Es ist interessant, Mandarinen aus Samen zu Hause anzubauen! Die Bedingungen und Geheimnisse des Anbaus einer Mandarine aus einem Stein zu Hause

Pin
Send
Share
Send

Unter denen, die Zimmerpflanzen mögen, gibt es sicherlich diejenigen, die einen Zitrusbaum auf ihrer Fensterbank sehen wollen.

Es ist einfach, eine in einem Blumenladen zu kaufen, aber es ist viel aufregender, Mandarine aus Samen selbst anzubauen.

In Anbetracht der Tatsache, dass ein solcher Baum überhaupt nicht skurril ist, wächst er schnell und Sie können ihn leicht im Haus behalten. Der Anbau von Mandarine aus Samen wird nur Freude bereiten.

Wachsen Mandarine aus Samen zu Hause: Samenauswahl und Vorbereitung

Pflücken Sie die Samen. Extrem große Exemplare mit abgerundeten Seiten eignen sich zum Pflanzen. Pflanzen und sie sind stark, fleischig und es ist wahrscheinlicher, dass solche Sprossen überleben. Abgeflachte und kleine Samen von Nachkommen werden nicht produzieren. Es lohnt sich auch, nicht nur auf die Samen zu achten, die Sie pflanzen, sondern auch auf die Früchte, aus denen sie stammen. Es wird angenommen, dass je attraktiver die Größe und der Geschmack der Früchte sind, aus denen der Samen gewonnen wird, desto wahrscheinlicher sind die Früchte seiner Nachkommen ähnlich. Die Hauptregel der Auswahl: Wir wählen die Besten aus den Besten.

Vor dem Pflanzen müssen Samen vorbereitet werden. Wickeln Sie sie dazu fünf Tage lang in ein mit Wasser oder einem Wattepad getränktes Mulltuch. Samen sollten Feuchtigkeit nähren und anschwellen, dies hilft ihnen, sich schneller zu öffnen.

Füllen Sie sie nicht bis zum Rand mit Wasser. Es reicht aus, das Tuch, in das sie eingewickelt sind, regelmäßig mit Wasser zu befeuchten.

Kein großer Tipp: Selbst wenn Sie nur einen Mandarinenbaum in Ihre Sammlung aufnehmen möchten, bereiten Sie immer noch mehr Samen vor und pflanzen Sie sie. Schließlich können einige nicht aufsteigen, und einige sterben nach der Keimung an der Krankheit.

Mandarine aus Samen zu Hause anbauen. Säen

Die Samen, die in der rohen Gaze liegen und ausreichend gequollen sind, sind zum Pflanzen bereit. Zum Setzling Samen werden im Kindergarten gepflanzt. Dies kann ein gemeinsamer Topf für alle Samen oder ein Plastikbecher mit einem Loch im Boden für jeden Samen einzeln sein. Wenn aus einem Samen ein Spross hervorgeht, ist dies die Wurzel. Beim Pflanzen den Samen mit einem Spross bis zu einer Tiefe von 1-1,5 cm in den Boden senken und reichlich gießen.

Für eine schnellere Keimung wird empfohlen, den Topfboden mit einer durchsichtigen Plastiktüte abzudecken. So entsteht unter der Verpackung ein spezielles, feuchteres Mikroklima, das zu einer schnellen Keimung beiträgt. Wenn Sie die Samen nicht bedecken, bedeutet dies nicht, dass sie nicht keimen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie sich nicht verstecken. Samen keimen, aber später und höchstwahrscheinlich in kleineren Mengen.

Nach dem Sprießen Mandarine muss es getaucht werden, oder einfacher, transplantieren. Dies geschieht, wenn das erste Hauptblatt in der Pflanze erscheint. Die neu gepflanzte Pflanze wird in einen Topf von ausreichender Größe bis zu einer Tiefe von etwa 1 cm tiefer als im Kinderzimmer gepflanzt. Es wird eine Umschlagmethode angewendet, bei der der Boden von den Wurzeln praktisch nicht bröckelt und der irdene Klumpen zusammen mit den Wurzeln vorsichtig in einen neuen Topf mit Erde überführt wird. Die Pflanze mit dieser Transplantationsmethode ist praktisch nicht verletzt und wächst weiterhin aktiv.

Hobbygärtner wissen, wie wichtig Drainage und große Löcher in einem Blumentopf für eine Pflanze sind. Der Topfboden wird mit Kieselsteinen gefüllt, in die die Mandarine verpflanzt und von oben mit Erde bedeckt wird.

Kein großer Tipp: Kieselsteine ​​und Styroporstücke können als Drainage geeignet sein. Wichtig ist nur, dass er seine Funktion erfüllt - keine Stagnation von überschüssiger Feuchtigkeit zulässt.

Im Blumenladen zum Verkauf gibt es ein besonderes Boden für Zitruspflanzen. Er ist der bestgeeignete Mandarinenzüchter zu Hause. Der Boden kann auch unabhängig voneinander gemischt werden, indem Rasen und Erde in einem Verhältnis von 3/1 unter Zugabe von 1 Teil Sand kombiniert werden. Mandarine mag keinen Torf und wächst dort nicht. Sie können also jede leichte Mischung verwenden, wenn es nur kein Torf wäre.

Die Mandarine wächst langsam und die ersten Triebe sind erst nach drei Wochen nach dem Pflanzen möglich. Sie sollten Geduld haben, denn in einem Jahr wird die Pflanze nicht mehr als 20 cm über dem Boden stehen können.

Ausreichende Raumtemperatur für das Wachstum und die Blüte eines Mandarinenbaums ist durchschnittlich 19-26 Grad, aber er hat keine Angst vor Hitze.

Wachsende Mandarine aus Knochen zu Hause: Beleuchtung, Pflege, Top Dressing

Die Hauptpflege besteht darin, die Blätter zu gießen, von oben anzuziehen, anzufeuchten und die Pflanze ausreichend zu beleuchten. Auf Wunsch können Sie der Pflanze die gewünschte Form geben, indem Sie überflüssige Zweige abschneiden. Es ist wünschenswert, jeden Tag zu gießen oder jeden zweiten Tag, wenn der Boden trocknet. Lassen Sie den Boden nicht zu stark trocknen. Zu Hause angebaute Mandarinen sind zu jeder Jahreszeit sehr feuchtigkeitsliebend. Im Sommer ist es heiß und im Winter trocknet die Batterie.

Die Blätter des Mandarinenbaums sind immer grün und brauchen wie die Wurzeln ausreichend Feuchtigkeit. Mehrmals am Tag muss es aus einem Spray gesprüht oder eine Tasse Wasser neben die Pflanze gestellt werden. Im zweiten Fall wird das Laub ausreichend von einer Tasse Feuchtigkeit verdampft.

Füttere einen Baum es ist 2-3 mal in der Woche unmittelbar nach dem Gießen notwendig. Sie können sich nicht auf die Auswahl der Chemikalien für die Fütterung beschränken. Im Blumenladen gibt es sogar Düngemittel, sowohl separat für den Boden als auch separat zur Wachstumsbeschleunigung. Es ist besser, zuerst ein Medikament für mehrere Monate in Kombination oder abwechselnd zu verwenden, dann ein anderes. Verstoßen Sie nicht gegen die Anweisungen in der Anleitung, sondern verwenden Sie so viel, wie es geschrieben steht, da sonst ein Übermaß die Anlage ernsthaft schädigen kann.

Zu Hause angebaute Mandarinen mögen sehr viel Licht, daher ist es besser, einen Topf mit einer Pflanze an einem gut beleuchteten Ort mit direkter Sonneneinstrahlung aufzustellen. Geeignete Süd-, Südost- und Ostseite. Im Sommer können Sie den Baum nach draußen bringen.

Die Pflanze benötigt keine spezielle Beleuchtung, wenn sie einen vollen Sonnentag hat. Nur in seltenen Fällen, wenn nur sehr wenig Sonne scheint, kann eine Pflanze künstlich beleuchtet werden. Ein spezielles Phytolicht wird an die Stelle einer herkömmlichen Glühlampe geschraubt. Nur dies muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, um die Pflanze schrittweise an zusätzliche Beleuchtung zu gewöhnen, da sie sonst negativ reagieren und das Laub verwerfen kann.

Ein weiteres Hauptkriterium für das Verlassen ist das jährliche Umpflanzen der Pflanze in einen neuen Behälter, dessen Durchmesser 2 cm größer ist als der vorherige. Eine Transplantation sollte in der Zeit vor Wachstumsbeginn durchgeführt werden.

Wenn die Früchte gefesselt sind und an Gewicht zunehmen, sollten Sie die Zweige zusammenbinden oder an die Stütze binden. Andernfalls können sie unter dem Gewicht der Last brechen.

Anbau von Mandarinen zu Hause: Probleme, Schädlinge, Krankheiten

Zu Hause angebaute Mandarine - eine Pflanze, die unprätentiös ist, Wasser und Licht liebt, nicht zu wählerisch im Boden ist, sondern sogar die Krankheit abdecken kann. Der Grund dafür können sowohl Schädlinge als auch Krankheiten sein.

Schädlinge leben auf Ästen, Blättern und Wurzeln. Am häufigsten sind:

Rote Spinnmilbe. Das für das menschliche Auge nahezu unsichtbare Insekt kann lange Zeit an der Pflanze parasitieren, bis es erkannt wird. In der Größe erreicht es nicht mehr als 1 mm. Bei Ansteckung mit dieser Zecke wird die Pflanze krank, auf den Blättern erscheinen braune Flecken, das sogenannte Marmorieren des Blattes. Später sterben die betroffenen Blätter. Im fortgeschrittenen Stadium dieser Krankheit können Sie zwischen den Blättern und Zweigen ein dünnes Spinnennetz und Ansammlungen von Zecken an der Basis des Stammes und der Blätter sehen. Warten Sie jedoch nicht, bis sich der Parasit so deutlich zeigt und beseitigen Sie die Krankheit im Anfangsstadium.

Die Pflanze erkrankt, wenn sie sich längere Zeit in einem Raum mit trockener Luft befindet und ihr Laub nicht besprüht wird. Die Komplexität der Situation liegt in der Tatsache, dass eine Milbe, wenn sie kein günstiges Umfeld hat, auf unbestimmte Zeit im Winterschlaf bleibt und bei der ersten Gelegenheit zum Leben erweckt wird.

Sie können es loswerden, indem Sie die Pflanze unter der Dusche baden oder mit einem Spray aus einer schwachen Kaliumpermanganatlösung gut besprühen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich der Schädling bei der ersten Gelegenheit wieder selbst anmeldet. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen die Verwendung einer Pinzette, um die Zecke von Zweigen und Blättern zu sammeln, aber hier deutet etwas darauf hin, dass Sie ein paar Insekten auslassen können und die Pflanze nach einer Weile wieder krank wird. Was auch immer passiert, Sie müssen das Laub systematisch anfeuchten und Seelen für den Baum machen.

Schild. Dieses Insekt haftet am Blatt und nimmt den Saft des Opfers auf. Die Stelle seiner Befestigung wird gelb, und das Blatt stirbt anschließend ab. Das Insekt ist nicht groß (2 mm lang) und man kann es mit bloßem Auge erkennen. Es wird Schuppeninsekt genannt, weil es einen Körper in Form einer Muschel oder eines Schildes hat. Wenn es an einem Blatt klebt, sieht es aus wie eine Plakette. Es ist gefährlich, weil es sich sehr schnell vermehrt und wenn es gepflanzt wird, bedeckt es nicht nur das Laub und den Stängel der Mandarine, sondern wandert auch zu nahe gelegenen Pflanzen.

Die Ursachen für Krätze sind zu hohe Luftfeuchtigkeit und mangelnde Belüftung im Raum. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die Räumlichkeiten zu lüften und eine übermäßige und anhaltende Feuchtigkeit des Bodens zu verhindern.

Wie gehe ich damit um? Dies ist sehr schwierig, da es durch äußere Abschirmungen geschützt ist. Die mechanische Methode zur Bekämpfung besteht darin, das Insekt entweder mit einer Zahnbürste oder einem in einer dicken Seifenlösung getränkten Tuch zu entfernen. Es gibt einen chemischen Weg, um den Schädling mit speziellen Chemikalien zu entfernen, aber es ist besser, dies nicht in einem Wohnzimmer zu tun. Aktara macht zum Beispiel einen guten Job. Nach dieser Behandlung sollten Sie die Fensterbank und die Ecken, an denen die Pflanze stand, abwischen.

Mealybug. Dieses Insekt wird im Volksmund Saugläuse von weißer oder rosa Farbe genannt. Wenn eine weiße, klebrige Flüssigkeit, die für diese Insekten charakteristisch ist, auf den Blättern der Pflanze erscheint, dann ist dies ein Mehlkäfer. Es erreicht eine Größe von bis zu 7 mm, sodass Sie es sogar mit bloßem Auge bemerken können. Das Insekt infiziert die Mandarine an den Wurzeln und tötet nur die Wurzeln der Pflanze.

Sie können verstehen, dass der mehlige Wurm parasitär ist, wenn Sie die Pflanze aus dem Topf bekommen. Weißfäule ist sehr gut sichtbar, in der Wurzel verwickelt und in einem Topf im Boden verteilt. Die zu Hause angebaute Mandarine kann von dieser Krankheit bedroht sein, wenn die Pflege unterbrochen wurde, das Wasser in einem Blumentopf stagnierte und bereits kontaminierter Boden von schlechter Qualität verwendet wurde.

Um sie zu bekämpfen, werden sowohl Volksmethoden als auch chemische Methoden angewendet. Von den Volksmethoden wird die wirksamste als eine Seifenlösung angesehen, in der die Wurzeln der Pflanze gewaschen werden. Es ist jedoch am besten und wahrscheinlich effektiver, Chemikalien zu verwenden. Wenn man in Mandarinensaft gelangt, wird er für eine Weile giftig. Nach dem Trinken von vergiftetem Saft stirbt das Insekt. Das betroffene Wurzelsystem muss sortiert, geschüttelt, gespült, der Blumentopf verarbeitet und die gereinigte Pflanze in eine neue Erde umgepflanzt werden.

Krankheiten, die das Leben von gewachsenen Mandarinen zu Hause verderben können, gibt es nicht wenige. Am häufigsten in Zitrusfrüchten, wie z Graufäule, Niello, Knollenfäule, Fusarium erfordern eine spezielle und umfassende Behandlung mit Fungiziden.

Mandarine leidet auch häufig unter dem Zerdrücken der neuen Blätter und dem Trocknen der alten. Dies deutet auf einen Mangel an Vitaminen hin. Die Pflanze benötigt eine Nottransplantation in einen neuen mineralreichen Boden.

Vorzeitiges Herabfallen der Blätter, das Auftreten von Rostflecken und trockenen Rändern auf dem Blatt deutet auf eine unsachgemäße Bewässerung hin. Zu häufiges oder unregelmäßiges Gießen schadet der Pflanze. Voraussetzung für die Bewässerung ist Aktualität und Mäßigung. Vor dem nächsten Gießen sollte der Boden etwas austrocknen.

Falten und getrocknete Blätter aufgrund von Schädlingen oder Sonnenbrand. Obwohl der Mandarinenbaum die Sonne liebt, trocknet er den Baum nicht unter direkten Sonnenstrahlen.

Zugluft, Bewässerung mit kaltem Wasser, Lichtmangel, niedrige Temperaturen führen zu einem teilweisen oder vollständigen Laubverlust der Pflanze.

Zu Hause angebaute Mandarinen können bei richtiger Pflege leicht zu einem hervorragenden blühenden Baum mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern werden. Wenn Sie die Regeln befolgen, funktioniert alles.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Kerne und Samen richtig zum keimen bringen! Zitronen, Orangen, Mandarinen und Litschi anbauen. (Juni 2024).