Schwarze Johannisbeere ohne Kochen - Sommerfrische und Vorteile im Werkstück. Was für ein köstlicher Genuss aus schwarzen Johannisbeeren, ohne für den Winter zu kochen

Pin
Send
Share
Send

Für den Winter geerntete schwarze Johannisbeeren sind eine schmackhafte, helle und gesunde Quelle für Vitamine und Mineralien, die das Immunsystem stärken können.

Schwarze Johannisbeere ohne Kochen - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

Beeren für den Winter zu sammeln und dann zu ernten, hat in unserem Land Tradition. Und um das ganze Jahr über alle Vorteile von Johannisbeeren zu erhalten, ist es am besten, der Wärmebehandlung keine Beeren hinzuzufügen.

Aus schwarzen Johannisbeeren kann man ohne Kochen Marmelade, Gelee, Marmelade machen. Außerdem kann eine gesunde Beere getrocknet und eingefroren werden. All dies ist für jede Hausfrau möglich, die nicht einmal viel kulinarische Erfahrung hat.

Das Wichtigste ist, sich mit Beeren, Zucker und den notwendigen Utensilien für den Kochvorgang einzudecken: eine Pfanne oder ein Edelstahlbecken, sterilisierte Gläser und Deckel, einen großen Löffel zum Mischen. Das Geschirr sollte sauber, trocken und steril sein.

Beeren zum Trocknen und Einfrieren sowie für Marmelade verwenden, unreif, ganz. Natürlich sind viele Menschen daran gewöhnt, zerkleinerte und geschlagene Beeren zu verwenden, wenn sie Knüppel aus verschiedenen Beeren zubereiten, aber schwarze Johannisbeeren werden nicht ohne Kochen gekocht, daher sollten sie keine Anzeichen von Fäulnis und Schmutz aufweisen, da sonst Ihr Knüppel einfach sauer wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist Zucker. Da Sie keine schwarzen Johannisbeeren kochen müssen, achten Sie darauf, dass der Kristallzucker sauber und frei von Krümeln und Verunreinigungen ist. Verwenden Sie am besten ein Produkt, das gerade aus der Verkaufsverpackung entnommen wurde.

1. Was man aus schwarzen Johannisbeeren für den Winter ohne Kochen machen kann: trocknen und einfrieren

Wer an einem kalten Winterabend keine kalte frische Marmelade aus dem Garten genießen möchte, der kocht nur mit Kompott, Kuchen, Pfannkuchen mit duftenden schwarzen Johannisbeeren. Aber hier ist das Produkt zu finden, außer in teuren Läden, in denen es nicht für jedermann erschwinglich ist. Eine gute Option wäre das Trocknen oder Einfrieren von Beeren. Diese Verfahren erfordern kein Kochen, keinen langen Vorbereitungsprozess und keinen besonderen Aufwand.

Einfrieren Hauptsache, man muss bedenken und berücksichtigen, dass die Beeren nicht gewaschen werden müssen. Tatsache ist, dass beim Waschen das Wasser in der Johannisbeere verbleibt, was beim Einfrieren zu Verformungen der Beeren führt. Deshalb sollten Sie die Johannisbeeren aussortieren, die Blätter, Zweige und verdorbenen Beeren entfernen und die Beeren auf ein Brett oder Tablett legen. Die Beeren tagsüber bei -18 ° C im Gefrierschrank einfrieren. Dann legen Sie die Beeren in eine Tüte oder einen Behälter, wie Sie es wünschen.

Trocknen Damit sich die getrocknete Beere nicht zersetzt, bleibt sie schmackhaft, es wird empfohlen, sie bei sonnigem, trockenem Wetter zu sammeln. Nasse Beeren trocknen nicht gut. Johannisbeeren können mit einzelnen Beeren und Pinseln getrocknet werden. Johannisbeeren sortieren, auf ein Blech legen, damit sie nicht eng aneinander liegen. Trocknen Sie eine Stunde lang bei einer Temperatur von 60 Grad im Ofen, ohne die Ofentür zu schließen. Lagern Sie getrocknete Johannisbeeren in trockenen, fest verschlossenen Gläsern an einem abgedunkelten Ort.

2. Schwarze Johannisbeere ohne zu kochen für den Winter

Zutaten

• eineinhalb Kilogramm schwarze Johannisbeere;

• eineinhalb Kilogramm Zucker.

Kochmethode:

1. Entfernen Sie die Beeren vorsichtig von den Zweigen, entfernen Sie Blätter und Gras, die während des Einsammelns gefallen sind, und entsorgen Sie die verdorbenen Johannisbeeren.

2. Die ausgewählten Beeren in Wasser abspülen und in ungefähr drei Teile teilen.

3. Zwei Drittel der Johannisbeere in einem Fleischwolf drehen.

4. Johannisbeerpüree mit ganzen Beeren und Zucker in einem geeigneten Behälter mischen.

5. Warten Sie 30-45 Minuten, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, damit keine ganzen Beeren zerdrückt werden. Rühren Sie die Marmelade mit einem Löffel um.

6. Gießen Sie die vorbereitete Marmelade in sterile Gefäße und verschließen Sie sie fest mit den Deckeln.

7. Kühl lagern.

3. Johannisbeermarmelade ohne mit Orange zu kochen

Zutaten

• zwei Kilogramm schwarze Johannisbeere;

• drei Kilogramm Zucker;

• zwei große Orangen.

Kochmethode:

1. Schwarze Johannisbeeren sortieren, Beeren von den Zweigen trennen, verdorbene Früchte und Blätter entfernen. Die Beeren in ein Sieb geben, gründlich ausspülen und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.

2. Die Johannisbeeren in eine Pfanne geben und den Tauchmotorrührer hacken. Sie können die Beeren auch in einem Fleischwolf durch ein feines Gitter drehen.

3. Spülen Sie die Orange gründlich aus und reiben Sie sie bei Bedarf mit einem Schwamm ein. Ohne zu schälen in mehrere Teile schneiden und ebenfalls hacken.

4. Mischen Sie in einem großen Behälter Johannisbeermasse mit Orangenmasse, gießen Sie Zucker.

5. Lassen Sie die Marmelade einige Stunden stehen, bis sich alle Zuckerkörner vollständig aufgelöst haben. Gelegentlich umrühren.

6. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und den Behälter fest mit Deckeln bedecken.

7. Lagern Sie das Werkstück nicht länger als ein Jahr im Kühlschrank oder an einem kühlen, dunklen Ort.

4. Johannisbeergelee, ohne für den Winter zu kochen

Zutaten

• Kilogramm schwarze Johannisbeere;

• Kilogramm Kristallzucker oder Puderzucker.

Kochmethode:

1. Um das Gelee zart zu machen, müssen Sie Puderzucker verwenden. Sie können ein fertiges Produkt kaufen oder selbst Puderzucker herstellen.

2. Gießen Sie Zucker in kleinen Portionen in eine Kaffeemühle und mahlen Sie ihn zu einem Pulver.

3. Sorgfältig gewaschene und probierte Beeren in einem Mixer zerkleinern. Danach die Masse auf ein Sieb mit kleinen Löchern geben. Mahlen Sie die Beeren, damit eventuell eine große Schale die Samen nicht in das Gelee fallen lässt.

4. Puderzucker in kleinen Portionen unter ständigem Rühren in das Johannisbeergelee geben.

5. Das empfindlichste Gelee in vorsterilisierte Gläser füllen und aufrollen.

5. Schwarze Johannisbeere ohne Kochen für den Winter mit Himbeeren

Zutaten

• ein Pfund Himbeeren;

• 1 kg schwarze Johannisbeere;

• 1,8 kg Kristallzucker;

• ein Glas Wasser.

Kochmethode:

1. Die Johannisbeeren schälen und abspülen. Gießen Sie gekochtes Wasser für 2 Minuten. Die heißen Johannisbeeren auf ein Sieb klappen und die Beeren durchziehen.

2. Himbeeren sortieren und in einem Püree-Zustand hacken.

3. Zuckersirup zubereiten: Sand mit Wasser füllen, aufkochen, vom Herd nehmen und gut mischen. Warten Sie, bis der Sirup vollständig abgekühlt ist. Sie können die Masse in regelmäßigen Abständen umrühren, damit sich alle Körner exakt auflösen.

4. Die Marmelade in sterile, heiße Glasbehälter füllen und die Verschlüsse fest verschließen.

5. Lassen Sie die schwarze Johannisbeere einige Tage bei Raumtemperatur und lagern Sie sie dann an einem kühleren Ort.

6. Marmelade sortiert. Erdbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren ohne zu kochen

Zutaten

• Kilogramm Erdbeeren;

• ein Pfund rote Johannisbeere;

• ein Pfund schwarze Johannisbeere;

• Beutel Zitronensäure (15 Gramm);

• eineinhalb Kilogramm Zucker.

Kochmethode:

1. Sortieren Sie alle Beeren gründlich durch, trennen Sie die Johannisbeeren von den Zweigen und pflücken Sie die Schwänze von den Erdbeeren.

2. Übertragen Sie die Erdbeeren in die Mixschüssel, hacken Sie Kartoffelpüree.

3. Schwarze und rote Johannisbeeren in einer großen Glasschüssel unterheben und 1 Minute mit kochendem Wasser aufgießen, dann sofort abtropfen lassen und die Beeren durch ein Sieb mahlen.

4. Johannisbeermasse mit Erdbeerpüree mischen, Zucker und Zitronensäure dazugeben.

5. Stellen Sie den Marmeladenbehälter für einen halben Tag beiseite. Diese Zeit reicht aus, damit sich der gesamte Zucker auflöst. Vergessen Sie nicht, die Beeren ein- oder zweimal pro Stunde zuzubereiten und zu mischen.

6. Die fertige Johannisbeermarmelade ohne Kochen in einen sterilen Behälter gießen, die Oberseite mit etwas Zucker bestreuen, aufrollen.

7. An einem geeigneten kühlen Ort aufbewahren.

Schwarze Johannisbeere ohne Kochen für den Winter - Geheimnisse und kleine Tricks

• Sie können den Geschmack Ihrer Winterzubereitungen abwechslungsreich gestalten und nach diesen Rezepten nicht nur schwarze Johannisbeeren, sondern verschiedene Beerensortimente zubereiten. Zum Beispiel Johannisbeeren mit Stachelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren sowie eine Mischung aus schwarzen Johannisbeeren mit roten und weißen Johannisbeeren. Das Prinzip der Zubereitung ändert sich nicht, es geht vor allem darum, das Verhältnis von Beeren und Zucker zu beachten: eins zu eins. Sie sollten nicht weniger Zucker verwenden, da die Beeren nicht wärmebehandelt werden können, da zu wenig Zucker, Marmelade, Gelee oder Marmelade schlecht werden und erst im Winter "leben" können. Und ein Überschuss an Zucker kann zum Zuckern des Produkts führen.

• Wenn Sie keine Jelly Bones oder Marmeladen mögen, vergessen Sie nicht, die Beeren durch ein Sieb zu reiben. Und damit dies keine besonderen Schwierigkeiten macht, empfiehlt es sich, die Beeren vorzuschneiden oder zu blanchieren.

• Geben Sie fertige schwarze Johannisbeeren in saubere, trockene und sterilisierte Gläser. Dosen können einfach und schnell sterilisiert werden, indem sie 15 Minuten lang in einen vorgeheizten Ofen gestellt werden.

Pin
Send
Share
Send