Stachelbeerkompott - grün oder reif? Stachelbeerkompott für den Winter, mit Minze, Himbeeren, Kirschen

Pin
Send
Share
Send

Stachelbeeren - dies ist die einzige Beere, die in unterschiedlichen Reifegraden geerntet wird.

Als Kompott nehmen sie dichte, nicht überreife Beeren und aus überreifen Früchten werden Saft, Marmelade oder Marmelade hergestellt.

Stachelbeeren sind reich an Pektinen, Vitaminen, organischen Säuren und Spurenelementen.

Stachelbeerkompott für den Winter - die Grundprinzipien der Zubereitung

  • Stachelbeerkompott hat einen interessanten Geschmack und ein interessantes Aroma, aber für die Farbe ist es ratsam, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren oder Erdbeeren hinzuzufügen.

  • Für das Kompott werden leicht unreife, dichte Beeren ohne Schaden ausgewählt. Es ist wünschenswert, dass die Früchte die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig gekocht werden.

  • Frisch geerntete Beeren werden sortiert, Pferdeschwänze entfernt und gewaschen. Jede Beere ist gestochen, da die Stachelbeere eine ziemlich dichte Haut hat.

  • Bereiten Sie einen Glasbehälter vor. Es wird gewaschen und sterilisiert. Stachelbeerbeeren werden in Gläsern ausgelegt und mit Zuckersirup übergossen. Die Banken werden mit Deckeln bedeckt und in leicht kochendem Wasser etwa drei Minuten lang sterilisiert.

  • Die Banken sind eng zusammengerollt, umgedreht und mit einer Decke bedeckt. Bis zur vollständigen Abkühlung halten. Lagern Sie gedünstetes Obst in einem Keller oder einer Speisekammer.

Rezept 1. Stachelbeerkompott für den Winter. Erster Weg

Die Zutaten

  • drei Kilogramm Stachelbeeren;

  • Liter gereinigtes Wasser;

  • 700 g Kristallzucker.

Kochmethode

1. Glasbehälter mit einem Volumen von einem halben Liter und einem Liter mit Soda gründlich waschen, abspülen und im Ofen oder über Dampf sterilisieren. Deckel aufkochen.

2. Die frisch gepflückten Stachelbeeren durchgehen, die Schwänze entfernen und die Beeren in ein Sieb geben. Unter fließendem Wasser abspülen und jede Beere mit einem Zahnstocher oder einer Nadel einstechen. Vorbereitete Beeren in Gläsern anrichten.

3. Gießen Sie Wasser in den Topf, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie den Sirup, bis dieser vollständig aufgelöst ist. Gießen Sie die Stachelbeere in den Sirup.

4. Decken Sie die Bänke mit Deckeln ab. Nach dem Kochen des Wassers in einer breiten Pfanne drei Minuten lang sterilisieren.

5. Rollen Sie die Dosen hermetisch auf. Drehen Sie sie um und wickeln Sie sie in eine warme Decke. Komplett abkühlen lassen und im Keller lagern.

Rezept 2. Stachelbeerkompott für den Winter. Zweiter Weg

Die Zutaten

  • Stachelbeerbeeren;

  • 700 g Kristallzucker pro Liter Wasser.

Kochmethode

1. Reife Stachelbeerfrüchte sortiert, verdorbene und weiche Früchte entfernen. Schneide die Schneebesenreste ab und wasche sie unter fließendem Wasser.

2. Stachelbeeren werden in kleinen Portionen in ein Sieb gegeben und in kochendes Wasser getaucht. Einige Minuten blanchieren und sofort unter einen kalten Wasserstrahl stellen. Wir überlassen das ganze Wasser dem Glas.

3. Wir stechen jede Beere mit einer Nadel oder einem Zahnstocher ein. Wir verteilen Stachelbeeren in Litern zubereiteten Gläsern und füllen sie zu zwei Dritteln des Volumens aus.

4. Aus Wasser und Kristallzucker kochen wir den Sirup und füllen ihn mit Stachelbeeren. Wir bedecken die Ufer mit gekochten Deckeln. Wir legen sie in eine breite Pfanne mit heißem Wasser und sterilisieren sie ab dem Moment des Kochens 20 Minuten lang.

5. Hermetisch dicht verschließen, umdrehen, mit einem warmen Tuch abdecken und vollständig abkühlen lassen. Wir lagern das Kompott in der Speisekammer oder im Keller.

Rezept 3. Stachelbeerkompott für den Winter mit Minze

Die Zutaten

  • ein halbes Kilogramm Stachelbeere;

  • Trinkwasser;

  • sechs Zweige Minze;

  • Zucker - 150 g.

Kochmethode

1. Waschen Sie zwei- und drei-Liter-Glasbehälter gründlich mit Soda, spülen Sie sie aus und sterilisieren Sie sie. Deckel einige Minuten kochen lassen.

2. Reife Stachelbeeren sortieren, Schwänze entfernen. Die Beeren unter kaltem Wasser waschen. Von den Minzezweigen die schlaffen Blätter entfernen und abspülen.

3. Verteilen Sie die Stachelbeeren gleichmäßig über die Ufer. In jede Pfefferminzzweige geben. Gießen Sie kochendes Wasser über den Inhalt der Dosen und bedecken Sie sie mit Deckeln. Die Beeren eine Viertelstunde köcheln lassen. Dann gießen Sie das Wasser in die Pfanne und fügen Zucker in einer Menge von 75 g pro Glas von drei Litern hinzu. Zum Kochen bringen.

4. Gießen Sie den Inhalt des Glases mit kochendem Sirup und verschließen Sie es sofort hermetisch. Kühlen Sie das Kompott ab, indem Sie die Gläser umdrehen und in ein warmes Tuch einwickeln.

Rezept 4. Stachelbeerkompott für den Winter mit schwarzer Johannisbeere

Die Zutaten

  • Stachelbeerglas;

  • 2,5 Liter Trinkwasser;

  • ein Glas Kristallzucker;

  • schwarze Johannisbeere - ein Glas.

Kochmethode

1. Johannisbeeren und Stachelbeeren sortieren, verfaulte und weiche Früchte entfernen. Einen Teil der Blütenkrone abschneiden und die Stiele abschneiden. Die Beeren unter fließendem Wasser waschen, in ein Sieb geben und die gesamte Flüssigkeit in das Glas geben.

2. 1-Liter-Gläser mit Soda waschen, gründlich ausspülen und sterilisieren. Kochen Sie die Deckel für fünf Minuten.

3. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie den Sirup unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker auflöst und kocht. Wenn Sie möchten, können Sie eine Zitronenscheibe hinzufügen.

4. Johannisbeer- und Stachelbeerbeeren in Gläser geben und mit kochendem Sirup unter die Kehle gießen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie den Behälter mit heißem Wasser in eine breite Pfanne. Sterilisieren Sie seit dem Kochen eine Viertelstunde.

5. Die Bänke fest zusammenrollen, umdrehen und abkühlen, in eine warme Decke gewickelt.

Rezept 5. Stachelbeerkompott für den Winter mit Orange

Die Zutaten

  • zwei Gläser Stachelbeeren;

  • 300 g Kristallzucker;

  • eine Orange;

  • zwei Liter gereinigtes Wasser.

Kochmethode

1. Spülen Sie die Orange gut unter fließendem Wasser ab. Mit Schälringen anfeuchten und zusammenschneiden.

2. Gehen Sie durch die Stachelbeeren und entfernen Sie weiche und rissige Beeren. Die Früchte in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Das ganze Wasser glasieren lassen.

3. Spülen Sie die Dosen mit Soda aus, spülen Sie sie aus und sterilisieren Sie sie.

4. Die Stachelbeeren gleichmäßig in die Gläser geben. Fügen Sie Ringe von Orange zu jedem hinzu.

5. Zucker in kochendes Wasser gießen und garen, bis er vollständig aufgelöst ist.

6. Gießen Sie den Inhalt der Dosen mit dem entstandenen Sirup nach oben und rollen Sie die gekochten Deckel sofort fest auf. Drehen Sie die Dosen mit dem Getränk um und decken Sie sie mit einer Decke ab. Stellen Sie das gekühlte Kompott zur Aufbewahrung in den Keller oder die Vorratskammer.

Rezept 6. Stachelbeerkompott für den Winter mit Himbeeren

Die Zutaten

  • zwei Gläser Stachelbeeren;

  • zwei Gläser Kristallzucker;

  • drei Gläser Himbeeren;

  • zehn Gläser Trinkwasser.

Kochmethode

1. Wenn Sie Süßigkeiten mögen, können Sie mehr Zucker zu sich nehmen, aber nicht weniger als die im Rezept angegebene Menge.

2. Himbeeren mit Stachelbeeren sortieren, Ablagerungen, zerkleinerte und verdorbene Beeren entfernen. Spülen und entsorgen Sie sie in einem Sieb. Überlassen Sie das Glas allen Flüssigkeiten.

3. Stellen Sie einen Topf Wasser auf den Herd. Gießen Sie Zucker in kochendes Wasser und kochen Sie, bis es vollständig aufgelöst ist.

4. Waschen Sie die Dosen unter Kompott, spülen Sie sie aus und sterilisieren Sie sie. Legen Sie die Beeren gleichmäßig in das vorbereitete Glas und gießen Sie sie mit kochendem Sirup ein. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und legen Sie sie in eine breite Pfanne, wobei Sie ein Handtuch auf den Boden legen.

5. Gießen Sie heißes Wasser so in die Pfanne, dass der Wasserstand bis zu den Schultern der Dosen reicht. Vierzig Minuten mit leichtem Aufkochen sterilisieren. Entfernen Sie die Dosen vorsichtig, rollen Sie sie auf und drehen Sie sie um. Cool mit einer Decke.

Rezept 7. Stachelbeerkompott für den Winter mit Kirschen

Die Zutaten

  • 200 g Stachelbeeren;

  • Zitronensäure;

  • 200 g Kirschen;

  • Zucker - 250 g.

Kochmethode

1. Stachelbeerbeeren durchgehen, Schwänze abreißen, Blätter und Müll entfernen. In ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Kirsche waschen und entkernen.

2. Ein Drei-Liter-Glas mit Soda waschen, gründlich ausspülen und über Dampf sterilisieren. Den Deckel fünf Minuten kochen lassen.

3. Legen Sie die Beeren in ein Glas und gießen Sie sie mit kochendem Wasser. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es vollständig abkühlen. Gießen Sie das Getränk in die Pfanne und kochen Sie es erneut. Zucker einfüllen und unter ständigem Rühren kochen, bis sich die Zuckerkristalle auflösen.

4. Gießen Sie ein süßes Getränk in die Dose. Top mit einer Prise Zitronensäure. Rollen Sie das Glas fest, drehen Sie es um und wickeln Sie es ein. Lassen Sie das Kompott in dieser Form, bis es vollständig abgekühlt ist.

Rezept 8. Stachelbeerkompott für den Winter "Mojito"

Die Zutaten

  • 350 g Stachelbeeren;

  • Minze;

  • ein Glas Zucker;

  • zwei Zitronenscheiben.

Kochmethode

1. Nehmen Sie ein halbes Liter Glas Stachelbeeren. Sortieren, schneiden Sie die Schwänze und waschen Sie sie gründlich.

2. Die Minzblätter abspülen und leicht trocknen lassen. Die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.

3. Ein Drei-Liter-Glas mit Soda waschen, gründlich ausspülen und sterilisieren.

4. Gießen Sie die Stachelbeeren in das vorbereitete Glas, fügen Sie drei Zweige Minze und Zitronenscheiben hinzu.

5. In einer Teekanne Wasser aufkochen und mit dem Inhalt der Dose auffüllen. Abdecken, vorkochen und das Kompott 20 Minuten abkühlen lassen.

6. Lassen Sie dann das Wasser in die Pfanne ab und zünden Sie es an. Gießen Sie ein Glas Zucker in ein Glas und gießen Sie alles in ein kochendes Getränk. Hermetisch aufrollen, umdrehen und in eine warme Decke wickeln. Das Kompott zwei Tage ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist.

Rezept 9. Stachelbeerkompott mit Äpfeln

Die Zutaten

  • Kristallzucker - ein Glas;

  • Stachelbeere - 300 g;

  • Äpfel - drei Stck.

Kochmethode

1. Waschen Sie die Äpfel, schneiden Sie sie in vier Teile und entfernen Sie den Kern. Wenn die Äpfel groß sind, schneiden Sie sie in Scheiben.

2. Stachelbeeren sortiert, Blätter und verdorbene Beeren entfernen. Wir schieben die Früchte in ein Sieb und meinen und schütteln sie intensiv. Wir lassen die Stachelbeeren in einem Sieb, damit das Glas flüssig ist.

3. Die richtige Menge Wasser in der Pfanne zum Kochen bringen. Stachelbeeren in kochendes Wasser und Apfelscheiben geben und erneut aufkochen lassen.

4. Nach und nach Zucker in das kochende Kompott geben. Die Menge richtet sich nach Ihren Wünschen sowie nach Apfelsorten und Stachelbeeren.

5. Sobald das Kompott kocht, die Hitze auf ein Minimum reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten kochen, dann die Hitze ausschalten und eine Stunde auf dem Kompott bestehen.

6. Das Kompott vor dem Servieren abseihen und nach dem Abkühlen servieren.

Stachelbeerkompott - Tipps und Tricks

  • Für Winterkompotte eignen sich am besten grüne Stachelbeeren.

  • Es ist notwendig, nicht nur die Dosen, sondern auch die Deckel zu sterilisieren.

  • Stachelbeeren müssen vor der Wärmebehandlung gehackt werden, damit sie nach der Wärmebehandlung nicht platzen.

  • Ein-Liter-Gläser mit Kompott müssen sterilisiert werden, da das darin enthaltene Kompott schnell abkühlt.

  • Für Kompott ist es besser, dichte, leicht unreife Früchte zu nehmen.

Pin
Send
Share
Send