieren.

Rezept 3. Magere Kartoffeln mit Pilzen

Die Zutaten

Kilogramm Kartoffeln;

Salz, Koriander und gemahlener Pfeffer;

350 g Champignons;

Petersilie und Dill - ein Bündel;

50 g Zwiebel;

20 g Karotten;

85 g Sonnenblumenöl;

Mehl - 35 g.

Kochmethode

1. Spülen Sie die Kartoffeln gründlich aus und kochen Sie sie direkt in der Schale. Das Wasser aus den Kartoffeln abtropfen lassen, schälen und in große Scheiben schneiden.

2. Zwiebel schälen, abspülen und in kleine Federn schneiden. Möhren schälen und raspeln.

3. Entfernen Sie die Folie von den Champignonkappen und hacken Sie sie. Die Champignons und Zwiebeln in das erhitzte Sonnenblumenöl geben und goldbraun anbraten. Mehl einfüllen, mischen und noch etwas anbraten. Dann eine kleine Menge Wasser einfüllen und die Möhren auslegen. Alles mischen, salzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

4. Die Kartoffeln in eine hitzebeständige Form geben, die Pilze mit Gemüse bestreichen, pfeffern, mit Koriander bestreuen, mit Öl bestreuen und in den vorgeheizten Backofen geben. Vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen.

Rezept 4. Magersuppe mit grünen Erbsen

Die Zutaten

mittelgroße Karotte;

30 g Lauch;

Zwiebel - 1 Stk .;

5 g Dill;

Kartoffel - 2 Stk .;

150 g frische Champignons;

Kohl - 200 g;

5 g Pflanzenöl;

Dosenerbsen - 100 g.

Kochmethode

1. Das Gemüse schälen und abspülen. Zwiebel mit großen Federn hacken. Die Karotten in dünne Hälften schneiden. Die Kartoffel in kleine Würfel schneiden.

2. Gießen Sie Öl in die Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und Karotten drei Minuten lang an. Dann gießen Sie einen Liter kochendes Wasser.

3. Kohl in dünne Streifen schneiden. Schicken Sie es in die Pfanne, schalten Sie die Hitze ein und kochen Sie es für ungefähr 15 Minuten. Geben Sie dann die Kartoffeln in die Suppe.

4. Die Champignons waschen, große Champignons halbieren und in eine gekochte Brühe geben. Weitere 10 Minuten kochen. Als nächstes grüne Erbsen in die Suppe geben, salzen, mit Gewürzen und Pfeffer würzen. Kochen, den Herd ausschalten und weitere 20 Minuten bestehen. In Teller füllen, in jedes gehackte Gemüse Dill und Lauchringe geben.

Rezept 5. Magere Suppe mit Pilzen und Blumenkohl

Die Zutaten

Honigpilze - 300 g;

Gemüse, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt;

3 l Wasser;

Sonnenblumenöl;

Kartoffel - 3 Stk .;

mittelgroße Karotte;

vier Blumenkohlblütenstände.

Kochmethode

1. Die Pfanne mit Wasser auf den Herd stellen, die geschälten Pilze hineinlegen und eine halbe Stunde kochen lassen.

2. Das Gemüse schälen und abspülen. Die Kartoffel mit Würfeln hacken. Hacken Sie auch die Hälfte der Karotten. Die restlichen Karotten einreiben. Zwiebel fein hacken.

3. Kartoffeln in den Pilztopf geben. Gebratene geriebene Karotten und Zwiebeln in Sonnenblumenöl goldbraun rösten.

4. Den Blumenkohl hacken und in eine kochende Suppe geben. Zehn Minuten kochen. Mit Pfeffer und Lorbeerblatt, Salz würzen. Die Bratpfanne in die Suppe geben und etwa fünf Minuten kochen lassen. Lassen Sie darauf bestehen.

Rezept 6. Magerkohlsuppe mit Sauerkraut

Die Zutaten

zweieinhalb Liter Pilzbrühe;

Champignons - 150 g;

ein halbes Kilogramm Sauerkraut;

vier Kartoffeln;

85 ml Sonnenblumenöl;

große Karotte;

Zwiebeln - drei Stk .;

Lorbeerblatt und Tafelsalz.

Kochmethode

1. Etwas Öl in einen Kessel geben und auf einen Herd stellen. Das Sauerkraut auspressen, in das Öl geben und unter dem Deckel weich köcheln lassen. Fügen Sie regelmäßig Wasser hinzu, damit der Kohl nicht verbrennt.

2. Das Gemüse schälen und waschen. Die Kartoffeln in Streifen schneiden. Karotten grob raspeln. Zwiebel mit dünnen Federn hacken.

3. Entfernen Sie die oberste Schicht von den Champignonkappen und schneiden Sie sie in Scheiben.

4. In einem Topf die Brühe kochen und die Kartoffeln hineingeben. Salz und kochen, bis es weich ist.

5. Geriebene Karotten und Zwiebeln in heißem Öl anbraten, Champignons hineingeben und sieben Minuten köcheln lassen.

6. Das gedünstete Sauerkraut in eine Pfanne geben, kochen lassen und etwa fünf Minuten kochen lassen. Die Bratpfanne in die Suppe geben, weitere fünf Minuten kochen, mit gemahlenem Pfeffer und Erbsen würzen und ein Lorbeerblatt hineinlegen. Kochen, vom Herd nehmen und ein paar Stunden darauf bestehen.

Rezept 7. Mager Bohnen mit Pilzen und Gemüse

Die Zutaten

200 g Bohnen;

Knoblauchzehe;

200 g Kürbis;

große Karotten;

Pilze - 100 g.

Kochmethode

1. Bohnen sortieren, waschen und kochen. Kurz vor Garende salzen. Falten Sie die Bohnen in ein Sieb, so dass die gesamte Glasflüssigkeit.

2. Das Gemüse schälen und unter fließendem Wasser abspülen. Zucchini und Karotten in Würfel schneiden. Pilzkappen schälen und in Scheiben schneiden.

3. In einem kleinen Kessel das Öl erhitzen, Karotten und Zucchini hineingeben. Köcheln lassen, bis es weich ist. Dann die Pilze in einen Kessel geben und herausnehmen, bis die gesamte Feuchtigkeit verdunstet ist. Die Bohnen in Gemüse geben und weitere zehn Minuten kochen lassen. Fügen Sie zerquetschten Knoblauch hinzu, mischen Sie, und stellen Sie die Hitze ab.

Rezept 8. Magerer Kohl mit Pilzen

Die Zutaten

Kohl - 600 g;

gemahlener Pfeffer und Salz;

Champignons - 250 g;

Sonnenblumenöl;

große Karotte;

eine Zwiebel;

drei Tomaten.

Kochmethode

1. Kohl fein hacken. Das Gemüse schälen und abspülen. Karotten fein reiben. Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Champignons waschen und in Teller schneiden.

2. Zwiebeln in eine vorgewärmte Pfanne geben und weich anbraten. Dann gehackte Champignons und Karotten hinzufügen, mischen und köcheln lassen, bis sie weich sind.

3. Öl in den Kessel gießen. Das gebratene Gemüse mit Champignons und Kohl mischen und in einen Kessel geben. Die Tomaten reiben und die Tomatenmischung in den Kessel geben. Salz, Pfeffer und nochmals mischen. Unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen und zudecken.

Rezept 9. Bigus-Pilz "Spezial"

Die Zutaten

50 g Tomatenmark;

Lorbeerblatt, schwarzer Pfeffer und Salz;

50 g Mehl;

zwei EL. l Selleriewurzel;

große Zwiebel;

250 g Kohl;

frische Champignons - 350 g.

Kochmethode

1. Die gewaschenen Champignons in Teller schneiden. Kohl fein hacken. Die Selleriewurzel fein hacken. Die geschälten Zwiebeln in kleine Stücke schneiden.

2. Die Champignons in einen Kessel geben, mit etwas Wasser aufgießen und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Kohl und Sellerie zu den Pilzen geben.

3. Zwiebel mit Tomatenmark in einer separaten Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Bratlinge in einen Kessel geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Bigus mit Salz und gemahlenem Pfeffer würzen und das Lorbeerblatt darauf legen.

Rezept 10. Buchweizen "Puff" mit Pilzen und Karotten

Die Zutaten

Buchweizengrütze - 200 g;

100 g Walnüsse;

Karotte - 200 g;

Salz und gemahlener Pfeffer;

große Zwiebel;

Sonnenblumenöl;

250 g Pilze.

Kochmethode

1. Buchweizen sortieren, abspülen und kochen. Champignons fein hacken.

2. Buchweizenbrei mit der Hälfte der Pilze mischen, salzen und in einer gleichmäßigen Schicht in eine gefettete Form geben.

3. Das restliche Gemüse schälen und abspülen. Feather die Zwiebeln. Karotten grob raspeln. Alles zusammen anbraten, bis es weich ist. Salz und Pfeffer.

4. Das gebratene Gemüse in einer zweiten Schicht verteilen. Die restlichen Champignons darauf verteilen, Öl einfüllen, mit gehackten Nüssen bestreuen und eine Viertelstunde in den vorgeheizten Backofen geben. Das fertige Gericht kann mit Sojasauce gegossen werden.

Rezept 11. Gefüllte Paprikaschoten "Pilzkorb"

Die Zutaten

eine große Paprika;

Kochsalz;

100 g Pilze;

100 ml Ketchup;

Zwiebel - 2 Stk .;

50 g Reis;

50 ml Sonnenblumenöl.

Kochmethode

1. Pfeffer halbieren und die Samen putzen. Die Hälften zwei Minuten in kochendem Wasser blanchieren.

2. Kochen Sie die Champignons etwa zehn Minuten lang in Salzwasser.

3. Die fein gehackten Zwiebeln schälen.

4. Gekochter Reis bis zur Hälfte gekocht, in einem Sieb unterheben und abspülen. Überlassen Sie das Glas jeglicher Feuchtigkeit.

5. Zwiebeln weich anbraten. Reis in Pfefferhälften geben. Geben Sie gebratene Zwiebeln darauf, kochen Sie die Champignons und gießen Sie Ketchup darauf. Das mit Folie bedeckte Deko auflegen und 40 Minuten im vorgeheizten Backofen verschicken.

Fastenteller mit Pilzen - Tipps und Tricks vom Küchenchef

  • Wenn Sie getrocknete Champignons verwenden, müssen diese zuerst in warmem Wasser eingeweicht, ausgepresst und erst dann zum Kochen verwendet werden.
  • Pilzsuppen auf Gemüse- oder Pilzbasis kochen.
  • Pilze passen gut zu Sauerkraut, weshalb es empfohlen wird, Borschtsch, Hauptgerichte oder Kohlsuppe mit diesem Produkt zu kochen.
  • Beim Kochen von mageren Gerichten mit Champignons empfehlen die Köche, Gemüse und Champignons zu braten.
  • Bei Champignonkappen wird empfohlen, die Deckfolie zu entfernen.

Pin
Send
Share
Send