Wie macht man Kerzen mit eigenen Händen zu Hause? Kerzenherstellungstechnologie zu Hause: Materialien, Werkzeuge

Pin
Send
Share
Send

Ein kleines Licht kann immer schlechte und traurige Gedanken aus seinem Kopf entfernen, und sein Licht ist so aufrichtig: Jedes Gespräch oder Geständnis bei Kerzenlicht hat eine besondere Ausstrahlung und schafft eine wirklich ungewöhnliche Atmosphäre.

Vielleicht wurde die Kerze gerade aus diesem Grund lange als ein hervorragendes Geschenk angesehen, das nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch praktische Anwendung bringen kann.

Wie macht man zu Hause Kerzen mit eigenen Händen? Ist das möglich?

So etwas wie eine Kerze kann man natürlich in einem Souvenirshop kaufen, denn dort gibt es immer viele verschiedene Variationen von Kerzen, aber wenn Sie ein doppelt angenehmes Geschenk machen möchten, ist es besser, es selbst zu machen. Ich möchte diesen Artikel dem Thema widmen, wie man zu Hause Kerzen mit eigenen Händen macht.

Tatsächlich ist das Kerzenmachen zu Hause keine so schwierige Aufgabe, wie es zunächst scheinen mag, und wenn Sie sich diesem Problem richtig nähern, werden Sie verstehen, dass hier tatsächlich alles ganz einfach ist.

Als Bestätigung kann die Tatsache angeführt werden, dass sich Menschen, die sich für die Herstellung von Kerzen entscheiden, nach und nach engagieren. Für sie ist dies nicht nur ein Gewinn, sondern auch eine interessante und faszinierende Tätigkeit. Je öfter Sie dieses Geschäft betreiben, desto besser erhalten Sie die fertigen Produkte.

Zu Hause Kerzen mit eigenen Händen herzustellen, erfordert nicht viel Geld. Zusätzlich zu dem Vergnügen, das Sie durch den Herstellungsprozess selbst erhalten, können Sie auch viel Geld sparen.

Kerzen machen zu Hause: wesentliche Materialien

Bevor Sie direkt mit der Herstellung des Produkts fortfahren, müssen Sie die erforderlichen Materialien ermitteln, die unserem Produkt dabei helfen, die erforderliche Form zu erhalten. Hierfür eignet sich eine gewöhnliche Pfanne, die wir zur Erstellung eines Wasserbades benötigen.

Wir brauchen auch eine Art Behälter, in dem wir Paraffin oder Wachs schmelzen. Als Behälter ist es besser, unnötiges Geschirr mitzunehmen, da es am Ende des Prozesses äußerst schwierig sein wird, anhaftendes Wachs zu entfernen.

Wenn wir berücksichtigen, dass das Gefäß notwendigerweise feuerfest ist, ist es kaum möglich, eine bessere als eine gewöhnliche Blechdose zu finden. Also nehmen wir eine Blechdose, biegen ihren Rand so, dass eine kleine Nase erscheint (Wachs wird durch sie gießen).

Was die Rohstoffe selbst betrifft, so können Wachs, Paraffin oder spezialisiertes Helium in einem Fachgeschäft gekauft oder im Internet bestellt werden.

Wenn Sie zum ersten Mal eine Kerze herstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, mit Paraffin zu beginnen, da das Arbeiten mit Wachs viel schwieriger ist, weniger leicht und geschmeidig. Sie können auch mit alten Haushaltskerzen beginnen oder normale Haushaltskerzen kaufen.

Als nächstes müssen Sie sich um das Material kümmern, aus dem der Docht hergestellt wird. Oft werden dazu Papierfäden aus 100% Baumwolle verwendet, da diese keinen unangenehmen Geruch haben und viel länger brennen. Auch für diesen Zweck empfehlen wir, Zahnseide (Fäden in verschiedenen Farben) zu probieren. Es ist ganz einfach, sie zu finden, und sie sehen auf einer Kerze sehr interessant aus.

Um der Kerze einen ungewöhnlichen Charakter und eine ungewöhnliche Farbe zu verleihen, machen Sie ein Dekor für sie und geben Sie dem Produkt einen bestimmten Ton und Schatten. Solche Kerzen werden Sie und andere nicht nur mit ihrer Wärme, sondern auch mit ihrer Schönheit und außergewöhnlichen Erscheinung begeistern.

Um dem Produkt die gewünschte Farbe zu verleihen, verwenden Sie Babywachsstifte, wählen Sie weichere Optionen, da diese sich besser auflösen und die geschmolzene Masse gleichmäßiger färben. Einige Leute benutzen Lippenstift und Lidschatten, es ist auch eine gute Option, wenn es Ihnen nicht leid tut, Kosmetik zu opfern.

Es gibt noch eine andere häufige Option - das Anfärben mit speziellen Pigmenten in Form von Tabletten. Sie sind in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich, sodass Sie mit ihrer Hilfe absolut jedes Farbschema für das Produkt erstellen können.

Bevor Sie festlegen, wie Kerzen zu Hause mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden sollen, müssen Sie sich nicht nur für die Materialien, sondern auch für deren sachkundigen Einsatz entscheiden. Dies betrifft zum Beispiel den Docht. Sie müssen lernen, wie man ihn richtig dreht, da es darauf ankommt, wie lange und hell die Kerze brennt.

Wenn Sie beispielsweise Paraffin oder Gel verwenden, ist es für diese Materialien besser, dünne, fest gebundene Fäden zu verwenden. Für Wachskerzen ist es besser, einen eingedickten Docht zu nehmen, der mit einem "Zopf" gewebt ist und nicht zu lange Fäden hat.

Sie müssen sich auch um spezielle Formen kümmern, da die Hauptform und das Aussehen des Produkts davon abhängen. Verwenden Sie am besten Gerichte, die Sie nicht wirklich benötigen und die erhöhten Temperaturen standhalten. Hierfür sind Behälter mit Joghurt, Cremes, Flaschen, Fläschchen usw. geeignet.

Um dem Produkt nicht nur ein attraktives Aussehen zu verleihen, sondern auch einen angenehmen aromatischen Gehalt zu verleihen, fügen Sie der Gesamtmasse ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, dessen Aroma dem Aussehen Ihrer Kerze ähnelt. Zum Beispiel ist der Geruch von Limette oder Minze perfekt für den hellgrünen Farbton des Produkts, und Vanille- oder Beerendüfte brauchen wärmere Farbtöne.

So machen Sie zu Hause Kerzen mit Ihren eigenen Händen: Technologie Schritt für Schritt

Wir kommen also zu dem wichtigsten Punkt: dem Herstellungsprozess von Kerzen zu Hause. Zum Beispiel werden wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, Kerzen auf Wachs herzustellen.

Schmelzwachs Vorbereitung

Entscheiden Sie sich zunächst für die Art des Wachses, auf dem die Kerze vorbereitet werden soll. Vergessen Sie nicht, dass Wachs bei manchen Menschen zu Reizungen führen kann. Nehmen Sie dieses Problem daher ernst.

Das beliebteste Wachs ist heute Sojawachs, da es leicht zu verarbeiten ist, umweltfreundlich ist und langsamer brennt als andere Wachsarten.

Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor, bevor Sie beginnen. Legen Sie sich dazu auf die Arbeitsfläche der Zeitung, bereiten Sie Pappe und Handtücher vor. Sie sollten auch immer warmes Seifenwasser in der Nähe aufbewahren, es ist praktisch, wenn Sie Wachs verschütten.

Bereiten Sie ein normales Wasserbad vor, genau wie beim Kochen.

Achtung! Es ist unmöglich, Wachs im direkten Feuer zu schmelzen. Der Schmelzvorgang muss langsam sein, da er sonst ausbrennen und verdampfen kann.

Gießen Sie eine halbe Pfanne Wasser und stellen Sie eine kleinere Pfanne darauf. Es wird benötigt, um das Wachs zu schmelzen. Vergessen Sie nicht, dass es fast unmöglich ist, das Wachs zu reinigen. Verwenden Sie daher nicht benötigtes Geschirr.

Legen Sie das Wachs auf das Brett und schneiden oder trimmen Sie es. Je kleiner die Stücke, desto einfacher wird es mit ihnen arbeiten.

Wachs schmelzen

Legen Sie Wachsstücke oder Späne in einen kleinen Topf und zünden Sie ein starkes Feuer an. Wenn das Wasser kocht, beginnt es, das Wachs allmählich zu schmelzen, reduzieren Sie nicht das starke Feuer.

Verwenden Sie ein Thermometer, um die Wachstemperatur zu überwachen. Hierfür eignet sich ein Süßwarenthermometer oder ein Fleischthermometer.

Je nach Wachsart schmilzt es bei unterschiedlichen Temperaturen.

Betrachten Sie die Haupttypen:

  • Paraffinwachs schmilzt bei 50-60 ° C;

  • Biene - im Bereich von 62,7-79,4 ° C;

  • alte kerzen - 85 ° c (vergessen sie nicht, den alten docht mit einer zange zu entfernen, bevor sie sie benutzen).

Dann müssen Sie dem geschmolzenen Wachs Aroma hinzufügen und das Aroma nach Belieben auswählen. Aromen werden in allen Kunsthandwerksgeschäften verkauft. Um die richtige Menge an Geschmack zu bestimmen, lesen Sie die Anweisungen und rühren Sie sich gut um.

Danach müssen Sie gemäß den Anweisungen die richtige Menge Farbstoff hinzufügen. Gewöhnliche Lebensmittelfarben sind in diesem Fall nicht geeignet, da sie eine Wasserbasis haben. Es ist besser, sich für ölige Farbstoffe oder spezielle Farbstoffe für Kerzen zu entscheiden. Füge Farbstoffe hinzu, bis die Mischung die gewünschte Farbe erreicht, wonach die Mischung gerührt werden muss.

Wachsguss

Legen Sie den Docht in die Mitte der Kerzenform. Der Docht muss an zwei Stellen außerhalb der Form angebracht werden, damit sich die Fixierung in der Mitte befindet. Der Einfachheit halber können Sie den Docht an einem Stift oder Bleistift befestigen und ihn dann in die Mitte bewegen. Nachdem Sie den Docht an der richtigen Stelle installiert haben, füllen Sie die Form mit Wachs. Wenn es eine lange Klammer gibt, können Sie sie verwenden. Den Docht genau in der Mitte der Form festklemmen. Er sollte lang genug sein, um sich auf die gesamte Form zu stützen.

Gießen Sie anschließend das geschmolzene Wachs in die vorbereiteten Formen. Es muss langsam gegossen werden, damit das Wachs nicht ausläuft und der Docht in einer Position fest sitzt.

Wichtig! Wenn Sie Bienenwachs verwenden, vergessen Sie nicht, dass es beim Abkühlen leicht reduziert wird. Beachten Sie diesen Punkt beim Gießen von Formen.

Dann das Wachs abkühlen lassen. Es wird empfohlen, es nach Möglichkeit 20 bis 24 Stunden lang abzukühlen. Je länger es abkühlt, desto besser ist das resultierende Material.

Jeder Kerzentyp hat eine eigene Kühlung:

  • Paraffinkerzen müssen 24 Stunden lang abkühlen;

  • 4-5 Stunden reichen für Soja;

  • Kerzen auf Bienenwachs benötigen mindestens 6 Stunden. Die beste Lösung ist, sie die ganze Nacht stehen zu lassen.

  • 2-3 Stunden reichen für alte Kerzen.

Die letzten Schritte verbleiben - das Produkt aus der Form nehmen und den Docht abschneiden, wobei der Abstand zur Quelle der Kerze nicht mehr als 7 mm beträgt. Diese Länge gibt Ihrer Kerze die gewünschte Höhe des Feuers. Wenn Sie den Docht zu lange verlassen, ist das Feuer zu groß.

Das war's, deine hausgemachte Kerze ist fertig, zünde sie an und genieße es!

Pin
Send
Share
Send