Wie der Ischiasnerv schmerzt: Symptome und Ursachen. Was tun, wenn der Ischiasnerv schmerzt: Behandlungsmethoden

Pin
Send
Share
Send

Der Ischiasnerv ist einer der wichtigsten und größten im ganzen Körper.

Seine Hauptfunktion besteht darin, den Gliedmaßen einstellbare Bewegungen zu geben.

Es hat eine erhöhte Empfindlichkeit, daher entzündet es sich häufiger als andere Nerven.

Lassen Sie uns genauer überlegen, warum der Ischiasnerv schmerzen kann und wie wir damit umgehen können.

Wie der Ischiasnerv schmerzt: die Hauptsymptome der Krankheit

Die Entzündung des Ischiasnervs wird von solchen Manifestationen begleitet:

1. Brennende oder stechende Schmerzen im Gesäß und im unteren Rücken, die in Richtung der Entzündung stärker sind.

2. Sehr ausgeprägte akute Schmerzen bei körperlicher Anstrengung sowie in Kurven und Kurven.

3. Der Angriff auf das Bein, in dem sich der Nerv entzündet hat, wird unmöglich, da gleichzeitig eine Person ein starkes Schmerzsyndrom verspürt.

4. Manchmal kommt es zu einem unwillkürlichen Stuhlgang oder Harndrang.

5. Erhöhen Sie die Körpertemperatur auf 38 Grad.

6. Schwellung der entzündeten Stelle und Rötung der Haut.

7. Schwäche im Körper.

8. Atrophie der Muskeln.

9. Stechende Schmerzen, die auch im Liegen auftreten.

10. Ein Kribbeln im Unterkörper.

11. Krampf im Unterkörper.

12. In besonders schweren Fällen kann eine partielle Lähmung einer Person beobachtet werden.

Warum der Ischiasnerv schmerzt: die Hauptgründe

Am häufigsten wird diese Krankheit durch die folgenden Faktoren und Krankheiten hervorgerufen:

1. Starke Unterkühlung des Bereichs, in dem sich der Ischiasnerv befindet. Dies kann auch in der warmen Jahreszeit passieren, wenn der untere Rücken einer Person nicht mit Kleidung bedeckt ist.

2. Infektionen, die zu Entzündungen der den Ischiasnerv umgebenden Weichteile führen.

3. Tinea versicolor.

4. Übermäßige körperliche Anstrengung, die zu einer Überlastung der Wirbelsäule und der Muskeln führt.

5. Scharfe Neigungen oder Bewegungen.

6. Gicht.

7. Chronische Osteochondrose.

8. Verletzungen des unteren Rückens oder des Beckens.

9. Verletzungen von Organen im Becken.

10. Hernie der Bandscheiben.

11. Ischiasnerv eingeklemmt.

12. Die Entwicklung onkologischer Pathologien.

13. Das Vorhandensein von urologischen oder gynäkologischen Erkrankungen.

14. Diabetes mellitus.

15. Übergewicht, das zu einer Überlastung des Bewegungsapparates und der Druckgefäße führt.

16. Verletzungen nach der Geburt.

17. Schwangerschaft mit einem großen Fötus.

18. Arterielle Thromben.

19. Intoxikation des Körpers.

Ischiasnerv Schmerzen: Behandlung

Therapeutische Therapie in diesem Zustand zielt darauf ab, akute Schmerzsymptome und Entzündungen zu lindern. Unmittelbar nach dem Auftreten unangenehmer Manifestationen sollten Sie sich an Ärzte wie Neurologen oder Neurologen wenden.

Traditionelle medikamentöse Therapie beinhaltet die Einnahme solcher Gruppen von Medikamenten:

1. Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel zur oralen Verabreichung oder topischen Anwendung (Ketoprofen, Diclofenac, Paracetamol).

2. Entzündungshemmende und analgetische Salben (Finalgon, Apizatron).

3. Salben mit chondroprotektiver Wirkung (Chondroxid, Teraflex, Khodroitin).

4. Salben gegen Schmerzen und Schwellungen (Fastum-Gel, Voltaren-Gel, Diclovit).

5. Steroidale Antiphlogistika (Hydrocortison).

6. Beruhigungsmittel und Antidepressiva helfen, Stress abzubauen und eine Person zu beruhigen.

7. Schmerzmittel (Nurofen).

8. Vitaminkomplexe und Kalzium.

Wenn das Virus zur Ursache der Krankheit wurde, werden dem Patienten antivirale und antibakterielle Medikamente verschrieben.

Wenn sich aufgrund der onkologischen Pathologie Schmerzen im Ischiasnerv entwickeln, wird der Patient an den Onkologen überwiesen, um eine gründlichere Diagnose zu stellen und eine Behandlung vorzuschreiben.

Was tun, wenn der Ischiasnerv weh tut: Behandlungstipps

Um diese Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, wird empfohlen, solche therapeutischen Maßnahmen und Verfahren zu befolgen:

1. Führen Sie therapeutische Übungen durch, da dies bei Entzündungen des Ischiasnervs sehr wirksam ist. Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass auch eine solche Belastung moderat sein sollte.

2. Schlafen Sie auf einer harten orthopädischen Matratze, die den Rücken entlastet.

3. Beschränken Sie die körperliche Aktivität während einer akuten Entzündung.

4. Führen Sie eine Physiotherapie durch. Am effektivsten sind die folgenden Verfahren:

• warme Kompressen;

• Aufwärmen;

• Phonophorese;

• Akupunktur.

5. Im Ernstfall des Patienten, wenn er nicht einmal aus dem Bett kommen kann, wird ihm ein individuelles Übungsprogramm zugewiesen, das auch in Rückenlage durchgeführt werden kann. Diese Belastung beugt Muskelschwund vor und stützt den Körper.

6. Eine chirurgische Behandlung kann auch bei einer Entzündung des Ischiasnervs durchgeführt werden, jedoch nur, wenn die konservative medizinische Behandlung nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, der Patient an chronischen Schmerzen leidet und eine Fehlfunktion der Beckenorgane entwickelt.

7. Anwendungen mit erhitztem Wachs haben in letzter Zeit an Beliebtheit gewonnen, da sie Schwellungen und Schmerzen lindern und die allgemeine Durchblutung des Rückens verbessern. Zu diesem Zweck muss die Hautoberfläche des Patienten mit Fett behandelt werden und dann vorsichtig in einem Wasserbad erhitztes Bienenwachs aufgetragen werden. Zuvor muss es leicht abgekühlt werden, damit eine Person keine Hautverbrennungen erleidet.

Weiter ist der untere Rücken in eine warme Decke gewickelt und bleibt so für eine Stunde. Wenn Sie diesen Vorgang dreimal pro Woche wiederholen, kann sich der Zustand des Patienten erheblich verbessern.

8. Massage ist eine der wirksamsten Behandlungen für akute Entzündungen des Ischiasnervs. Dank ihm kann der Patient nicht nur Schmerzen und Schwellungen lindern, sondern auch die gestörte Durchblutung wiederherstellen und den allgemeinen Tonus der Körpermuskulatur verbessern.

Massage sollte in Kursen durchgeführt werden: 10-15 Sitzungen pro Monat. Danach müssen Sie eine zweiwöchige Pause einlegen und die Behandlung erneut wiederholen.

Es ist wichtig zu wissen: Nach einer Massage des unteren Rückens sollte eine Person es warm halten. Um dies zu tun, müssen Sie einen warmen Pullover tragen oder sich in ein Plaid wickeln, da sonst die Wirkung dieses Verfahrens viel geringer ist.

Was tun, damit der Ischiasnerv nicht zu schmerzen beginnt? Vorbeugende Maßnahmen

Um sich vor einer Entzündung des Ischiasnervs zu schützen, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen:

1. Vermeiden Sie zu intensive körperliche Aktivitäten am unteren Rücken und an der Wirbelsäule. Es ist wichtig zu wissen, dass es einer Person, die nicht im Profisport tätig ist, strengstens untersagt ist, alle Arten von Gewichten zu heben, da dies leicht die Entwicklung von Schmerzen im unteren Rückenbereich hervorrufen kann.

2. Passen Sie sich dem Wetter an und vermeiden Sie Unterkühlung der Lendengegend. Es ist wichtig zu wissen, dass selbst ein kleiner Luftzug unerträgliche Rückenschmerzen verursachen kann.

3. Sich körperlich betätigen. Die nützlichsten sind lange Spaziergänge, ein Besuch im Pool, Yoga, Radfahren und Fitness. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass solche Belastungen regelmäßig sind (mindestens dreimal pro Woche), da sie andernfalls mehr Schaden verursachen und wochenlang von Nutzen sind (Muskeln, die nicht an die Belastung gewöhnt sind, werden ständig verletzt).

4. Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen und am Computer arbeiten, sollten täglich für den Rücken turnen, da sie am anfälligsten für Erkrankungen des Bewegungsapparates sind, insbesondere der Wirbelsäule, des Nackens und des unteren Rückens. Es ist auch ratsam, auf einem Stuhl mit orthopädischem Rücken zu sitzen.

5. Sie sollten Ihre Haltung überwachen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wenn Sie gebeugt wird, da diese Krankheiten in vernachlässigter Form ein Einklemmen der Bandscheibe und die Entwicklung einer Entzündung des Ischiasnervs hervorrufen können.

6. Legen Sie eine gleichmäßige Last auf den Rücken (tragen Sie schwere Taschen nicht in einer, sondern in zwei Händen)

7. Wenn unangenehme Symptome in der Lendengegend auftreten, ist es wichtig, sich nicht selbst zu behandeln, sondern so schnell wie möglich einen Spezialisten zu konsultieren und eine gründliche Diagnose zu stellen, da eine Entzündung des Ischiasnervs bei Vernachlässigung starke Schmerzen verursachen kann.

8. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und verhindern Sie Fettleibigkeit.

9. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, einen speziellen Stützverband zu tragen, der die Belastung des Rückens verringert.

10. Behandeln Sie Diabetes und andere chronische Krankheiten, die eine Entzündung des Ischiasnervs verursachen können.

Laut Neuropathologen kann die Befolgung der obigen Empfehlungen das Risiko einer Entzündung des Ischiasnervs um 80% senken.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Ischias, Ischiasnerv & Ischiasschmerzen - Ursachen & Therapie akuter Kreuzschmerzen Ischialgie (Juni 2024).