Pfannkuchen auf Sauermilch sind die prächtigsten und rosig. Lernen Sie die kulinarischen Geheimnisse der Pfannkuchenherstellung mit Sauermilch kennen

Pin
Send
Share
Send

Pfannkuchen sind ein Symbol der russischen Küche. Und es gibt sehr viele Rezepte für ihre Zubereitung.

Jede russische Familie hat ihre eigene Art, Pfannkuchenteig zu kneten, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Deshalb haben wir heute für Sie die einfachsten und erstaunlichsten Rezepte für die Herstellung von Pfannkuchen in Sauermilch zusammengestellt.

Pfannkuchen mit Sauermilch - die allgemeinen Grundsätze des Kochens

Hauptzutaten - Sauermilch, Mehl, Eier. Trotz der Tatsache, dass der Teig mit Sauermilch unter Gärung gewonnen wird und ausgezeichnet aufsteigt, wird dem Teig in einigen Rezepten beim Kneten Hefe zugesetzt.

Eier werden in Joghurt getrieben, Zucker und Salz werden hinzugefügt. Sie können so einen Mixer oder Mixer wie einen normalen Schneebesen schlagen. Nach und nach Mehl einfüllen. Den Teig gehen lassen und rosige Pfannkuchen backen. Dies ist der Hauptalgorithmus für die Herstellung von Pfannkuchen in Sauermilch. Aber jedes Rezept hat seine eigenen Tricks und Geheimnisse für die Herstellung von Pfannkuchenteig. Versuchen Sie also, es zu wagen, Pfannkuchen auf unsere wunderbare Weise zuzubereiten.

Und Sie können dieses wunderbare nationale Dessert mit Kondensmilch, Sauerrahm, Honig, Marmelade, Beeren servieren. Als Getränke sind Tee, Kompott, Fruchtgetränk, Fruchtgelee ideal.

Guten Appetit!

Geheimnisvolle Pfannkuchen auf Sauermilch

Zutaten

• Gesiebtes Weißmehl (drei Esslöffel);

• Fünf Eier;

• Liter Joghurt;

• Zwei Esslöffel Hefe;

• Zucker, Salz;

• Öl (Gemüse).

Kochmethode:

  1. 200 Gramm Milch (sauer) werden in die Pfanne gegossen, erhitzt und der Hefebeutel darin aufgelöst. Dann fügen Sie hundert Gramm Mehl hinzu. Stören und aufwärmen lassen (besser mit einem Handtuch abdecken). Wenn der Teig verdoppelt ist, fügen Sie drei Tassen Sauermilch und die restlichen Zutaten nach Rezept hinzu. Dann schlagen und die Masse wieder aufgehen lassen.
  2. Wenn der Teig dickflüssig ist, fügen Sie etwas mehr Joghurt hinzu, um ihn flüssig zu machen. Pfannkuchen werden gebraten. Zum einen umdrehen und auf der Rückseite anbraten.

Pfannkuchen mit Sauermilch "Marya die Handwerkerin"

Zutaten

• Sechshundert Gramm Milch (sauer);

• Sechs Eierteile (Tische.);

• 400 g Weißmehl;

• Tisch vier. Kristallzucker;

• Salz;

• Öl.

Kochmethode:

  1. Eigelb und Eichhörnchen mit einem Mixer oder Mixer verquirlen, saure warme Milch einfüllen. Zuckersand und Salz werden in das Mehl gegossen, zusammen mit Eigelb und Milch. Noch zehn Minuten schlagen.
  2. Die Konsistenz des Teigs für diese Pfannkuchen sollte flüssig sein. In einer heißen Teflonpfanne backen. Wenn der Pfannkuchen fertig ist, hebeln Sie ihn mit einem Messer vom Rand der Pfanne, damit er leicht entfernt werden kann, und schütteln Sie ihn auf einem Teller ab.

Pfannkuchen auf Sauermilch "Schwiegermutter"

Zutaten

• Weizen. gesiebt. Mehl (drei EL);

• Drei Eier (C2);

• Ein halber Liter milchsauer;

• Butter zum Teig und Braten;

• Zucker - zwei bis drei Esslöffel (Esslöffel);

• Salz, Teesoda, Vanillin zum Backen.

Kochmethode:

  1. Mit Zucker auf einem Mixer schlagen Sie Weiß und Eigelb. Warme Sauermilch einfüllen, Salz hinzufügen.

  2. In einer anderen Schüssel wird Mehl mit Backvanille und Soda vermischt. Eine Mischung aus saurer Milch mit geschlagenem Eigelb und Zucker wird hinzugefügt und gründlich gemischt, bis alles glatt ist.

  3. Kochen Sie den Wasserkocher und gießen Sie allmählich kochendes Wasser in den Teig, während Sie den Teig mit einem Holzlöffel umrühren. Gießen Sie ein wenig Öl in den Teig und fangen Sie an, Pfannkuchen zu backen. Wenn eine Seite gebraten ist, wird der Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel gewendet und die andere Seite gebraten. Gestapelt auf einen Teller oder ein schönes Gericht (falls Sie vorhaben, den Gästen Pfannkuchen zu servieren). Serviert mit saurer Sahne, Marmelade.

Pfannkuchen mit Sauermilch "Lazybones"

Zutaten

• Fünf Esslöffel Sauermilch;

• Vier Esslöffel Mehl;

• Vier Stück Hühnereier;

• Fünf Tisch. Schachteln Zucker;

• 2 Teelöffel Tee Backpulver;

• Salz;

• Sonnenblumenöl.

Kochmethode:

  1. Der Teig wird mit einem Mixer oder Mixer geknetet, alle Aktionen müssen schnell erledigt werden. Milch mit Eigelb mit einem Schneebesen verquirlen.

  2. Gießen Sie Zucker, Salz, gießen Sie Öl. Weizenmehl mit Soda mischen, Milch einschenken und weitere zehn bis fünfzehn Minuten schlagen.

  3. Unmittelbar nach dem Mischen des Teigs beginnen die Pfannkuchen zu backen.

Pfannkuchen auf Sauermilch "Morgen und Abend"

Zutaten

• Weizenmehl (drei Esslöffel);

• Fünf Stück Eier;

• Vier Esslöffel Sauermilch;

• Eine Tüte (Trocken) hefe;

• Salz, Kristallzucker;

• Fünf Tisch. Hütten aus Kakao;

• Fünfzig Gramm Butter (Sahne);

• Ghee.

Kochmethode:

  1. Kneten Sie den Teig aus zwei Zutaten (außer Kakao).

  2. Den Teig zweimal gehen lassen, die Hälfte des Teigs trennen. Dieser Teil wird mit Kakao gemischt.

  3. Pfannkuchen werden in einer Pfannkuchenpfanne mit Ghee gebraten. Der Teig wird der Reihe nach in eine Kelle gegossen - zuerst aus einer Schüssel, dann aus einer anderen Schüssel. Sie sollten eine Folie von gestreiften Pfannkuchen haben.

  4. Pfannkuchen "Morgens und Abends" mit Sahne, Sauerrahm, Marmelade servieren.

Pfannkuchen mit Sauermilch "Light"

Zutaten

• Sauermilch (drei Esslöffel);

• Zwei Stapel. Sahne;

• Mehl (gesiebt) - zweihundert Gramm;

• Vier Stücke (Esslöffel) Eier;

• Salz, Zucker;

• Zweihundert Gramm (Buchweizen) Mehl;

• Zwei Tee. Lodges mit Teesoda;

• Saft einer halben Zitrone;

• Butter für Teig und Braten.

Kochmethode:

  1. Sahne wird in warmen Joghurt gegossen.

  2. Den Teig kneten: ein Pfund Mehl, Proteine, Eigelb, Salz und Backpulver. Den Teig einige Minuten gehen lassen.

  3. Pressen Sie vor dem Backen von Pfannkuchen den Saft einer halben Zitrone in den Teig. Pfannkuchen werden in einer Pfanne gebacken und mit Öl eingefettet. Beim Braten werden die Pfannkuchen gewendet.

  4. Aus Gründen der Bequemlichkeit und Zeitersparnis können Sie zwei Pfannen gleichzeitig verwenden.

Pfannkuchen in winterlicher Sauermilch

Zutaten

• Sauermilch (drei Tassen);

• Mehl - zwei Gläser;

• Sieben Proteine ​​(Ei);

• 50 g Kristallzucker;

• Salz;

• Ghee.

Kochmethode:

  1. Gesiebtes Weizenmehl wird mit Sauermilch und Salz vermischt.

  2. Mit einem Mixer oder Mixer glatt rühren.

  3. Die Proteine ​​werden abgekühlt und mit Kristallzucker zu luftigem Schaum geschlagen. Mischen Sie den Teig mit Eiweißschaum.

  4. Pfannkuchen werden in einer heißen Pfanne gebacken und mit Öl eingefettet. Der Teig wird mit einem Kocher gegossen.

Pfannkuchen mit Sauermilch "Mit Karottengeschmack"

Zutaten

• Mehl (dreihundertvierhundert Gramm);

• Drei Stk. Hühnereier (C1);

• Hefebeutel;

• Sauermilch - zwei Tassen;

• Salz, Kristallzucker;

• Öl;

• Zweihundert Gramm Karotten.

Kochmethode:

  1. Hefe wird bei Raumtemperatur in saure Milch gegossen. Nach dem Auflösen Mehl hinzufügen.

  2. Dann fügen Sie Proteine ​​und Eigelb hinzu. Den Teig salzen und kneten, an einem warmen Ort stehen lassen.

  3. Zu diesem Zeitpunkt die Möhren schälen und grob einreiben. Die Karotten in einen Topf geben, 30 g Büffelbutter, vier Esslöffel Kristallzucker hinzufügen und 20 Minuten dünsten. Es stellt sich heraus, Karottenblumenkohl. Es wird mit Teig vermischt und Pfannkuchen gebacken.

  4. Es ist besser, eine Pfanne mit geschälten Kartoffeln einzufetten, indem man sie auf eine Gabel pflanzt und in Ghee absenkt.

Pfannkuchen auf Sauermilch nach dem Rezept der Großmutter

Zutaten

• Ein Ei;

• Vier Teelöffel Kristallzucker;

• Zweieinhalb Kunst. Milch (sauer);

• Salz, Soda;

• Zwei Esslöffel. weißes Mehl;

• Fünf Tische im Raster. Öle.

Kochmethode:

  1. Eier mit dem Mixer mit Zucker und Salz verquirlen, Soda hinzufügen und Pflanzenöl einfüllen. Rühren Sie sich und gießen Sie langsam ein halbes Glas Weizenmehl hinein.

  2. Gießen Sie danach ein halbes Glas saure, aber warme Milch ein und mischen Sie es gründlich mit einem Holzlöffel.

  3. Dann noch zweimal ein halbes Glas Mehl einschenken, umrühren und ein halbes Glas Sauermilch einschenken.

  4. Zum letzten Mal wiederhole ich den gesamten Vorgang in der gleichen Reihenfolge und Menge, mit Ausnahme eines ganzen Glases Sauermilch.

  5. Die Pfanne wird auf starkem Gas erhitzt, gefettet und gebratenen Pfannkuchen.

Sauermilchpfannkuchen mit Gewürzen

Zutaten

• Weizenmehl (3 EL);

• Vier Stück Hühnereier;

• 2 Beutel Hefe (sechzig Gramm);

• Salz, Kristallzucker;

• Drei Gläser milchsauer;

• 50 g Öl;

• Schnittlauch;

• Vier gekochte Eier.

Kochmethode:

  1. Den Teig undurchsichtig kneten.

  2. Schnittlauch und hartgekochte Eier werden fein gehackt. Dann das Öl in die gehackte Zwiebel geben.

  3. Pripe ist fertig! Es wird mit Teig vermischt und Pfannkuchen gebacken.

  4. Auf jeder Seite mit mittlerem Gas Pfannkuchen backen. Mit saurer Sahne serviert.

Pfannkuchen mit Sauermilch "Buchweizen"

Zutaten

• Sauermilch (zwei Gläser);

• Mehl (Buchweizen) - zwei Gläser;

• Vier Stück Eier;

• 2 Beutel Hefe (50 Gramm);

• Salz, Kristallzucker;

• Sonnenblumenöl;

• Dreihundert Gramm Zwiebeln.

Kochmethode:

  1. Den Teig dumm auf Joghurt kneten.

  2. Zwiebeln werden geschält, fein gehackt, gebraten.

  3. Dann wird ein Esslöffel Zwiebel in einer heißen Pfanne mit Butter bestrichen, ein Teig mit einer Teekanne übergossen und ein Pfannkuchen nur auf einer Seite gebacken.

  4. Auf diese Weise backen Sie jeden Pfannkuchen. Stapeln Sie sie in eine Schüssel.

Pfannkuchen mit Sauermilch "Angeln"

Zutaten

• gesiebtes Mehl (zwei Gläser);

• 400 g Kartoffeln;

• Drei Esslöffel. saure Milch;

• Fünfzig Gramm oder zwei Beutel Hefe;

• Salz;

• Ein Tisch. Kristallzucker;

• Sonnenblumenöl.

Kochmethode:

  1. Hefe wird in warme saure Milch gegossen, gesiebtes Mehl wird hinzugefügt und gemischt.

  2. Dann salzen sie und Zucker, weiter zu schlagen.

  3. Kartoffeln schälen, mahlen, in den Teig geben und warm stellen.

  4. Dann die Pfannkuchen in Sonnenblumenöl in einer heißen Pfanne anbraten.

Pfannkuchen auf Sauermilch "Lush"

Zutaten

• Fünf Gläser Mehl;

• Fünf Gläser Sauermilch;

• Fünf Eier;

• Fünf Tisch. Sandhütten (Zucker);

• 50 g Hefe;

• Zwei Tees. Salzhütten;

• Hundert Gramm Butter (Butter).

Kochmethode:

  1. Zwei Gläser warme Sauermilch werden in eine Schüssel gegossen und die Hefe wird dort hineingegossen. Fügen Sie drei Gläser gesiebtes Mehl hinzu, mischen Sie. Vierzig Minuten in der Hitze stehen lassen. Sie warten darauf, dass der Teig das Dreifache seines Volumens erreicht.

  2. Salz, Kristallzucker, Milch und der Rest des Mehls werden zum fertigen Teig gegeben. Rühren und 30 bis 20 Minuten lang wieder aufwärmen lassen.

  3. Danach werden die Eier eingetrieben und die geschmolzene Butter sehr langsam hineingegossen. Dann wird der Teig gut geknetet und eine Stunde gehen lassen. Das letzte Mal tun sie dies 10-15 Minuten vor dem Backen.

Pfannkuchen auf Sauerrahm - Tricks und nützliche Tipps

• Damit die Pfannkuchen gut hinter der Pfanne anrichten, erwärmen Sie sie gut und braten Sie das Salz an. Dann wird das Salz abgeschüttelt und die Pfannkuchen beginnen zu backen. Aus einer solchen Pfanne werden Pfannkuchen problemlos entnommen.

• Verwenden Sie zum Kneten von Pfannkuchenteig in Sauermilch besser einen Holzlöffel.

• Um den Teig gleichmäßig und klumpenfrei zu machen, gießen Sie das Mehl langsam unter ständigem Rühren ein. Außerdem können Sie dabei sofort mit einem Mixer oder Mixer schlagen. So löst sich das Mehl sofort auf, ohne Klumpen zu bilden.

• Denken Sie daran, dass die erste Seite des Pfannkuchens immer länger als die zweite kocht.

Pin
Send
Share
Send