Blattsalat: Nützliche Eigenschaften und Zusammensetzungseigenschaften verschiedener Sorten. Die Verwendung von Salat mit Vorteilen für Gesundheit und Schönheit

Pin
Send
Share
Send

Verschiedene Sorten von Blattsalaten sind eine gute Ergänzung zu vielen Gerichten im ganzen Land.

Aufgrund ihrer Schlichtheit wachsen sie in fast allen Breiten.

Aktuelle Anbaumethoden und Transporttechnologien ermöglichen es, das ganze Jahr über die gewünschten Bündel von Salatblättern in die Regale zu liefern.

Blattsalat: Sorten und ihre vorteilhaften Eigenschaften.

Jede Sorte zeichnet sich nicht nur durch Geschmack, Farbe und Aussehen aus, sondern auch durch die chemische Zusammensetzung, die diese oder andere nützliche Eigenschaften von Blattsalat für den menschlichen Körper bestimmt.

Am häufigsten finden Sie die folgenden Salatsorten:

Kopfsalat ist die berühmteste aller Arten, die in jedem Garten wächst und das häufigste Gemüse der Welt ist. Diese Sorte ist ein Meister im Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und organischen Säuren.

Asparagin- und Glutaminaminosäuren sind aus medizinischer Sicht die wertvollsten Bestandteile von Salat. Sie sind Teil der im Salat enthaltenen leicht verdaulichen Proteine.

Ein Merkmal von Salat ist das Vorhandensein von Milchsaft, der extrem reich an Lactacin ist. Dieses Alkaloid hat ein breites Wirkungsspektrum. Hier sind einige von ihnen:

• hat eine starke analgetische Wirkung;

• beruhigt und stärkt das Nervensystem;

• stärkt die Wände der Blutgefäße;

• senkt den Blutdruck.

Eisberg - Salat, saftige und knusprige Blätter, die weiche Kohlköpfe bilden. Neben den wertvollen Vitaminen A, C und B4 sind in diesem Salat Selen und Phosphor in hoher Konzentration enthalten. Dieser Salat unterscheidet sich von anderen durch die Anwesenheit einer großen Menge an Lutein und Zeaxanthin-Carotinoiden, die für ein gesundes Sehvermögen sorgen.

Mais - Blattsalat, der das meiste Vitamin B9 (Folsäure) enthält. Dadurch werden bei der Verwendung der Wurzel im Körper Stoffwechselprozesse deutlich angeregt und die Zellregeneration beschleunigt. Eine einzigartige Reihe von Vitaminen macht Salatblätter dieser Sorte nützlich für das männliche Fortpflanzungssystem.

Rucola - Eine der reichhaltigsten Sorten von Salaten mit seltenen nützlichen Substanzen. Es enthält Cholin, das bei Diabetes Fettleibigkeit in der Leber vorbeugt. Aufgrund des Gehalts vieler Flavonoide ist der Verzehr von Rucola eine hervorragende Prophylaxe für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Roman (romano) - die Hauptzutat des Caesar-Salats, die viele nach dem Originalrezept geliebt haben. Die wertvollste Qualität ist 60% mehr Natrium als Kalium. Dieser Anteil ist sehr wichtig für die Ernährung der Nieren. Die Wirkung von Romaine auf den Körper:

• baut einen Stoffwechsel auf;

• erhöht den Hämoglobinspiegel;

• hilft, Fette abzubauen;

• stimuliert die Nebennierenfunktion;

• verbessert den Schlaf.

Blattsalat: Nützliche Eigenschaften für verschiedene Krankheiten

Die Vielfalt und der Reichtum an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen nützlichen Substanzen in Salatblättern machen es für alle Systeme des menschlichen Körpers unverzichtbar. Der wichtigste Vorteil gegenüber anderen Gemüsen ist jedoch der Rekordgehalt an Vitamin K. Es ist ein fettlösliches hydrophobes Vitamin, das für die Proteinsynthese erforderlich ist und eine normale Blutgerinnung gewährleistet.

Salate aller Sorten sind harntreibend, was die Ablagerung von Steinen und das Auftreten von Urolithiasis verhindert. Dank eines Mineralcocktails regulieren Salatblätter den Wasser-Salz-Haushalt des Körpers.

Am häufigsten werden Salatblätter in der Ernährung zur Bekämpfung von Fettleibigkeit verwendet. Zum Beispiel nimmt Chrom, das in Brunnenkresse sehr enthalten ist, dem Menschen das Verlangen, Süßigkeiten zu essen, ab. Mit einem sehr niedrigen Kaloriengehalt, aber einem hohen Anteil an Ballaststoffen sättigt der Salat den Körper gut, ohne ihn zu überlasten. Ballaststoffe reinigen den Darm von angesammelten Giftstoffen.

Blattsalat eignet sich gut zur Vorbeugung von Diabetes - das darin enthaltene Magnesium und Zink stabilisieren den Stoffwechsel von Kohlenhydraten im Körper.

Folsäure, Mangan, B-Vitamine - all diese Substanzen sind im Salat enthalten, sie sind alle für das normale Funktionieren des Nervensystems verantwortlich. Sie stimulieren die Bildung von Gehirnzellen und neuronalen Verbindungen. Daher sind sie für Patienten mit eingeschränkter Koordination und Menschen mit neurologischen Erkrankungen (z. B. Morbus Parkinson) indiziert.

Kopfsalatblätter sind ein unverzichtbares Produkt bei der Ernährung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Seine Bestandteile reinigen die Blutgefäße sanft von übermäßigem Cholesterin und verhindern so das Auftreten von Arteriosklerose. Salatcitrin stärkt die Wände der Blutgefäße.

Eine große Anzahl von Carotinoiden im Blattsalat ermöglicht ein gesundes Sehen. Lutein und Zeaxanthin verhindern Katarakte und Makuladegeneration bei älteren Menschen.

Ein großer Anteil an Jod- und Thyrokininenzymen in allen Salatsorten stimuliert die Schilddrüse. Dies hilft bei der Bekämpfung der Schilddrüsenunterfunktion.

Die nützliche Zusammensetzung von Salatblättern jeglicher Art zielt darauf ab, den Körper zu reinigen:

• schleimlösende Wirkung auf die Atmungsorgane;

• harntreibend und entzündungshemmend für das Urogenitalsystem;

• choleretisches, enzymatisches und verdauungsförderndes Reinigungsmittel.

Es ist besonders wichtig, Salatblätter in die Ernährung schwangerer Frauen, Kinder, älterer Menschen und von Krankheiten geschwächter Personen aufzunehmen.

Blattsalat: nützliche Eigenschaften und Anwendung in der Kosmetik

Durch den hohen Gehalt an Magnesium, Zink, Kalzium, organischen Säuren und Vitamin C entstehen bei Blattsalaten Präparate, die die Haut verbessern, Haare und Nägel stärken sollen. Eine äußerliche Anwendung der Blätter ist jedoch auch möglich.

Masken aus Kopfsalatblättern reinigen die oberen Hautschichten sanft, da nicht aggressive Säuren vorhanden sind. So bleibt die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Lactucin aus Salat ist ein sehr gutes Regenerativ. Da die größte Konzentration im Salat liegt, werden Masken aus diesem Salat für Reizungen, Peelings und kleinere Hautverletzungen (z. B. Wunden durch Furunkulose und Akne) verwendet. Solche Masken heilen die Haut sehr schnell, so dass sie ein Minimum an Spuren hinterlässt oder überhaupt nicht zurückbleibt.

Die wertvolle Zusammensetzung der Nährstoffe ermöglicht es Ihnen, die Blätter als Mittel gegen Falten und als tägliches Stärkungsmittel zu verwenden. Vitaminlotionen aus Salat aktivieren die Hautdrüsen, wodurch die Haut auf natürliche Weise gereinigt wird.

Blattsalat: Gegenanzeigen

Wie bei jedem anderen Produkt lohnt es sich auch bei Salat, das verwendete Maß zu beachten. Da diese Pflanze reich an Ballaststoffen ist, kann ihr Eintritt in den Körper in großen Mengen eine verstärkte Gasbildung hervorrufen. Es ist gefährlich für Menschen mit Asthma und Tuberkulose.

Bedingungen, unter denen es nicht empfohlen wird, Salatblätter als Nahrung zu sich zu nehmen:

• Verschlimmerung von Magen-Darm-Erkrankungen;

• Darmkolitis und Enterokolitis;

• Gastritis mit hohem Säuregehalt;

• erhöhte Blutgerinnungsfähigkeit;

• Gicht.

Da Salate das ganze Jahr über angebaut werden (was bedeutet, dass sie mit Chemikalien gedüngt werden), müssen Sie die Qualität der verwendeten Blätter sorgfältig überwachen. Menschen mit Allergien sollten anfangen, kleine Portionen zu nehmen.

Pin
Send
Share
Send