Fuchsie - Anbau, Pflege, Transplantation und Reproduktion

Pin
Send
Share
Send

Fuchsia (Fúchsia) ist eine Gattung von mehrjährigen Pflanzen der Familie Zypern (Onagraceae), die etwa 100 Pflanzenarten hat. Sie kommt aus Mittel- und Südamerika, Neuseeland.

Das Datum der Fuchsie "im Licht" war 1696, als der berühmte Botaniker Charles Plumier auf seiner dritten Expedition nach Westindien eine neue Pflanze entdeckte und sie dem deutschen Botaniker und Arzt Leonart von Fuchs, Fuchsia, weihte.

Seitdem ist es dank seiner luxuriösen, lang anhaltenden und erstaunlich schönen Blüte zu einer der beliebtesten Pflanzen von Blumenbauern auf der ganzen Welt geworden. Heute gibt es sogar eine lila Farbe "Fuchsia", die nach dieser Blume benannt ist.

Fuchsien sind Strauch, Baum (nur unter natürlichen Wachstumsbedingungen) oder Teppich. Je nach Art ihrer Blüten können einzelne oder in Trauben gesammelt werden, achselständig, an dünnen Stielen hängend. Sie können auch die verschiedensten Farben haben: weiß, pink, rot, lila. Darüber hinaus gibt es Sorten von Fuchsie mit einer doppelten Farbe.

Fuchsia - wachsend und pflegend

Fuchsia ist eine lichtliebende Pflanze, verträgt jedoch kein direktes Sonnenlicht und sollte daher nicht am Fenster aufbewahrt werden. Es ist besser, einen Platz im hinteren Bereich des Raumes zu finden.

Die Temperatur der Fuchsie sollte mäßig oder kühl sein, da bei einem Anstieg über 20 ° C die Pflanze Blumen und Blätter fallen lassen und sogar zum Tod führen kann. Im Winter sollte Fuchsie bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C gehalten werden, da sie zu diesem Zeitpunkt eine Ruhephase hat. Durch die richtige Überwinterung der Pflanze können Sie die Blüte beschleunigen und ihre Dauer verlängern.

Bewässerung Fuchsia sollte reichlich vorhanden sein, damit der Boden immer feucht war. Bis zum Ende der Vegetationsperiode sollte die Bewässerung allmählich reduziert werden, damit sie im Winter, wenn die Temperatur der Pflanze gesenkt wird, moderat ist, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden. Wenn Sie diese Blume erfolgreich anbauen möchten, müssen Sie bedenken, dass Sie keine Palette unter den Topf stellen sollten, da dies zum Tod der Pflanze führen kann, wenn kein Wasser in den Topf läuft.

Da Fuchsia jedoch eine hohe Luftfeuchtigkeit liebt, sollten Sie besonders an heißen Tagen versuchen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, indem Sie Wasser aus einer Sprühflasche um die Pflanze sprühen oder einen Topf mit Kieselsteinen auf ein Tablett stellen, damit sich Wasser unter dem Topf befindet, das den Boden jedoch nicht berührt. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Stomata der Pflanze länger geöffnet sind und das beste Wachstum der vegetativen Masse erfolgt.

Um nicht zu blühen, ist es notwendig, rechtzeitig eine Pflanze zu bilden. Drehen Sie die Blume nicht oft, damit sie die Knospen nicht abwirft. Wenn Sie Fuchsie in Kombination mit anderen Pflanzen pflanzen, sollten Sie bei der Auswahl der Nachbarn sehr vorsichtig sein, damit sie ähnliche Haftbedingungen haben, und auch solche Pflanzmethoden anwenden, bei denen sich die Wurzelsysteme der Pflanzen nicht verflechten.

Von März bis September sollte Fuchsie mit Mineraldünger für blühende Zimmerpflanzen gefüttert werden.

Fuchsia - Umpflanzen und Vermehrung

Fuchsia muss jährlich im Frühjahr umgepflanzt werden. Der Boden für die Verpflanzung sollte aus 3 Teilen Lehmrasen und 2 Teilen Torf bestehen, denen 1 Teil Sand zugesetzt wird. Bei der Auswahl eines Topfes ist zu beachten, dass sich Fuchsie sowohl in zu engen als auch in zu losen Töpfen gleichermaßen unangenehm anfühlt.
Die Triebe abschneiden und die Wurzeln kürzen, die Blume in die Nährstoffmischung verpflanzen, auf das sonnige Fenster stellen und reichlich gießen und besprühen. Wenn alles richtig gemacht wird, wachsen junge Triebe sehr schnell und bald erscheinen Blumen auf ihnen. Sie können den Beginn der Blütezeit der Fuchsie bis zum späten Herbst oder Winter hinauszögern. Dazu sollten sie bis Juni an einem dunklen Ort aufbewahrt und dann auf den Balkon gebracht werden. Um eine Blüte im Sommer zu vermeiden, sollten sie mehrmals geschnitten werden.

Die Triebe, die während der Transplantation geschnitten wurden, werden verwendet, um Pflanzen durch Stecklinge zu vermehren. Fuchsien können auch durch Samen vermehrt werden. In diesem Fall kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Merkmale der Mutterpflanze erhalten bleiben.

Nachdem die Stecklinge durchwurzelt wurden, werden sie nach etwa einer Woche einzeln in kleinen Töpfen platziert und an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt. Mit Beginn des Sommers werden sie dann wieder verpflanzt. Wenn Sie neue Fuchsien gut gießen und düngen, erhalten Sie luxuriös blühende Pflanzen. Wenn Sie jedoch die Töpfe von Ort zu Ort mit Blumen neu anordnen, fallen ihnen Knospen.

Fuchsie - Krankheiten und Schädlinge

Gute Agrartechnologie ist das wichtigste Mittel, um verschiedene Fuchsiekrankheiten zu verhindern. Selbst wenn wir bei der Kultivierung einige Fehler machen, kann sich die Pflanze selbst heilen, wenn sie beseitigt wird. Beispielsweise können sich durch direkte Sonneneinstrahlung Flecken auf den Blättern bilden, und wenn der Blumentopf neu angeordnet wird, verschwinden diese.

Manchmal kann die Pflanze durch Rost angegriffen werden. In diesem Fall sollten die geeigneten Fungizide angewendet werden, wie dies bei jeder Pilzkrankheit der Fall ist.

Fuchsie kann auch unter Schädlingen leiden: Blattläuse, Rüsselkäfer, Milben, Weiße Fliege. Die ersten drei Arten können leicht zerstört werden, wenn sie Insektiziden wie Aktelic oder Gaupsin ausgesetzt werden, die für den Menschen nicht toxisch sind. Aber mit der weißen Fliege wird es schwieriger, da die Blume wiederholt Insektizide aus der Gruppe der Neurotoxine behandeln muss, eine Einzeldosis - am Blatt und eine doppelte - an der Wurzel. Die infizierte Pflanze sollte getrennt gehalten werden, um die Ausbreitung der weißen Fliege zu vermeiden.

Natürlich wird es jemandem so vorkommen, als ob es sehr schwierig ist, Fuchsie zu züchten. Schließlich erfordert jede Pflanze Aufmerksamkeit, Geduld und Sorgfalt, und solch sanfte und elegante Schönheit ist nicht mehr zu finden. "Tanzende Blume" - sogenannte Fuchsienblumenzüchter. Und wenn Sie Ihre Zeit und Energie nicht für ihn bereuen, wird dieser entzückende Tänzer Ihr Zuhause für eine lange Zeit schmücken und Sie und Ihre Lieben begeistern.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: How to take geranium cuttings (Juni 2024).