Wassermelonen in Litergläsern und Flaschen ernten. Süße, gesalzene und würzige Wassermelonen aus der Dose

Pin
Send
Share
Send

Wassermelonen sind auf jeden Fall herrlich frisch.

In der Hitze ist es am angenehmsten, eine kalte, saftige Scheibe von der gestreiften Seite abzuschneiden. Aber im Gegensatz zu zahlreichen Skeptikern sind Wassermelonendosen in der einen oder anderen Form ein wunderbares und sehr beliebtes Produkt.

Liebhaber von Geschmackskontrasten schätzen das eingelegte Wassermelonen-Fruchtfleisch für den unbeschreiblichen, charakteristischen Geschmack.

Eingemachte Wassermelonen in Gläsern - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Reife Wassermelonen eignen sich zur Konservierung mit hellem, nicht lockerem Fruchtfleisch. Große saftige Beere aus der Dose in einem großen Glasbehälter mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern. Sie können Wassermelonen auch in Litergläsern aufbewahren. Glasbehälter können mit Schraubkappen oder einem normalen Behälter für Rollkappen mit einem Handschlüssel entnommen werden.

• Glasbehälter müssen vor dem Gebrauch mit sehr warmem Wasser und Soda gewaschen werden. Reinigen Sie stark verschmutzte Bereiche gründlich mit einem Reinigungsmittel. Besonderes Augenmerk wird auf den Hals bzw. dessen Rand gelegt. Die gewaschenen Behälter werden getrocknet und sterilisiert.

• Die Sterilisation kann im Ofen durchgeführt werden, indem die Dosen mindestens 10 Minuten lang oder über Dampf bei 150 Grad gehalten werden, bis sie vollständig trocken sind. Metalldeckel werden ebenfalls gut mit kochendem Wasser gewaschen und dann zusätzlich 10 Minuten lang oder etwas länger gekocht. Danach müssen sie auf einem sauberen Tuch getrocknet werden.

• Die Wassermelone wird in große Scheiben geschnitten, damit sie leicht in das Glas gelangt. In den meisten Fällen wird die Schale nicht geschnitten und es werden keine Steine ​​entfernt. Für die Ernte von Wassermelonen in Litergläsern ist es jedoch besser, die Schale zu entfernen, damit mehr Fruchtfleisch in kleine Behälter passt.

• Geerntete Wassermelonen in Gläsern können eingelegt, gesalzen, süß und sauer oder sogar scharf sein. Der Geschmack der Fertigkonservierung hängt davon ab, welche Art von Marinade verwendet wurde und welche zusätzlichen Gewürze und Gewürze verwendet wurden.

• Für eine lange Haltbarkeit werden die meisten Marinaden mit Essig oder Zitronensäure zubereitet. Wenn die Marinade nicht mit solchen Bestandteilen versehen ist, muss Aspirin vor dem Gießen in das Gefäß selbst gegeben werden. Wenn in 3-Liter-Behältern eingemacht - fügen Sie drei Tabletten Aspirin (Acetylsalicylsäure) hinzu, wenn Sie Wassermelonen in Liter-Gläsern aufbewahren, geben Sie einfach eine dazu.

• Die hermetisch verschlossene Konservierung wird fest in eine Decke eingewickelt und mindestens zwei Tage oder bis zur vollständigen Abkühlung darunter aufbewahrt.

Eingelegte Wassermelonen in Litergläsern mit Gewürzen

Zutaten

• Wassermelonen.

Für die Zubereitung von Marinade auf 1 Liter Wasser:

• einen Löffel raffinierten Zuckers;

• 30 gr. grobes Salz;

• Zucker - 25 gr .;

• Essig Essenz - 2 TL;

• Bitterer Pfeffer, Lavrushka, frische Meerrettichblätter, Zimtstangen, Liebstöckel.

Kochmethode:

1. Waschen Sie die Wassermelonen gründlich in warmem Wasser. Achten Sie besonders auf stark kontaminierte Bereiche. Um den Schmutz besser zu reinigen, nehmen Sie einen sauberen Schaumschwamm.

2. Schneiden Sie das Wassermelonenpulpe in große Scheiben, die so groß sind, dass sie frei in das Literglas passen.

3. Meerrettich auf den Boden der über dem Dampf verarbeiteten Behälter legen, Fruchtfleischstücke darauf legen. Fügen Sie hinzu, Zimt, Liebstöckel, Petersilie und bitterer Pfeffer.

4. Das erforderliche Volumen an gefiltertem Wasser messen und zum Kochen bringen. Zucker auflösen, in einer heißen Flüssigkeit salzen und zum Kochen bringen.

5. Sobald die Marinade intensiv zu kochen beginnt, vom Herd nehmen. Gießen Sie sofort Essig hinein und gießen Sie es unter gutem Rühren in gefüllte Gläser.

6. Decken Sie die Behälter mit sterilen Siegeln ab und sterilisieren Sie sie mindestens 20 Minuten lang. Dann entfernen und fest aufrollen.

Gesalzene Wassermelonen in Knoblauchgläsern

Zutaten für 9 Liter (3 große Flaschen, 3 Liter Volumen):

• 10 kg reife, mittelgroße Wassermelonen.

Pro Liter Sole:

• ein Löffel großes Tafelsalz;

• zwei Esslöffel Zucker;

• frische Blätter von schwarzen Johannisbeeren;

• frische Kirschblätter;

• Knoblauch;

• 40 ml Essig;

• Lavrushka;

• Dillschirme.

Kochmethode:

1. Spülen Sie die Dosen gut in heißem Wasser mit Soda oder Sodalösung aus und spülen Sie die verbleibenden Waschmittelspuren gründlich aus. Trocknen Sie den Behälter, indem Sie ihn auf den Rost oder das Handtuch stellen.

2. In warmem Wasser unter fließendem Wasser die vorbereiteten Blätter und Dillschirme waschen. Dann auf ein Handtuch legen und eine Weile trocknen lassen.

3. Legen Sie eine saubere Wassermelone auf ein Schneidebrett und schneiden Sie die Kanten auf beiden Seiten bis zum Fruchtfleisch. In Kreise schneiden und in Segmente schneiden.

4. Geben Sie die Wassermelonenstücke in eine große Schüssel, ohne Schalen und Samen zu entfernen.

5. In jedes getrocknete Glas unten zwei Kirsch-, drei Johannisbeerblätter und zwei Dillregenschirme geben.

6. Füllen Sie das Glas zu drei Vierteln mit Wassermelonenschnitzeln, legen Sie eine Lavrushka, Pfefferkörner und dünne Knoblauchscheiben darauf.

7. Es ist nicht möglich, die erforderliche Menge an Salzlösung genau zu bestimmen. In einem Drei-Liter-Behälter mit Wassermelonen ist etwas mehr als ein Liter Salzlösung enthalten. Es ist jedoch zu beachten, dass sein Volumen je nach Reifegrad und Wassergehalt der Beere variieren kann.

8. Etwa fünf Liter gefiltertes Wasser in einen großen Topf geben und sofort die erforderliche Menge Zucker und Salz gemäß der angegebenen Berechnung einfüllen.

9. Sobald die Sole zu kochen beginnt, senken Sie die Flamme und kochen Sie sie mindestens eine Minute lang. Dann vom Herd nehmen, in den Essig geben und die kochenden Scheiben mit kochender Flüssigkeit bis zum Hals in die Gläser gießen. Mit gekochten Deckeln abdecken und 20 Minuten sterilisieren.

10. Entfernen Sie am Ende der Sterilisation die Dosen und rollen Sie mit einem Dosenöffner.

Süß-saure Wassermelonen in Gläsern mit Honig und Zitronensäure (ohne Sterilisation)

Zutaten für ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von 3 l:

• eineinhalb Kilogramm Wassermelone.

Für Marinade pro Liter:

• drei Esslöffel natürlichen Honigs;

• einen Teelöffel flaches Kochsalz;

• 100 gr. Honig;

• einen Löffel Zitronensäure.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die mit warmem Wasser gewaschene Wassermelone in etwa 4 cm dicke Kreise. Jeder dieser Kreise wird in acht Scheiben geschnitten.

2. Legen Sie die Stücke in vorsterilisierte Gläser, die nicht mehr als 2 cm vom Hals entfernt sind, gießen Sie kochendes Wasser ein und lassen Sie es sofort abtropfen.

3. Das Volumen der resultierenden Flüssigkeit messen. Fügen Sie dazu alle notwendigen Bestandteile der Marinade hinzu, richtig ihre Menge berechnend, mischen Sie gut, bis sie vollständig aufgelöst sind und setzen Sie auf mittlere Hitze ein.

4. Gießen Sie die gekochten Scheiben mit der kochenden Marinade direkt unter den Hals in die Dosen und rollen Sie sofort die Behälter mit den gekochten Deckeln zum Verschließen.

5. Legen Sie danach die Konservierung mit den Deckeln nach unten auf das Frottiertuch und wickeln Sie es fest mit einer warmen Decke. Rollen Sie das Produkt nach mindestens zwei Tagen aus und lagern Sie es an einem Ort, an dem es sich befindet.

Wassermelonen in Gläsern ohne Sterilisation mit Aspirin - "Special"

Zutaten

• kleine Wassermelonen - 1,5 kg;

• Meerrettichwurzel - 30 g;

• Aspirin - 3 Tabletten.

In der Marinade für jeden Liter Trinkwasser:

• Tafelsalz, groß, Käfig - 1 EL. l .;

• einen großen Löffel Honig.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie mit kleinen, sauberen „Heftklammern“ eine Wassermelone. Es ist nicht notwendig, die Knochen zu entfernen und die Schale zu schneiden.

2. Die Meerrettichwurzel gut ausspülen und in zentimeterdicke Ringe schneiden. Tauchen Sie sie in einen Glasbehälter, der für die Konservierung vorbereitet ist, ungefähr 30 Gramm in jedem Behälter, und lösen Sie Wassermelonenscheiben lose von der Oberseite zu den Schultern. Fügen Sie Aspirin hinzu.

3. Messen Sie in einem großen Topf das erforderliche Wasservolumen und stellen Sie den Behälter auf ein starkes Feuer. Sobald es kocht, Hitze reduzieren, Salz und Honig hinzufügen und gut mischen. Weiter mischen, kochen, bis sich die zugesetzten Komponenten auflösen. Dann schnell kochen und in Gläser füllen.

4. Mit gekochten, sterilen Dosenöffnern abdecken und mit einem manuellen Rollschlüssel abrollen.

5. Wickeln Sie die Rohlinge mit einer Decke umgedreht ein und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Süße Wassermelonen in Litergläsern ohne Schale und mit Honig

Zutaten

• 8 kg reife Wassermelone;

• gefiltertes Trinkwasser - 9 l;

• 350 gr. heller oder dunkler Honig;

• Zucker - 125 gr .;

• 5 große Löffel Salz;

• 300 ml Essig (9%).

Kochmethode:

1. Waschen Sie die Wassermelone mit warmem Wasser und schneiden Sie sie in 5 cm dicke Kreise. Dann die ganze Schale abschneiden, in große Würfel oder Würfel schneiden und die Samen sorgfältig auswählen.

2. Füllen Sie die nach den Empfehlungen zubereiteten Gläser so mit Fruchtfleischstücken, dass sie nur bis zu den Schultern reichen, und gießen Sie kochendes Wasser bis zum Hals.

3. Lassen Sie die Brühe nach einer Wartezeit von 10 Minuten in der Pfanne abtropfen, fügen Sie Honig, Zucker und Salz hinzu und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze ohne Unterbrechung aufkochen.

4. Nehmen Sie die fast fertige Marinade aus dem Feuer, geben Sie Essig hinein und gießen Sie sie in Gläser, wobei Sie versuchen, sie bis zum Hals einzugießen. Mit sauberen gekochten Deckeln abdecken und fest aufrollen.

5. Legen Sie die heiße Konservierung für 2 Tage unter eine warme Decke und drehen Sie die Dosen um.

Wassermelonen in Gläsern mit Tomaten und Senf - "Sortiert"

Zutaten für drei 3 Liter Gebinde:

• reife rote Tomaten - 3 kg;

• reife Wassermelone - 3 kg;

• fünf Knoblauchzehen;

• Senfpulver - 3 TL;

• Tisch 9% Essig - 50 ml in einem Glas.

Pro Liter Marinade:

• 2 Esslöffel Zucker, ohne Folie;

• 1,5 EL. l - grobes Salz.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die Wassermelone in ordentliche Scheiben, die nicht größer als eine Tomate sind. Entfernen Sie alle Knochen. Wenn die Schale dick ist, schneiden Sie sie ab. Tomaten waschen und trocknen.

2. Die Tomaten in saubere, vorzugsweise sterile Gläser geben und mit Wassermelonenscheiben überziehen. Drücken Sie nicht fest auf das Fruchtfleisch, um es nicht zu verformen.

3. Gießen Sie kochendes Wasser und 5 Minuten unter den Hals. Stehen Sie mit sterilen Deckeln. Lassen Sie die Flüssigkeit dann vorsichtig ab, kochen Sie sie und gießen Sie sie erneut in die Gläser. Nach fünf Minuten erneut dekantieren, das Volumen messen, um die Anzahl der Marinadenkomponenten genau zu berechnen, und zum Kochen bringen.

4. In jedes Drei-Liter-Glas einen Teller Knoblauch, etwa eineinhalb Nelken und einen Teelöffel Senf geben.

5. Gießen Sie Zucker und Salz in einen heißen Aufguss, mischen Sie diese, bis sie vollständig aufgelöst sind, und gießen Sie die Marinade, sobald sie kocht, in Gläser, so dass Sie jeweils 50 ml Essig hinzufügen können. Gießen Sie den Essig ein.

6. Verschließen Sie die Konservierung mit sterilen Abdeckungen und lassen Sie sie bis zur vollständigen Abkühlung unter den Abdeckungen.

Eingemachte Wassermelonen in Gläsern - Kochtricks und nützliche Tipps

• Überreife Früchte nicht mit losem, nicht saftigem Fruchtfleisch einnehmen. Die Stücke halten ihre Form nicht und fallen beim ersten Gießen mit kochendem Wasser auseinander.

• Wenn Sie Wassermelonen in Litergläsern zubereiten möchten, müssen Sie die Schale aus Stücken schneiden.

• Wenn Sie in großen Behältern aufbewahren und die Schale zu dick ist, entfernen Sie sie. Knochen werden wie gewünscht entfernt.

Pin
Send
Share
Send