Blutgruppendiät - eine ausführliche Beschreibung und nützliche Tipps. Blutgruppendiätberichte und Menübeispiele

Pin
Send
Share
Send

Blutgruppendiät - Beschreibung und allgemeine Grundsätze

Wer von uns möchte nicht eine straffe und schöne Figur haben? Oft unternehmen viele Frauen die radikalsten Maßnahmen, um sie zu „erobern“: Sie sind bereit, sich buchstäblich zu verspotten, einen zermürbenden Hungerstreik zu unternehmen oder zwei Blätter Salat pro Tag zu essen. Und warum? Immerhin können moderne Techniken im Bereich der Ernährung Wunder wirken. Die Hauptsache ist, die Grundgeheimnisse der richtigen Ernährung zu kennen, und die Frage der ständigen Gewichtskontrolle wird von selbst verschwinden.

Eine der wichtigsten Errungenschaften der Ernährungswissenschaftler war die Entdeckung einer Diät nach Blutgruppe. Und das Beste daran ist, dass man sich nicht auf etwas beschränken, Waagen zum Abwiegen von Portionen kaufen und Kalorien zählen muss. Es reicht aus, einige Produkte aufzugeben, und das Gewicht selbst wird wieder normal - natürlich reibungslos, wie erwartet. Die Konzepte einer solchen Diät basieren auf einer bestimmten Blutgruppe.

Nach den Studien des amerikanischen Arztes James d'Amado lassen sich alle Produkte je nach Verträglichkeit mit verschiedenen Blutgruppen sicher einteilen in: wohltuend, neutral und schädlich. Das heißt, die Verwendung derselben Zutat durch verschiedene Personen führt zu völlig entgegengesetzten Ergebnissen. Einige beginnen, sich von zusätzlichen Pfunden zu trennen, während andere im Gegenteil an Gewicht zunehmen. Die Natur selbst sagt dem Menschen also, welche Produkte in dieser Entwicklungsphase für ihn günstig sind und welche nicht.

Blutgruppendiät - welche Lebensmittel können verzehrt werden

Den Ergebnissen klinischer Studien zufolge haben Vertreter verschiedener Blutgruppen ihre eigenen Merkmale und Essgewohnheiten.

1 Gruppe - "Jäger" - als das älteste. Laut den meisten Wissenschaftlern stammten alle anderen von ihr im Verlauf der natürlichen Evolution. Etwa 34% der Weltbevölkerung sind Träger dieser Gruppe. Ernährungswissenschaftler raten "Jägern", proteinhaltige Lebensmittel wie Fisch, Fleisch (außer Schweinefleisch), Hülsenfrüchte und Meeresfrüchte in die Ernährung aufzunehmen. Und achten Sie auch darauf, Obst (außer sauer), etwas Gemüse und Roggenbrot zu essen. Limit sollte Weizen und Getreideprodukte, außer Buchweizen.

2 Gruppe - "Bauer" - zeichnet sich durch Flexibilität, gute Anpassung an die Umgebungsbedingungen aus. Für Vertreter des Typs 2 wird die Verwendung von Nichtfleischproteinen empfohlen: Soja, Hülsenfrüchte, Getreide, Fisch (außer Heilbutt, Flunder und Hering). Und ergänzen Sie die Speisekarte mit Gemüse, insbesondere Gemüse, Obst (Ausnahmen sind Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und Bananen), Milchprodukten und Sauermilchprodukten. Zucker ist erlaubt, aber in Maßen.

3. Gruppe - "Nomade" - entstanden durch die Abwanderung von Rassen. Derzeit sind 20% der Weltbevölkerung mit solchem ​​Blut ausgestattet. Nomaden sind mit Ausnahme einiger Zutaten im Allgemeinen Allesfresser. Ihre Ernährung sollte Getreide (außer Weizen), Fleisch, Eier, Milchprodukte, etwas Gemüse und Obst enthalten.

4 Gruppe - "gemischter Typ" - als Ergebnis der Fusion von zwei Blutgruppen - A und B - aufgetreten. Derzeit ist dies die seltenste: Nur 7% der Bevölkerung sind von dieser Art. Vertreter der seltenen Blutgruppe dürfen Fleisch essen: Kaninchen, Lamm, Pute; sowie Fisch, Milchprodukte, Öle, Nüsse, Getreide (außer Mais und Buchweizen), getrennt Gemüse und nicht saures Obst.

Blutgruppen-Diät - Welche Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden

"Jäger" dürfen nicht essen: Schweinefleisch, Kohl (mit Ausnahme von Brokkoli), Weizen- und Maisprodukte, Ketchup, Zitrusfrüchte, Zucker, Kartoffeln, Marinaden und Sahneeis.

"Landwirte" sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden: Zitrusfrüchte, Bananen, Kaviar, Meeresfrüchte, Putenfleisch, Hühnchen, fette Milch, Pfeffer, Zucker. Sowie starker schwarzer Tee, Orangensaft und Limonaden.

„Nomaden“ sollten vermieden werden: Mais, Tomaten, Oliven, Kürbis, Meeresfrüchte, Schweinefleisch und Huhn, Linsen, Weizen und Buchweizen.

Vertreter des "gemischten Typs" sollten ausschließen: Meeresfrüchte (in Maßen möglich), Mais, saure Früchte, schwarze Oliven, rotes Fleisch, Speck, Schinken, Samen und Weizen.

Blutgruppendiät - Menübeispiele

Deshalb bieten wir Ihnen ein Beispiel für ein 7-Tage-Menü, das in vier Blutgruppen eingeteilt ist. Nach einer Woche können Sie den Kreis wiederholen und nach eigenem Ermessen ähnliche Zutaten hinzufügen. Im Laufe der Zeit werden Sie lernen, wie Sie die richtigen Produkte auswählen, wie sie sagen - "mit dem Auge".

Beispiel eines Diätmenüs für Besitzer von 1 Blutgruppe

Montag:

- Frühstück: Obst zur Auswahl, ausgenommen Zitrusfrüchte, ungesüßter Tee.
- Zweites Frühstück: ein Glas Natursaft
- Mittagessen: 250 gr. Gemüsesuppe, 150 g gebratener oder gebackener Fisch, 1 Apfel, Tee
- Nachmittagstee: Kräutertee
- Abendessen: 200 gr. Gebratene Leber, 1-2 Scheiben Roggenbrot, 1 Orange, Tee

Dienstag:

- Frühstück: 150 gr. Trauben, Tee (vorzugsweise Kräuter)
- Zweites Frühstück: ein Glas Saft
- Mittagessen: 250 gr. Gemüsesuppe, 200 gr. Fleisch in jeder Form, 100 gr. Gemüsesalat mit Butter
- Abendessen: 150 gr. Algensalat, 150 gr. jedes Fischgericht, 1 Scheibe Brot mit Butter, Tee

Mittwoch:

- Frühstück: Obst, Tee
- zweites Frühstück - ein Glas Saft
- Mittagessen: Suppe mit Gemüse und Fleisch 250 g, gebratenes Fleisch 150 gr., 1 Stück Brot, Gurkensalat, Tee
- Nachmittagssnack: ein Glas Saft
- Abendessen: 100 gr. jede Art von Garnelen, gebratene Zucchini 150 gr., ungesüßter Tee

Donnerstag:

- Frühstück: Banane, ein Glas Milch
- Zweites Frühstück: Kräutertee
- Mittagessen: Gemüsesuppe 250 g, Hüttenkäse 250 gr.
- Abendessen: Fleisch 200 gr., Salat 150 gr., Banane, Tee

Freitag:

- Frühstück: Obst, Kräutertee, eine Scheibe Brot mit Butter
- Zweites Frühstück: 200 gr. Saft
- Mittagessen: dicke Suppe 250 g mit Brot, 200 gr. Tintenfisch-Tomaten-Butter-Salat
- Abendessen: Fisch (gebacken) 150 gr., Salat mit Rüben 100 gr., Tee

Samstag:

- Frühstück: zwei gekochte Eier, ein Stück Brot und Butter, Tee
- Zweites Frühstück: Saft 200 gr.
- Mittagessen: Gemüsesuppe 250 gr., Fisch 150 g, Brot
- Nachmittagstee: Kräutertee mit Honig oder Saft
- Abendessen: gekochtes Huhn 200 gr., Salat aus Gurken und Tomaten 150 gr., Tee

Sonntag:

- Frühstück: Obst oder Beeren, Tee
- Zweites Frühstück: Gemüse- oder Fruchtsaft
- Mittagessen: Suppenpüree 250 gr., gebratene Leber 200 gr., Gemüsesalat mit Butter, Brot
- Nachmittagssnack: Saft
- Abendessen: gebratener Fisch 200 gr., Salat 150 gr., Tee

Beispiel eines Diätmenüs für Besitzer von 2 Blutgruppen

Montag:

- Frühstück: 100 gr. Käse, 1 Frucht (außer Bananen, Kokosnüssen und Zitrusfrüchten), Tee
- Zweites Frühstück: Ein Glas Kirschsaft
- Mittagessen: 200 g Suppe, jede Art von Fisch (außer Hering, Heilbutt und Flunder) 150 gr., ein Apfel
- Nachmittagstee: Kräutertee mit Honig
- Abendessen: 200 ml eines Milchprodukts, Kohlsalat 100 gr., Brot

Dienstag:

- Frühstück: Joghurt oder Ryazhenka 200 ml, eine Scheibe Brot und Butter
- Mittagessen: ein Glas Ananassaft
- Mittagessen: Suppe 250 gr., 100 gr. Tomatensalat
- Nachmittagstee: Tee
- Abendessen: gekochter Fisch 150 Gramm, Brot, Salat mit Algen

Mittwoch:

- Frühstück: Obst, Tee
- Zweites Frühstück: Karottensaft
- Mittagessen: 250 gr. Suppe, Gemüsesalat, Roggenbrot
- Nachmittagssnack: Kirschsaft
- Abendessen: Meeresfrüchte 200 gr., Algen, 100 gr. Traube

Donnerstag:

- Frühstück: Milch und Obst
- Zweites Frühstück jeden Saft, Hüttenkäse
- Mittagessen: Müsli Brei 200 gr., Gemüsesuppe, Tee
- Abendessen: Tintenfischsalat mit Gemüse, Brot, Kefir 1 Tasse

Freitag:

- Frühstück: fermentierte Backmilch oder Joghurt 200 ml., Brot mit Butter
- Zweites Frühstück: Karottensaft
- Mittagessen: Suppenbrei mit Bohnen 250 gr., gebackener Fisch 150 gr., Brot
- Abendessen: 150 gr. Hüttenkäse mit Joghurt oder Sauerrahm, Gemüsesalat, Beeren-Obst-Mix 200 gr.

Samstag:

- Frühstück: Spiegeleier mit 2 Eiern, eine Tasse Kaffee mit Zucker und Sahne
- Zweites Frühstück: Ananassaft
- Mittagessen: Suppe mit Gemüse 250 gr., 200 gr. Meeresfrüchte, Brot, Tee
- Abendessen: 150 gr. gekochtes Huhn, Salat mit Algen und Pilzen, Tee

Sonntag:

- Frühstück: Obst zur Auswahl, Tee
- Zweites Frühstück: Karotten und Apfelsaft
- Mittagessen: Reisbrei mit Milch 200 gr., gedünstetes Gemüse 200 gr., Brot, Tee
- Nachmittagssnack: ein Glas Saft
- Abendessen: gebratener Fisch 200 gr., koreanischer Karottensalat, ein Glas Rotwein

Beispiel eines Diätmenüs für Besitzer von 3 Blutgruppen

Montag:

- Frühstück: Obst, ungesüßter Tee
- Zweites Frühstück: Ein Glas Traubensaft
- Mittagessen: Müslisuppe 250 ml, gebratenes Fleisch mit Zwiebeln 200 gr., Apfel, Tee
- Nachmittagstee: Kräutertee
- Abendessen: Eieromelett, 200 gr. gebratene Leber, Orange, Brot

Dienstag:

- Frühstück: 150 gr. Traubentee
- Zweites Frühstück: Preiselbeersaft mit Zucker
- Mittagessen: 250 gr. Gemüsesuppe, 150 gr. gebacken mit Fischsauce, 100 gr. Rettichsalat
- Abendessen: Eintopf 200 gr., Brot 150 gr. Kohlsalat mit Butter, Tee

Mittwoch:

- Frühstück: Cracker, Obst und Tee
- Zweites Frühstück: Ananassaft
- Mittagessen: Suppe mit Croutons 250 gr., Fleisch im eigenen Saft gebacken, grüner Salat
- Abendessen: gekochter Fisch 200 gr., ein Glas fermentierte Backmilch

Donnerstag:

- Frühstück: Obstmischung oder Obstsalat, gewürzt mit Joghurt, Tee
- Zweites Frühstück: Tee oder Saft
- Mittagessen: 250 g Gemüsesuppe, 200 gr. Hüttenkäse
- Nachmittagssnack: Gemüsesaft aus Kohl oder Karotten
- Abendessen: Algensalat mit Salzkartoffeln, Brot, Banane, Tee

Freitag:

- Frühstück: Zitrusfrüchte, Tee
- Zweites Frühstück: Ein Glas Traubensaft
- Mittagessen: Käsesuppenpüree 250 gr., Brot, gebackener Fisch 200 gr., Tomaten, Tee
- Abendessen: Gemüsesalat mit Krabbenfleisch 200 gr., Fisch, Tee

Samstag:

- Frühstück: Reisbrei in Milch, 1 Ei, Tee
- Zweites Frühstück: Cranberry-Saft
- Mittagessen: Gemüsesuppe 250 gr., Brot, gekochter Fisch 150 gr., Tee
- Abendessen: Hüttenkäse 150 gr., Gemüseeintopf mit Fleisch 250 gr.

Sonntag:

- Frühstück: Obst, ungesüßter Tee
- Zweites Frühstück: Ananassaft
- Mittagessen: Suppe mit Crackern 250 gr., 200 gr. Gebratene Leber, Brot, ein Glas Kefir
- Nachmittagssnack: Traubensaft 1 Tasse
- Abendessen: Käse 70 gr., Roggenbrot, gebratener Fisch 200 gr., Tee

Beispiel eines Diätmenüs für Besitzer von 4 Blutgruppen

Montag:

- Frühstück: grüner Tee ohne Zucker, Obst
- Mittagessen: Ginseng-Tee
- Mittagessen: Kartoffelpüree mit Soße (mit nicht rotem Fleisch) 250 gr., 100 gr. Tofu, Brot, Kräutertee
- Nachmittagstee: grüner Tee mit Honig
- Abendessen: gekochter Fisch mit Tomatensauce 200 gr., ein Glas Kefir, Brot

Dienstag:

- Frühstück: 100 gr. Traube
- Mittagessen: Kamillentee
- Mittagessen: Gemüsesuppe 250 ml, gebratener Fisch 200 gr., Gurkensalat, Tee
- Abendessen: 200 gr. gekochtes Kaninchen- oder Putenfleisch, gedünsteter oder gebratener Blumenkohl, Brot

Mittwoch:

- Frühstück: säurefreies Obst, Tee
- Zweites Frühstück: Hagebuttenbrühe
- Mittagessen: Suppe mit Kartoffeln und Müsli 250 gr., gebratenes Kaninchenfleisch 200 gr., Brot, Radieschensalat
- Abendessen: 200 gr. gekochter Reis mit Pflaumen. Butter, ein Glas Kefir

Donnerstag:

- Frühstück: Spiegeleier, 1 Banane, eine Tasse grüner Tee
- Zweites Frühstück: Saft oder Brühe aus Weißdorn
- Mittagessen: 250 gr. Gemüsesuppe in Fleischbrühe, 200 gr. Gebackener Fisch, Roggenbrot, Tomatensalat
- Abendessen: 200 gr. Lammeintopf, 150 gr. Krautsalat

Freitag:

- Frühstück: 2 Scheiben Brot mit Käse, grüner Tee
- Zweites Frühstück: Traubensaft
- Mittagessen: Suppenbrei mit Pilzen 250 gr., Salat mit Gemüse und Fisch 250 gr., Tomaten, Brot, Tee
- Nachmittagstee: Apfel, Tee
- Abendessen: 200 gr. Haferbrei (beliebig), Rote-Bete-Salat 150 gr.

Samstag:

- Frühstück: gekochte Eier 2 Stk., grüner Tee
- Mittagessen: Ginseng-Tee, Erdnüsse
- Mittagessen: Bohnen-Gemüse-Suppe 250 gr., gebratener Fisch 200 gr., Kefir, Brot
- Abendessen: leichter Salat mit Gemüse und Käse, Tee

Sonntag:

- Frühstück: säurefreies Obst, Kaffee
- Zweites Frühstück: eine Scheibe Käse, grüner Tee
- Mittagessen: 250 gr. Gemüsesuppe, Puteneintopf 200 gr., Brot
- Nachmittagssnack: Banane, Kräutertee
- Abendessen: gebratenes oder gebackenes Kaninchenfleisch im Ofen 200 gr. mit jeder Beilage.

Blutgruppe Diät - nützliche Tipps und Bewertungen

Es gibt keine optimalere und gesündere Ernährung als die, die den Genen eines jeden Individuums innewohnt. Wenn Sie sich gründlich für die oben genannte Diät entschieden haben, sollten Sie Ihre Blutgruppe überprüfen, einen Arzt konsultieren und sich frei fühlen, dem Ideal näher zu kommen.

Die Blutgruppendiät ist bei den meisten Ernährungswissenschaftlern der Welt als hochwirksam anerkannt, aber was sagen gewöhnliche Frauen dazu?

Anastasia aus St. Petersburg schreibt: "Ich bin mein ganzes Leben lang von dem Problem des Übergewichts geplagt worden. Nach der Geburt habe ich mich noch mehr erholt. Ich habe versucht, mich auf viele Diäten zu setzen, bin sogar hungrig geworden, aber der Effekt war immer der gleiche: Wie bei einem Pendel hat es abgenommen, es hat wieder zugenommen. Über die Diät für." Ich habe irgendwo eine schwache Blutgruppe gehört, aber ich gestehe, dass ich skeptisch war, bis ich auf ein Forum stieß, in dem der Arzt den Teilnehmern geraten hat, sich an eine solche Diät zu halten. Nur ein paar Tage später fühlte ich mich Kuyu eine innere Leichtigkeit, Feinheit fehlt überhaupt, und nach ein paar Wochen, um die Skala gegeben - minus 2,4 kg kannten meine Freude keine Grenzen ...“.

Lyudmila aus Tyumen schreibt: "Ich habe noch nie unter Übergewicht gelitten, aber mit 49 sehe ich sehr persönlich aus und fühle mich gut! Das Geheimnis liegt in der getrennten Ernährung, nämlich in der Verwendung von Lebensmitteln, die perfekt mit meiner Blutgruppe kompatibel sind ..."

Kommentare

Natasha 04.04.2016
Es scheint mir, dass dies die beste Diät ist. Darüber hinaus basiert es auf Ihrem Körper. Blut ist schließlich ein Individuum. Und Diäten sollten auch individuell sein. Über die Blutgruppendiät kann man eher sagen, dass dies eine Lebensweise ist. Das heißt, Sie müssen immer so essen.

Nina 04/04/2016
Ich selbst habe mich für die zweite Blutgruppe auf diese Diät gesetzt. Warf 5-6 kg ab. jedes Mal! Ich habe dieses Rezept schon dreimal benutzt. Ich mag es wirklich! Und zu diesem Zeitpunkt fühlen Sie sich während einer Diät einfach großartig!

Hoffe 04.04.2016
Ich werde nicht Originalität zeigen, aber ich werde auch danke sagen. Lange Zeit wollte ich genau eine Blutgruppendiät, aber für die 4. Gruppe konnte ich keine mehr oder weniger detaillierte Option finden! Meine Suche war also erfolgreich. Ich schreibe um und fahre fort))

Yana 04.04.2016
Danke!!!! Ich habe hundertmal von der Blutgruppendiät gehört und erst jetzt haben Sie eine detaillierte Beschreibung gefunden! Darüber hinaus mit allen Vor- und Nachteilen. Ich habe die erste "älteste" Gruppe. Jetzt schreibe ich das Beispielmenü neu und fahre fort. Danke noch einmal.

Aldina 04/04/2016
Oh-sie-sie !!!! Nein, diese Idee gefällt mir nicht sofort! Ich, wie sich herausstellte, von der Nomadenfamilie))) Nachdem ich gelesen hatte, was ich nicht essen kann und welche Art von Essen ich essen muss, war ich entsetzt !! Ich esse Mais und Tomaten. Ich liebe Buchweizen und sogar Linsen. Und das alles ist mir nicht zu empfehlen !!! Ich habe nicht weiter gelesen ...

Pin
Send
Share
Send