Gichtheimbehandlung: Ist sie wirksam oder nur schädlich? Wie behandelt man Gicht zu Hause?

Pin
Send
Share
Send

Gicht ist eine Krankheit, die mit einer Beeinträchtigung des Purinstoffwechsels einhergeht und durch große Salzablagerungen in Gelenken, Knochen und Knorpel gekennzeichnet ist.

Gicht: Ursachen und Typen

Abhängig von der Ursache wird die Krankheit in zwei Gruppen eingeteilt:

1. Primäre Gicht - tritt aufgrund hormoneller Störungen und genetischer Faktoren auf, dazu gehören auch Mangelernährung und Alkoholkonsum.

2. Sekundärform - tritt aufgrund von Stoffwechselstörungen sowie häufigem und längerem Drogenkonsum auf.

Die Hauptrisikofaktoren:

1. Patienten haben eine genetische Veranlagung für die Entwicklung der Krankheit.

2. Laut Statistik leiden Männer um ein Vielfaches häufiger an Gicht.

3. Grundsätzlich diagnostizieren Spezialisten die Krankheit vor dem 40. Lebensjahr.

4. Langzeitgebrauch von Diuretika.

5. Der Missbrauch von Alkohol, insbesondere Bier.

6. Das Körpergewicht ist um ein Vielfaches höher als normal.

Es sind die unteren Extremitäten, die häufig unter Gichtschmerzen leiden. Ein Anfall der Krankheit tritt nach Beinverletzungen, Operationen, einer langen Autofahrt, Ballspielen auf.

Infolge von Verletzungen und chirurgischen Eingriffen wird das geschädigte Gewebe dehydriert, an dieser Stelle werden die Säuren und Harnsalze stärker lokalisiert und setzen sich vor allem in Problemzonen ab. Nachdem die Körpertemperatur um einige Grad gesenkt wurde, beginnen sich die Urate in den Gelenken in Kristalle zu verwandeln. Gichtanfälle treten nach einem längeren Aufenthalt in der Sauna oder im Bad auf, da an dieser Stelle stark geschwitzt und dehydriert wird. Reisen in heiße Länder verschlimmern ebenfalls die Krankheit.

Bluthochdruckpatienten leiden aufgrund des Einsatzes von Diuretika häufiger unter Gicht. Harnsäure reichert sich allmählich im Blut an und schafft so gute Voraussetzungen für die Entwicklung von Gicht. Andere Ursachen der Krankheit sind die folgenden:

1. Unsachgemäße Ernährung, Missbrauch von frittierten und pflanzlichen Lebensmitteln.

2. Störung des Stoffwechsels.

3. Übermäßige Übung.

Es ist unmöglich, die Ursache für die Entstehung der Krankheit selbstständig zu bestimmen, dafür ist eine vollständige Untersuchung in einer medizinischen Einrichtung erforderlich.

Gichtbehandlung zu Hause: Medikamente

Die Behandlung der Krankheit erfolgt umfassend und umfasst folgende Bereiche:

• richtige Ernährung und Trinkgewohnheiten;

• Behandlung mit Medikamenten;

• Physiotherapie;

• Balneotherapie;

• chirurgische Methoden, falls unbedingt erforderlich.

Bei der Gichtbehandlung zu Hause werden bestimmte Medikamente eingenommen. Um Schmerzen und Entzündungen zu lindern, werden folgende Medikamente eingesetzt:

• Colchicin;

• Analgetika;

• entzündungshemmende Medikamente;

• Kortikosteroide.

Das Medikament Colchicin ist wichtig, es stoppt nicht nur die Krankheit, sondern verhindert auch deren Entwicklung. Sie können das Medikament ausschließlich unter Aufsicht eines Spezialisten einnehmen.

Es wird empfohlen, Medikamente einzunehmen, durch die die Konzentration von Harnsäure im Blut verringert wird. Üblicherweise können Mittel in zwei Gruppen unterteilt werden:

1. Medikamente, die die Harnsäuresynthese im Körper unterdrücken können.

2. Medikamente, die den Nieren helfen, Harnsäure intensiv aus dem Körper zu entfernen.

Aktivkohle gegen Gicht

Bei starken Schmerzen kann eine Aktivkohlekompresse helfen, die nach folgendem Rezept hergestellt werden kann:

1. Nehmen Sie eine Handvoll Tabletten und mahlen Sie sie zu einem Pulver.

2. Fügen Sie Wasser hinzu, es sollte sich in Gülle verwandeln.

3. Einen Esslöffel Leinsamenöl zum Inhalt geben.

Sie erhalten ein Medikament, das die betroffenen Bereiche schmieren muss. Darüber hinaus müssen Sie eine Plastikfolie oder ein Taschentuch auftragen. Die Komprimierung erfolgt abends und bleibt die ganze Nacht über bestehen.

Die Gichtbehandlung zu Hause ist nur dann wirksam, wenn keine irreversiblen Phänomene vorliegen und alle medizinischen Empfehlungen und Termine eingehalten werden.

Gichtheimbehandlung: Volksheilmittel

Die Gichtbehandlung zu Hause beinhaltet sowohl die Einnahme von Medikamenten als auch die Anwendung verschiedener Volksheilmittel.

Komprimiert gegen Gicht

Nachdem sich Gicht gerade erst zu zeigen beginnt, können Volksheilmittel helfen. Dank Kompressen können Sie Gelenkschmerzen lindern. Sie werden nachts hergestellt und zusätzlich mit einem Verband oder Tuch befestigt.

1. Das erste Rezept - einen Löffel Honig und Salz in einen Behälter geben, gut mischen und auf die wunde Stelle auftragen. Die Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen.

2. Zweites Rezept - Nehmen Sie drei Knoblauchzehen, hacken Sie sie gründlich und gießen Sie sie mit einer schwachen Essiglösung ein. Das Werkzeug wird genau zwei Wochen lang infundiert. Die Kapazität, in der es sich befindet, muss alle paar Tage geschüttelt werden. Nach zwei Wochen den Verband in Tinktur befeuchten und auf wunde Stellen auftragen.

3. Das dritte Rezept: Kaufen Sie 2 kg Fisch im Laden und trennen Sie das Filet davon. Teilen Sie es in 10 Teile, legen Sie sie in verschiedene Beutel und legen Sie sie in den Gefrierschrank. Jeden Abend eine Portion Fisch auftauen und auf eine wunde Stelle auftragen. Die Oberseite des Beins wird mit Plastikfolie bedeckt, und dann werden Wollsocken angezogen. Wachen Sie morgens auf, entfernen Sie das Filet und waschen Sie die Stelle, an der es war, mit Seife. Diese Behandlung dauert 10 Tage.

Abkochungen und Tinkturen

Wirksam ist die Einnahme verschiedener Abkochungen und Tinkturen. Sie können sie nach folgenden Rezepten zubereiten:

1. Tinktur nach einer Serie. Nehmen Sie normales trockenes Gras und brauen Sie es wie Tee, aber nicht mit kochendem Wasser, sondern einfach mit heißem Wasser. Die Grasmenge sollte so bemessen sein, dass das Wasser am Ende goldbraun wird und gut schmeckt. Trinken Sie das Produkt mehrmals täglich, solange es heiß ist.

2. Ein weiteres häufiges Mittel gegen Gicht besteht aus Wodka und Saberfish. Sie benötigen 250 Gramm der Wurzeln einer trockenen Pflanze und 0,5 Wodka. Legen Sie die Wurzeln in einen Behälter und gießen Sie Alkohol darüber. Reinigen Sie ihn drei Wochen lang an einem dunklen Ort. Der Behälter muss regelmäßig geschüttelt werden. Sie müssen für 10-12 Tage dreimal täglich einen Löffel Tinktur trinken.

3. Ein Sud von Zwiebeln. Nehmen Sie ein paar kleine Zwiebeln, Sie müssen die Schale nicht entfernen, einen Liter Wasser einschenken, ein Feuer anzünden und kochen, bis die Zwiebel vollständig gekocht ist. Die Brühe abkühlen lassen und 15-20 Minuten vor dem Essen trinken. Es ist notwendig, für eine lange Zeit mit einem solchen Sud behandelt zu werden, der Verlauf einer Behandlung beträgt zwei Wochen, dann wird eine Pause von einer Woche gemacht und der Verlauf wird erneut wiederholt.

Ein wichtiger Punkt bei der Behandlung ist die Einhaltung richtige Ernährung. In vielen Fällen ermöglichte eine strenge Diät die Verbesserung der Lebensqualität schwerkranker Patienten. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass dank der diätetischen Ernährung weniger Purinsubstanzen in den Körper gelangen, was bedeutet, dass deren Spiegel im Körper allmählich abnimmt.

Die Grundprinzipien der Diät sind wie folgt:

• versuchen, kalorienarme Lebensmittel zu essen;

• Essen Sie regelmäßig und, was am wichtigsten ist, bis zu fünfmal pro Tag.

• Versuchen Sie, mehr Flüssigkeiten zu trinken, bis zu 3 Liter pro Tag.

• Versuchen Sie nicht, schnell zusätzliche Pfunde loszuwerden. Es reicht aus, bis zu 2 kg pro Monat zu verlieren.

• Auf keinen Fall zu viel essen oder hungern.

Gichtbehandlung zu Hause: Warnhinweise des Arztes

Alle an dieser Krankheit leidenden Patienten klagen über starke Gelenkschmerzen. Aber warum entstehen sie? Nachdem der Stoffwechsel der Purinsubstanzen gestört ist, gibt es einen Anstoß für die Entwicklung von Gicht. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, entwickelt sich eine Gichtarthritis. Nach einiger Zeit wird die Ablagerung von Harnsäuresalzen zunehmen, wodurch sich Wucherungen bilden, in der Medizin werden sie Tofus genannt.

Das Gichtgelenk verformt sich immer mehr, wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, der Gelenksack fällt vollständig zusammen und es handelt sich um eine laufende Arthritis, die fast unmöglich zu beseitigen ist. Deshalb ist es nicht ratsam, die Gelenke in einen katastrophalen Zustand zu bringen. Der einzige Ausweg in solch einer ernsten Situation ist das Eingreifen von Chirurgen und die Implantation eines künstlichen Gelenks.

Oft werden Remissionsperioden durch Exazerbationsperioden ersetzt. Das ist es, was Gicht auszeichnet: Die Symptome können sich entweder abschwächen oder stark verstärken. Die Behandlung muss unbedingt begonnen werden, da sonst schwere Anfälle häufiger auftreten.

Wenden Sie sich an eine medizinische Einrichtung, wenn die ersten Vorboten für die Entstehung der Krankheit vorliegen, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen und eine Behandlungsmethode vorzuschreiben. Mit einer solchen Krankheit zu scherzen ist extrem gefährlich.

Pin
Send
Share
Send